Verfügbare Unterkünfte (Papillon Country Resort)
...
1/44
Im malerischen Twente, umgeben von atemberaubender Natur, bietet der Ferienpark Papillon Country Resort in den Niederlanden ein unvergleichliches Urlaubserlebnis. Dieser familienfreundliche Campingplatz besticht durch seine ruhige Lage, moderne Annehmlichkeiten, ein überdachtes Schwimmbad und ein einladendes Restaurant. Angler finden am hauseigenen Fischteich ihr Glück, während die idyllische Landschaft zu Erkundungstouren einlädt. Der Campingplatz ist ein idealer Rückzugsort für Erholungssuchende, die Natur und Komfort gleichermaßen schätzen.
Sehr engagiert geführter Platz, dem Familien mit Kindern ganz besonders am Herzen liegen.
Theatersaal mit Außentribüne. Freibad überdachbar. Naturerlebnispfad. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Hecken und Baumreihen in Standplatzfelder gegliedertes Wiesengelände, teilweise im Halbrund angeordnet. Angrenzend kleines Naturschutzgebiet. Zwei Angelteiche, einer davon jenseits der Zufahrtsstraße. An einem Badesee gelegen.
Etwa 70 m langer und bis zu 40 m breiter Sandstrand mit Rutsche und Beachvolleyballfeld. Angrenzende Liegewiese mit Mehrzwecksportfeld.
Personen unter 18 Jahren werden nur in Begleitung der Eltern aufgenommen. Für einen Teil der Standplätze und Mietunterkünfte separates Abstellen der Pkws obligatorisch.
Kanaalweg 30
7591 NH Denekamp
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 23' 31" N (52.39201667)
Längengrad 7° 2' 56" E (7.04913333)
Von der N342 (Oldenzaal - Nordhorn) bei Noord-Deurningen beschilderter Abzweig, noch ca. 1,5 km.
Wer sich gern im Wasser tummelt, ist im Erholungsgebiet Aasee mit dem Aasee Hallen- und Wellenbad inklusive einer Großwasserrutsche bestens bedient. Es befindet sich am Südufer des Aasees und ist ein familienfreundliches Freizeitbad. Das Wellenbecken mit seinen gigantischen Wellen und dem Meeresstrand-Feeling ist das Herzstück des Bades. Ruhiger ist es in einem der anderen Becken, die, von Felsen gesäumt und von Palmen überragt, abwechslungsreichen Badespaß bieten. Auch ein Massagebecken mit therapeutischen Effekten, eine Sprunganlage, eine Waterclimbing-Wand, ein Kleinkinderbecken, Wasserpilz und Grotte fehlen nicht.
Ein örtlicher Bergmann hatte vor mehr als 60 Jahren die Idee, am Hang des Teutoburger Walds eine 120 m lange Rutschbahn für Schlitten zu bauen. Seither lockt der Freizeitpark Sommerrodelbahn an der B 219 südlich der Stadt mit Deutschlands ältester Sommerrodelbahn, Märchenwald und Spielplätze.
Einen guten Überblick über das niedersächsische Heilbad verschafft der Pulverturm der Burg Bentheim, die über der Stadt thront. In der Katharinenkirche der Burganlage ist der ›Herrgott von Bentheim‹ beachtenswert, ein Kruzifix aus dem 11. Jh., das aus ›Bentheimer Gold‹ gefertigt wurde. Freilich handelt es sich dabei nicht um Edelmetall, sondern um den örtlichen Sandstein, der auch für das Münsteraner Rathaus sowie die Antwerpener Frauenkirche Verwendung fand. Geometrische Strenge charakterisiert den denkmalgeschützten Schlosspark.
Im späten 17. Jh. als Jagdresidenz der Fürstbischöfe errichtet, wurde der Barockbau im Siebenjährigen Krieg (1756-63) teilweise zerstört. Den anschließenden Wiederaufbau prägte wie so oft im Münsterland Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun. Heute beherbergt das Schloss die Technische Akademie, das Torhausmuseum mit Exponaten zur Geschichte der Stadt sowie das Schulmuseum mit Pulten, Tornistern, Schulheften und Schreibgeräten. Das Innere des Schlosses ist nur im Rahmen von Stadtführungen und Konzerten zugänglich.
Aa steht für das althochdeutsche Aha (Wasser) und bezeichnete vielerorts Flüsse und Bäche - so auch in der 1000 Jahre alten Stadt Ahaus. Den Brunnen am zentralen Oldenkottplatz bevölkern bewegliche bronzene Skulpturen: Tiere, Schuhmacher, Bauersleute und ein Schützenhauptmann. Das barocke Wasserschloss Ahaus ist im Rahmen von Stadtführungen und bei Konzerten zugänglich. Seine Räume beherbergen auch das Torhausmuseum (Stadtmuseum) und das Schulmuseum.
Hamaland heißt das an der niederländischen Grenze gelegene, sehr flache Gebiet um Vreden. Die Stadt selbst hat eine hübsche Fußgänger- und Fahrradzone und den idyllischen Stadtpark an der Berke. Gleich zweier Einträge im Guinnesbuch der Rekorde kann sich das Schuhhaus Wessels rühmen: wegen des weltgrößten Konfektionsschuhs in Größe 69 und dem größten Miniaturschuhmuseum der Welt. Eine kleine Besonderheit stellt das Scherenschnittmuseum dar.
Das Töpfereimuseum beschreibt die lange Tradition des Dorfes: Aus der benachbarten Wiesenlandschaft Brechte bezogen die Handwerker ihren Lehm, den sie zu Zierschüsseln, Pfannkuchentellern und Blumentöpfen kunstvoll verarbeiteten. Typisch ist seit Beginn des 19. Jh. die blau-weiße Keramik. Kiepen- und Pottkerle verkauften die Ware auf ihrer Wanderschaft, sodass Siebenhenkeltöpfe (Nachttöpfe) und Ochtruper Nachtigallen weite Verbreitung fanden. Die Nachtigallen sind Gefäßflöten, die - mit Wasser gefüllt - beim Hineinblasen Zwitscherlaute von sich geben. Im 19. Jh. verdrängte Emaille- und Aluminiumgeschirr die Gebrauchsgüter aus Ton. Die Wasserburg Haus Welbergen geht auf das 13. Jh. zurück, die heutige Anlage mit Tor- und Herrenhaus, Ringmauer, Wassermühle entstand ab dem 16. Jh. Der Innenhof, der Barock- und der Landschaftsgarten sind frei zugänglich.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.4Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
8.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4WLAN / Internet Qualität
8.3Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
5.8Hervorragend10
IZABELA
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Schöner Familienfreundlicher Campingplatz
Hervorragend10
Mieke O
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Schöne große Stelle, eigenes Sanitär und Abwaschplatz plus ein Kühlschrank, großartig. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Zwei schöne Wochen gehabt, trotz des wechselhaften Wetters Stellplatz/Mietunterkunft: Wunderschöner Platz und das Highlight war wirklich der große Kühlschrank, der d
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Menno V
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Schöner Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Große Stellplätze und gut gepflegt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
GIOVANNI C
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Familiäre Atmosphäre auf den Camping Platz mit engagierten Animationspersonal für Kinder. Preis Leistung total in Ordnung für den Standard Platz den wir gebucht haben. Pizza war lecker und Happy Hour für Cocktails kam gut an. Man konnte in schöner Atmosphäre verweilen. Plätze waren sauber. Standpl
Sehr gut8
Stephan T
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Schöner Campingplatz mit viel Luxus Stellplatz/Mietunterkunft: Kühlschrank ist extrem angenehm Stellplatz/Mietunterkunft: Lag auf einem Feld, von dem mehr als die Hälfte stark raucht, was die dazugehörigen Belästigungen mit sich bringt. Er wäre empfehlenswert, wenn man auf Nichtraucher reserviere
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ce K
Mietunterkunft
Gruppe
August 2025
👋 Das Häuschen war super schön und hatte einen sehr guten Preis. Der Campingplatz selbst war sehr schön mit vielen verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten, die alle super aussahen. Der Schwimmteich war auch sehr schön und das ganze Personal war super freundlich und hilfsbereit! Standplatz/Mietunterku
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Manuela W
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Der Platz ist wunderschön angelegt mit genügend Privatsphäre und ausreichend platz. Die Wege sind wunderschön gemacht und auch der vordere Bereich an der Rezeption ist unglaublich schön gestaltet Standplatz/Mietunterkunft: Sehr praktisch eingerichtet 👎 Die Check out zeit sollte nach hinten versch
Hervorragend9
Rolf D
Standplatz
August 2025
👍 Das Program war vielseitig für Kinder.Campingplatz ist schön angelegt.Am Standplatz/Mietunterkunft: Unser Stellplatz war Inordnung. 👎 Am Abend nach 22.00Uhr war es leider noch recht laut. Vielleicht sollte man nochmal darauf Hinweisen ,auf Nachbarn Rücksicht zu nehmen.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.05. - 28.05. | -20% |
|
10.06. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 26.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 51,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,75 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Inmitten der idyllischen Natur Twentes, nahe der deutsch-niederländischen Grenze, liegt der Campingplatz Camping de Papillon. Die weitläufige Anlage mit Seezugang und ländlicher Atmosphäre spricht besonders Familien, Naturfreunde und Wohnmobilreisende an, die Ruhe und Aktivität miteinander verbinden möchten.
Die gepflegten Standplätze verteilen sich auf ein weitläufiges Wiesengelände mit viel Grün und Schatten spendenden Bäumen. Neben klassischen Standplätzen bietet der Platz moderne Mietunterkünfte wie Safarizelte, Lodges und Familien-Chalets. Ein Highlight ist der Badesee mit Sandstrand, Floßinsel und Wasserspielplatz. Ergänzt wird das Angebot durch ein Hallenbad, Sportplätze, einen Fahrradverleih, Indoor-Spielhalle und ein familienfreundliches Restaurant mit Terrasse. Auch Hunde sind herzlich willkommen.
Die Umgebung lädt zu Radtouren durch das grüne Dinkelland ein – vorbei an Feldern, Wäldern und kleinen Dörfern. Familien schätzen die Nähe zu Freizeitparks und Tierparks, während Ruhesuchende entlang der Dinkel entspannen können. Die nahe gelegene Stadt Denekamp sowie Ausflüge nach Nordwestdeutschland bieten zusätzliche Abwechslung. Camping de Papillon ist ideal für Campingurlaub zwischen Natur, Spiel und Komfort.
Liegt der Papillon Country Resort am See?
Ja, Papillon Country Resort ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Papillon Country Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Papillon Country Resort einen Pool?
Ja, Papillon Country Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Papillon Country Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Papillon Country Resort?
Hat Papillon Country Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Papillon Country Resort?
Wann hat Papillon Country Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Papillon Country Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Papillon Country Resort zur Verfügung?
Verfügt Papillon Country Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Papillon Country Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Papillon Country Resort entfernt?
Gibt es auf dem Papillon Country Resort eine vollständige VE-Station?