Verfügbare Unterkünfte (Camping de Voetel)
...

1/8





Umgeben von der grünen Ruhe Nordhollands bietet Sportcamping De Voetel in Limmen die ideale Mischung aus Erholung und sportlicher Aktivität. Mit Standplätzen und komfortablen Mietunterkünften, umgeben von Dünenlandschaften und der Nordseeküste, ist der Platz ein Paradies für Wanderer, Radsportbegeisterte und Familien. Ein Sportprogramm, Fußball-, Volleyball- und Bouleplätze sowie ein Spielplatz sorgen für abwechslungsreiche Urlaubstage. Ein perfektes Ziel für aktive Ferien in naturnaher Umgebung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kapelweg 10
1906 EA Limmen
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 34' 24" N (52.573429)
Längengrad 4° 41' 10" E (4.686235)
Die Johan Cruijff ArenA , das Fußballstadion von Ajax Amsterdam, wurde 1996 eröffnet. Es hat ein verschließbares Dach und ist mit über 55.500 Sitzplätzen das größte Stadion der Niederlande. Den Namen des weltberühmten Fußballers und Trainers Johan Cruijff (1947-2016) trägt das Stadion seit 2018. Im Rahmen einer Stadion Tour kann man einen Blick hinter die Kulissen werfen und sogar die Mannschaftskabinen inspizieren. Dank einer Virtual Reality Installation fühlt man sich mitten in ein Spiel versetzt. Die Ajax Gallery of Fame dokumentiert die Geschichte des Vereins und seiner Spieler.
Die Python-Brücke, deren offizieller Name ›Hoge Brug‹ lautet, also Hohe Brücke, zählt zu den außergewöhnlichsten der rund 1700 Brücken Amsterdams. Wie eine Schlange windet sich die rote Fußgängerbrücke von Sporenburg zur Borneo-Insel im östlichen Hafengebiet. Erbaut wurde die 93 m lange Konstruktion, ausgezeichnet mit dem International Foot Bridge Award, von Adriaan Geuze vom Architekturbüro West 8. Wer Schwindelfreiheit und etwas Gleichgewichtssinn mitbringt, überquert die Brücke problemlos. Der Blick auf die niederländische Kapitale, den man von oben hat, lohnt allemal.
Das Moco, untergebracht in der Villa Alsberg von 1904 am Museumplein, zeigt Kunst der Moderne und Gegenwart und Street Art. Neben Meisterwerken von Banksy, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Jeff Koons, Damien Hirst, Tracey Emin und Andy Warhol werden auch die Arbeiten von jungen Talenten gezeigt. Wechselausstellungen beleuchten die aktuellen Trends der Szene. Auch im Garten sind Kunstwerke zu sehen.
Dieser Standort des Frans Hals Museums ist in drei Bauten am Grote Markt untergebracht. Die vormals De Hallen genannte Sammlung zeigt Kunst des 20./21. Jh. und Wechselausstellungen, von denen einige alte und neue Kunst kombinieren. Epochenwerke sind auch die Museumsgebäude selbst: Die Vleeshal (Fleischhalle) von 1604 im Stil der niederländischen Renaissance mit Rinderköpfen an der Fassade, das Vishuisje (Fischhäuschen) von 1600 mit Treppengiebel und die Verweyhal, die im 19. Jh. für einen Herrenclub errichtet wurde.
Es ist eines der spektakulärsten Grachtenhäuser Amsterdams, denn es hat eine breite geschwungene Fassade aus rotem Backstein mit weißen Sandsteinprofilen und reich dekoriertem Giebel. Huis Bartolotti wurde 1617–20 errichtet und galt schon damals als das größte Kaufmannshaus der Stadt. Später, 1755 wurde es um ein prächtiges Hinterhaus erweitert und im Stil des Rokoko modernisiert. Heute ist Huis Bartolotti als Museumshaus zugänglich. Man kann wie auf Besuch bei Freunden von Saal zu Saal schlendern, die mit Landschaften bemalten Wandbehänge, mythologischen Deckengemälde, Stuck und Schnitzwerk, Kaminverzierungen und Ledertapeten betrachten und in einem der Sessel sitzend jedes Detail der Ausstattung studieren. Vom rückwärtigen Ballsaal geht der Blick in den stillen Garten, den man von der Küche im Untergeschoss aus besuchen kann. In der Küche wird man mit Kaffee oder Tee bewirtet und kann die Vitrinen mit Geschirr inspizieren. Der Rundgang durch das Grachtenhaus endet im Obergeschoss, wo typische Schrankbetten auch die ganz private Seite eines prächtigen Wohnhauses jener Zeit thematisieren.
Bei dem Ort mit dem lateinisch klingenden Namen und seinen östlichen Nachbargemeinden Akerloot und Limmen locken bei gutem Wetter Meer, Strände und Dünenelandschaften. Castricum ist an der Küste der beste Urlaubsplatz für junge Leute, es hat mehr Discos und Kneipen als die anderen Seebäder und außerdem zwei Campingplätze. Ein unvermutetes Kleinod, die St. Pancratiuskerk aus dem 12. Jh. steht in der Dorpsstraat 115. Sie ist eine der ältesten Dorfkirchen Hollands. Die Sandhügel und Wälder, Heide- und Fennlandschaften sind gut auf dem Fahrradweg entlang der gesamten Nordhollandküste zu erkunden. Im Besucherzentrum De Hoep, mit Dauerausstellung zu Flora und Fauna der Küste, werden im Sommer geführte Exkursionen durch das 5000-ha-Areal angeboten.
Drei mächtige Schleusen regeln den Verkehr. Sie ermöglichen auch gewaltigen Schiffen, durch den Nordseekanal bis nach Amsterdam zu fahren. Von den Stränden aus kann man die dicken Pötte beobachten und von fernen Ländern träumen. IJmuiden ist gleichzeitig Heimathafen für die größte Fischereiflotte des Landes, deren Fang an Land gleich versteigert wird. Davon kann man sich ab 7 Uhr bei der werktäglichen Fischauktion in den Hallen an der Halkade überzeugen, wo jedes Jahr 75 Mio. Tonnen Fisch den Besitzer wechseln - und vom Wohlgeschmack der Bratfische, die verkauft werden. Auch die Kai-Restaurants haben einen guten Ruf.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.6Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
9Abdeckung Mobilfunknetz
9Ruhe-Score
8.5Hervorragend10
Heijo und Ba
Wohnwagen
Paar
September 2025
Camping ist spontanes Reisen mit dem Wohnwagen. Hierbei hilft uns besonders die App ADAC-Drive unterwegs den passenden Campingplatz zu finden. So wurden wir auf diesen aussergewöhnlich schönen Campingplatz aufmerksam. Die Stellplätze sind grosszügig und liebevoll angelegt und das Besondere sind die
Hervorragend9
Anonym
Wohnwagen
Paar
Juli 2025
Ausgesprochen schöner, gepflegter, kleiner Campingplatz mit modernem Privatsanitär. Die Inhaber sprechen Deutsch, sind super freundlich und hilfsbereit (bspw. bei einem Fahrradproblem - Danke nochmal!). Die Lage war für uns ausgezeichnet, denn in in ca. 4 bis 5 Kilometern ist man mit dem Fahrrad im
Hervorragend9
Marcel und Gerlinda
Mietunterkunft
Gruppe
Mai 2025
Sehr schöne Camping. Wir waren in mai 2025 da und fanden es wirklich toll dass wir da auch Sporten könnten. Der glampingzelt war sehr gut eingerichtet, auch kaffe und Tee für die erste Tag. Geschäft ist in der Nähe. Wir wurden gut begleitet von der Besitzer.
Hervorragend10
Günther
Wohnmobil
Paar
August 2024
Uns hat nichts gefehlt. Der Platz ist sehr geschmackvoll gestaltet, hat alten Baumbestand, in Tuchfühlung sechs sehr schön eingefriedete Tennisplätze mit toller Terasse und großer Gastronomie
Hervorragend10
Alexander
Mietunterkunft
Familie
Mai 2024
Wir, meine Frau, ich und unser Enkelsohn, haben herrliche Tage auf dem Campingplatz de Voetel verbracht. Das Inhaber-Ehepaar war sehr freundlich und zeigte uns unser Zelt und den neu eingerichteten Campingplatz. Unser Safari-Zelt war super und voll ausgestattet. Das Safari-Gelände war frisch und übe
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,50 EUR |
Familie | ab 54,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sportcamping De Voetel
Im beschaulichen Limmen in Nordholland liegt der familienfreundliche Campingplatz Sportcamping De Voetel, umgeben von einer ruhigen, grünen Landschaft. Der Platz ist ideal für alle, die eine naturnahe Atmosphäre mit sportlichen Aktivitäten kombinieren möchten. Mit seiner Nähe zu den Dünen und der Nordseeküste eignet sich der Campingplatz hervorragend für aktive Urlaubstage.
Sportcamping De Voetel bietet eine kleine Anzahl an Standplätzen für Zelte als, Wohnmobile und Wohnwagen, die über eigene sanitäre Einrichtungen verfügen. Alternativ stehen komfortable Mietunterkünfte, ebenfalls mit privaten Sanitäreinrichtungen, zur Verfügung. Diese Unterkünfte bieten eine perfekte Balance zwischen dem Abenteuer des Campings und den Annehmlichkeiten einer festen Unterkunft.
Der Campingplatz besticht durch ein umfangreiches Sportangebot. Ein Fußballfeld, ein Volleyballfeld und Bouleplätze stehen ebenso für abwechslungsreiche Bewegung bereit. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, während Tischtennisplatten und ein Fitnessbereich zu weiteren sportlichen Aktivitäten einladen. Für Radsportbegeisterte und Wanderfreunde gibt es zahlreiche Strecken durch die charakteristischen Dünenlandschaften und entlang der Küste.
Sportcamping De Voetel vereint naturnahes Camping mit vielfältigen sportlichen Möglichkeiten – der perfekte Ort für einen aktiven und erholsamen Urlaub in Nordholland.
Sind Hunde auf Camping de Voetel erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping de Voetel einen Pool?
Nein, Camping de Voetel hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3.3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Voetel?
Die Preise für Camping de Voetel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Voetel?
Hat Camping de Voetel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Voetel?
Wann hat Camping de Voetel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de Voetel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Voetel zur Verfügung?
Verfügt Camping de Voetel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Voetel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Voetel entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Voetel eine vollständige VE-Station?