Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 18
- Mietunterkünfte: 4
- davon 4 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 7
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/7
(3Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hagelsweg
48599 Gronau
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 52° 14' 14" N (52.23739)
Längengrad 7° 4' 44" E (7.07908)
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
Das größte Zweirad-Oldtimer-Treffen seiner Art in Europa - die Internationale Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye. Bewundern kann man hier bis zu 300 Zweirad-Veteranen, die größtenteils aus der Vorkriegszeit stammen. Die Veranstaltung umfasst einen Gleichmäßigkeitslauf, der auf 60 Fahrzeuge beschränkt ist, sowie Ausfahrten im Tecklenburger Land (ca. 40 km) und ins Münsterland und/oder Emsland (ca. 100 bis 120 km). Beim Gleichmäßigkeitslauf gilt es, die 2000-m-Strecke in einer vorgegebenen Geschwindigkeit zu fahren. Bei der Veteranen-Rallye kommen nicht nur Teilnehmer aus 8-12 europäischen Nationen zusammen, sondern es trifft sich der gesamte Motorradbau der Vorkriegszeit. Rund 80 verschiedene Marken werden gezählt, darunter BMW, Indian, Ardie, DKW, Triumph, Harley Davidson, NSU, Wanderer, Douglas, Peugeot und Motosacoche. Termine 2023: 26. - 29. Mai
In Rheines nördlichem Ortsteil Bentlage, inmitten eines Landschaftsschutzgebietes, veranstaltet das ehemalige, 1437 gegründete Kreuzherrenkloster Bentlage regelmäßig Ausstellungen und Konzerte. Ein Museum dokumentiert die Kunst- und Kulturgeschichte Westfalens vom Mittelalter bis heute. Zudem ist es Sitz der Europäische Märchengesellschaft.
Das Naherholungsgebiet liegt im Norden der Stadt. Dort zeigt die Saline Gottesgabe im Salinenpark, wie seit dem Mittelalter Salz gewonnen wurde. Der NaturZoo mit Deutschlands erstem Affenwald lädt dazu ein, Tiere zu erleben und die Natur zu begreifen. Das ehemalige Kreuzherrenkloster Bentlage, 1437 gegründet, informiert heute über die Kunst- und Kulturgeschichte Westfalens vom Mittelalter bis zur Gegenwart und veranstaltet regelmäßig Ausstellungen und Konzerte.
Nördlich von Gronau liegt das ausgedehnte Moor- und Heidegebiet Gildehauser Venn. Markierte Wege führen in die sumpfige, von Dünenrücken und Moorseen durchsetzte Wildnis, die Fröschen, Kreuzottern, Vögeln und Libellen eine Heimat bietet. Im Süden grenzt das Naturschutzgebiet an den Dreiländersee, ein beliebtes Erholungsgebiet zum Baden und Windsurfen.
Außergewöhnlich
Sonjaschrieb letzten Monat
Schöner Campingplatz
Ob auf dem Wohnmobilstellplatz oder auf dem Campingplatz (mit Nutzung der Sanitäranlagen) hier hat man alles was man so braucht.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Super Übernachtungsmöglichkeit für die Durchreise
Wir haben hier für eine Nacht auf der Durchreise gestanden. Geschotterter Platz bzw Wiese. Stromanschluss vorhanden. 24/7 Einfahrt. Bezahlung erfolgt dann am Automaten vor der Abfahrt.
Sehr Gut
Klattschrieb vor 3 Jahren
Klein und fein!
Kleiner gemütlicher Campingplatz. Das Sanitärhaus könnte hier und da optimiert/renoviert werden. Meist war es hier sehr sauber.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 15,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,00 EUR |
Familie | ab 14,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee einen Pool?
Nein, Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee?
Die Preise für Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee?
Hat Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee?
Wann hat Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee zur Verfügung?
Verfügt Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee entfernt?
Gibt es auf dem Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee eine vollständige VE-Station?