Camp Hammer





Alle Fotos
Campingplatz mit besonderen Angeboten für Pferd und Reiter, wie etwa eigene Gespann-Parkplätze, eine pferdefreundliche Gaststätte mit Anbinde- und Tränkvorrichtungen sowie Weidepaddocks mit Unterstand und Futter.
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber75
(davon 75 parzelliert)
Mietunterkünfte3
Plätze für Dauercamper86
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: RW7500
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche3.5 ha
Parzellengröße70 - 100 m²
Höhe über NN350 m
Umgebung
Nächstgelegene StadtSimmerath
Nächstgelegene OrtsmitteHammer (in 400 m)
Öffentliche Haltestelle500 m
Gelände
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Zeltcamper
- Campingplatz für Überwinterer
- Campingplatz für Reitsportler
Baden & Wellness
- Freibad (in 8 km)
- Hallenbad (in 7 km)
- Kurmöglichkeiten (in 30 km)
- Sauna
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Einschränkungen auf Anfrage
Sport
- Geführte Ausritte
- Ponyreiten
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 8 km)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 8 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 10 km)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Mietunterkünfte
- 1 Miet-Bungalows
- 2 Sonstige Mietunterkünfte
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Fernsehanschlüsse
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Zertifikate
- Umweltfreundlich nach ADAC Standard
- Umweltorientierte Betriebsführung
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01.2023 - 30.03.2023 | (-15%) | Ab 30,8EUR Ab 26,18EUR |
27.10.2023 - 15.12.2023 | (-25%) | Ab 30,8EUR Ab 23,1EUR |
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 9,90 EUR |
Pro Kind bis 16 Jahre | 5,50 EUR |
Pro Standplatz | 11,00 - 17,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Strom pro Nacht | 4,90 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 1,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 44,20 EUR - 50,20 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
9,90 EUR
Karte
Adresse
Camp Hammer
An der Streng
52152 Hammer
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 50° 33' 50" N (50.56398332)
Längengrad 6° 19' 59" E (6.3333)
Anfahrtsweg
In Hammer beschildert.
Weitere Infos über Camp Hammer
Wer eine unbeschwerte Auszeit mit dem eigenen Pferd verbringen möchte, der ist am Camp Hammer genau richtig. Familien lockt der Campingplatz mit Spielplätzen und einer Badestelle am nahegelegenen Bach an. Außerdem gibt es das ganze Jahr über Naturerlebnisprogramme für Groß und Klein.
4-Sterne-Campingplatz mit Unterstellplatz für Pferde
Umgeben von den dichten Wäldern und Hügeln der Eifel liegt das Camp Hammer an der plätschernden Rur. Schöne Stellplätze mit Stromanschluss erwarten die Gäste. Wer Urlaubsfotos direkt vom Stellplatz aus nach Hause schicken möchte, bucht WLAN dazu. Selbstversorger kaufen Brötchen und Lebensmittel in dem kleinen Laden direkt vor Ort ein. In der gut ausgestatten Gästeküche stehen Eistruhe, Kühlschrank, Mikrowelle und Herdplatten bereit. Das Bistro Der Hammer verwöhnt mit Flammkuchen, Steaks und vielen weiteren Köstlichkeiten. Das lustige Kinderprogramm auf dem Camp Hammer begeistert mit Ponywanderungen durch den Wald, gemeinsamem Kochen und der spannenden Pilzsuche. Außerdem sorgt ein großer Spielplatz für Bewegung. Sollte das Wetter sich einmal nicht für Outdoor-Aktivitäten eignen, treffen die Kleinsten einander in der Kinderstube. An heißen Tagen finden Wasserratten am Kiesstrand an der Rur erfrischende Abkühlung. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Campingplatz Pferdebesitzern: Diese können ihren Vierbeiner auf Urlaub in den Nationalpark Eifel mitnehmen. Die Tiere wohnen auf einer Weide mit Unterstand und einem Paddock. Dank der Lage direkt am Reitwegenetz geht es direkt vom Campingplatz aus in die Natur.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
passt alles
Schöne Eifel-Oase, beste Ausstattung
Entspannung pur!
Toll für Kinder und Erwachsene
Kleiner und feiner Platz
Schön für Kinder!
Idyllischer Campingplatz in der Eifel
Ein Traum
Entspannung in der Eifel
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camp Hammer
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camp Hammer erlaubt?
Hat der Campingplatz Camp Hammer einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camp Hammer?
Hat der Campingplatz Camp Hammer eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Hammer?
Hat der Campingplatz Camp Hammer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camp Hammer?
Wann hat Camp Hammer geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camp Hammer?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Hammer zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camp Hammer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camp Hammer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camp Hammer entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camp Hammer eine vollständige VE-Station?