Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/44
Im malerischen Twente, umgeben von atemberaubender Natur, bietet der Ferienpark Papillon Country Resort in den Niederlanden ein unvergleichliches Urlaubserlebnis. Dieser familienfreundliche Campingplatz besticht durch seine ruhige Lage, moderne Annehmlichkeiten, ein überdachtes Schwimmbad und ein einladendes Restaurant. Angler finden am hauseigenen Fischteich ihr Glück, während die idyllische Landschaft zu Erkundungstouren einlädt. Der Campingplatz ist ein idealer Rückzugsort für Erholungssuchende, die Natur und Komfort gleichermaßen schätzen.
Sehr engagiert geführter Platz, dem Familien mit Kindern ganz besonders am Herzen liegen.
Theatersaal mit Außentribüne. Freibad überdachbar. Naturerlebnispfad. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Papillon Country Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Hecken und Baumreihen in Standplatzfelder gegliedertes Wiesengelände, teilweise im Halbrund angeordnet. Angrenzend kleines Naturschutzgebiet. Zwei Angelteiche, einer davon jenseits der Zufahrtsstraße. An einem Badesee gelegen.
Etwa 70 m langer und bis zu 40 m breiter Sandstrand mit Rutsche und Beachvolleyballfeld. Angrenzende Liegewiese mit Mehrzwecksportfeld.
Personen unter 18 Jahren werden nur in Begleitung der Eltern aufgenommen. Für einen Teil der Standplätze und Mietunterkünfte separates Abstellen der Pkws obligatorisch.
Kanaalweg 30
7591 NH Denekamp
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 23' 31" N (52.39201667)
Längengrad 7° 2' 56" E (7.04913333)
Von der N342 (Oldenzaal - Nordhorn) bei Noord-Deurningen beschilderter Abzweig, noch ca. 1,5 km.
Einen guten Überblick über das niedersächsische Heilbad verschafft der Pulverturm der Burg Bentheim, die über der Stadt thront. In der Katharinenkirche der Burganlage ist der ›Herrgott von Bentheim‹ beachtenswert, ein Kruzifix aus dem 11. Jh., das aus ›Bentheimer Gold‹ gefertigt wurde. Freilich handelt es sich dabei nicht um Edelmetall, sondern um den örtlichen Sandstein, der auch für das Münsteraner Rathaus sowie die Antwerpener Frauenkirche Verwendung fand. Geometrische Strenge charakterisiert den denkmalgeschützten Schlosspark.
Hier findet man Attraktionen, wie z.B. ein 50 m hohes Riesenrad, den Looping Star und ein riesiges Schaukelschiff. Für kleinere Kinder gibt es u.a. ein Pferdchenkarussell und das überdachte Spielparadies Kinderland, die Größeren trauen sich vielleicht den Freien Fall. Eine Besonderheit des Freizeitparks ist, dass man hier auch seinen Urlaub verbringen kann: Ferienhäuser und Wohnwagen stehen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Wer sich gern im Wasser tummelt, ist im Erholungsgebiet Aasee mit dem Aasee Hallen- und Wellenbad inklusive einer Großwasserrutsche bestens bedient. Es befindet sich am Südufer des Aasees und ist ein familienfreundliches Freizeitbad. Das Wellenbecken mit seinen gigantischen Wellen und dem Meeresstrand-Feeling ist das Herzstück des Bades. Ruhiger ist es in einem der anderen Becken, die, von Felsen gesäumt und von Palmen überragt, abwechslungsreichen Badespaß bieten. Auch ein Massagebecken mit therapeutischen Effekten, eine Sprunganlage, eine Waterclimbing-Wand, ein Kleinkinderbecken, Wasserpilz und Grotte fehlen nicht.
Ein örtlicher Bergmann hatte vor mehr als 60 Jahren die Idee, am Hang des Teutoburger Walds eine 120 m lange Rutschbahn für Schlitten zu bauen. Seither lockt der Freizeitpark Sommerrodelbahn an der B 219 südlich der Stadt mit Deutschlands ältester Sommerrodelbahn, Märchenwald und Spielplätze.
Bis 2018 wurde am Schafberg in Ibbenbüren Steinkohle gefördert. Noch heute prägen Relikte des Bergbaus wie Halden und das ehemalige Zechengelände die Landschaft. Bei Führungen entdeckt man die schönen Plätze und Gassen der Innenstadt. Im Aaseebad locken Wellenbecken, Riesenrutsche, Sprunganlage und Waterclimbing-Wand, im Freizeitpark Sommerrodelbahn, Märchenwald und Spielplätze. Wanderer zieht es zu den Dörenther Klippen, Kletterer zum Kletterwald Ibbenbüren und Oldtimer-Fans zum jährlichen Motorrad-Veteranen-Treffen an Pfingsten und ins Motorradmuseum.
Hautnah sind die Tiere im NaturZoo zu erleben. Den Besucher erwarten z.B. ein Storchenreservat mit über 60 Weißstörchen oder eine Feuchtbiotopvoliere, in der Reiher, Ibisse und Löffler zwischen Sumpfpflanzen nach Nahrung suchen. Im NaturZoo trifft man auch auf Deutschlands ersten Affenwald, der dazu einlädt, die Tiere zu erleben und die Natur zu begreifen.
Ins 18. Jh. fiel die Blütezeit des Wannenmachens — heute bekannt als Korbflechten. Damals verdiente etwa die Hälfte aller Emsdettener Handwerker ihren Lebensunterhalt mit dem Flechten von Körben aus Weiden, wie das Wannenmacher-Museum zeigt. Die flachen Weidekörbe (Wannen) dienten der Getreidereinigung. Ruckartiges Hochwerfen des gedroschenen Getreides im Korb trennte die Spreu und den Staub vom geschälten Korn.
Anonymschrieb vor 11 Monaten
Für ein Wochenende in Ordnung, länger nicht mehr
Ein vielseitiger Campingplatz mit tollem Animationsprogramm für Kinder. Die Standardplätze sind an der Durchfahrtsstraße gelegen, die rege bis mitten in der Nacht von Autos befahren wird. Die Standardplätze sind bei Regen alle dicht gelaufen, sodass alles ins Vorzelt lief. Camper mit Zelt mussten na… Mehr
Außergewöhnlich
Marinaschrieb letztes Jahr
Wir kommen wieder!
Mit Kindern toll. Das animationsprogramm findet dauerhaft statt und man hat auch weitere verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch Hunde sind willkommen. Eine tolle, für uns genau passende Mischung!
Sehr Gut
Vronischrieb vor 2 Jahren
Campingplatz
Campingplatz ist ok für Kinder und Erwachsene.Was uns geärgert hat das wir kein Fernsehen schauen konnten wegen den Bäumen und kein WLAN hatten wir waren am Ende des Platzes G14 .
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
Ein super Campingplatz mit Badesee, Schwimmbad und sehr freundlichem Personal. Wir kommen gerne wieder! Grüße aus dem Schwarzwald
Außergewöhnlich
Horst-Ulrich Brinkmannschrieb vor 3 Jahren
TOP-Campingplatz an der deutsch/ holländischen Grenze !!!
Ein wunderschöner Campingplatz in schöner Natur ! Sehr freundliches, hilfsbereites Personal ! Einkaufladen auf dem Gelände ! Ein großartiger, großer abgetrennter und eingezäunter Platz zum Austoben für unsere beiden "Golden Retriever"-Hunde! Gemütlicher Ort zum Bummeln in unmittelbarer Nähe ! Alles … Mehr
Außergewöhnlich
Jörgschrieb vor 5 Jahren
Platz für Natur-Liebhaber und freundliche Betreuung
Dieser Platz in herrlicher Natur gelegen; hohe Bäume; viel Wasser, kleiner Urwald, rundum Wälder,Wiesen,Bauernhöfe, trotzdem Denekamp-NL+Nordhorn-D ganz nahe und leicht erreichbar; dazu sehr hilfreiches und freundliches Personal!
Außergewöhnlich
Dennis schrieb vor 6 Jahren
Toller Familien-Campingplatz
Wir haben jetzt seit einem Jahr einen Stellplatz und freuen uns auf jede freie Minute, die wir hier verbringen können. Ganz tolle Besitzerfamilie, toller Badesee, nette Gäste und tolle Animation für die Kinder. Wir fühlen uns immer wieder sehr wohl.
Außergewöhnlich
Sandyschrieb vor 6 Jahren
Schönen Campingplatz
Schönen Campingplatz im Osten der Niederländern.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.05. - 28.05. | -20% |
|
10.06. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 26.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 51,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,75 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Inmitten der idyllischen Natur Twentes, nahe der deutsch-niederländischen Grenze, liegt der Campingplatz Camping de Papillon. Die weitläufige Anlage mit Seezugang und ländlicher Atmosphäre spricht besonders Familien, Naturfreunde und Wohnmobilreisende an, die Ruhe und Aktivität miteinander verbinden möchten.
Die gepflegten Standplätze verteilen sich auf ein weitläufiges Wiesengelände mit viel Grün und Schatten spendenden Bäumen. Neben klassischen Standplätzen bietet der Platz moderne Mietunterkünfte wie Safarizelte, Lodges und Familien-Chalets. Ein Highlight ist der Badesee mit Sandstrand, Floßinsel und Wasserspielplatz. Ergänzt wird das Angebot durch ein Hallenbad, Sportplätze, einen Fahrradverleih, Indoor-Spielhalle und ein familienfreundliches Restaurant mit Terrasse. Auch Hunde sind herzlich willkommen.
Die Umgebung lädt zu Radtouren durch das grüne Dinkelland ein – vorbei an Feldern, Wäldern und kleinen Dörfern. Familien schätzen die Nähe zu Freizeitparks und Tierparks, während Ruhesuchende entlang der Dinkel entspannen können. Die nahe gelegene Stadt Denekamp sowie Ausflüge nach Nordwestdeutschland bieten zusätzliche Abwechslung. Camping de Papillon ist ideal für Campingurlaub zwischen Natur, Spiel und Komfort.
Liegt der Papillon Country Resort am See?
Ja, Papillon Country Resort ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Papillon Country Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Papillon Country Resort einen Pool?
Ja, Papillon Country Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Papillon Country Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Papillon Country Resort?
Hat Papillon Country Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Papillon Country Resort?
Wann hat Papillon Country Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Papillon Country Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Papillon Country Resort zur Verfügung?
Verfügt Papillon Country Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Papillon Country Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Papillon Country Resort entfernt?
Gibt es auf dem Papillon Country Resort eine vollständige VE-Station?