Jetzt Campingplatz bewerten & 100€ gewinnen
Jetzt bewerten
Campingpark Kerstgenshof
Jetzt bewertenADAC Klassifikation
Die ADAC Klassifikation spiegelt das Angebotsniveau des Campingplatzes wieder und ergibt sich aus den objektiven Bewertungen der ADAC Inspektoren, die jährlich die Campingplätze besichtigen und nach streng einheitlichen Richtlinien prüfen.
Camper-Bewertung
Diese Bewertung stammt von Campern selbst, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen.
ADAC Tipp
Campingplatz mit 4 oder 4,5 Sternen in der ADAC Klassifikation.
Ecocamping
Campingplatz mit Ecocamping Auszeichnung für ökologisches Camping
ADAC Campcard
Mit der ADAC Campcard profitieren Camper von zahlreichen unterschiedlichen Rabattangeboten auf Europas Camping- und Stellplätzen.
Natur als Erlebnis: Dieses Motto begegnet den Gästen überall auf dem Platz - angefangen beim naturnah gestalteten Gelände und dem großen Naturspielbereich mit Kinderbetreuung bis hin zum Tiergehege und dem angeschlossenen Bauernhof mit Nutztieren.
Standplätze für Touristen auf ebenem, mit Hecken und halbhohen Bäumen gärtnerisch gestaltetem Wiesengelände. Durch eine Hecke und hohe Laubbäume vom Dauercamperbereich getrennt. In ländlicher Umgebung.
Platzinfos
94
(davon 88 parzelliert)13
230
- Parzellengröße:100-120 m²
- Campingplatz Gesamtfläche:8.5 ha
- Betriebszeit 2019:ganzjährig geöffnet
- Geräuschkulisse:Umgebung nachts meist ruhig, tagsüber Beeinträchtigungen möglich.
- Betriebsführung:Umweltorientierte Betriebsführung
- Höhe über NN:22 m
- Übernachtungsplätze außerhalb:vorhanden
- Lage:Außerordentlich schön gelegen
- Anbindung:autobahnnaher Campingplatz
- Nächstgelegene Stadt:Sonsbeck
- Nächstgelegene Ortsmitte:Labbeck (in 7 km)
- Öffentliche Haltestelle:50 m
- ADAC Suchnummer:RW3100
Campingplatz-Suchnummer
Diese Nummer kannst du auch für die Suche auf PiNCAMP und in der ADAC App verwenden.
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
Kinder
- Abenteuerspielplatz
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Fahrradverleih
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Kiosk
- Supermarkt (in 7 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 9 km)
Sanitär
- 16 CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- 94 CEE-Steckdosen
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- Gasflaschenversorgung
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- 94 CEE-Steckdosen
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Zertifikate
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
Unterkünfte
- 6 Miet-Mobilheim
- 5 Miet-Bungalows
- 2 Miet-Hütten
- 94 Standplätze für Urlauber
- 88 parzellierte Standplätze
- 230 Plätze für Dauercamper
Besondere Angebote
Automat für Kassettenentleerung.
ADAC-Vergleichspreis Sommer-Hauptsaison
ADAC-Vergleichspreis
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Preise Sommer-Hauptsaison
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 6,70 EUR |
Pro Kind bis 14 Jahre | 4,20 EUR |
Pro Kind bis 2 Jahre | Inklusive |
Pro Standplatz | 9,80-11,50 EUR |
Weitere Kosten | |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 3,00 EUR |
Müllgebühr pro Nacht | 1,00 EUR |
Strom pro kWh | 0,55 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 1,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 33,15 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
ADAC Campcard-Rabatte | |
Rabatt-Zeitraum | 28.10.2019-18.12.2019, 07.01.2019-05.04.2019 |
Rabatt-Preis pro Übernachtung | 20,00 EUR |
Adresse
Marienbaumer Str. 158
47665 Labbeck
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 51° 39' 35" N (51.65988)
Längengrad 6° 22' 20" E (6.37228)
Weitere Infos über Campingpark Kerstgenshof
Der in ländlicher Umgebung am Niederrhein angesiedelte Campingpark Kerstgenshof zieht mit seinem angeschlossenen Bauernhof und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für Kinder insbesondere Familien an. Dank seiner ruhigen Lage in der Nähe eines Waldes eignet er sich ebenfalls für Hundebesitzer.
Familienfreundlicher Campingplatz inmitten der Natur
Der kinderfreundliche Platz liegt rund 7 km vom Ortszentrum von Sonsbeck entfernt. Das naturnah gestaltete Gelände des Campingpark Kerstgenshof ist geprägt von ebenen Wiesenflächen, die von Hecken und halbhohen Bäumen aufgelockert werden. Die meist parzellierten Standflächen sind mit einer CEE-Steckdose ausgestattet. Zum Service des Campingplatzes zählen die Entleerung von Kassettentoiletten, die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile sowie die Gasflaschenversorgung. Geschirrspülbecken sind ebenso vorhanden wie Waschmaschinen und Wäschetrockner. Die Camper bereiten ihre Mahlzeiten selbst in den überdachten Kochgelegenheiten zu oder kehren in das platzeigene Restaurant ein. Auf dem gesamten Gelände haben Gäste Zugang zum WLAN. An den Campingpark Kerstgenshof ist ein Bauernhof mit Nutztieren angeschlossen, der ebenso wie das Tiergehege junge und alte Urlauber begeistert. Kinder finden im großen Naturspielbereich schnell neue Freunde und vergnügen sich bei der abwechslungsreichen Animation. Die erwachsenen Gäste nehmen derweil am Sportprogramm teil, kommen beim Beachvolleyball ins Schwitzen oder schieben eine ruhige Kugel beim Boule. Im Aufenthaltsraum oder bei der regelmäßig stattfindenden Unterhaltung knüpfen sie neue Bekanntschaften. Der nahe gelegene Uedemer Hochwald und das Naturschutzgebiet Reeser Schanz laden zu langen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Das passende Rad können Camper beim platzeigenen Fahrradverleih mieten. Der Campingpark ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Römerstadt Xanten.
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Super Campingplatz
Tolle sanitäre Anlagen tolle freizeitmöglichkeiten
Ruhiger Familärer Campingplatz
Sehr freundlicher Empfang, nette Betreiber super Sanitärbereich
4,5 Sterne nur für Sanitärhäuser...aber sonst ?
An sich ist der CP gut unterteilt zwischen Dauer-/Saisoncampingbereichen, einer zentralen "Gruppenwiese" sowie einigen Miet-Chalets ("Glamping"). Für kleine Kinder gibt e…Mehr
Einfach suuuuper
Meine Tochter mit Kinder hat da schon seid ein paar Jahren einen festen Platz, und wir waren schon oft zu Besuch es ist als ob man nach Hause kommt eine riesen Große Fami…Mehr
Campingplatz erster Wahl
Toller Campingplatz. Freundliches Personal. Sauber und gepflegte Sanitäranlagen. Gepflegter Platz mit vielen Spielmöglichkeiten für Kinder. Tier und Kinderfreundlich. Ho…Mehr