Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Koningshof)
...
1/22
Der Campingplatz Vakantiepark Koningshof liegt eingebettet in die grüne, weite Landschaft Südhollands. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt, stehen großzügig bemessene, top ausgestattete Standplätze für Wohnwagen und Wohnmobile zur Verfügung. Für Kinder gibt es reichlich Spielmöglichkeiten und Sportplätze sowie ein beheiztes Freibad sind vorhanden. Abends gibt es Geschichten am Lagerfeuer in entspannter, ruhiger Atmosphäre. Ausflüge nach Leiden, Den Haag oder in die bezaubernde Tulpenregion werden mitunter als Gruppenerlebnis angeboten.
Campingplatz mit heimeliger Wohlfühlatmosphäre.
Skaterbahn. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Baumreihen und Hecken unterteilt. Separate Platzteile für Gäste mit Hund. In ländlicher Umgebung.
Für einen Teil des Platzes separates Abstellen der Pkws obligatorisch.
Durch den regen Flugverkehr Richtung Flughafen Amsterdam-Schiphol müssen Sie hier zeitweise mit Ruhestörungen durch Fluglärm rechnen.
Elsgeesterweg 8
2231 NW Rijnsburg
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 11' 59" N (52.19983)
Längengrad 4° 27' 23" E (4.45661)
Im Ort beschildert.
Die Python-Brücke, deren offizieller Name ›Hoge Brug‹ lautet, also Hohe Brücke, zählt zu den außergewöhnlichsten der rund 1700 Brücken Amsterdams. Wie eine Schlange windet sich die rote Fußgängerbrücke von Sporenburg zur Borneo-Insel im östlichen Hafengebiet. Erbaut wurde die 93 m lange Konstruktion, ausgezeichnet mit dem International Foot Bridge Award, von Adriaan Geuze vom Architekturbüro West 8. Wer Schwindelfreiheit und etwas Gleichgewichtssinn mitbringt, überquert die Brücke problemlos. Der Blick auf die niederländische Kapitale, den man von oben hat, lohnt allemal.
Die Stadt im südöstlichen Zipfel Nordhollands zwischen Amsterdam und Utrecht gilt als einer der wichtigsten Medienstandorte des Landes. Rundfunk- und Fernsehstationen mit ihren Studios sind hier konzentriert, und auch die Neuen Medien sind gut vertreten. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Neue Rathaus, ein avantgardistischer Gelbklinkerbau (1930) von W. M. Dudok, der mit verschachtelten kubischen Elementen spielt und von jeder Seite anders aussieht. Ein architektonische Highlight neueren Datums ist das Niederländische Institut für Bild und Ton in einem schachbrettbunten Bau, das auch wegen seines Museums Beeld en Geluid einen Besuch lohnt. Das Museum Hilversum, untergebracht im Alten Rathaus von 1766 am Kerbrink und einem Erweiterungsbau von 2005, bietet Wechselausstellungen zu Kunst und Fotokunst. Gleich im Westen der Stadt beginnt Het Gooi, eine bis zum Flüsschen Vecht reichende Seen- und Waldlandschaft mit einigen Herrensitzen und zauberhaften Dörfern.
Inmitten des Getümmels am Rembrandtplein, zwischen Cafés, Bars und Diskotheken, steht der größte Maler der Niederlande in Gusseisen auf hohem Sockel. Sommers wie winters ist der Platz ein beliebter Treffpunkt. In den warmen Monaten locken zahlreiche Caféterrassen, rund um die Weihnachtszeit eine große Eislaufbahn.
In der ersten Etage des Grachtenhauses von 1664 wird die Entstehungsgeschichte des Grachtengürtels, jenes Bandes aus Heren-, Keizers- und Prinsengracht, in Erlebnisräumen dargestellt. Die Beletage im Erdgeschoss ist original erhalten, den Gartensaal schmücken romantische Wandbehänge des 18. Jh. Das große Beet im Garten ist einem Baublock des Grachtengürtels nachempfunden. Metallleisten und Heckengrün bezeichnen die Umrisse der Häuser, die Blumen die Gärten.
Wie ein schräges Auge sieht es aus, das Eye Filmmuseum am Nord ufer des IJ. Mit der kostenlosen Fähre kommt man hinüber. Es gibt ein großes Filmprogramm und spannende Wechselausstellungen. Vom großen Restaurant mit Bar und Terrasse kann man den Panoramablick auf Amsterdam genießen.
Die frei zugängliche Schuttersgalerij, eine Passage zwischen dem Amsterdam Museum und dem Begijnhof, zeigt Schützengilden-Gemälde des 17. Jh. Schützengilden waren Bürgerwehren, doch im Goldenen Zeitalter waren Geselligkeit, Stolz und Status tonangebend. Diese Entwicklung lässt sich in den Schützenbildern der Galerie nachvollziehen. Die Gemälde der Frühzeit sind strenge, steife Kompositionen, eine Aufreihung von Einzelporträts. Die Gruppenporträts des Barock hingegen sind dynamische Szenen voller Prunk und Lebensfreude. Es werden Sitzungen und Festbankette abgehalten, Reden geschwungen und Fahnen geschwenkt. Ein Paradebeispiel hat der Rembrandtschüler Govert Flinck 1648 gemalt. Auf seiner Großleinwand inszeniert er das Treffen zweier Gilden in voller Prachtentfaltung der Waffen und Kostüme. Erfrischend sind die Arbeiten junger Künstler, die Schützenstücke mal anders sehen, als HipHop-Graffiti, Markt- und Schlachtbild oder als Flickenteppich. Der große Läufer ›My Town‹ von Barbara Broekman besteht aus 180 unterschiedlich ornamentierten Teppichstücken, jedes der Quadrate steht für eine der Nationalitäten, die in Amsterdam leben.
Der Amsterdamse Bos ist ein Naherholungsgebiet mit viel Wald, Teichen und der Bosbaan, einer Ruder- und Kanustrecke. Im Wald gibt es Sportclubs, ein Schwimmbecken und eine Reitschule. Die Statistik besagt, der Amsterdamse Bos sei einer der größten Grünanlagen Europas. Er verfügt über mehr als 137 km Fußwege, 51 km Fahrradwege und 50 Brücken. Außerdem zählt mna hier 15o indigene Baumartne und 200 Vogelarten. Für Kinder gibt es einen Kletterpark und Spielplatz und den Streichelzoo. In der Boerderij Meerzicht kann man Pfannkuchen und andere Köstlichkeiten essen.
Das Katzenkabinett befindet sich in einem Patrizierhaus an der Herengracht. Gewidmet ist das Museum John Pierpont Morgan, dem Kater des Bankiers Bob Meijer, der die Sammlung an Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen zum Thema Katzen zusammentrug. Unter den Exponaten sind eine Skulptur aus dem alten Ägypten, Kupferstiche von Rembrandt und Gemälde, auch eines von Karel Appel.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
7.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.1Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
6.9Sehr gut8
Sandra
Wohnwagen
Paar
Mai 2025
Wir haben uns auf dem Campingplatz sehr wohl gefühlt. Die Anlage war sehr gepflegt und die Waschhäuser stets sauber. Sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad, kann man dort viel unternehmen. Die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich und auch hilfsbereit, zB bei der Planung des Tagesaus
2
Manfred
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Aufgrund der Maiwoche (Ferien) waren überall die Campingplätze ausgebucht und wir konnten gerade hier noch einen Platz für 1 Nacht für 53,50 € plus Kurtaxe und Strom 62,72 € bekommen, deutlich höher als in der Hauptsaison.
Hervorragend9
Verena G
Wohnwagen
Familie
September 2024
Wir waren ein Wochenende im September bei bestem Wetter vor Ort. Die Anfahrt ist mit Wohnwagen gut zu meistern und sehr gut ausgeschildert. Wir hatten einen Stellplatz mit privat Sanitär ( sehr klein und eher einfach ) im hinteren Teil des Platzes. Hier steht man leider auch direkt in der Einflug
Sehr gut8
Jochen
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Familiengeführter C-Platz, in den vergangenen Jahren modernisiert und aufgewertet. Eigentümerfamilie und Personal nett und freundlich, hilfsbereit. Sanitär-Waschhäuser gepflegt und sauber! Eigener Supermarkt mit gutem Sortiment. Snackbar und Restaurant mit gutem Speiseangebot. Große Wohnwagenplätze,
Gut7
Christo
Wohnwagen
Familie
April 2024
Sehr gepflegter Platz. Tolle Ausstattung. Leider ist eins der Sanitärhäuser sehr in die Jahre gekommen. Ansonsten kann man von dort gut die Tulpenregion erkunden, ist in wenigen Minuten am Meer oder schnell in Den Haag.
Sehr gut8
Sylvie D
Standplatz
Paar
März 2024
👍 Sehr guter Aufenthalt mit sehr freundlichem Personal.Ort sehr schön Standort/Unterkunft: Das Toilettenhäuschen mit Waschbecken im Freien
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michael L
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Ein richtig schöner Campingplatz. Wir haben uns sehr Wohlgefühlt. Sehr nettes Personal. Man erreicht schnell die Sehenswürdigkeiten. Wir kommen gerne wieder ?? Standplatz/Mietunterkunft: Die Aufteilung der Plätze.
Sehr gut8
Clewersmart1
Juni 2023
Ein sauberer Campingplatz, Betreiber nett und freundlich. Preis mit Campingcart akzeptabel. Ein kleiner aber sehr sortierter Lebensmittelmarkt. Kommen bestimmt wieder.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
29.03. - 10.04. | -25% |
|
04.05. - 27.05. | -25% |
|
09.06. - 30.06. | -25% |
|
09.09. - 25.10. | -25% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,00 EUR |
Familie | ab 54,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,25 EUR |
Familie | ab 44,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,75 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der komfortable Vakantiepark Koningshof ist dank seiner vielseitigen Einrichtungen und Freizeitaktivitäten für Kinder eine ideale Destination für Familien. Aktive Urlauber erwartet eine breite Auswahl an Sportmöglichkeiten, für Camper mit Hund ist ein eigener Platzteil vorhanden.
Der familienfreundliche Campingplatz Vakantiepark Koningshof erwartet seine Gäste 2 km von Rijnsburg entfernt in Südholland. Das ebene Wiesengelände hat eine Größe von 8.2 Hektar und wird durch Baumreihen und Hecken unterteilt. Der komfortable Platz in ländlicher Umgebung verfügt über einen separaten Platzteil für Gäste mit Hund. Die 183 Stellflächen für Urlauber sind größtenteils parzelliert und mit einer CEE-Steckdose ausgestattet. Zu den Angeboten des Platzes gehören die Entleerung von Kassettentoiletten sowie die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile. Die Gäste haben die Möglichkeit, Geschirrspülbecken und Wäschewaschbecken zu nutzen. Die Sanitäranlagen umfassen eine Kabine für mobilitätseingeschränkte Camper sowie einen Wickelraum. Für die Verpflegung der Urlauber sind ein Lebensmittelladen, ein Imbiss und ein Restaurant vorhanden. Wasserbegeisterte aller Altersgruppen dürfen sich auf eine Badegelegenheit am Meer sowie ein großzügiges beheizbares Freibad mit Planschbecken freuen. Bei jedem Wetter steht ein Hallenbad bereit. Die jungen Gäste amüsieren sich auf dem Spielplatz, auf der Skaterbahn oder im kleinen Wasser-Spray-Park für Kinder. Am Platz werden zudem eine Kinderanimation und ein Unterhaltungsprogramm für Erwachsene angeboten. Aktive Urlauber spielen Tennis oder nehmen an Outdoor-Fitness teil, ein Golfplatz befindet sich in 5 km Entfernung. In der nur wenige Kilometer entfernten Stadt Leiden besichtigen Camper das Museum de Lakenhal und schlendern durch den Botanischen Garten.
Sind Hunde auf Vakantiepark Koningshof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Vakantiepark Koningshof einen Pool?
Ja, Vakantiepark Koningshof hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Koningshof?
Die Preise für Vakantiepark Koningshof könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Koningshof?
Hat Vakantiepark Koningshof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Koningshof?
Wann hat Vakantiepark Koningshof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark Koningshof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Koningshof zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Koningshof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Koningshof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Koningshof entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Koningshof eine vollständige VE-Station?