Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/24
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Überland Vlotho)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit verschiedenartigen Bäumen, bei einem Badesee und separatem, großem Bootshafen. Zwischen nahe gelegener Bahnlinie (nachts kein Zugverkehr) und dem Fluss. Standplätze für Touristen auf einer Landzunge im See. Am Weser-Radweg. Blick auf bewaldete Höhenzüge.
50 m langer und 5 m breiter, teils sandiger Strandabschnitt sowie große, leicht geneigte Liegewiese mit drei Badestegen und zwei Badeinseln.
Jugendgruppen ohne Begleitung Erwachsener werden nicht aufgenommen.
Borlefzen 2
32602 Vlotho
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 52° 10' 26" N (52.17391666)
Längengrad 8° 54' 20" E (8.90571667)
Ab der Weser-Brücke in Vlotho beschildert. Gleiche Zufahrt wie der Nachbarplatz.
Der Gutshof, auf dem der Lügenbaron Münchhausen (1720-97) geboren wurde und starb, besteht aus drei Teilen, dem Herrenhaus (heute Rathaus), der ehemaligen Branntweinbrennerei und der Schulenburg. In der sorgfältig restaurierten Schulenburg ist das Münchhausen-Museum untergebracht. Zu sehen sind Einrichtungsgegenstände sowie Bilder und Dokumente über das Leben des Freiherren. Bei Führungen werden seine Lügengeschichten erzählt.
Die durch einen Holzsteg erschlossene Quelle der Ems liegt im Naturschutzgebiet Moosheide. Es schützt eine typische Dünenlandschaft, die 450 Pflanzenarten eine Heimat gibt. Schafe und Senner Pferde pflegen die Heideflächen auf natürliche Weise. Über Flora und Fauna informiert ein Lehrpfad, der Rundgänge mit 1-4 Std. Gehzeit bietet.
Das berühmte Staatsbad Bad Salzuflen erwartet seine Gäste mit modernsten Kureinrichtungen, einer malerischen Altstadt und ausgedehnten Spazierwegen. Die Lage zu Füßen des Teutoburger Waldes macht Bad Salzuflen zu einem perfekten Ausgangsort für Wanderungen, Rad- oder Kanutouren durch eine unberührte Natur. Reisetipps für Bad Salzuflen: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bad Salzuflen ist reich an architektonischen Highlights. Zu den schönsten Bauwerken zählen die wunderschönen Fachwerkhäuser in der Altstadt und die prächtigen Renaissancegebäude rund um das Rathaus. Berühmt ist der anerkannte Kneippkurort auch für seine klassizistische Bäderarchitektur aus der zweiten Hälfte des 19. Jh. Die Aura vergangener Zeiten spürt man z. B. im Leopold-Bad , im Badehaus I und im Inhalatorium. Reiseführer Bad Salzuflen: Therme, Kurpark & Salinen Bereits 1818 wurde Bad Salzuflen zum Staatsbad erklärt. Noch heute gehört der Kurort zu den beliebtesten Urlaubszielen Nordrhein-Westfalens. Erholungssuchende profitieren bei einer Reise nach Bad Salzuflen von einer Vielzahl unterschiedlicher Kureinrichtungen wie den VitaSol-Thermen mit heißen Solebädern, dem wunderschönen Kurpark, einer Salzgrotte und den historischen Gradierwerken , die als riesiges Freiluftinhalatorium dienen. Auf dem Stadtplan finden sich die Kureinrichtungen östlich und westlich der Kurparks.
Frauenpower, Architektur und Industriedesign - die Charakeristika Herfords versinnbildlicht auch der Kunsttempel Marta. Die Sammlung zeitgenössischer Kunst (engl. art) führt den Frauennamen zu Ehren der Äbtissinnen. Das regionaltypisch verklinkerte und mit Edelstahl wellenförmig bedachte Gebäude gestaltete der US-amerikanische Architekt Frank O. Gehry.
Gegenüber dem Residenzschloss ist das Landesmuseum im klassizistischen Gesellschaftshaus Ameide und in zwei großen Fachwerkhäusern untergebracht. Es zeigt Sammlungen aus den Bereichen Ur- und Frühgeschichte, Natur- und Volkskunde, ebenso historische und zeitgenössiche Kunst sowie Sitzmöbel.
Ein Stück außerhalb von Rinteln in Richtung Lemgo erhebt sich das Kloster Möllenbeck. Seine Ursprünge gehen auf das 9. Jh. zurück. Die Klosteranlage mit Kirche und schlanken Rundtürmen entstand im wesentlichen im 10. Jh. und gilt trotz späterer Umbauten als einzigartiges Zeugnis des Spätmittelalters. Das Kloster ist als doppelgeschossige Dreiflügelanlage konzipiert. In der hochgotischen Klosterkirche mit ihren romanischen Türmen feiert die Evangelisch-reformierte Gemeinde Möllenbeck seit dem 17. Jh. ihre Gottesdienste.
MMAschrieb vor 3 Wochen
…es war einmal… - Neue Betreiber - wenig Empathie - schade
Alt, laut, unfreundlich, der Gast soll zahlen sonst keine Ansprüche haben. Personal überarbeitet. Wo man steht und geht werden Gäste kontrolliert und ermahnt. Fahrradfahrer und Rollerfahrer werden stetig wegen zu schnellem fahren kontrolliert und ermahnt. Kontrollwahn ausgebrochen.
Marcschrieb vor 3 Wochen
Unfreundlich, schlechte Führung, Laut, Baustelle…
Unfreundliches Personal, überarbeitete und unterbesetzt. Führung unterstützt Dauercamper zum Denunzieren gegen andere Camper und Besucher. Häufiges erstellen von falschen Abmahnungen und Ermahnungen. Alte Sanitäranlagen. Laut. Urlaub und Freizeit sieht dort anders aus. Gastfreundschaft ist ein Fremd… Mehr
Svenschrieb vor 3 Wochen
Bitte meidet diesn See- er ist nicht mehr was er mal war.
Es war mal so ein schöner und ruhiger Platz. Doch jetzt nach der Übernahme durch Überland nur noch schlecht und sehr laut. Bei schönem Wetter total überfüllt, es gibt jetzt ein Aquapark wo den ganzen Tag nur Geschrei ist. Ab 18 Uhr ist er geschlossen aber dies interessiert weder die Kinder die immer… Mehr
Maxschrieb vor 10 Monaten
Nie wieder
Gute Lage, Rezeption unfreundlich und unflexibel Sanitäranlagen überaltert und unsauber
Außergewöhnlich
Frank Michaelschrieb vor 2 Jahren
Unter der neuen Führung ein Campingplatz den man als absolut Empfehlenswert einstufen kann.
Unter Berücksichtigung der laufenden Úmbauarbeiten gab es wirklich nichts auszusetzen. Weiter so *****. Nur am Rande möcht ich zu anderen Bewertungen bemerken: Man wird dort genauso behandelt wie man sich benimmt !!!
Familie mit 2 Kindern schrieb vor 2 Jahren
Sehr unfreundlich zu den Jugendlichen
Also seit dem der platzt von Wolfgang übernommen wurde werden die Jugend gemoppt ohne Ende. Ist doch klar das Jugendliche sich mal treffen irgendwo in denn Ecken von Camp weil für die ist nicht da wo sie sich mal austoben könnten oder wenigsten mal ein Jugendhaus wo die sich auch mal zurück ziehen k… Mehr
Außergewöhnlich
Frankschrieb vor 2 Jahren
Guter Platz, neuer Betreiber bringt Schwung rein.
Ich war auf dem Karmann Treffen auf dem Platz, nicht nur dieses Jahr sondern auch die Jahre davor. Ich kenne den Platz gut und bin jetzt begeistert zu sehen, wie sich der neue Betreiber bewährt.
Außergewöhnlich
Ralfschrieb vor 2 Jahren
Alles bestens
Klasse Freizeitzentrum mit freundlichem Personal. Landschaftlich schön gelegen im Wesertal . Neue Sanitäranlagen guter Gasthof. Excellent zur Durchreise zum verschnaufen oder auch längerem verweilen .Parzellen sind sehr groß gegenüber anderen Plätzen. Einkaufszentrum und Tankstellen nur ca 2 km ent… Mehr
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 39,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Überland Vlotho am See?
Ja, Überland Vlotho ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Überland Vlotho erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Überland Vlotho einen Pool?
Nein, Überland Vlotho hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Überland Vlotho?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Überland Vlotho?
Hat Überland Vlotho Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Überland Vlotho?
Wann hat Überland Vlotho geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Überland Vlotho?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Überland Vlotho zur Verfügung?
Verfügt Überland Vlotho über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Überland Vlotho genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Überland Vlotho entfernt?
Gibt es auf dem Überland Vlotho eine vollständige VE-Station?