Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 25 (davon 25 parzelliert)
1/19
(10Bewertungen)
AußergewöhnlichZwischen Wald, Feldern und Dünen steht das kleine Camping Innerduyn in der niederländischen Provinz Zeeland für einen entspannten Badeurlaub mitten im Grünen. Das ruhige, autofreie Erwachsenencamping mit Bauernhof und standplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen liegt auf der Halbinsel Walcheren im Kirchendorf Biggekerke gut 300 m von der Nordsee entfernt. Die sonnenverwöhnte Region ist auch als Zeeländische Riviera bekannt. Einer ihrer charmantesten Orte unweit des Campingplatzes ist das Küstenstädtchen Zoutelande mit sehenswertem Bunkermuseum, herrlichen Stränden und einigen der höchsten Dünen der Niederlande. Dank gutem Aufwind herrschen beständig exzellente Bedingungen zum Gleitschirmfliegen. Ausgedehnte Radtouren und Wanderungen im Naturschutzgebiet de Manteling stehen ebenfalls hoch im Kurs. Auch ein Bummel durch die Einkaufsstadt Goes lohnt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Innerduyn)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Valkenisseweg 54
4373 RW Biggekerke
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 29' 35" N (51.493061)
Längengrad 3° 30' 35" E (3.50994)
Die Attraktionen des Boudewijn Seapark südlich von Brügge sind das Delphinarium sowie die Seehunde, Seelöwen und eine Greifvogelschau. Dazu gibt es Fahrvergnügen, wie z.B. ein Riesenrad, Karussels, einen Mississippidampfer und eine Achterbahn (Ostern-Sept.). In den Wintermonaten können sich die Kinder in Bobos Indoor Spieleparadies ordentlich austoben.
Nicht immer ging es in Bredene so beschaulich zu wie heutzutage. In der kleinen Visserskapel Onze-Lieve-Vrouw-Ter-Duinen zeigen alte Fotografien das harte und gefährliche Leben der Fischer und Seeleute. Seit dem Jahr 1710 steht hier eine Kapelle mit dem Liebfrauenbild, das flämische Fischer bei einer Wallfahrt verehrten. Auch heute noch findet am dritten Maisonntag eine Pilgerfahrt zum ehemaligen Wallfahrtsort der Fischer statt.
Immer Pflastertreten ist anstrengend. Wer noch Zeit hat, macht daher einen Spaziergang oder, noch schöner, eine Radtour an dem Kanal, der Brügge im Osten umfließt. Ein schattiger Park, interessante moderne Brücken, die für das Kulturhauptstadtjahr 2002 errichtet wurden, zwei trutzige Stadttore, die Gentpoort und die Kruispoort, sorgen für Abwechslung. Und im Norden des Kanalrings stehen tatsächlich noch vier alte Windmühlen, zwei davon sind manchmal noch in Betrieb und als Museum (Bruggemuseum-Molens) eingerichtet: die Sint-Janshuismolen und die Koeleweimolen. Fahrräder können - auch kurzfristig - am Bahnhof geliehen werden.
Nein, sie sind nicht alle gleich, die belgischen Küstenorte. Bredene zum Beispiel fehlt etwas, was in allen anderen Orten unverzichtbar scheint: Hochhausreihen und die Promenade. Stattdessen erhebt sich hinter dem breiten, herrlichen Strand gleich der bis zu 350 m breite Dünengürtel. In den Ort führt über die Kusttram hinweg eine Fußgängerbrücke. Dort stehen kleinere Hotels und Pensionen sowie Campingplätze als Unterkünfte zur Auswahl. Im grünen Freizeitpark t Paelsteenveld kann man die Blumenpracht genießen und sich an Spiel- und Sportplätzen austoben. Der Natur ist man hier näher als anderswo, das zeigen die Schutzgebiete, die auf ausgeschilderten Wegen durchwandert werden können. Aber nicht immer ging es hier so beschaulich zu. In der Visserskapel Onze-Lieve-Vrow Ter Duinen zeigen alte Fotografien das harte und gefährliche Leben der Fischer und Seeleute. Ein Stück außerhalb befindet sich ein weiß-brot gestreifter Wasserturm mit schöner Aussicht, Bredenes Wahrzeichen.
Das Miniaturendorf »Miniatuur Walcheren«, daß 200 südniederländische Gebäude und ferngesteuerte Schiffe der einstigen Insel Walcheren im Maßstab 1:20 ausgestellt hatte wurde in den Freizeitpark Mini Muni integriert. Es warten hier noch ein großer Indoorspielplatz und ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften.
Domburg darf sich ältestes Seebad der Niederlande nennen. Schon 1834 fuhren die ersten Urlauber hierher auf die Halbinsel Walcheren in die Sommerfrische. Zu Beginn des 20. Jh. entstand hier eine Künstlerkolonie, zu der u.a. Piet Mondriaan, Jan Toorop und Jacoba van Heemskerck gehörten. Wechselausstellungen im kleinen Museum Marie Tak van Poortvliet erinnern daran. Der Ort, dessen Wasserturm weithin zu sehen ist, bietet reichlich Zuckerbäckerarchitektur u.a. den Badepavillon. Nicht nur der weite Sandstrand lädt zu ausgedehnten Wanderungen - ca. 15 km sind es bis zum Strandbad Westkapelle - ein, auch das Waldgebiet De Manteling mit Eichenbeständen direkt am Meer. Golfer sehen sich am seeseits gelegenen Golfplatz besonderen Herausforderungen ausgesetzt.
Außergewöhnlich
Peterschrieb letztes Jahr
Toller Campingplatz, Hunde willkommen, Fahrrad empfohlen.
Sehr schöner, kleiner, ruhiger Campingplatz. Große Parzellen, sehr gepflegt, sehr sauber. Auf jeder Parzelle eine Tisch/Bank Einheit. Strom, Wasser und Abwasser auf der Parzelle. Bis zu 10 Holzfließen (je 1 qm) zum Terassenverlegen kostenlos ausleihbar. Halle zum Unterstellen der Fahrräder oder Anhä… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb letztes Jahr
Schöner kleiner Campingplatz in Strandnähe
Der Platz war sehr schön , die Eigner junge sehr nette Leute. Der Stellplatz trotz sehr viel Regen durch vorrätige Holzplatten Trockenen Fußes zu erreichen. Aufenthaltsraum zum Kartenspiel Abends zu beheizen und dort zu kaufende leckere Pizza zum selbst fertigstellen sehr attraktiv. Eine runde, … Mehr
Außergewöhnlich
Joachimschrieb letztes Jahr
Super guter Campingplatz
Super gepflegter Platz, mit sehr großen Parzellen (150 - 200qm). Super nette Besitzer, sehr hilfsbereit. Ruhiger Paltz um super zu erholen
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Schön ruhig
Sehr entspannt und ruhig, sehr freundliche Betreiber
Außergewöhnlich
Peter Kschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz, supernette Betreiber
👍 Schön angelegter Platz, große Parzellen, saubere Sanitäranlagen, die Außenduschen sind Klasse, auch der Service der kostenlosen Terrassenplatten ist prima, das Betreiberehepaar Melissa und Peter sind sehr nett, auch ist der Platz gut gelegen Standplatz/Mietunterkunft: große Parzellen, schön angel… Mehr
Außergewöhnlich
Nicole schrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz, supernette Betreiber
Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Der Platz ist schön angelegt, sehr großzügige Parzellen, ein tolles Waschhaus, immer super sauber. Die Außenduschen sind prima. Bäckerwagen kommt an 6 sechs Tagen und hat tolle Ware. Das Beste aber waren die Betreiber, da Melissa bei unserer Ankunft nicht da sein kon… Mehr
Außergewöhnlich
Jan Nschrieb vor 2 Jahren
Zeer ruhiger Campingplatz
👍 Sehr gepflegt und sauber. Zu empfehlen wenn man seine Ruhe haben wil Standplatz/Mietunterkunft: Grösse der Stellplatz. 👎 War alles perfekt.
Außergewöhnlich
Torsten schrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
Schon bei der Ankunft wurden wir nett und freundlich empfangen. Die Stellplätze sind riesig und top gepflegt. Sanitäranlagen wurden mehrmals täglich gereinigt. Zoutelande ist fußläufig oder mit dem Rad gut zu erreichen. Auch für Hunde sehr gut geeignet. Gassirunde direkt am Platz. Top Platz
Sind Hunde auf Camping Innerduyn erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Innerduyn einen Pool?
Nein, Camping Innerduyn hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Innerduyn?
Die Preise für Camping Innerduyn könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Innerduyn?
Hat Camping Innerduyn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Innerduyn?
Wann hat Camping Innerduyn geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Innerduyn?
Verfügt Camping Innerduyn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Innerduyn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Innerduyn entfernt?
Gibt es auf dem Camping Innerduyn eine vollständige VE-Station?