PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingpark Zum Jone-Bur

Favoriten
Campingpark Zum Jone-Bur1/9
Campingpark Zum Jone-Bur
Campingpark Zum Jone-Bur
Campingpark Zum Jone-Bur
Campingpark Zum Jone-Bur
Campingpark Zum Jone-Bur

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.3 Fabelhaft(9 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Kleiner Platz in der Eifel, mit Ruhe zum Relaxen in der Natur.

Besondere Angebote

Kosmetikstudio mit Typ- und Modeberatung auf dem Platz.

Platzinfos

Atmosphäre

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber60
(davon 50 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper170

ADAC Suchnummer: RW7600

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche4 ha

Parzellengröße70 - 110 m²

Höhe über NN556 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtMonschau

Nächstgelegene OrtsmitteImgenbroich (in 400 m)

Öffentliche Haltestelle400 m

Gelände

Leicht geneigtes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen, kleinem Biotop, sowie Büschen und Hecken. Am Ortsrand. Von Dauercampern geprägt.

Hinweis

Müllgebühr Pauschale: Für 1 Nacht 1 Euro einmalig/ Ab der 2. Nacht 2 Euro einmalig.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Freibad
  • Freibad (in 10 km)
  • Hallenbad (in 4 km)

KinderKinder

  • Babywickelraum

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 500 m)
  • Imbiss (in 300 m)
  • Supermarkt (in 500 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 500 m)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (6 - 12 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

7,50 EUR

Pro Kind

bis 14 Jahre
5,00 EUR

Pro Standplatz

20,00 - 30,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

3,00 EUR

Müllgebühr pro Nacht

1,00 EUR

Strom pro Nacht

3,50 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,20 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

32,10 EUR - 42,10 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung

Karte

Adresse

Campingpark Zum Jone-Bur

Grünentalstr. 36

52156 Imgenbroich

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

info@zum-jone-bur.de

+4924723931

GPS-Koordinaten

Breitengrad 50° 34' 1" N (50.56711666)

Längengrad 6° 16' 1" E (6.26715)


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

9 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Albert schriebvor 10 Tagen

Zu teuer!

Wir (2 Personen und Wohnmobil) haben pro Nacht 37 € bezahlt, davon 5,50 €/ Nacht für Strom und 1€ für „Abfall“ (?). Rezeption nur von 10-13 Uhr und 15-17 Uhr besetzt. Warmes Wasser bis 22 Uhr. Der Platz ist ansonsten schön gelegen aber das Preis/Leistungsverhältnis stimmt unserer Meinung nach nicht.
Henning schriebvor 19 Tagen

Empfehlenswert!

Wir waren kurz entschlossen in diese Region gefahren und sind auf diesem kleinen aber feinen Campingplatz gelandet. Alles sehr sauber und das Personal sehr freundlich. Genau das richtige für unsere Tagesausflüge nach Monschau und Co. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen und man bekommt so ziemlich alles im nahgelegenen Dorf. Wir kommen gerne wieder bei der nächsten Tour in diese Region.
Wolf schriebvor 2 Jahren

Schöner Campingplatz

Guter Ausgangspunkt zum Wandern nach Monschau und Naturpark Eifel. Sehr freundlicher Service und hundefreundlich.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Accueil chalereux

Propre et calme
Oliver schriebvor 3 Jahren

Sehr schöne Tage im Corona Herbst

Wir sind kurzentschlossen eine Woche in den Herbstferien noch einmal auf Tour gegangen. Unsewr Ziel sollte Monschau sein, und so sind wir auf diesen Platz gestoßen. Die Inhaberin und Ihr Familie sind super freundlich und hilfsbereit. Die Stellplätze sind großzügig bemessen. Durch die Hanglage des Platzes muss man den Wohnwagen oder das Wohnmobil deutlich ausgleichen. Die Sanitärräume sind Sauber. In dem älteren Sanitärraum sind die Kabienen etwas klein, sodass man seine trockene Kleidung unbedingt außerhalb der Kabine ablegen sollte. In dem neuere Sanitärraum war es dafür etwas kalt für den Herbst. Alles in allem haben wir uns sehr wohl gefühlt und der Campingplatz ist ein schöner ausgangspunkt für Touren in den Nationalpark Eifel, das Hohe Venn und natürlich die Monschauer Altstadt.
Olli Fö schriebvor 3 Jahren

Kleiner ruhiger CP für entspanntes Camping

Wir hatten in irgendeiner Facebookgruppe gelesen,das dieser Platz zu Pfingsten noch was frei haben sollte, also hab ich einfach per Email eine Anfrage gestellt und und am gleichen Tag eine Zusage erhalten 😎 Wir haben mit 2 Erwachsene, 2 Kinder (10+11 Jahre) und einen großen Faltcaravan für 3 Tage inklusive Nebenkosten nur 101€ bezahlt. Nur die Duschmarken kamen noch dazu (1€ für ausgedehnte 5 Minuten) Der Platz liegt Naturnah in Monschau-Imgenbruch und hat knappe 180 Stellplätze, wovon 60 Touristen Plätze sind. Der Platz hat eine leichte Hanglage, so dass man von vielen Parzellen aus ins Tal schauen kann (bringt Keile und Co. zum ausrichten mit). Es gibt 2 Sanitärhäuser, außerhalb von Corona auch einen kleinen Pool & Spielplatz. Am Hinterausgang beginnen große Weiden und ein Wanderweg führt auch direkt am Platz lang. Zum nächsten Bäcker und Supermarkt sind es 1km zu Fuß. Nach Monschau Stadt läuft man 30 Minuten oder 10 Minuten mit dem Auto. Der Aufenthalt war trotz guter Belegung recht ruhig und sehr angenehm. Gerne wieder.
Florian schriebvor 4 Jahren

sehr schöner Platz, dort kann man Ruhe finden

Soweit ist alles gut, nur die Sanitären anlagen könnten mal was Modernisiert werden. Sonst alles Top
Stephan Neß schriebvor 5 Jahren

Sehr schöner kleiner Campingplatz

Sehr schöner kleiner familiengeführter Campingplatz in der Nähe von Monschau! Der Platz ist sehr gepflegt, die Toiletten und Duschen sind sehr sauber. Der Platz besticht durch schöne kleine Ideen, wie zB. ein Kräuterkarussel wo man sich Kräuter zum kochen holen darf. Die Eigentümerin ist sehr herzlich und nett.! In dem Campingrestaurant kann man gut und preiswert essen. Auf vielen Plätzen gibt es W-Lan und im Sommer ist ein kleines Schwimmbecken geöffnet in dem man sich abkühlen kann. In dem Ort Imgenbroich, wo sich der Campingplatz befindet gibt es eine große Infrastruktur mit allen Geschäften die man im täglichen Leben benötigt. Der Campingplatz ist ein sehr guter Ausgangspunkt für z.B. Ausflüge nach Monschau (Weihnachtsmarkt) im Frühjahr zur Narzissenblüte im Oleftal und das hohe Venn. Wir können den Platz auf jeden Fall empfehlen.
Joeki schriebvor 7 Jahren

Eigentlich ein schöner Campingplatz. Die Sanitäranlage ist sauber, jedoch für Männer ab 190 cm Körperlänge knapp bemessen. Schon beim Eingang muss man aufpassen, um sich nicht den Kopf zu stoßen. Auf den Touristenplätzen ACHTUNG! Dort wird einfach mal der Strom abgeschaltet, weil der Zähler sich zu schnell dreht. Egal wie viele Abnehmer angeschlossen sind. Einen kurzen Hinweis darüber sucht man an seinem Fahrzeug vergebens. Also sucht man den scheinbaren Fehler erst einmal bei sich - schmutzige Knie vom Matsch draußen inklusive -… bis man dann zur Rezeption geht und aufgeklärt wird. Letztlich wird es dann noch von den Angestellten des Platzes ins lächerliche gezogen … und überhaupt – die Engländer verbrauchen ja so viel Strom – warum testet man da nicht zuerst? Am einfachsten wäre es gewesen die Stecker einzeln ab zu ziehen …. na ja.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingpark Zum Jone-Bur

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingpark Zum Jone-Bur erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingpark Zum Jone-Bur einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingpark Zum Jone-Bur?

Die Preise für Campingpark Zum Jone-Bur könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten