Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
In der idyllischen Hügellandschaft von Lippe liegt der Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup, der Naturerlebnisse und vielseitigen Freizeitspaß vereint. Großzügige Standplätze und komfortable Mietunterkünfte bieten Erholung, während das abwechslungsreiche Animationsprogramm und die Tennisplätze für Unterhaltung und Bewegung sorgen. Wanderwege durch den Teutoburger Wald und das nahegelegene Freibad machen den Aufenthalt perfekt für Familien und aktive Urlauber.
Verleih von Elektrorollern. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend leicht geneigtes Wiesengelände, durch Bäume, Büsche und hohe Hecken aufgelockert. Am Ortsrand, neben dem Freibad. Tennisplätze angrenzend.
Keine Aufnahme von Caravans mit Doppelachse. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einige Standplätze.
Badeanstaltsweg 4
32683 Barntrup
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 59' 12" N (51.98671667)
Längengrad 9° 6' 29" E (9.10833333)
In Barntrup beschildert.
Die Senne lädt zur Safari. Die kiefernbestandene Dünenlandschaft aus aufgewehten Sanden erstreckt sich zwischen Bielefeld und Paderborn. Im Safaripark Stukenbrock-Senne lassen sich über 600 Tiere wie Tiger, Löwen, Zebras, Giraffen, Elefanten und Antilopen bestaunen. Dazu gibt es Fahrgeschäfte, Shows und einen Streichelzoo mit Zwergziegen und Kamerunschafen. Mit Safaribus oder eigenem Auto (keine Cabrios) geht es durch das Gehege. Etwas Besonderes sind die weißen Tiger und die weißen Löwen.
Im Osten der Altstadt steht die dreischiffige gotische Hallenkirche St. Martini. An ihre Ostwand grenzt das siebeneckige Mausoleum von Ernst III. von Schaumburg, für das der niederländische Bildhauer Adrian de Vries im frühen 17. Jh. ein Marmor- und Bronzedenkmal schuf. Es zeigt den Sarkophag des Fürsten, um den sich Löwenstatuen und Wächterfiguren scharen; auf der Deckplatte erhebt sich ein segnender Heiland mit Fahne in der linken Hand.
Die 1977 gegründete Museumseisenbahn fährt mit historischen Dampfloks auf den Strecken Mindener Kreisbahnen und Wittlager Kreisbahn, Abfahrt ist am Bahnhof Minden-Oberstadt. Es besteht die Möglichkeit zum Besuch eines Bergwerks und der Wassermühle Kleinenbremen. Daneben wird auch die Kombination von Dampfzug und Dampfschiff beim Besuch der Windmühle Südhemmern angeboten.
Ein Stück außerhalb von Rinteln in Richtung Lemgo erhebt sich das Kloster Möllenbeck. Seine Ursprünge gehen auf das 9. Jh. zurück. Die Klosteranlage mit Kirche und schlanken Rundtürmen entstand im wesentlichen im 10. Jh. und gilt trotz späterer Umbauten als einzigartiges Zeugnis des Spätmittelalters. Das Kloster ist als doppelgeschossige Dreiflügelanlage konzipiert. In der hochgotischen Klosterkirche mit ihren romanischen Türmen feiert die Evangelisch-reformierte Gemeinde Möllenbeck seit dem 17. Jh. ihre Gottesdienste.
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 5 Tagen
Klein aber fein
Wir haben die Zeit als Familie sehr genossen. Sehr gepflegt und ein top Sanitärhaus. Mini Kiosk, Brötchenservice, gastro mit verschiedenen mottoabende die wir auch in Anspruch genommen haben und keines fals bereuen, die Betreiberin macht vieles selbst und frisch was auch sehr lecker war. Personal… Mehr
Außergewöhnlich
Milenaschrieb vor 3 Wochen
Toller kleiner Campingplatz zum erholen.
Nette Betreiberin, die Möglichkeit direkt am Spielplatz zu stehen (vor allem mit ganz kleinen Kindern praktisch), Sanitäranlagen von überall schnell zu erreichen. Betreiberin setzt sich für ihre Gäste ein und findet eine Lösung.
Sehr Gut
Stefanschrieb letzten Monat
Klein aber fein
Gepflegter ordentlicher kleiner Campingplatz. Freundliches Personal die Sanitäranlagen waren sehr sauber und ausreichend ich musste nie warten auf duschen oder wc alles war super
Masa3108schrieb vor 11 Monaten
Ein durchschnittlicher Platz, Highlight Freibad nebenan
Für ein Wochenende okay, aber auch nicht mehr. Sehr abschüssige Plätze. Sanitäranlagen kommen definitiv bei Vollauslastung an seine Grenzen, Sauberkeit lies leider zu wünschen. Etwas abgelegen, dafür aber ruhig bei Nacht. Günstig ist er nicht, dafür sind die Duschen und der Strom pauschal dabei. W… Mehr
bernibaerschrieb vor 3 Jahren
Es ist schade wenn ein positiver Eindruck wieder zerstört wird!
Der positivste Ort wird negativ wenn das Verhalten vom Personal gegenüber dem Gast nicht stimmt. So bei unserem Besuch erlebt. Top 1 Wir sind gegen 12:15 Uhr angekommen, 2 Erwachsene und 2 Kindern 8+11 Jahre alt. Wir hatten auf dem Wohnmobilstellplatz reserviert. Obwohl der Platz leer war, hat man u… Mehr
Außergewöhnlich
Matthiasschrieb vor 4 Jahren
Kleiner, feiner Platz!
Wir hatten den Platz mit WC/Dusche am Stellplatz! Alles super. in der Nebensaison ein Ü50 Platz. Sehr ruhig. Leider keine feste Restauration am Platz, dafür aber verschiedene Aktionen; Grill-Abend, Schnitzel-Abend etc. Gerne wieder
Außergewöhnlich
Andreaschrieb vor 4 Jahren
Gemütlicher, sehr sauberer Campingplatz- sehr hundefreundlich
Tolle, saubere Sanitäranlage. Sehr nette Betreiber. Wechselnde Speiseangebote in gemütlicher Atmosphäre. Gepflegter Platz
Familie Bschrieb vor 6 Jahren
Schöner Platz mit Mängeln
Positiv: Der Platz ist schön gelegen und nachts sehr ruhig. Es gibt freies W-LAN und einen Brötchenservice. Die Toiletten sind tatsächlich an den Seiten zu, sodass man von seinem Nebensitzer nichts mitbekommt. Negativ: Leider war der Besitzer sehr unfreundlich und abweisend. Es waren kaum Kinder an… Mehr
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Erholung im Grünen im Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup
Der Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup liegt idyllisch in der Region Lippe in Nordrhein-Westfalen und bietet eine perfekte Mischung aus Komfort und naturnaher Atmosphäre. Umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen, ist dieser Campingplatz ideal für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber. Die Nähe zu Wander- und Radwegen macht ihn zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteuer.
Der Campingplatz verfügt über parzellierte Standplätze und Mietunterkünfte, von denen einige über eigene Sanitäranlagen verfügen. Moderne Sanitärgebäude, ein Brötchenservice und WLAN auf dem gesamten Gelände sorgen für Komfort. Für Wohnmobilreisende steht eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation bereit. Hunde sind willkommen, und ein Kinderspielplatz sowie ein Animationsprogramm sorgen für Unterhaltung bei den kleinen Gästen.
Die Lage des Platzes ermöglicht es Gästen, das Freibad direkt neben dem Gelände oder die kulturellen Sehenswürdigkeiten in der Nähe zu genießen. Wanderwege führen durch die malerische Umgebung des Teutoburger Waldes, und die Stadt Barntrup ist in wenigen Minuten erreichbar. Fahrradverleih und ein E-Bike-Angebot machen Ausflüge in die Natur noch einfacher. Mit seiner Mischung aus Komfort, familienfreundlicher Ausstattung und naturnaher Umgebung ist der Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup ein idealer Ort für einen entspannten und aktiven Urlaub.
Sind Hunde auf Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup einen Pool?
Nein, Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup?
Die Preise für Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup?
Hat Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup?
Wann hat Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup zur Verfügung?
Verfügt Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup entfernt?
Gibt es auf dem Ferienpark Teutoburger Wald Barntrup eine vollständige VE-Station?