PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

DCU-Camping Lyngvig Strand

Favoriten
DCU-Camping Lyngvig Strand1/6
DCU-Camping Lyngvig Strand
DCU-Camping Lyngvig Strand
DCU-Camping Lyngvig Strand
DCU-Camping Lyngvig Strand
DCU-Camping Lyngvig Strand

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.3 Sehr gut(45 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Sehr schöner Platz inmitten einer bezaubernden Dünenlandschaft, auf einer schmalen Landzunge zwischen der Nordsee und dem Ringkøbing Fjord unter deutscher Leitung.

Besondere Angebote

Öffentliches Hallenbad (Dach und Seitenwände verschiebbar).

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber500

Mietunterkünfte21

Plätze für Dauercamper100

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: JV6400

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.01. - 30.10.

Reservierungnicht möglich

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche40 ha

Höhe über NN2 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtHvide Sande

Nächstgelegene OrtsmitteNørre Lyngvig (in 0 m)

Öffentliche Haltestelle50 m

Gelände

Weitläufiges, teils welliges und hügeliges, naturbelassenes Dünen- und Heidegelände. Hochspannungsleitung führt über den Platz. Blick auf einen Leuchtturm.

Zugang zum Wasser

Vom kilometerlangen, ca. 80 m breiten Sandstrand durch eine hohe, breite Düne getrennt.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Badegelegenheit am Meer (in 100 m)
  • Hallenbad
  • Kurmöglichkeiten (in 25 km)
  • Planschbecken

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Golfplatz (in 10 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 2 km)
  • Lebensmittelladen
  • Imbiss (in 3 km)
  • Supermarkt (in 3 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 7 Miet-Bungalows
  • 14 Miet-Hütten

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (6 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (6 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

118,00 DKK

Pro Kind

bis 11 Jahre
82,00 DKK

Pro Kind

12 bis 17 Jahre
90,00 DKK

Pro Standplatz

118,00 DKK

Weitere Kosten

Kurtaxe

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hallenbad Benutzung

14,00 DKK

Hund pro Nacht

28,00 DKK

Strom pro Nacht

46,00 DKK

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

482,00 DKK

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Karte

Adresse

DCU-Camping Lyngvig Strand

Holmsland Klitvej 81

6960 Nørre Lyngvig

Westjütland

Dänemark

info@dcu.dk

+4597311231

GPS-Koordinaten

Breitengrad 56° 2' 29" N (56.04145)

Längengrad 8° 7' 0" E (8.11691667)


Weitere Infos über DCU-Camping Lyngvig Strand

Der Campingplatz DCU-Camping Lyngvig Strand im dänischen Hvide Sande ist dank seiner Lage am kilometerlangen Traumstrand mit feinem Sand und eingebettet in die Dünen- und Heidelandschaft Mitteljütlands ein ideales Urlaubsziel für Familien mit Kindern, Aktivurlauber und Naturliebhaber. Auch Hundebesitzer verbringen hier einen erholsamen Dänemark-Urlaub mit ihrem Haustier und genießen lange Strandwanderungen.

Komfortabler Platz zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord

Das Lyngvigcamping liegt auf einem wunderschönen Landstreifen an der dänischen Küste in Mitteljütland, einer Region, die bekannt ist für ihre schönen Badestrände. Der beliebte Platz DCU-Camping Lyngvig Strand öffnet, 4 km vom Zentrum des Fischerortes Hvide Sande entfernt, seine Tore für Campinggäste. Nur eine Düne trennt das weitläufige, teilweise hügelige bzw. wellige Dünen- und Heidegelände vom kilometerlangen Strand. Der große, kinderfreundliche Campingplatz mit Blick auf einen Leuchtturm bietet viele schöne Standplätze mit angenehmer Platzgröße für Urlauber und Dauercamper mit Wohnmobil, Wohnwagen und Zelt. Die Stellplätze sind unparzelliert und es herrscht freie Platzwahl auf dem schönen Naturplatz. Stromanschlüsse und Steckdosen (CEE und Schuko) sind an den Stellplätzen vorhanden, die Entleerung von Kassettentoiletten wird ebenso angeboten wie die Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile. Die Sanitäranlagen verfügen über Duschen mit Warmwasser und bieten auch einen Kinderbereich, einen Babywickelraum sowie eine barrierefreie Sanitärkabine. Geschirrspülbecken, Waschmaschinen und Wäschetrockner erleichtern das Camperleben. Dank eines Lebensmittelladens und einer überdachten Kochgelegenheit wird die Selbstverpflegung auf diesem Campingplatz zum Kinderspiel. Das gesamte Gelände ist mit kostenfreiem WLAN ausgestattet. Die Mitnahme von Hunden ist auf dem DCU-Camping Lyngvig Strand erlaubt und Vierbeiner sind herzlich willkommen. Am Strand dürfen die Hunde in der Nebensaison sogar ohne Leine frei auslaufen, auf dem Campingplatz hingegen herrscht Leinenzwang für die Vierbeiner. Wer ohne eigenes Fahrzeug anreist, bucht eine der Mietunterkünfte. Die Hütten für 2 bis 5 Personen liegen idyllisch inmitten der Dünen. Nicht nur der wunderschöne Strand ist eine beliebte Badegelegenheit für Gäste der Anlage, ein Hallenbad verspricht Badespaß bei jedem Wetter. Die Kinder können sich zudem auf dem Spielplatz austoben oder bei der bunten Kinderanimation vergnügen. Golfliebhaber finden in 10 km Entfernung einen gepflegten Golfplatz. Im Aufenthaltsraum haben die Camper die Möglichkeit, andere Gäste kennenzulernen. Lange Spaziergänge durch die weiten Heide- und Dünenlandschaften und ausgiebige Fahrradtouren zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord garantieren einen erholsamen Campingurlaub in Dänemark. Die Nordseestrände der Umgebung bieten zudem beste Bedingungen zum Surfen und viele schöne Orte in der Umgebung laden zu einem Besuch ein.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

45 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Anonym schriebvor einem Monat

Toller Platz

Es ist ein ziemlich schönes Plätzchen
Susanne schriebvor einem Monat

Toller Campingplatz, der kaum Wünsche offen läßt.

Ein toller Campingplatz, der tolle Strandaufenthalte, aber auch tolle Dünenwanderungen zuläßt. Entsorgung und Sanitärbereich sind klasse. Selbst Zeltcamper haben die Möglichkeiten, zu Backen, Kochen etc. Es gibt extra Räumlichkeiten dafür. Klasse. Unser Aufenthalt war sehr schön. Alleine der Weg dahin ist schon ein Traum.
Anke schriebvor 2 Monaten

Düne oder mittendrin

Man kann entweder einen Bereich, Meernähe oder Fjordnähe, buchen und sich dann dort ein freies Plätzchen suchen oder einen festen nummerierten Platz mittig zwischen den beiden Bereichen. Wir hatten Meernähe und haben einen Platz direkt an einer Düne ergattert. Es ergibt Sinn vorsichtig zu prüfen ob das eigenen Gefährt für die Fahrt zu den Dünenplätzen geeinigt ist, einiges ist definitiv nur für 4x4 Offroader. Die Waschhäuser sind groß und sauber, der kleine Laden reicht völlig aus, die Besitzer sind sehr nett und unkompliziert. Die Spielplätze werden gut besucht, Fahrradfahren auf guten Wegen zwischen den Dünen oder auf dem Fahrradweg an der Straße ist problemlos auch mit Kindern möglich. Spazierengehen am Meer, nach einem sportlichen Weg über die Düne, ein Muss! Nachts ist es sehr ruhig, nur Mond und Leuchtturm beleuchten den Platz. Einfach toll! Einkaufen, shoppen, Restaurants und Cafés in direkter Nähe in Hvide Sande. Auch für Wassersportler perfekt.
Wir6 schriebvor 2 Monaten

Super entspannt.

Top Gelände, in den Dünen hat man das Gefühl, mitten in der Natur zu sein. Es fühlt sich nicht mehr nach Campingplatz an. Badehäuser in Ordnung. Neuer Betreiber super nett und sehr hilfsbereit. Super Strand! Wir können es nur empfehlen....
Gerhard schriebvor 3 Monaten

Toller Campingplatz

Sehr schöner Campingplatz, naturbelassen, zum größten Teil unparzelliert. Langes Stromkabel erforderlich. Sehr gute Sanitäranlagen. Wlan reicht nicht überall hin. Mehrere Spielplätze auf dem Patz.
Piet & Andrea schriebvor 4 Monaten

Top Campingplatz, langer Strand

Das ist einer der tollsten Campingplätze die wir bis jetzt so angefahren haben. Lg von der Nordseeküste
Kaddel schriebvor 5 Monaten

Naturnaher Platz

Sehr schöner Platz zwischen Nordsee und Fjord. Sanis sehr sauber und ansprechend. Überwiegend unparzelliert. Ein langes Stromkabel ist empfehlenswert. Wir kommen jedes Jahr immer wieder gern hier her.
Jörg schriebvor 6 Monaten

Super toller Platz

Wohl der schönste Platz in Dänemark. Sehr viel Platz, viel Heide auf dem Gelände, kaum Parzellen, freie Platz Wahl. Auch im Sommer immer noch sehr viel Platz. Seit 2023 unter neuer Führung. Gehört jetzt zu DCU.
Steffi schriebvor einem Jahr

Einer meiner Lieblingscampingplätze

Wir mögen diesen Platz sehr! Dass man sich einfach seinen Platz suchen kann ist toll! Wir stehen immer am hinteren Spielplatz, Waschhaus, nah zum Strand. Und der Strand ist wirklich mega! Überhaupt ist die Gegend sehr schön! Und das Schwimmbad ist auch nett. Man sollte nur aufpassen, sich nicht in den Dünen festzufahren!
Andreas schriebvor einem Jahr

Unmöglicher Campingplatzbetreiber!!

Ich hatte im Frühjahr 2022 einen festen Platz mit Platznummer gebucht. Als wir am 23.08.2022 dort angekommen sind war dieser Platz besetzt. Schade, da ich mit meinem Wohnmobil 7,50 Meter nicht in den Dünen stehen konnte, sondern etwas ebenerdiges gesucht habe. Dann nannte man mir weitere 3 Plätze. Auch die waren alle besetzt. Scheinbar wusste man in der Rezeption gar nicht mehr was man vergeben hatte. Danach ist noch ein netter Mitarbeiter mit mir auf die Suche gegangen, aber es war nichts geeignetes da. An der Rezeption hatte man mir dann angeboten mir mein Geld zurückzugeben. Ich war damit einverstanden, wenn man mir wenigstens für eine Strecke (370 Kilometer) das Spritgeld bezahlt. Dann kam aus einem Büro (ich vermute der Betreiber, deutsch) und fing an mich in Grund und Boden zu reden. Er würde mir das Spritgeld nicht bezahlen und das Geld für den Platz bekomme ich auch nur wieder wenn ich eine Verzichtserklärung unterschreibe. Ich kam hier gar nicht mehr zu Wort. Zwischendurch habe ich ihm gesagt, dass ich als Kunde auch gerne mal etwas sagen möchte. Darauf sagte er mir: "Der Kunde hat hier nur zuzuhören". Ein Wort ergab das andere und ich bin dann abgereist. Letztendlich habe ich dann auf der Kreditkartenabrechnung mein Geld für den Platz wiederbekommen. Die Art und der Ton mir gegenüber als Kunde empfinde ich als Frechheit. Ich kann niemanden einen Urlaub hier empfehlen.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz DCU-Camping Lyngvig Strand

Sind Hunde auf dem Campingplatz DCU-Camping Lyngvig Strand erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz DCU-Camping Lyngvig Strand einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz DCU-Camping Lyngvig Strand?

Die Preise für DCU-Camping Lyngvig Strand könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten