Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/22
(4Bewertungen)
GutKinderfreundlicher Ferienpark mit familiärer Anmutung.
Restaurant in den Sommermonaten mit Frühstücksangebot. Kletterwald öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Borken am See)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände von Baumreihen umgeben, im Erholungsgebiet Pröbsting zwischen Straße (hörbar) und öffentlichem Badesee Pröbsting.
Etwa 2,5 ha großer Badesee mit 100 m langem und bis zu 20 m breitem Sandstrand mit drei Sand- bzw. Wasserspielplätzen und einer großen anschließenden Liegewiese. Kiosk, Beachvolleyball und Restaurant direkt angrenzend.
Autofreier Campingplatz. Jeder Standplatz mit eigener Sanitäreinheit.
Pröbstinger Busch 16
46325 Borken
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 49' 57" N (51.83251)
Längengrad 6° 47' 18" E (6.788347)
Die aus 180 Mio. Tonnen Gestein aufgeschüttete Halde Hoheward ragt 152 m hoch auf. Mit den rund um die Halde verlaufenden Panoramawegen, dem Horizontobservatorium auf dem Gipfelplateau und der großen Horizontalsonnenuhr mit Obelisk bildet sie ein ungewöhnliches Freizeitareal. Die interaktive Erlebnisausstellung ›Neue Horizonte‹ in der Lohn- und Lichthalle der Zeche Ewald informiert über Energie, Jahreszeiten und Astronomie.
Das Museumszentrum Quadrat wurde 1976 am Stadtgarten von Bottrop eröffnet und erhielt 1983 einen Neubau. Es umfasst drei Sammlungen. Die eine widmet sich dem Werk des Malers Josef Albers, der 1888 in Bottrop geboren wurde und die Serie ›Homage to the Square‹ schuf. Die Galerie der Moderne zeigt Ausstellungen von Klee bis Picasso und das Museum für Ur- und Ortsgeschichte präsentiert Mammuts, Faustkeile und Madonnen. Im Skulpturenpark stehen abstrakte Großskulpturen.
Die Industriestadt Gelsenkirchen scheint auf den ersten Blick kein offensichtliches Urlaubsziel, doch dank ihrer Lage im Herzen des Ruhrgebiets ist sie die ideale Basis für Erkundungstouren in der Region. Dazu besitzt sie selbst einige attraktive Sehenswürdigkeiten und ist nicht zuletzt dank der Veltins-Arena ein Mekka für Sport- und Musikfans, die in Scharen zu großen Veranstaltungen anreisen. Besuch in Gelsenkirchen: Routenplaner zu den Highlights Mithilfe der Karte können Urlaubsgäste eine Route planen, die zu den eher weit verstreuten Attraktionen der Stadt führt. Ziel Nummer eins ist der weitläufige Nordsternpark am Rhein-Herne-Kanal, der auf dem Gelände der Zeche Nordstern entstand. Von dieser blieb der denkmalgeschützte Nordsternturm erhalten. Heute vereint er Museum mit Aussichtsplattform und wird von der 18 m hohen Herkules-Skulptur gekrönt. Weiter nördlich im Stadtteil Buer bezaubert das barocke Schloss Berge, eingebettet in schön gestaltete Gartenanlagen mit Spielwiese und einem See mit Bootsverleih. Die Wasserburg Lüttinghof aus dem 14. Jahrhundert gilt als ältestes erhaltenes Gebäude in Gelsenkirchen und ist im Sommer Gastgeber des Kultur-Sommers – ein dreitägiges Open-Air-Event mit Live-Acts und Kinoaufführungen sowie kulinarischen Köstlichkeiten. Die Museen von Gelsenkirchen: Reisetipps für jeden Geschmack Gelsenkirchen hält zahlreiche interessante Museen bereit, die im Stadtplan verzeichnet sind. Eins der Highlights ist das Erlebnismuseum Schloss Horst mit einer Dauerausstellung zum Leben in der Renaissance. Im Hans-Sachs-Haus, das zugleich als Rathaus dient, wird auf drei Etagen die Stadtgeschichte dokumentiert. Das im Reiseführer ausführlich beschriebene Kunstmuseum Gelsenkirchen beeindruckt unter anderem mit einer großen kinetischen Sammlung und einer über 3.000 Blätter zählenden grafischen Sammlung.
Das Schloss, dessen Anfänge um 1200 datiert werden, beherbergt heute das Grafschafter Museum. Es umfasst 19 Periodenzimmer, darunter Rittersaal, Biedermeierzimmer, Kolonialwarenladen und Bergmannsapotheke. Zur Sammlung gehören auch Spielzeug, Keramik, Trachten und Funde aus der Römerzeit. Im Kellergeschoss ist das Schlosstheater Moers beheimatet. Der Park birgt acht als Naturdenkmale ausgezeichnete Bäume.
Unter den echten Palmen im Inselbad Bahia gibt es viel zu entdecken... z.B. Whirlpools, Außenbecken oder die ›Acapulco-Gischt‹ im Tiefbecken mit Cabrio-Dach. Neuestes Rutschvergnügen bietet AQUA CHOICE - eine Weichenrutsche - jeder kann selbst bestimmen, ob die Abfahrt steiler, schneller oder kurvenreicher wird. Auch im 1,35 m tiefen und 30C warmen Attraktionsbecken mit Luftsprudelliegen, Grotte, Massagedüsen, Wasserbaum, Wasserkanone und Wasserschleier kann man sich vergnügen. Im Aktionsbecken gibt es einen Strömungskanal und Wasserkanonen. Für die ›Kleinen‹ gibt es einen 60 qm Wasserspielgarten mit Quellen, Schiffchenkanal etc. Eine Breitrutsche ist noch auf der großzügigen Sonnenwiese rund um das Außenbecken zu finden. Die moderne und stilvoll eingerichtete Saunalandschaft mit Innen- und Außenbereichen wartet mit 9 Saunavarianten und Entspannung auf: in der Swet Kamer des Westfälischen Saunahauses, in der Erd-Sauna oder bei Heilerdeanwendung im Rhassoul. Zusätzlich werden Massagen angeboten, auch Solarien stehen zur Verfügung.
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
Sehr Gut
Martinschrieb vor 4 Jahren
Toller familienfreundlicher Platz
Wir waren im Sommer für 2 Wochen (23.07.-07.08.21) auf dem Platz und fanden es sehr entspannt mit unseren 2 Kids dort. Toller großer Spielplatz direkt gegenüber vom Stellplatz (standen oben beim Pool), der See war toll. Privatsanitär war ein bisschen klein, aber völlig ausreichend. Personal war imm… Mehr
Margitta und Peterschrieb vor 4 Jahren
Toll für Hundefreunde -Gebell bis in die Nacht
In der Zeit vom 6.9. bis 19.9. 2021 waren wir auf dem Campingplatz Borken am See. Reserviert hatten wir bereits im März 2021 Nach einer Anzahlung (die Rechnung ist in holländischer Sprache) mussten wir Mitte August den Restbetrag überweisen. Für den einfachen Wiesenplatz mit Privatsanitär (ein Gemei… Mehr
Außergewöhnlich
Hartmutschrieb vor 4 Jahren
Sehr schöner Platz und sehr freundliche Betreiber und Mitarbeiter
Wir sind am 15.5.2021 angekommen. Das war der erste Tag nach der Zwangspause durch Corona als die Plätze alle geschlossen bleiben mussten. Unser Platz war vorbereitet. Ein Problem beim Sanitärhaus wurde sofort behoben. Wir haben hier nur sehr freundliche Mitarbeiter angetroffen die auch alle sehr hi… Mehr
Außergewöhnlich
Ramonaschrieb vor 4 Jahren
sehr schöner Campingplatz mit eigenem Sanitärhäuschen
Wir waren über Pfingsten 2020 auf diesem Platz. Er ist sehr gepflegt, vor allem ist zu erwähnen, die Sanitärhäuschen direkt am Stellplatz sind super sauber und direkt am Stellplatz. Die Mitarbeiter sind super nett und sehr freundlich. Für Familien mit Kindern ist der Platz ideal, weil die Autos auf … Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Borken am See am See?
Ja, Camping Borken am See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Borken am See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Borken am See einen Pool?
Ja, Camping Borken am See hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Borken am See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Borken am See?
Hat Camping Borken am See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Borken am See?
Wann hat Camping Borken am See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Borken am See?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Borken am See zur Verfügung?
Verfügt Camping Borken am See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Borken am See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Borken am See entfernt?
Gibt es auf dem Camping Borken am See eine vollständige VE-Station?