Verfügbare Unterkünfte (Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann)
...
1/9
Eingebettet in die sanften Hügel des Sauerlands bietet der Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann großzügige Standplätze in naturnaher Umgebung. Ponyreiten, ein Spielplatz und ein Fahrradverleih sorgen für abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler, mit Langlaufloipen und Skiliften in der Nähe. Wanderwege, ein naher See und die charmante Ortschaft Eslohe machen den Aufenthalt zu einem vielseitigen Erlebnis – ideal für Naturliebhaber und aktive Urlauber.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Landenbeck 1
59889 Eslohe
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 15' 28" N (51.25805)
Längengrad 8° 15' 36" E (8.26007)
Über 27 Pistenkilometer erwarten Wintersportler im Skigebiet Winterberg in Nordrhein-Westfalen. Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade sorgen bei Anfängern und Profis für Schneevergnügen. Dank einer besonders leistungsstarken Beschneiungsanlage kann das Skigebiet auch in Wintern mit wenig Naturschnee öffnen. Auf seichten Hängen im Kinderskiland machen die Kleinsten ihre ersten Schwünge im Schnee. Wer eine Verschnaufpause braucht, kehrt in einer der modernen und gemütliche Skihütten ein. Neben den Skipisten stehen präparierte Rodelabfahrten zur Verfügung, außerdem wird bei günstigen Schneebedingungen zweimal pro Woche Flutlichtfahren angeboten. Über regelmäßig verkehrende Skibusse können von Winterberg auch die Skigebiete Altastenberg und Neuastenberg angefahren werden.
Für Wintersportfreunde im Sauerland bietet das Skigebiet Willingen beste Bedingungen. Knapp 17 Pistenkilometer verteilen sich auf die Hänge von Ettelsberg, Hoppernkopf und Ritzhagen. Einfache bis mittelschwere Pisten sorgen hier für Skivergnügen. Die zwei Kilometer lange blaue Abfahrt vom Ettelsberg ist die längste im Sauerland. Abhängig von der Wetterlage findet zweimal pro Woche Flutlichtfahren statt. Auf Skizwerge wartet ein Kinderland mit Förderbändern, mehrere Skischulen und zwei Rodelpisten. Moderne Beschneiungsanlagen sorgen für eine möglichst lange Wintersportsaison. Abenteuerlustige wagen sich auf den über 600 Meter langen Skywalk, der bis zu 100 Meter über dem Talgrund entlangführt.
Die Burg Holtzbrinck ist neben der Burg Altena der einzige repräsentative Profanbau von kunsthistorischer Bedeutung und das älteste Bürgerhaus der Stadt. Sie wird erstmals 1643 urkundlich erwähnt, als sie der Rentmeister Georg Holtzbrinck erwarb. Der älteste Teil des Hauses stammt jedoch bereits aus dem 16. Jh. . Das Haus erhielt in den Jahren 1673-1689 in etwa seine heutige Form, auch die alte Treppe entstand in dieser Zeit. In der 1937 angebauten Garage sind heute Küche, Garderobe und Toiletten untergebracht.
Der Ort Altena zu Füßen des Burgbergs war einst ein Zentrum der Drahtindustrie. Dass es ohne diesen unscheinbaren Werkstoff wirklich nicht geht, zeigt das Deutsche Drahtmuseum. Unter dem Motto ›Vom Kettenhemd zum Supraleiter‹ erfahren Besucher alles Wissenswerte rund um die Herstellung und Weiterverarbeitung von Draht.
Die Einkaufsstadt im Sauerland bietet einen mittelalterlichem Stadtkern und in der Umgebung etwa 220 km Wanderwege, z.B. zur Versetalsperre, zum Homert-Turm und zur Tropfsteinhöhle.In den Städtischen Museen am Sauerfeld hängt deutsche Kunst nach 1945, und hier steht auch die letzte Lüdenscheider Dampflokomotive aus dem Jahre 1930. In der Stadt baute Karl Berg die ersten lenkbaren Luftschiffe.
Außergewöhnlich
Samschrieb vor 4 Monaten
Sehr schöner Bauernhof mit schönen Stellplätzen
Ein sehr sauberer und schöner Bauernhof. Der Bauer selber ist sehr sehr nett und hilfsbereit. Eine sehr ruhiger gegend, trotz Schnellstraße hat man kaum was davon mitbekommen. Das Bad wird jeden Tag gereinigt. Auf jeden Fall empfehlenswert.
Außergewöhnlich
Heike W.schrieb vor 11 Monaten
Familienfreundlicher Campingplatz, ruhig und schön gelegen
Sympathische Familie Stratmann, immer hilfsbereit. Der ganze Hof ist schön gelegen und lädt zum Entspannen ein. Die Kinder haben auf dem eigenen Spielplatz und auch beim Reiten viel Spaß
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann
Im Herzen des malerischen Sauerlands, eingebettet in sanfte Hügel und üppige Wiesen, liegt der Campingplatz Sauerländer Ferienhof Stratmann in Eslohe. Ein Ort, der für Ruhe und Entspannung inmitten der Natur steht. Familien mit Kindern, Paare und aktive Camper finden hier einen perfekten Rückzugsort, der die Schönheit der Region mit modernen Annehmlichkeiten verbindet.
Der Campingplatz verbindet moderne Ausstattung mit einer naturnahen Atmosphäre. Die großzügig angelegten Standplätze bieten sowohl sonnige als auch schattige Bereiche und schaffen so ideale Bedingungen für einen erholsamen Aufenthalt. Die umliegenden Wiesen und der nahegelegene Fluss schaffen eine ruhige Umgebung, während der Spielplatz und Ponyreiten für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen. Ein Fahrradverleih ermöglicht es, die Natur aktiv zu entdecken, und macht den Aufenthalt zu einem vielseitigen Erlebnis.
Die Umgebung des Sauerländer Ferienhofs bietet eine Fülle an Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Wanderwege führen durch die umliegenden Berge und eröffnen beeindruckende Ausblicke. In 3 km Entfernung liegt ein See, der zum Baden oder Entspannen einlädt. Im Winter wird die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler, mit Langlaufloipen und Skiliften in der Nähe. Das charmante Eslohe bietet regionale Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten, die das Urlaubserlebnis abrunden.
Der Campingplatz Sauerländer Ferienhof Stratmann vereint die Ruhe der Natur mit vielfältigen Freizeitangeboten und einer einladenden Atmosphäre. Hier entsteht eine besondere Verbindung aus Erholung, Abenteuer und unvergesslichen Momenten in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Sind Hunde auf Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann einen Pool?
Nein, Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann?
Die Preise für Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann?
Hat Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann?
Wann hat Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann?
Verfügt Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sauerländer Ferienhof Stratmann eine vollständige VE-Station?