Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
In strandnaher Lage befindet sich Camping Tornby Strand inmitten der Dünen im Nordosten des dänischen Jütlands. Nur rund 5 km sind es bis in die Hafenstadt Hirtshals mit Fähranbindungen nach Norwegen. Ein Spaziergang durch die Dünenlandschaft führt nach 1 km an den naturbelassenen Nordseestrand von Tornby. Praktisch ist die Bushaltestelle des öffentlichen Busses direkt vor dem Campingplatz. Der Platz besticht durch seine ruhige und ländliche Lage. Die Wiesenstandplätze werden von mehreren Büschen und Hecken parzelliert. Eine attraktive Besonderheit des Campings Tornby Strand ist das platzeigene Freibad, das durch einen Indoorpool für Wasserspaß bei jedem Wetter ergänzt wird.
Frei- und Hallenbad in Nebensaison öffentlich. 'Hundewald' mit Agility-Geräten und Freilaufgelände am Platzrand. Kettcarverleih.
Verfügbare Unterkünfte (Tornby Strand Camping - Hirtshals)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend von Tannen umsäumtes, ebenes Wiesengelände, durch Buschreihen, junge Hecken, Holzbarrieren und Lattenzäune in große Stellflächen unterteilt.
Strandvejen 13
9850 Hirtshals
Nordjütland
Dänemark
Breitengrad 57° 33' 18" N (57.55503333)
Längengrad 9° 55' 57" E (9.93275)
Weiter über Horne Richtung Meer. Auf die Straße 55 in südliche Richtung abbiegen, nach 150 m beschilderter Abzweig, noch 300 m.
Im Norden Jütlands rund 30 km südlich von Frederikshavn liegt das Renaissance-Wasserschloss Voergaard, eine backsteinerne Zweiflügelanlage, umgeben von einem breiten Wassergraben und einem waldreichen Schlossgarten. Ältester Teil ist der Ende des 16. Jh. errichtete Ostflügel mit reich geschmücktem Eingangstor und zwei Wohntürmen an den Ecken. Der prächtige Backsteinbau beherbergt heute eine reiche Kunstsammlung mit Meisterwerken von Rubens, Rafael, Goya und El Greco.
Im Nordwesten Jütlands liegt die Kleinstadt Hirtshals mit einem der größten Fischereihäfen Dänemarks. Außerdem ist der Ort als Fährhafen bedeutend. Von hier gibt es Fährverbindungen nach Norwegen, auf die Faröer Inseln und nach Island. Touristisches Highlight ist das Nordsøen Oceanarium, das größte Aquarium Nordeuropas. Ebenfalls sehenswert ist der Hirthals Fyr, der 1863 seinen Betrieb aufnahm und mit einer Feuerhöhe von 57 m zu den höchsten Leuchttürmen Dänemarks gehört. Dementsprechend bietet sich von der Aussichtsplattform ein herrlicher Blick über die Stadt, den Küstenstreifen und die Nordsee.
Mehr als 80 km lange, breite Sandstrände, ein ausgedehnter Dünengürtel und kleine Orte wie Blokhus, Løkken und Lønstrup machen die Jammerbucht zu einem der beliebtesten Ferienziele an der Nordsee. Den besten Überblick bietet der Bulbjerg, eine 47 m hohe Kalksteinklippe am Südende der Bucht. Am Nordende erhebt sich die 74 m hohe Steilküste Rubjerg Knude. Sie wird gekrönt vom Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr, der auf eine bewegte jüngere Vergangenheit zurückblickt. Vor rund 40 Jahren musste er den Betrieb einstellen, da eine Wanderdüne ihn zu verschlucken drohte. Die Düne wanderte weiter. Neue Gefahr dräute von der erodierenden Steilküste, deren Kante Ende 2017 gerade noch 8 m entfernt war. Doch die berühmteste Attraktion Nordjütlands sollte nicht ins Meer stürzen. So kam es im Oktober 2019 zum spektakulären Umzug: Der Leuchtturm wurde auf Schienen 70 m ins Landesinnere versetzt. Die nächsten 40 Jahre sollte nun Ruhe sein.
Das kleine Seebad Løkken liegt an der Jammerbucht an der Nordwestküste Jütlands und lebt von der Fischerei und dem Tourismus. Besonders der feinsandige Strand mit den weißen Badehäuschen und der breite Dünenstreifen haben es den Urlaubern angetan. Dazu kommt ein hübsches Ortsbild mit etlichen Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Cafés. Ausflüge in die Umgebung führen zum Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr und zum Kloster Børglum.
Das frühere Fischerdorf Blokhus liegt an der Nordwestküste Jütlands an der weiten Jammerbucht, dem größten Feriengebiet Dänemarks. Der beliebte Badeort verfügt über einen langen, feinsandigen Strand, an dem im Sommer die typischen weißen Badehäuschen stehen, und eine schöne Wald- und Dünenlandschaft.
Das Vendsyssel Historische Museum lockt mit einer umfassenden Ausstellung von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Die ausgestellten Objekte stamen aus der Region um Vendsyssel. Sie stammen aus der Vorzeit. Weitere Themen sind die Stadtgeschichte und Kirchenkunst, zudem sind Möbel und Kunsthandwerk sowie landwirstschaftliches Arbeitsgerät und Maschinen zu sehen.
Attraktion der nüchternen Hafenstadt Hirtshals ist das Nordsøen Oceanarium. Das größte Aquarium Nordeuropas fasst genug Wasser, um hinter Panoramascheiben ganze Fischschwärme zu beherbergen. In 75 Aquarien warten mehr als 7000 Fische und andere Meerestiere darauf, entdeckt zu werden. Im Außenbecken tummeln sich Seehunde und Kegelrobben. Ein Erlebns für die Besucher sind die täglichen Fütterungen.
Der wichtigste norddänische Fährhafen ist aus dem Fischerdorf Fladstrand entstanden. Anfang des 20. Jh. wurde er zu Ehren König Frederiks VI. umbenannt. Heute gibt es von hier aus Fährverbindungen nach Oslo, Moss und Göteborg - nicht zuletzt deshalb wohl hat sich Frederikshavn zu einer passablen Einkaufsstadt mit einer langen Fußgängerzone entwickelt. In Fiskerklyngen, dem ältesten Stadtteil stehen noch kleine gelbe Fachwerkhäuser, dei um 1800-1900 gebaut wurden. Die Frederikshavn Kirke, ein wuchtiger Zentralbau auf achteckigem Grundriß wurde im 19. Jh.im nationalromantischen Stil gebaut.
Außergewöhnlich
Marieschrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz
Wir waren kurz vor 22.00 Uhr dort angekommen. Konnten noch auf den Platz, was auf vielen Plätzen nicht mehr möglich ist. Nette Mitarbeiter und tolle Sanitäranlagen.
Außergewöhnlich
Marianne Rschrieb letztes Jahr
...
👍 Besonders gut haben uns die Sanitäranlagen gefallen. Standplatz/Mietunterkunft: Wir hatten einen Stellplatz bei den Dauercampern, daher war es dort sehr ruhig.
Außergewöhnlich
Michaelaschrieb letztes Jahr
Einfach toml
Wir waren einmal dort und sind begeistert. Alles sehr schön gestaltet,und vor allem gepflegt. Moderne,saubere Sanitär Häuser,toller Pool und eine wunderbare Natur drumherum. Wir kommen bestimmt wieder
Außergewöhnlich
Thorsten Bschrieb letztes Jahr
Tornby Camping 2023
👍 Top Sanitäranlagen, Schöne Stellplätze, Toller Strand Standplatz/Mietunterkunft: Schöne Lage , sehr gute Sanitäranlagen und alles sauber 👎 Aus meiner Sicht war alles so wie es sein soll Standplatz/Mietunterkunft: Der Kunstrasen auf den Minigolfbahnen könnte an einigen Stellen ausgebessert werd… Mehr
Sehr Gut
Simone Dschrieb letztes Jahr
Gut für eine Nacht
Wir blieben 1 Nacht mit dem Wohnmobil für unsere Überfahrt von Hirtshals nach Kristiansand. Wir standen an einer Ecke und der Stromanschluss war sehr weit weg. Wir konnten uns gerade noch mit dem Kabel behelfen, obwohl wir schon ein langes haben. Sanitäranlagen modern, aber am Ende des Tages etwas s… Mehr
Außergewöhnlich
Klaus Gschrieb letztes Jahr
Urlaub
👍 Lage der Anlage, die Größe der Plätze, sehr gepflegt und nettes Personal. Standplatz/Mietunterkunft: große Stellflächen für Womo, alle mit gepflegtem Rasen. 👎 Weiter so. Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Außergewöhnlich
Bernd Rschrieb letztes Jahr
Alles OK
👍 Guter Zwischenstop auf dem Weg nach Norwegen Standplatz/Mietunterkunft: Die Bäder und die Küche 👎 Alles gut. Standplatz/Mietunterkunft: Alles OK
Außergewöhnlich
Sven Hschrieb letztes Jahr
Deluxe Camping
👍 Sehr ruhig gelegen, lässt keine Wünsche offen, toller Strand. Standplatz/Mietunterkunft: großer Stellplatz
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 39,55 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 48,93 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 29,49 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 36,20 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Ganz im Norden von Dänemark befindet sich der Campingplatz Tornby Strand Camping - Hirtshals. Von hier aus kann man die schöne dänische Naturlandschaft entdecken und tolle Ausflüge in die Umgebung unternehmen.
Die Urlauber können sich von den kleinen dänischen Städten verzaubern lassen. Skagen ist ein beliebtes Ausflugsziel, hier treffen die Nord- und Ostsee aufeinander. Ein Spektakel, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. Ebenso begeistert die Stadt Løkken, mit vielen kleinen Läden und einem gemütlichen Flair. Aber auch Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten. So kann man ausgedehnte Fahrradtouren unternehmen oder verschiedene Mountainbike-Strecken ausprobieren, um die skandinavische Landschaft zu erkunden. Perfekt für einen schönen Spaziergang durch die Dünen und den hellen Sandstrand, empfiehlt sich ein Ausflug zum Rubjerg Knude Leuchtturm. Dieser steht auf einem Hügel, von dem aus die Urlauber einen herrlichen Blick über die Nordsee genießen können.
Der Campingplatz begeistert nicht nur durch die idyllische Lage, sondern auch durch die moderne Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Perfekt für erholsame Campingferien. Nicht nur die modernen Sanitärgebäude überzeugen, sondern auch die kleine Küche, die Koch- und Spülmöglichkeiten, welche für die Gäste bereit stehen. Ebenso sorgen Waschmaschinen und Trockner für zusätzlichen Komfort. Kinder lieben die Vielzahl an Aktivitäten auf dem Campingplatz: Vom Kletterspaß auf dem Spielplatz bis zum Minigolf wird viel geboten. Standplätze gibt es sowohl für Zelte, aber auch für Wohnwagen und Wohnmobile.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Tornby Strand Camping - Hirtshals erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Tornby Strand Camping - Hirtshals einen Pool?
Ja, Tornby Strand Camping - Hirtshals hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Tornby Strand Camping - Hirtshals?
Die Preise für Tornby Strand Camping - Hirtshals könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Tornby Strand Camping - Hirtshals?
Hat der Campingplatz Tornby Strand Camping - Hirtshals Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Tornby Strand Camping - Hirtshals?
Wann hat Tornby Strand Camping - Hirtshals geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Tornby Strand Camping - Hirtshals?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Tornby Strand Camping - Hirtshals zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Tornby Strand Camping - Hirtshals über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Tornby Strand Camping - Hirtshals genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Tornby Strand Camping - Hirtshals entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Tornby Strand Camping - Hirtshals eine vollständige VE-Station?