Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/19
In einem Ferienhausgebiet in der dänischen Region Syddanmark liegt in Vejers Strand das Vejers Familie Camping. Nur ein breiter Dünengürtel trennt den Platz vom rund 1 km entfernten Strand der Nordseeküste mit seinem langen und naturbelassenen Sandstrand. Vejers Strand ist infrastrukturell gut auf Strandurlauber vorbereitet. Mit Esbjerg liegt die nächstgrößere Stadt 35 km entfernt. Eine schöne Besonderheit des familienfreundlichen Campingplatzes ist der beheizte Außenpool mit Kinderbecken. Für kleine Gäste gibt es überdies einen Spielplatz mit Hüpfkissen und Klettertürmen. Zum Platz gehört ein geselliger Aktivitätenraum für gemeinsame Mahlzeiten oder zum Beisammensein sowie zum kostenfreien Ausleihen von Büchern.
Ruhig gelegener, familienfreundlicher Campingplatz.
Verfügbare Unterkünfte (Vejers Familie Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch niedrige Holzzäune unterteiltes und mit einigen Bäumen aufgelockertes Gelände. Ringsum von Nadelbäumen umgeben. Ferienhäuser angrenzend. An einer ruhigen Straße.
Hier befindet sich ein Truppenübungsplatz. Vor allem in der Vor- und Nachsaison müssen Sie daher gelegentlich mit Ruhestörungen durch Schießübungen rechnen.
Vejers Havvej 15
6853 Vejers Strand
Westjütland
Dänemark
Breitengrad 55° 37' 9" N (55.61943333)
Längengrad 8° 8' 9" E (8.13586667)
In Vejers Strand, ca. 300 m von der UNOX-Tankstelle entfernt.
Im Hafen von Esbjerg liegt normalerweise das Museumsfyrskib Horns Rev, das von 1928–88 im Einsatz war, vor Anker. Es ist das größte erhaltene, hölzerne Feuerschiff der Welt. Als Museums- und Ausstellungsschiff vermittelt es mit der originalen Ausstattung ein authentisches Bild des rauen Lebens an Bord vor etwa 100 Jahren. Derzeit wird es außerhalb renoviert.
Im kleinen Esbjerg Park direkt neben dem Esbjerg Kunstmuseum befindet sich der backsteinerne Wasserturm Vandtårnet. Dieser wurde 1896/97 nach Vorbild des berühmten Nürnberger Wohnturmes ›Nassauer Haus‹ im neugotischen Stil errichtet, mit vier kleinen Ecktürmchen im Dachbereich. Das Wahrzeichen von Esbjerg steht Besuchern in den Sommermonaten offen. Aus einer Höhe von 36 m bietet sich eine hervorragende Aussicht auf den Hafen und das Wattenmeer, bei klarem Wetter bis nach Fanø.
Nordwestlich des Stadtzentrums von Esbjerg steht – direkt am Strand – die monumentale, von Svend Wiig Hansen geschaffene Skulpturengruppe ›Mennesket ved Havet‹, ›Der Mensch am Meer‹. Die vier sitzenden Männer aus schneeweißem Beton, die hinaus auf die Nordsee blicken, wurden anlässlich des 100. Stadtjubiläums von Esbjerg 1994 in Auftrag gegeben und 1995 fertiggestellt. Die Figurengruppe nimmt Bezug auf die vier sitzenden Kolossalstatuen vor dem großen Tempel Ramses II. im ägyptischen Abu Simbel. Bei gutem Wetter kann man das moderne Wahrzeichen Esbjergs dank ihrer Höhe von 9 m noch aus 10 km Entfernung sehen.
Das Esbjerg Museum präsentiert die Geschichte der Stadt und der Region in mehreren Ausstellungen mit Exponaten von der Altsteinzeit bis heute. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Hafen und seiner Bedeutung für die dänische Seefahrt und Seefischerei. Drei spannende Ausstellungen beleuchten die Zeit der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkrieges, den dänischen Widerstand 1940–45 und den Alltag der Bewohner Esbjergs von Angfng des 20. Jh. bis in die Nachkriegszeit 1950. Hier können Besucher einen Kaufladen und die Wohnung einer Arbeiterfamilie erkunden.
Ein Muss beim Besuch Esbjergs ist der Spaziergang entlang der Industrie- und Fischereiflotten. Denn Dänemarks größte Stadt an der Nordseeküste wurde vor allem um den Hafen geplant. Doch die Stadt ist auch für alle, die Kunst und Geschichte lieben, ein schönes Reiseziel im Norden. Esbjerg-Reisetipps: Wikinger kennenlernen Zu den absoluten Highlights der dänischen Metropole zählt der 1868 gegründete Hafen. Dort gibt es zahlreiche beeindruckende Schiffe zu sehen und reichlich Gastronomie für eine Stärkung. Empfehlenswert ist auch das Viking Centre in der nahe gelegenen Stadt Ribe. In diesem Freilichtmuseum wandeln Besucherinnen und Besucher auf den Spuren der Wikinger aus dem 8. Jahrhundert. Vor allem der rekonstruierte Häuptlingshof und das am Hafen liegende Schiff Gisla sind echte Sehenswürdigkeiten. Eine Reise ans Meer – spannende Begegnungen im Watt Wer Esbjerg als Urlaubsziel auswählt, sollte die Lage am Meer unbedingt ausnutzen. Ein schöner Ausflug führt zur Insel Fanø . Dort laden ein kilometerlanger Sandstrand und malerische Dünen zum Ausruhen, Spazierengehen und Schwimmen ein. Fanø ist von Esbjerg aus leicht mit der Fähre zu erreichen.
Der fünftgrößte Fischerort Dänemarks, Hvide Sande, liegt auf der 40 km langen Nehrung Holmsland Klit, zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord, direkt an der einzigen Verbindung zwischen den beiden Gewässern. Im Juli und August findet in Hvide Sande immer sonntags um 11 Uhr eine sehenswerte Fischauktion statt. Rund 6 km nördlich ragt – unübersehbar – der Lyngvig Fyr 38 m in die Höhe, Dänemarks jüngster, 1906 errichteter Leuchtturm.
Das maritime Museum ermöglicht eine Entdeckungsreise in die fischreiche Unterwasserwelt der Nordsee und folgt den Spuren alter Seefahrttraditionen. Das Museumsgelände ist großzügig gestaltet und bietet alte Holzkutter im kleinen Hafenbecken, eine Werft, rekonstruierte Fischerhäuser und einen deutschen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Die modern gestalteten Ausstellungen im Museumsgebäude widmen sich der Seefahrt im dänischen Wattenmeer seit der Wikingerzeit sowie der dänischen Seefischerei des 19. und frühen 20. Jh. Meerestiere nicht nur der Nordsee präsentieren das Salzwasseraquarium mit Ozeanaeum sowie das Robbarium. Zu den Lieblingen der Besucher zählen Haie, Rochen und Robben. Besucher können die Tiere auch bei Fütterung und Training beobachten.
Sehr Gut
Ulischrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz
Schöner Platz am Ortseingang von Vejers. Spielplatz und Pool, Sanitäranlagen sauber. Ausflugsmöglichkeiten mit Auto und Fahrrad.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Erholung pur!
Toller Platz, Spielplatz super, Personal mega nett. Küchen und Waschhäuser sauber und modern.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Gemütlicher Familiencampingplatz
Gemütlicher Familiencampinplatz, wir nutzten das Wochenpaket für Familien. Schöner Spielplatz und ruhiger Campingplatz. Man kann die Kinder auch mal laufen lassen.
Außergewöhnlich
Ralf Knockeschrieb vor 7 Jahren
Schöner Platz
Ein sehr schöner, ruhiger und gepflegter Platz am Ortseingang von Vejers. Saubere und schöne Sanitäranlagen, Möglichkeiten zum Kochen und abwaschen vorhanden und ebenfalls vorhanden. Nette und freundliche Betreiber. Wir kommen gern wieder.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
22.03. - 25.05. | -20% |
|
11.06. - 30.06. | -20% |
|
10.09. - 06.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,07 EUR |
Familie | ab 47,05 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,01 EUR |
Familie | ab 34,99 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,02 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Vejers Familie Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vejers Familie Camping einen Pool?
Ja, Vejers Familie Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vejers Familie Camping?
Die Preise für Vejers Familie Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vejers Familie Camping?
Hat Vejers Familie Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vejers Familie Camping?
Wann hat Vejers Familie Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vejers Familie Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vejers Familie Camping zur Verfügung?
Verfügt Vejers Familie Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vejers Familie Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vejers Familie Camping entfernt?
Gibt es auf dem Vejers Familie Camping eine vollständige VE-Station?