Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Koningshof)
...
1/22
Der Campingplatz Vakantiepark Koningshof liegt eingebettet in die grüne, weite Landschaft Südhollands. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt, stehen großzügig bemessene, top ausgestattete Standplätze für Wohnwagen und Wohnmobile zur Verfügung. Für Kinder gibt es reichlich Spielmöglichkeiten und Sportplätze sowie ein beheiztes Freibad sind vorhanden. Abends gibt es Geschichten am Lagerfeuer in entspannter, ruhiger Atmosphäre. Ausflüge nach Leiden, Den Haag oder in die bezaubernde Tulpenregion werden mitunter als Gruppenerlebnis angeboten.
Campingplatz mit heimeliger Wohlfühlatmosphäre.
Skaterbahn. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Baumreihen und Hecken unterteilt. Separate Platzteile für Gäste mit Hund. In ländlicher Umgebung.
Für einen Teil des Platzes separates Abstellen der Pkws obligatorisch.
Durch den regen Flugverkehr Richtung Flughafen Amsterdam-Schiphol müssen Sie hier zeitweise mit Ruhestörungen durch Fluglärm rechnen.
Elsgeesterweg 8
2231 NW Rijnsburg
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 11' 59" N (52.19983)
Längengrad 4° 27' 23" E (4.45661)
Im Ort beschildert.
Als einstiges Zentrum des Schiffbaus zog Zaandam auch den russischen Zaren Peter I. an, der 1697/98 hier die Bauweise seegängiger Segler studierte. Das Czaar Peterhuisje, in dem der Herrscher wohnte, erinnert noch daran. Ein aus 70 übereinandergestapelten Häuschen konstruiertes Hotel erregt ebenso Aufsehen wie das Freilichtmuseum Zaanse Schans mit seinen Holzhäusern, Scheunen, Läden und Windmühlen aus dem 18./19. Jh. Handwerker führen vor, wie damals gearbeitet wurde. Zu sehen gibt es eine Gewürzmühle, eine Zinngießerei, eine Käserei und einen Holzschuhmacher.
Die Johan Cruijff ArenA , das Fußballstadion von Ajax Amsterdam, wurde 1996 eröffnet. Es hat ein verschließbares Dach und ist mit über 55.500 Sitzplätzen das größte Stadion der Niederlande. Den Namen des weltberühmten Fußballers und Trainers Johan Cruijff (1947-2016) trägt das Stadion seit 2018. Im Rahmen einer Stadion Tour kann man einen Blick hinter die Kulissen werfen und sogar die Mannschaftskabinen inspizieren. Dank einer Virtual Reality Installation fühlt man sich mitten in ein Spiel versetzt. Die Ajax Gallery of Fame dokumentiert die Geschichte des Vereins und seiner Spieler.
Holland ist für die meisten Besucherinnen und Besucher das Land der Dünen und Deiche an der Nordsee, geprägt von Windmühlen, Tulpenfeldern und Käse. Dies ist jedoch nur eine Seite des vielseitigen Nachbarlandes, dessen Landesfläche zum größten Teil unter dem Meeresspiegel liegt. Die meisten Sehenswürdigkeiten drängen sich in der Randstand genannten Metropolregion und lassen sich mit einer Holland-Karte und einem Reiseführer gut erkunden. Dank der hervorragenden Radwege kann das Auto dabei häufiger stehenbleiben. Entlang der Küste wechseln sich Badeorte und menschenleere Abschnitte ab, die zu langen Wanderungen einladen. In Grachtenstädten wie Amsterdam, Utrecht und Delft lohnen sich Erkundungstouren per Boot, um die ganze Schönheit dieser Orte vom Wasser aus zu erleben. Unterwegs in Holland: Routenplaner für die Reise Ziel Nummer Eins ist die Hauptstadt Amsterdam in der Provinz Nordholland mit ihrem weltberühmten Grachtengürtel und einzigartigen Museen wie dem Rijksmuseum und dem Van Gogh Museum . Mit einer guten Straßenkarte geht es durch die vielen engen Gassen im historischen Zentrum mit ihren vielen versteckten kleinen Highlights. Nicht minder schön ist der beschauliche Regierungssitz Den Haag, dessen Binnenhof als eines der schönsten Regierungsgebäude der Welt gilt. Gleich nebenan befindet sich das Mauritshuis mit einer der wichtigsten Kunstsammlungen des Landes. Architekturmetropole Rotterdam Einen spannenden Kontrast bildet die Hafenstadt Rotterdam mit ihren hochmodernen Wolkenkratzern und architektonisch herausragenden Bauten wie den Kubushäusern. Vom Aussichtssturm Euromast bietet sich ein toller Blick über die Stadt und die riesigen Hafenanlagen. Diese lassen sich bei einer Hafenrundfahrt aus der Nähe bewundern. Historische Perlen in Südholland Zwischen den großen Städten warten vor allem in der Provinz Südholland viele sehenswerte Perlen auf der Holland-Karte, darunter das für sein Porzellan weltberühmte Delft. In der Gruft der Nieuwe Kerk sind die Mitglieder des Königshauses Oranien bestattet, das bis heute der konstitutionellen Monarchie vorsteht. Leiden punktet mit der ältesten Universität der Niederlande und dem ungewöhnlichen Museum CORPUS, einem begehbaren menschlichen Körper.
Seit Ende des 16. Jh. war Amsterdam ein Zentrum der Diamantenverarbeitung, dank der meist jüdischen Diamantenhändler und Diamantenschleifer, die aus dem von Spaniern beherrschten Antwerpen nach Amsterdam geflohen waren. Mit der Entdeckung großer Vorkommen in Brasilien 1730 und Südafrika 1867 erlebte die Amsterdamer Diamantenindustrie einen Aufschwung. Heute sind nur noch etwa zehn Diamantschleifereien übrig. Eine von ihnen, das seit 1840 bestehende Unternehmen Coster Diamonds, ist in vier Stadtpalais ansässig. Das dazugehörige Diamant Museum erzählt alles über Entstehung, Abbau und Verarbeitung von Diamanten. Der berühmteste Diamant, der je bei Coster bearbeitet wurde, ist der Koh-i-noor, der Berg des Lichts, 1304 in Indien gefunden und seit 1849 im Besitz der englischen Krone. Queen Victoria ließ den Stein 1851 bei Coster neu schleifen, sein Gewicht wurde dabei von 186 auf 108,93 Karat reduziert. Heute schmückt das Juwel die Queen Elizabeth Crown aus dem Jahr 1937.
Das Concertgebouw, genauer, das Koninklijk Concertgebouw (1888, Königliches Konzertgebäude) gilt wegen seiner Akustik und seines Orchesters als eines der besten Konzerthäuser der Welt. Geboten wird Musik von Klassik bis Modern. Berühmt ist das Klangerlebnis im festlichen Großen Saal, der 2250 Zuschauern Platz bietet. Der Kleine Saal fasst 600 Besucher. Ein Pausengetränk ist übrigens im Kartenpreis inbegriffen. Lunchkonzerte gibt es - außer im Juli und August - mittwochs um 12.30 Uhr (kostenlose Tickets online erhältlich).
Die naturgeschützte Dünen- und Waldlandschaft erstreckt sich von IJmuiden fast bis nach Haarlem und Zandvoort. Zugvögel nutzen Strand, Feuchtgebiete und kleine Seen zur Rast. Wander- und Fahrradwege durchziehen das ausgedehnte Gelände. Autos müssen draußen bleiben. Am Südostzugang zum Park, bei Overveen, informiert ein Besucherzentrum über Flora und Fauna des Naturschutzgebietes und wie man sie am besten erkundet.
Der Grote Markt bildet mit seinen historischen Bauten das Herz der Haarlemer Altstadt. Prächtige Giebelhäuser aus dem 17. Jh. zeugen vom Wohlstand jener Epoche. Nostalgisches Flair prägt den Platz, der im Mittelalter den Grafen von Holland als Bühne für Turniere diente. Das gräfliche Jagdschloss von 1250 wurde später zum Stadhuis (Rathaus). Im Sommer stellen die Cafés Tische und Stühle vor die Tür, und der Platz wird zur Promenade. Rundherum laden Geschäfte zum Bummeln und Einkaufen ein.
Sehr Gut
Sandraschrieb vor 3 Monaten
Gepflegter Campingplatz
Wir haben uns auf dem Campingplatz sehr wohl gefühlt. Die Anlage war sehr gepflegt und die Waschhäuser stets sauber. Sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad, kann man dort viel unternehmen. Die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich und auch hilfsbereit, zB bei der Planung des Tagesaus… Mehr
Manfredschrieb vor 4 Monaten
Völlig überteuert - 62,72 € pro Nacht grenzwertige Preise
Aufgrund der Maiwoche (Ferien) waren überall die Campingplätze ausgebucht und wir konnten gerade hier noch einen Platz für 1 Nacht für 53,50 € plus Kurtaxe und Strom 62,72 € bekommen, deutlich höher als in der Hauptsaison.
Außergewöhnlich
Verena Gschrieb vor 11 Monaten
Toller Platz , gerne wieder
Wir waren ein Wochenende im September bei bestem Wetter vor Ort. Die Anfahrt ist mit Wohnwagen gut zu meistern und sehr gut ausgeschildert. Wir hatten einen Stellplatz mit privat Sanitär ( sehr klein und eher einfach ) im hinteren Teil des Platzes. Hier steht man leider auch direkt in der Einflug… Mehr
Sehr Gut
Jochenschrieb letztes Jahr
Familiengeführter top C-Platz- eine Anreise wert.
Familiengeführter C-Platz, in den vergangenen Jahren modernisiert und aufgewertet. Eigentümerfamilie und Personal nett und freundlich, hilfsbereit. Sanitär-Waschhäuser gepflegt und sauber! Eigener Supermarkt mit gutem Sortiment. Snackbar und Restaurant mit gutem Speiseangebot. Große Wohnwagenplätze,… Mehr
Sehr Gut
Christoschrieb letztes Jahr
Guter Platz mit Verbesserungspotential
Sehr gepflegter Platz. Tolle Ausstattung. Leider ist eins der Sanitärhäuser sehr in die Jahre gekommen. Ansonsten kann man von dort gut die Tulpenregion erkunden, ist in wenigen Minuten am Meer oder schnell in Den Haag.
Sehr Gut
Sylvie Dschrieb letztes Jahr
Sehr schöne Einrichtung
👍 Sehr guter Aufenthalt mit sehr freundlichem Personal.Ort sehr schön Standort/Unterkunft: Das Toilettenhäuschen mit Waschbecken im Freien
Außergewöhnlich
Michael Lschrieb vor 2 Jahren
Camping
👍 Ein richtig schöner Campingplatz. Wir haben uns sehr Wohlgefühlt. Sehr nettes Personal. Man erreicht schnell die Sehenswürdigkeiten. Wir kommen gerne wieder ?? Standplatz/Mietunterkunft: Die Aufteilung der Plätze.
Sehr Gut
Clewersmart1schrieb vor 2 Jahren
Guter Stellplatz bzw. Campingplatz
Ein sauberer Campingplatz, Betreiber nett und freundlich. Preis mit Campingcart akzeptabel. Ein kleiner aber sehr sortierter Lebensmittelmarkt. Kommen bestimmt wieder.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
29.03. - 10.04. | -25% |
|
04.05. - 27.05. | -25% |
|
09.06. - 30.06. | -25% |
|
09.09. - 25.10. | -25% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,00 EUR |
Familie | ab 54,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,25 EUR |
Familie | ab 44,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,75 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der komfortable Vakantiepark Koningshof ist dank seiner vielseitigen Einrichtungen und Freizeitaktivitäten für Kinder eine ideale Destination für Familien. Aktive Urlauber erwartet eine breite Auswahl an Sportmöglichkeiten, für Camper mit Hund ist ein eigener Platzteil vorhanden.
Der familienfreundliche Campingplatz Vakantiepark Koningshof erwartet seine Gäste 2 km von Rijnsburg entfernt in Südholland. Das ebene Wiesengelände hat eine Größe von 8.2 Hektar und wird durch Baumreihen und Hecken unterteilt. Der komfortable Platz in ländlicher Umgebung verfügt über einen separaten Platzteil für Gäste mit Hund. Die 183 Stellflächen für Urlauber sind größtenteils parzelliert und mit einer CEE-Steckdose ausgestattet. Zu den Angeboten des Platzes gehören die Entleerung von Kassettentoiletten sowie die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile. Die Gäste haben die Möglichkeit, Geschirrspülbecken und Wäschewaschbecken zu nutzen. Die Sanitäranlagen umfassen eine Kabine für mobilitätseingeschränkte Camper sowie einen Wickelraum. Für die Verpflegung der Urlauber sind ein Lebensmittelladen, ein Imbiss und ein Restaurant vorhanden. Wasserbegeisterte aller Altersgruppen dürfen sich auf eine Badegelegenheit am Meer sowie ein großzügiges beheizbares Freibad mit Planschbecken freuen. Bei jedem Wetter steht ein Hallenbad bereit. Die jungen Gäste amüsieren sich auf dem Spielplatz, auf der Skaterbahn oder im kleinen Wasser-Spray-Park für Kinder. Am Platz werden zudem eine Kinderanimation und ein Unterhaltungsprogramm für Erwachsene angeboten. Aktive Urlauber spielen Tennis oder nehmen an Outdoor-Fitness teil, ein Golfplatz befindet sich in 5 km Entfernung. In der nur wenige Kilometer entfernten Stadt Leiden besichtigen Camper das Museum de Lakenhal und schlendern durch den Botanischen Garten.
Sind Hunde auf Vakantiepark Koningshof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Vakantiepark Koningshof einen Pool?
Ja, Vakantiepark Koningshof hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Koningshof?
Die Preise für Vakantiepark Koningshof könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Koningshof?
Hat Vakantiepark Koningshof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Koningshof?
Wann hat Vakantiepark Koningshof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark Koningshof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Koningshof zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Koningshof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Koningshof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Koningshof entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Koningshof eine vollständige VE-Station?