Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/16
Unterhalb des malerischen Waldgebietes liegt der Vakantiepark EuroParcs Biggesee, ein Kleinod für Naturliebhaber. In der idyllischen Atmosphäre finden Campingfreunde Standplätze inmitten der unberührten Natur. Der wunderschöne Blick auf den See, zusammen mit zahlreichen Freizeitaktivitäten, macht den Aufenthalt zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Für Urlauber, die Komfort mit Camping kombinieren möchten, bietet dieser Campingplatz genau das richtige Ambiente.
Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark EuroParcs Biggesee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes und terrassiertes, durch Hecken und Bäume unterteiltes Gelände am Fuße eines bewaldeten Berghanges.
Über eine Straße zum platzeigenen Strandbad (mit Sandstrand, Liegewiese und Planschbecken).
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltcamper.
Waldenburger Bucht 11
57439 Attendorn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 6' 38" N (51.11065)
Längengrad 7° 54' 8" E (7.90248332)
In Attendorn Richtung Helden, nach 100 m rechts. Beschildert.
Über 40 atemberaubende, rasante Fahrattraktionen für Jung und Alt, sowie die einzigartige Lage in der Landschaft des Sauerlandes machen diesen Freizeitpark zu etwas Besonderem. Mit dem ›Sky Glider‹ wird der Traum vom Fliegen war und der ›Alpin Coaster‹, die modernste Rutschbahn der Welt, garantiert auf 1300 m rasanten Fahrspaß. Weitere Attraktionen sind: Silent Move (2.200 lange Einschienenbahn), Westernstadt, US-Kavallerie-Fort, Goldwaschanlage, 2 Superrutschbahnen (je 88o m lang), Wildwasserbahn mit Höhlendurchfahrt, Fliegender Teppich, Riesenrad (46m), Wiener Pferdekarusell, Wellenflieger, Turbo Star, Mareinkäferbahn, 180 Kino, Kinderland, Kinderspielhaus, Spielburgen, Wackelbrücke, Beverly Hills Drive, Autos der 50er Jahre, Showprogramme im Westernsaloon sowie verschiedene Freiluftshows.
Über 27 Pistenkilometer erwarten Wintersportler im Skigebiet Winterberg in Nordrhein-Westfalen. Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade sorgen bei Anfängern und Profis für Schneevergnügen. Dank einer besonders leistungsstarken Beschneiungsanlage kann das Skigebiet auch in Wintern mit wenig Naturschnee öffnen. Auf seichten Hängen im Kinderskiland machen die Kleinsten ihre ersten Schwünge im Schnee. Wer eine Verschnaufpause braucht, kehrt in einer der modernen und gemütliche Skihütten ein. Neben den Skipisten stehen präparierte Rodelabfahrten zur Verfügung, außerdem wird bei günstigen Schneebedingungen zweimal pro Woche Flutlichtfahren angeboten. Über regelmäßig verkehrende Skibusse können von Winterberg auch die Skigebiete Altastenberg und Neuastenberg angefahren werden.
Zu einem Streifzug durch die Geschichte des Handwerks lädt das Freilichtmuseum Hagen im Mäckingerbachtal ein. In der Seilerei entstehen Taue, in der Tabakfabrik handgerollte Zigarren. Es gibt eine Kuhschellenschmiede, einen Friseursalon, eine Blaufärberei, Schuhmacherei, den Messingstampfhammer, eine Senfmühle und Drahtzieherei, eine Papiermühle und Kaffeerösterei. Museumsläden bieten die Produkte an.
Vom malerischen Naturpark Arnsberg über das mystische Rothaargebirge bis zur Burg Eversberg in Meschede: Das Hochsauerland bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten für einen erlebnisreichen Urlaub im Mittelgebirge. So lässt sich eine abwechslungsreiche Route planen, um mit dem Auto viele Attraktionen der Region zu entdecken. Sehenswürdigkeiten in der Region Zu den Top-Reisetipps für das Hochsauerland gehört die aussichtsreiche Fahrt mit der Ettelsberg-Seilbahn zum Wild- und Freizeitpark in Willingen, wo eine Fahrt mit dem Autoscooter oder mit der kostenlosen Parkeisenbahn lockt. Auch die 700 m lange Sommerrodelbahn in Winterberg ist ein beliebtes Urlaubsziel – Parkplätze gibt es in ausreichender Anzahl in Winterberg. Hochsauerland-Reiseführer: Highlights am Wasser Der Naturpark Diemelsee steht ganz oben auf der Liste der schönsten Ausflugsziele. Der mächtige Diemelstausee lädt im Sommer zum Kanufahren oder Schwimmen ein. Auch am Sorpesee , dem tiefsten Stausee des Sauerlandes, lässt sich Wasserspaß pur beim Baden oder bei einer gemütlichen Tretbootfahrt genießen. Verleihstationen für Tretboote gibt es zum Beispiel an der Promenade oder am Strandbad in Langscheid.
Ihren Namen verdankt die dreischiffige Pfeilerbasilika des 11. Jh. in Lieberhausen ihrer Ausmalung mit farbigen Fresken. Sie gehen auf das 15. Jh. zurück, wurdenb dem 16. Jh. durch weitere Darstellungen ergänzt. Der hl. Georg durchbohrt den Drachen, der Höllenschlund verschlingt eine Hofgesellschaft, Seelen werden gewogen und von Teufeln höllenwärts gekarrt oder von Engeln ins Paradies geleitet, bildliche Mahnungen an das Jüngste Gericht, die die Predigt unterstützen sollten. Im Umkreis von Lieberhausen sind vier weitere bunte Kirchen als Kunstdenkmäler erhalten geblieben. Die Kirchen von Müllenbach, Wiedenest, Marienhagen, Marienberghausen bewahren hinter meterdicken Mauern gleichfalls schöne Freskenzyklen.
Die 3000 m² großen Erlebnishallen bieten das ganze Jahr Spaß und Vergnügen. Hier leben über 150 verschiedene Vogelarten, darunter sprechende Beos, und putzmuntere Affenfamilien. Beliebt bei Jung und Alt: Das Streichelgehege, viele attraktive Spielgeräte und Fahrgeschäfte sowie ein SB-Restaurant. Durch den 8 ha großen Park führt ein schöner Rundweg.
Frankschrieb letztes Jahr
Neuer Besitzer vorsicht !!!!
Es ist kein Campingplatz mehr in der Realität sondern bis 2026 eine Baustelle mit viel Lärm und unmöglichen Bedingungen besser sein Geld an einem Platz mit Erholungswert ausgeben!
Andischrieb vor 2 Jahren
Lage gut, Zustand lieblos
Wir sind gerade auf dem Platz, zu spät entschieden und hier gelandet, zum Teil sind die Plätze noch von den Überresten der Dauercamper übersäht, (Platten , Split, Reste von Konstruktionen. Einige Plätze sind mit Wiese soweit ok, einige sehen aus wie ein Acker, der untere Waschraum ist ok, der obere … Mehr
Mariettaschrieb vor 3 Jahren
Ausgelieferten in der Ferienzeit ohne Information im Vorfeld
Der Campingplatz hat eine schöne Lage und ist unweit von See. Wir waren bereits zwei Mal hier und es gefiel uns trotz des in die Jahre gekommenen Platzes sehr gut.Die Toiletten und - Duschanlagen sind sauber. Leider sind wir dieses Jahr sehr unzufrieden,da der neue Besitzer ohne eine Info an die Url… Mehr
Mietze schrieb vor 4 Jahren
Na ja…..
Bei eigentlich wunderbarer Lage ein eher liebloser Platz. Ein relativ neues Waschhaus, aber das alte Waschhaus am Zeltplatz ist so runtergerockt und oll, geht gar nicht. Der Spielplatz ist phantasielos, die gesamte Gestaltung eher praktisch als schön. In der Verwaltung gibt es tatsächlich eine nette… Mehr
Familiemit4Personenschrieb vor 4 Jahren
In die Jahre gekommener / runtergekommener „Abstellplatz“
Es wirkt so als ob bei diesem Campingplatz keine Investitionen seit längerer Zeit mehr durchgeführt werden. Es gibt zwar ein modernes Waschhaus, aber alle anderen Sanitärgebäude scheinen dem Verfall überlassen worden zu sein. Lustig fanden wir das dort sogar noch Pfennige einzuwerfen sind für den Ha… Mehr
Frankschrieb vor 4 Jahren
etwas abgerockter Campingplatz
Nie wieder. Nur für eine Nacht dort gewesen. Auf dem Campingplatz eine wahnsinnige Geräuschkulisse durch einige ältere Holländische Camper - Toll wenn man auf Schlager steht. Tags über so empfangen worden. Doch auch nach 22.00 kein Ende. von dem Betreiber niemand mehr zu erreichen, um sich zu besc… Mehr
Außergewöhnlich
Sebastianschrieb vor 4 Jahren
Schöner Campingplatz für Familien
Rundum freundlich, Badestelle direkt gegenüber mit kleinem Bistro, Spielplatz auf dem Platz… solide, aber alles vorhanden!
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 5 Jahren
Toller Campingplatz
Schön gelegen mit See fussläufig. Saubere und neue Waschräume. Freundliches Personal. Hunde sind willkommen. Und auch die Umgebung hat viel zu bieten.
Im Herzen eines wunderbaren Naturparks und direkt am beliebten Badegewässer Biggesee gelegen, empfängt das Vakantiepark EuroParcs Biggesee Wohnwagenlenker und Wohnmobilfahrer. Groß und Klein freut sich auf zahlreiche Freizeitaktivitäten – sowohl in der Umgebung als auch am Platz selbst.
Kinderfreundliche Attraktionen und eine angenehme Atmosphäre, in der sich Jung und Alt wohlfühlt, zeichnen das Vakantiepark EuroPracs Biggesee aus. Am Fuße eines bewaldeten Berghanges und am Nordufer des Sees gelegen, erwartet der Campingplatz seine Gäste. Er lockt mit einer einladenden, lebhaften Atmosphäre und befindet sich inmitten des Naturparks Ebbegebirge am südwestlichen Zipfel des Sauerlandes. Das zum Teil ebene, zum Teil leicht geneigte und terrassierte Areal erstreckt sich in Attendorn in Nordrhein-Westfalen. Die Umgebung lädt mit ihrer einzigartigen Seen- und Waldlandschaft zum Wandern und zu Wassersportarten ein.
Gepflegte Hecken und Schatten spendende Bäume unterteilen das Gelände in insgesamt 120 Standplätze, die auch vierbeinige Camper herzlich willkommen heißen. Sie sind allesamt mit einem Stromanschluss ausgestattet und mit 6 Ampere abgesichert. Des Weiteren stehen Besuchern des Vakantiepark EuroParcs Biggesee auch noch andere Unterkünfte zur Verfügung, zum Beispiel das romantische Holzfass oder das glamouröse Safarizelt. Über eine Straße gelangen Gäste zum platzeigenen Strandbad, das sowohl von einer gemütlichen Liegewiese als auch von einem künstlichen Sandstrand umgeben wird. Für Kinder gibt es ein separates Planschbecken. Darüber hinaus profitieren Familien auch von den modernen Sanitäranlagen, die über ein Kinderwaschhaus sowie einen Babywickelraum verfügen. Zudem punktet der Campingplatz mit einem Behindertensanitärbereich.
Sind Hunde auf Vakantiepark EuroParcs Biggesee erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Vakantiepark EuroParcs Biggesee einen Pool?
Nein, Vakantiepark EuroParcs Biggesee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark EuroParcs Biggesee?
Die Preise für Vakantiepark EuroParcs Biggesee könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark EuroParcs Biggesee?
Hat Vakantiepark EuroParcs Biggesee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark EuroParcs Biggesee?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark EuroParcs Biggesee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark EuroParcs Biggesee zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark EuroParcs Biggesee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark EuroParcs Biggesee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark EuroParcs Biggesee entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark EuroParcs Biggesee eine vollständige VE-Station?