Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Winterberg
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (UplandParcs Winterberg)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Fichtenweg 12
59955 Winterberg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 11' 21" N (51.189337)
Längengrad 8° 30' 56" E (8.515723)
Attendorn liegt im südlichen Sauerland zwischen Rothaar- und Ebbegebirge und kam durch Woll- und Leinenweberei zu Wohlstand. Ein paar Reste der Stadtmauer und Wehrtürme wie der runde Bieketurm zeugen noch von dieser stolzen Vergangenheit. Die gotische Pfarrkirche St. Johannes Baptist, auch Sauerländer Dom genannt, mit romanischem Turm, gotischem Langhaus und barocker Zwiebelhaube, steht jedes Jahr im Zentrum alter Osterbräuche.
Früher war Balve im Hönnetal eine Stadt der Schmieden. Schon 1748 nahm im Ortsteil Wocklum am Fuß des Burgberges die Luisenhütte, Deutschlands älteste mit Holzkohle betriebene Hochofenanlage, die Arbeit auf. Heute ist sie ein technisches Denkmal und Erlebnismuseum, das zeigt, wie Eisen hergestellt und verarbeitet wurde. Schmuck des Ortes sind die romanische Pfarrkirche St. Blasius mit markanter achteckiger Kuppel und das Wasserschloss Wocklum. In der riesigen, 30.000 Jahre alten Balver Höhle des Hönnetals finden Konzerte, Märchenfestspiele, Wein- und Schützenfeste statt. Die Akustik ist phänomenal.
Weite Laubmischwälder und baumlose Hochheideflächen kennzeichnen den Naturpark am nordwestlichen Rand des Sauerlandes. Zum Naturpark Diemelsee gehören Gebiete in Nordhessen und Nordrhein Westfalen. Das weithin unberührte Tal der Diemel durchquert die hügelige Landschaft, in die sich der mächtige Diemelstausee bettet. Im Sommer kommen Wanderer und Wassersportler, im Winter locken zahlreiche Pisten und Loipen, z.B. in Willingen. Vier Besucherbergwerke (Willingen, Adorf, Marsberg, Goldhausen) im Naturpark zeugen von einer Zeit, als hier noch Erz-, Gold- und Schiefer abgebaut wurde.
Internationale Bedeutung haben Thonet Möbel durch den berühmten Wiener Kaffeehausstuhl No. 214. Das Lebenswerk von Michael Thonet spiegelt auf eindrucksvolle Weise den Übergang vom Handwerk zur industriellen Massenproduktion im 19. Jh. wider. Doch der Erfolg der Thonet`schen Fabrikation basierte nicht nur auf Vollendung der Massivholz-Biegung. Auch die bis heute modern aussehenden Bauhausmöbel von Marcel Breuer oder Mies van der Rohe sind in den Thonet Werken der früheren Habsburgermonarchie entstanden und werden bis heute auch noch vereinzelt im deutschen Stammwerk produziert. Das erleichterte den Aufbau der Sammlung des 1989, genau 100 Jahre nach Werksgründung wiedereröffneten Museums. Vieles wurde aber auch aus den entlegensten Ecken der Welt zusammengetragen.
Am Rande des Nationalparks Kellerwald-Edersee gewährt der TreeTopWalk Einblicke in die bizarre Landschaft alter Baumbestände und Ausblicke auf den Stausee. Am Beginn des Baumkronenwegs verläuft der 750 m lange Eichhörnchen-Pfad, der Besuchern die unterschiedlichen Lebensräume des Waldes vom Laubboden bis zur belaubten Krone nahebringt.
In diesem Wild- und Freizeitpark sind Braunbären, alle Arten von Wild auch exotische Tiere wie Affen, Papageien und auch Ziegen und Hängebauchschweine. Von Freitag bis Mittwoch gibt es eine Greifvogelvorführung mit Lehrvortrag. Im Hochwald sind 25 Märchenhäuser aufgebaut, z.B. Ali Baba und die vierzig Räuber. Großer Spielplatz, Autoscooter, Dinopark, Wasserspiele u.v.m. Außerdem gibt es ein Oldtimer-, Puppen-, Jagd- und Jagd-Porzellan-Museum zu besichtigen.
Der Ort ist wegen eines besonderen Naturdenkmals ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel: Vier riesige Quarzporphyrfelsen ragen erhobenen Hauptes aus der bewaldeten Landschaft des Istenbergs heraus. Mit der 87 m hohen Wand ist der nördlich gelegene Bornstein der größte, der Feld- und Königstein mit 30 m der kleinste. Die vier Steinkolosse gelten als ein großartiges Naturschauspiel aus der Vorzeit in Westfalen und stammen aus einer Zeit, als das Sauerland noch von einem Meer bedeckt war. Vor mehr als 300 Mio. Jahren führten Eruptionen einiger unter Wasser liegenden Vulkane zur Ausbildung dieser Steinblöcke. Aus vorchristlicher Zeit stammen die Überreste einer Befestigungsanlage, die auf dem Berg gebaut wurde und vermutlich in den Auseinandersetzungen zwischen Germanen und Römern eine Rolle gespielt hat.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf UplandParcs Winterberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat UplandParcs Winterberg einen Pool?
Nein, UplandParcs Winterberg hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf UplandParcs Winterberg?
Die Preise für UplandParcs Winterberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet UplandParcs Winterberg?
Hat UplandParcs Winterberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf UplandParcs Winterberg?
Verfügt UplandParcs Winterberg über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom UplandParcs Winterberg entfernt?
Gibt es auf dem UplandParcs Winterberg eine vollständige VE-Station?