PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camp Hammer

Favoriten
Camp Hammer1/5
Camp Hammer
Camp Hammer
Camp Hammer
Camp Hammer

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.7 Hervorragend(14 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Campingplatz mit besonderen Angeboten für Pferd und Reiter, wie etwa eigene Gespann-Parkplätze, eine pferdefreundliche Gaststätte mit Anbinde- und Tränkvorrichtungen sowie Weidepaddocks mit Unterstand und Futter.


Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber75
(davon 75 parzelliert)

Mietunterkünfte3

Plätze für Dauercamper86

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: RW7500

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche3.5 ha

Parzellengröße70 - 100 m²

Höhe über NN350 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtSimmerath

Nächstgelegene OrtsmitteHammer (in 400 m)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Leicht geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände mit altem Laubbaumbestand, in einer Schleife der Rur. Standplätze für Touristen entlang des Flussufers. Im Nationalpark Eifel gelegen. Blick auf bewaldeten Höhenzug.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper
  • Campingplatz für Überwinterer
  • Campingplatz für Reitsportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 8 km)
  • Hallenbad (in 7 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 30 km)
  • Sauna

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage

SportSport

  • Geführte Ausritte
  • Ponyreiten
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 8 km)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 8 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 10 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 1 Miet-Bungalows
  • 2 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.01.2023 - 30.03.2023

(-15%)

Ab 30,8EUR

Ab 26,18EUR

27.10.2023 - 15.12.2023

(-25%)

Ab 30,8EUR

Ab 23,1EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

9,90 EUR

Pro Kind

bis 16 Jahre
5,50 EUR

Pro Standplatz

11,00 - 17,00 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

4,00 EUR

Strom pro Nacht

4,90 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

44,20 EUR - 50,20 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro

Reservierungsgebühr

9,90 EUR


Karte

Adresse

Camp Hammer

An der Streng

52152 Hammer

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

info@camp-hammer.de

+491719077755

GPS-Koordinaten

Breitengrad 50° 33' 50" N (50.56398332)

Längengrad 6° 19' 59" E (6.3333)

Anfahrtsweg

In Hammer beschildert.


Weitere Infos über Camp Hammer

Wer eine unbeschwerte Auszeit mit dem eigenen Pferd verbringen möchte, der ist am Camp Hammer genau richtig. Familien lockt der Campingplatz mit Spielplätzen und einer Badestelle am nahegelegenen Bach an. Außerdem gibt es das ganze Jahr über Naturerlebnisprogramme für Groß und Klein.

4-Sterne-Campingplatz mit Unterstellplatz für Pferde

Umgeben von den dichten Wäldern und Hügeln der Eifel liegt das Camp Hammer an der plätschernden Rur. Schöne Stellplätze mit Stromanschluss erwarten die Gäste. Wer Urlaubsfotos direkt vom Stellplatz aus nach Hause schicken möchte, bucht WLAN dazu. Selbstversorger kaufen Brötchen und Lebensmittel in dem kleinen Laden direkt vor Ort ein. In der gut ausgestatten Gästeküche stehen Eistruhe, Kühlschrank, Mikrowelle und Herdplatten bereit. Das Bistro Der Hammer verwöhnt mit Flammkuchen, Steaks und vielen weiteren Köstlichkeiten. Das lustige Kinderprogramm auf dem Camp Hammer begeistert mit Ponywanderungen durch den Wald, gemeinsamem Kochen und der spannenden Pilzsuche. Außerdem sorgt ein großer Spielplatz für Bewegung. Sollte das Wetter sich einmal nicht für Outdoor-Aktivitäten eignen, treffen die Kleinsten einander in der Kinderstube. An heißen Tagen finden Wasserratten am Kiesstrand an der Rur erfrischende Abkühlung. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Campingplatz Pferdebesitzern: Diese können ihren Vierbeiner auf Urlaub in den Nationalpark Eifel mitnehmen. Die Tiere wohnen auf einer Weide mit Unterstand und einem Paddock. Dank der Lage direkt am Reitwegenetz geht es direkt vom Campingplatz aus in die Natur.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

14 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Sonja schriebvor 2 Monaten

Natur Campingplatz

Wir sind sehr begeistert. Kinder fanden es total toll, direkt die Rur vor der Tür zu haben. Alle waren total nett. Wie haben kurz vorher angerufen, auch da war der Kontakt sehr nett. Wir kommen gerne wieder!
high9five schriebvor einem Jahr

passt alles

Passt alles, guter gepflegter Platz, mit Wellnessmusik in den Sanitärräumen. Sanitäranlagen waren immer tiptop, 3 Tage Aufenthalt in der Nebensaison. Betreiber sind freundlich im Empfang. Gaststätte nicht getestet, war aber immer von Leuten besucht. Ort des Platzes liegt etwas eingeschlossen. Stellplatz in vordesteter Reihe, direkt an der Rur, kann laut empfunden werden, ist Geschmackssache. Ansonsten ist der Platz ruhig gelegen. Wanderwege sind direkt am Eingang des Platzes.
Chris S. schriebvor 2 Jahren

Schöne Eifel-Oase, beste Ausstattung

Reservierung und Check in am Anreisetag i.O., sehr herzlicher& freundlicher Empfang. Reservierter Komfort-Stellplatz war sehr sehr großzügig im Wohnmobilhafen, der Boden einwandfrei. Die Komfortanschlüsse mit Trink-Wasser, Gardena Anschluss war vorhanden, CEE, Abflussrohr und sogar Feuerlöscher. Zufahrtsweg auch i.O., TOPP Ausstattung! Gute Lösung mit der Schranke und der 24h Überwachung des CP. Auch SAT Anlagen stehen an den Versorgungsstellen, SAT F-Stecker direkt über dem CEE, einfach nur super wenn man bei starkem Sturm seine eigene SAT einfahren muss. Sanitäranlagen im Gebäude modern und sauber, es roch zu keiner Zeit irgendwie unangenehm. In der Spülküche stehen auch Waschmaschinen (4,5€), Trockner (3,00€), sowie Kühlschrank, Wasserkocher, Toaster, Geschirr... evtl. für Zeltgäste, habe nicht rausgefunden ob das Privateigentum von anderen Campern war, stand offen auf der Kommode/Spülraum. Die beiden Dusch&WC Fässer im WoMohafen waren ebenfalls sehr sauber & beheitzt. Ein Hingucker ist das Natur WC... :) Direkt daneben ist auch eine Chemie Entsorgung, man braucht also nicht auf den Hauptplatz zu marschieren. Ein Strandkorb, Holzbänke und Tisch rundet das Angebot auf dem WoMoHafen Stellplatz ab. Die Regelwerke & Hinwesie im Camping Hammer sind allerdings schon etwas umfangreich, aber gut, manchmal muss halt für alles ein Hinweiszettel aufgehängt werden. Ich würde aber z. Bsp. die energischen Hundeverbotsschilder etwas einschränken, verschreckt gute und zahlende Gäse die dann vom Rest des schönen CP vergrault werden und evtl. gar nicht erst anreisen. Hunde im WoMo Hafen erlaubt, Eure Hinwesie auf der Webseite irritieren etwas... WLAN OK, Standard und kostenpflichtiges Premium. Hinweis Premium, da ja eine Anmeldung über das Webportal notwendig ist, wie soll man ein TV für Streaming anbinden, da benötigt man eine SSID und ein WLAN Kennwort!? Man kann da nicht zuerst per Browser des TV in die Anmeldung rein um das schnelle Internet zu nutzen, TV Apps benötigen direkte I-Net Verbindungen! Vllt. mal über ein WLAN Ticketsystem für Preis x€ für yTage nachdenken, Es gibt Router, bei denen kann man WLAN Passwörter zeitlich erstellen/ bzw. begrenzen, oder macht einfach einen Pauschalpreis für das super schnelle Internet und differenziert erst gar nicht. Immerhin, es ist eine Seltenheit, dass ein CP Betreiber in schnelles Internet an einem so ruhigen und ländlichen Ort investiert und den Platz sehr gut mit WLAN ausleuchtet! Chapeu! Da die Komfortplätze sehr rar sind, würde ich hier zukünftig auch in mehr Frisch&Abwasser Stellplätze investieren, die Zeiten von Wasser- und Abwasser Schleppen geht m. M. nach so langsam zu Ende. Moderne Caravans/WoMo haben moderne Anschlusssysteme, wer läuft denn da bitte noch über den Platz um sich zu versorgen/entsorgen ... wer diese Anschlüsse schätzt weiss auch dass es letztendlich Geld kostet :) Camping Hammer, immer wieder gerne, eine sehr gute Adresse in der Region AC/EU/DN um eine schöne Zeit in der Eifel zu verbringen. Anmerkung Dauerspezies: einige Dauercamperplätze sehen leider richtig schäbig aus, ich verstehe auch nicht, wie man hier jedem seine Bruchbuden ohne Sinn und Versatnd bauen lässt, aber das ist ja ein grundsätzl. Problem mit der Spezies Dauercampern in D. Diese Möchtegernhandwerker meinen ja, sie können so toll und sicher basteln... Einge Bereiche von Dauercampern sehen so schäbig aus, das passt einfach nicht zu dieser kleinen Eifel-Perle im Camp Hammer Simmerath! Anmerkung Mobilfunk: TELEKOM LTE /4G verfügbar, O2 kann hier in Hammer gar nix, weder GSM (2G), noch 3 oder 4 G, diese Billigfirma gibt auch einen Hinweis in der APP dass am Standort etwas nicht gut läuft - aber, für wieviel Jahre noch?
Christian schriebvor 2 Jahren

Entspannung pur!

Optimal für Familien mit kleineren Kindern. Toller Service, sehr saubere Sanitäranlagen und viele Freizeitaktivitäten in der Nähe. Besonders geschätzt haben wir die ruhige und familiäre Atmosphäre. Sehr wenig Autoverkehr. Das Highlight ist in jedem Fall der platzeigene Kiesstrand an der Rur!
Sandra schriebvor 2 Jahren

Toll für Kinder und Erwachsene

Wir waren Herbst 2020 dort und es hat uns ganz toll gefallen. Die Betreiber sind sehr nett und familienfreundlich, alles ist klein und fein und sehr sauber. Sehr ruhig und idyllisch gelegen, direkt an einem kleinen Bach. Von dort aus kann man auch tolle Tagestouren machen, auch Lamareiten gibt es in der Nähe (Sehr empfehlenswert!). Auch gibt es (fast) täglich vormittags Reitmöglichkeiten für die Kinder (Spaziergang durch den Wald für ca. 1 Stunde, Preis war ca. 12-15 Euro, wenn ich mich richtig erinnere). Sehr empfehlenswerter Campingplatz.
Anja schriebvor 4 Jahren

Kleiner und feiner Platz

Sehr schöner und familiärer Campingplatz, super sauber
Milka schriebvor 4 Jahren

Schön für Kinder!

Schön für Kinder! Gern wieder!
Andre schriebvor 4 Jahren

Idyllischer Campingplatz in der Eifel

Top-Camping, Ruhig gelegen, schöne Stellplätze, saubere Sanitäranlagen. Für Wanderer und Naturliebhaber top!!!
Anonym schriebvor 5 Jahren

Ein Traum

Wir waren letztes Wochenende für 2 Tage auf diesem wunderschönen und sauberen Campingplatz u d werden sicher wiederkommen. Sehr sehr sauber, sehr freundlich, landschaftlich wunderschön und die Rur direkt vorm Stellplatz.
Anonym schriebvor 5 Jahren

Entspannung in der Eifel

Schön in der Natur gelegen, direkt an der Rur, sehr sauber mit guten Sanitäranlagen, nette Betreiber, kinderfreundlich und dennoch ruhig. Hunde sind nicht erlaubt. Tolles Bistro mit phantastischem Essen.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camp Hammer

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camp Hammer erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Camp Hammer einen Pool?

Nein, Camp Hammer hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camp Hammer?

Die Preise für Camp Hammer könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten