Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/6
(46Bewertungen)
HervorragendInmitten der ländlichen Idylle Nordrhein-Westfalens bietet der Campingpark Kerstgenshof in Sonsbeck den idealen Rahmen für einen familienfreundlichen Campingurlaub. Ein Naturspielbereich, ein Wasserspielplatz und tierische Erlebnisse am angeschlossenen Bauernhof machen den Aufenthalt unvergesslich. Wander- und Radwege sowie die Nähe zur Römerstadt Xanten sorgen für abwechslungsreiche Aktivitäten. Perfekt für Naturfreunde und Familien, die Komfort und Abenteuer verbinden möchten.
Natur als Erlebnis: Dieses Motto begegnet den Gästen überall auf dem Platz - angefangen beim naturnah gestalteten Gelände und dem großen Naturspielbereich mit Kinderbetreuung bis hin zum Tiergehege und dem angeschlossenen Bauernhof mit Nutztieren.
Vermietung von E-Rollern für bis zu 2 Personen. Lage an Wander- und Radwegenetz. Kräutergarten. Self-Check-In/Check-Out. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Campingpark Kerstgenshof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Standplätze für Touristen auf ebenem, gepflegtem, mit Hecken und halbhohen Bäumen gärtnerisch gestaltetem Wiesengelände. Durch eine Hecke und hohe Laubbäume vom Dauercamperbereich getrennt. In ländlicher Umgebung.
Marienbaumer Str. 158
47665 Labbeck
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 39' 35" N (51.65988333)
Längengrad 6° 22' 20" E (6.37228333)
Zunächst weiter Richtung Xanten, nach ca. 6,5 km in Richtung Labbeck abzweigen, beschildert.
Glanzstück unter den Gärten des Klosters Kamp ist der um 1740 am Südhang des Kamper Berges angelegte barocke Terrassengarten. Auf den Terrassen stehen pyramidenförmige Eiben, unten fügen sich verschlungene Hecken und Blumenbeete zu geometrischen Mustern. Ein Wasserbecken mit Fontäne bildet das Zentrum.
Als Niederrhein wird ein Rheinabschnitt in Nordrhein-Westfalen westlich des Rheins bezeichnet: Er erstreckt sich etwa von Krefeld und Neuss im Süden bis Kleve, wo der Rhein die niederländische Grenze überschreitet. Der reizvolle Flussabschnitt ist von flachen Landschaften geprägt, die zu langen Radtouren und Wanderungen einladen, die auf jeder guten Niederrhein-Karte eingezeichnet sind. Überall stoßen Besucherinnen und Besucher linksrheinisch auf bezaubernde historische Städtchen und Sehenswürdigkeiten, die die ganze Familie begeistern. Der Niederrhein: Tipps für abwechslungsreiche Tage Die Region Niederrhein ist weitgehend ländlich geprägt und besitzt mit dem Naturpark Maas-Schwalm-Nette eine touristische Perle, die von vielen Rad- und Wanderwegen durchzogen ist. Teilweise führen diese Wege auch ins Nachbarland Niederlande und die angrenzenden Nationalparks De Maasduinen und De Meinweg. Mit der richtigen Niederrhein-Karte und einem guten Reiseführer ist es leicht, täglich eine neue Route zu den Highlights der Region zu planen. Ein Urlaubsziel für die ganze Familie Eine Reise mit Kindern an den Niederrhein lohnt sich ganz besonders, denn überall warten familienfreundliche Ausflugsziele wie das mittelalterlich eingerichtete Schloss von Moers oder das Wunderland in Kalkar. Ein Erlebnis der besonderen Art ist eine Fahrt mit der Grenzland-Draisine von Kranenburg ins niederländische Groesbeek. Hier heißt es: ordentlich treten!
Ob Holzachterbahn oder Hängelooping, der Movie Park hat viel Aufregendes zu bieten. Tierisch viel Spaß bereiten etwa die Helden von PAW Patrol im Themenbereich Adventure Bay. Mit der Achterbahn Star Trek: Operation Enterprise wird man in neue Sphären gebeamt. Ab Sommer 2019 gibt die geheimnisvolle Area 51 Einblicke in übernatürliche Lebensformen.
Das Museumszentrum Quadrat wurde 1976 am Stadtgarten von Bottrop eröffnet und erhielt 1983 einen Neubau. Es umfasst drei Sammlungen. Die eine widmet sich dem Werk des Malers Josef Albers, der 1888 in Bottrop geboren wurde und die Serie ›Homage to the Square‹ schuf. Die Galerie der Moderne zeigt Ausstellungen von Klee bis Picasso und das Museum für Ur- und Ortsgeschichte präsentiert Mammuts, Faustkeile und Madonnen. Im Skulpturenpark stehen abstrakte Großskulpturen.
Das Gestüt Forellenhof im nördlichen Ortsteil Gemen verfügt neben Pferdezucht, Dressurplatz und Reithalle und Reitüber auch über eine Damwild-Zucht und eine Forellen-Zuchtanlage. Man kann hier sogar angeln und zwar Schleien, Hechte, Aale, Welse, Zander, Barsche und natürlich Forellen. Ein Restaurant lädt zum Verweilen ein.
Zwischen Borken und Bocholt lädt der Freizeit- und Erholungspark PröbstingSee zum Baden, Surfen, Segeln, Bootfahren und Sonnen am Sandstrand ein. Weitere Freizeitangebote sind Rad- und Wanderwege, der Kletterwald mit zehn Kletter- und zwei Einweisungsparcours, Spielplatz und Planetenweg.
Außergewöhnlich
Fritz aus dem Moorschrieb vor 3 Wochen
Top Platz mit viel viel Liebe zur Gründlichkeit.
Alles war sehr gut, es gibt nichts zu bemngeln
Sehr Gut
Andréschrieb vor 3 Monaten
Guter Campingplatz, top Waschhaus! Mobilfunk (Vodafone) mies
InternetWLAN war schlecht Leider mieses Mobilfunknetz Vodafone und das InternetWLAN des Platzes auch schlecht trotz 10m Abstand zum Accesspoint. Vielleicht lag ein Defekt vor
Außergewöhnlich
Götzschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz auch für Hunde.
Absolut tolle Sanitranlagen. Eigene Wasserver- und Entsorgung auf der Parzelle ist genial - Strom natürlich auch.Der einzig negative Punkt ist die stark befahrene Strasse die gleich am Platz vorbeiführt und die daraus resultierende Geruschkulisse. Die für morgens bestellbaren Brtchen sind sehr… Mehr
Außergewöhnlich
Heikeschrieb vor 2 Jahren
Campingpark Kerstgenshof ist ein super Campingplatz
Der Campingpark verfügt über groe Parzellen, Hunde sind herzlich willkommen. In den Schulferien bieten die Platzbetreiber ein tolles Kidsprogramm. Sanitranlagen sind modern und werden top gepflegt. Auerdem bietet der Platz einen Naturspielplatz mit Wasserpumpe, einen Beachvolleyballplatz, einen… Mehr
Außergewöhnlich
Leonie schrieb vor 2 Jahren
Entspannter und sauberer Campingplatz
Hundefreundlich und sauber. Leider hat man manchmal kein Empfang am Handy. Dadurch kommt man aber erst richtig in Urlaubsstimmung
Sehr Gut
Mikeschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz
Der Campingplatz ist schn angelegt und die Parzelle war sehr grozügig bemessen. Die Sanitranlagen sind frei zugnglich und stets sauber.Einkaufsmglichkeiten gibt es leider keine, aber dafür eine schne Wirtschaft.Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.Sehr gerne wieder.
Sehr Gut
Hannahschrieb vor 2 Jahren
Zu enpfehlen!
Wir haben zwei Nchte auf einem schnen ruhigen Randplatz direkt am Feld verbracht. Das Sanitrhaus war nicht weit. Sehr modern und sauber. Besucher und Personal sehr nett. Gesamter Platz und Umgebung ist sehr hundefreundlich
Außergewöhnlich
Thomas Staniolschrieb vor 2 Jahren
Super Campingplatz
Hygiene sehr gut Sehr Freundlich Sehr hilfsbereit Immer wider gerne nochmal 10von 10 Punkte
Sanitär
5.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
5.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Familienfreundlicher Campingurlaub im Campingpark Kerstgenshof
Der Campingpark Kerstgenshof in Sonsbeck, Nordrhein-Westfalen, bietet eine idyllische Lage in ländlicher Umgebung und ist besonders für Familien und Naturfreunde geeignet. Mit einem angeschlossenen Bauernhof und einem Tiergehege wird die Natur hier zum Erlebnis. Die ruhige Atmosphäre und die Nähe zu Wander- und Radwegen machen den Platz ideal für eine entspannte Auszeit.
Der Campingpark verfügt über unzählige parzellierte Standplätze und einige Mietunterkünfte. Moderne Sanitäranlagen, eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation sowie kostenfreies WLAN stehen den Gästen zur Verfügung. Ein Brötchenservice und ein Restaurant sorgen für das leibliche Wohl. Für Familien gibt es einen großen Naturspielbereich und kindgerechte Sanitäranlagen, während Hundehalter die Hundedusche zu schätzen wissen.
Kinder können sich bei der Animation oder auf dem Wasserspielplatz austoben, während Erwachsene Beachvolleyball spielen oder Fahrräder mieten. Der nahegelegene Uedemer Hochwald und das Naturschutzgebiet Reeser Schanz laden zu Ausflügen ein. Die Römerstadt Xanten ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet kulturelle Highlights. Mit seiner Kombination aus Komfort, Naturverbundenheit und familienfreundlicher Ausstattung ist der Campingpark Kerstgenshof das perfekte Ziel für alle, die Erholung und Abenteuer suchen.
Sind Hunde auf Campingpark Kerstgenshof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingpark Kerstgenshof einen Pool?
Nein, Campingpark Kerstgenshof hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingpark Kerstgenshof?
Die Preise für Campingpark Kerstgenshof könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark Kerstgenshof?
Hat Campingpark Kerstgenshof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingpark Kerstgenshof?
Wann hat Campingpark Kerstgenshof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingpark Kerstgenshof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark Kerstgenshof zur Verfügung?
Verfügt Campingpark Kerstgenshof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingpark Kerstgenshof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingpark Kerstgenshof entfernt?
Gibt es auf dem Campingpark Kerstgenshof eine vollständige VE-Station?