Camping an der Nordsee

652 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

powered by ADAC

Camping an der Nordsee

Deshalb solltest du an der Nordsee campen:

  • Urlaub am Meer
  • Gesundes Reizklima
  • Weite Naturlandschaften
  • Viele Freizeitmöglichkeiten
Erlebe die Nordsee auf beliebten Campingplätzen mit PiNCAMP (ADAC). Entdecke die Küste und buche deinen Traumurlaub.

Die Nordsee mit ihren endlos langen Sandstränden, gesundem Reizklima und grenzenlosen Freizeitmöglichkeiten bietet viele schöne Campingplätze direkt am Meer. Weite unberührte Landschaften und natürlich das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer sind ideale Voraussetzungen für Campingurlaub mit der ganzen Familie. Sowohl auf dem Festland als auch auf den Nordseeinseln gibt es tolle Standplätze für jeden Geschmack. Ob relaxen am Strand, Schwimmen, Wellness, Thalasso, Rad- und Wandertouren, Bootsausflüge, Wassersport oder Wattwanderungen – an der Nordsee ist alles möglich.

Ausgewählte Campingplätze

Henne Strand Resort
Henne Strand Resort

Dänemark / Süddänemark / Varde

ADAC LogoKlassifikation

8.6Sehr gut(67Bewertungen)

Beliebte Regionen

Camping an der Nordsee: 8 beliebte Campingplätze

Skiveren Camping
ADAC Tipp
Skiveren Camping

Dänemark / Nordjütland / Frederikshavn

ADAC LogoKlassifikation

9.4Hervorragend(40Bewertungen)

SchwimmbadHunde erlaubtKinderfreundlich

Standplätze (496)

Mietunterkünfte (27)

Sofort buchbar
Henne Strand Resort
Superplatz
Alle 652 Campingplätze ansehen

Mobilheime in Europa mieten  ➔

Alle Campingplätze ansehen

Kleine und charmante Campingplätze

Alle Campingplätze ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Weitere Themen

Von anderen Campern bewertet

Skiveren Camping
Skiveren Camping

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze

Anzahl Campingplätze

652

Campingplatz Bewertungen

Campingplatz Bewertungen

7.927

Ø-Bewertungen

Ø-Bewertungen

8.2

Beliebte Campingplätze

author photo
Marcelinas Tipp

Camping an der Nordsee gehört für mich zur Familientradition und steht im Zusammenhang mit ganz viel Nostalgie. Zwischen Wattwanderungen, Radausflügen über lange Deiche und dem rauen Wetter, bei dem man jeden Sonnentag genießt, sind über Jahre viele Kindheitserinnerungen entstanden, die mich mit meiner Familie verbinden. Wer schöne Strände sucht, dem empfehle ich Schillig, Bensersiel und Norddeich. In Norddeich ist auch die Seehundaufzuchtstation ein großes Highlight für Groß und Klein.

Mein Tipp: Auf dem Weg an die Nordsee lohnt sich ein Stopp im Jaderpark, einem kombinierten Tier- und Freizeitpark mit breitem Angebot für Kinder. Auch als Tagesausflug bietet sich der Park an.

PiNCAMPerin: Marcelina O.

Der breite Küstenstreifen der Nordsee mit seinen Deichen, Wiesen und Inseln zählt zu den Top-Zielen für Campingurlaub mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Mobilheim. In der Region sind rund 650 Campingplätze gelistet – das ergibt eine enorme Auswahl entlang der deutschen, niederländischen und dänischen Küste. Viele dieser Anlagen liegen direkt an Strand, Watt oder Küste – ideal für alle, die Meer, Natur und Komfort kombinieren möchten.

Wo liegen die schönsten Campingplätze an der Nordsee?

Die Campingplätze verteilen sich über die gesamte Küstenlinie: Von Schleswig-Holstein über Niedersachsen bis zu den Niederlanden findest du unterschiedlichste Landschaften – vom Wattenmeer über Dünenstrände bis hin zu weiten Deichlandschaften. Mehr als 300 Plätze sind in flacher Uferlage mit direktem Meerzugang ausgewiesen. Zudem sind einige Anlagen als 5-Sterne-Campingplätze klassifiziert – ein Hinweis auf besonders hohe Ausstattung und Servicequalität.

Welche Ausstattung bieten die Campingplätze an der Nordsee?

Die Infrastruktur ist vielfältig: über 330 Campingplätze bieten Mobilheime oder andere Mietunterkünfte. Viele Anlagen sind hundefreundlich: Es gibt eine Vielzahl an hundefreundlichen Optionen und viele speziell ausgewiesene „Hunde erlaubt“-Plätze entlang der Küste. Familien profitieren von Indoor-Spielbereichen, Wasserrutschen, Animation und Kinderclubs – typisch sind Ausstattungskategorien wie „Kinderfreundlich“, „Strandnähe“, „Hunde erlaubt“. Die Kombination von Meerlage, vielseitigem Freizeitangebot und guter Infrastruktur macht Camping an der Nordsee besonders attraktiv.

Warum ist Camping an der Nordsee so besonders?

Die Nordsee bietet eine seltene Kombination aus Naturraum und Erlebnislandschaft: Beim Campingurlaub spürst du morgens den Wattwind, tagsüber Rad- oder Wassersport am Deich und abends den Sonnenuntergang über dem Meer. Familien finden flache Strände und große Spielbereiche, Aktivurlauber nutzen Wege durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, und Hundebesitzer können auf ausgewiesenen Plätzen mit Vierbeiner entspannen. Durch die große Anzahl an Campingplätzen hast du zudem hohe Flexibilität – auch in beliebten Küstenregionen bestehen noch gute Chancen auf einen passenden Standplatz – selbst in Hochzeiten.

Welche Plätze solltest du dir mal anschauen?

  1. Nordsee-Camping Neuharlingersiel – Lage direkt am Deich, große Anlage mit Hundestrand und modernen Sanitäranlagen.
  2. Nordsee-Camp Norddeich – Premiumlage unmittelbar am Weltnaturerbe Wattenmeer, ideal für Wohnwagen und Wohnmobil.
  3. Campingplatz Schilling (Wangerland) – Klassischer Platz mit über 4 km Sandstrand, große Auswahl an Standplätzen, hundefreundlich.

Diese drei stehen exemplarisch für das, was Camping an der Nordsee bietet: Lage, Vielfalt und Qualität.

Welche Jahreszeit ist ideal für Camping an der Nordsee?

Die Hauptsaison läuft typischerweise von Mai bis September. Im Frühling lässt sich die frische Meeresluft besonders gut genießen, im Sommer stehen Bade- und Strandtage im Fokus, im Herbst wird es ruhiger – ideal für Entschleunigung. Zahlreiche Plätze bleiben über die Hauptsaison hinaus geöffnet, sodass auch ein Aufenthalt im Früh- oder Spätherbst möglich ist.

Fazit – Camping an der Nordsee

Camping an der Nordsee steht für Freiheit, Natur und vielfältige Küstenmomente. Mit rund 650 Campingplätzen, vielen direkt am Meer, hundefreundlichen Optionen und guter Ausstattung zählt diese Region zu den größten und vielseitigsten Zielen für Camper mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Mobilheim. Wer Wind, Wellen und Weite sucht, wird hier fündig.

Camping an der Nordsee: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 652 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

image-translator