Verfügbare Unterkünfte (Camping Cassandria Bad)
...
1/12
Bei Sluis in der niederländischen Provinz Zeeland im Dorf Retranchement befindet sich der Campingplatz Camping Cassandria Bad direkt an einem gut ausgebauten Radwegenetz, etwa 2 km vom Meer entfernt. Es besteht die Möglichkeit, ein E-Bike oder Fahrrad zu mieten. Urlauber, die einen Standplatz oder eine Mietunterkunft buchen, profitieren von einem umfangreichen Sportangebot mit einem Beachvolleyball- und einem Mehrzwecksportfeld. Die Kinder amüsieren sich auf dem Indoor- und Outdoor-Spielplatz und nehmen am Animationsprogramm teil.
Ruhiger Urlaubsplatz mit viel Privatsphäre.
Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit vereinzelten Laubbäumen, durch mittelhohe Hecken in Standplätze gegliedert. Am nördlichen Platzrand durch einen Kanal begrenzt, von Feldern umgeben. Für Touristen separater Platzteil.
Strengweg 4
4525 LW Retranchement
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 21' 58" N (51.366207)
Längengrad 3° 23' 7" E (3.385419)
Liegt ca. 2,5 km nördlich von Retranchement. Ab Ortszentrum beschildert.
Das Stadtmuseum STAM präsentiert in der Zisterzienserinnenabtei Bijloke (14. Jh.), einem Kloster aus dem 17. Jh. und einem modernen Kubusbau seine interaktiv spannend aufbereitete Sammlung zur Geschichte Gents. Besuchermagnet ist ein riesiges, in einen Glasboden mit Luftbildaufnahmen eingelassenes Stadtmodell.
Damme liegt an der Damse Vaart, dem ›Napoleon-Kanal‹, der scheinbar ohne Sinn von Brügge ins holländische Sluis führt. Er hätte Brügge nach dem Willen Napoleons mit dem Meer verbinden sollen, doch das Graben des Kanals dauerte länger als das Glück des Kaisers. So hat die ›Lamme Goedzak‹ nun freie Fahrt. Das Ausflugsschiff pendelt von April bis Mitte Oktober mehrmals täglich zwischen Brügge und Damme (Fahrtzeit jeweils 35 Min.). Die Anlegestelle in Brügge befindet sich am Noorweegse Kaai 31 (Dampoort), die in Damme am Damsevaart Zuid 12.
Das Brügger Freiamt logierte in dem repräsentativen ›Paleis van het Brugse Vrije‹ links neben dem Rathaus. Hier tagte die Ständeverwaltung des Brügger Landes. Wie mächtig sie war, zeigt noch heute der Schöffensaal (Vierschaar), in dem ein überaus kostbarer Kamin steht: Eichenholz, schwarzer Marmor und Alabaster sind die edlen Materialien dieses Ensembles, in dessen Zentrum Kaiser Karl V. sein Schwert reckt.
Am Burgplein spielt das Rathaus den Gegenpart zur Tuchhalle: Da es noch monumentaler eigentlich nicht ging, wurde es stattdessen, zwischen 1370 und 1420, zu einem kleinen feinen Schmuckstück ausgestaltet, das an Delikatesse kaum zu übertreffen ist. Statt eines hohen Turmes bekam das Stadhuis drei kleine Türmchen, die die fein gemeißelte Fassade mit den vielen hohen Fenstern und den Figurennischen akzentuieren. Fast den ganzen ersten Stock nimmt der überreich ausgestattete gotische Saal ein. Hier tagten die Stadtherren unter einem vergoldeten hölzernen Gewölbe und konnten an den Wänden Szenen aus der Stadtgeschichte betrachten.
In diesem luxuriösen Stadtpalast aus dem 15. Jh. lebte einst die Kaufmannsfamilie Gruuthuse. Sie besaß als einzige das Privileg, mit ›grut‹ zu handeln, einer Mischung aus getrockneten Pflanzen, die dem Bier zugesetzt wurde. Ein einträgliches Geschäft, wie die Ausstattung der Räume mit kostbaren Möbeln und Wandteppichen belegt. Interessant sind auch die Gebetskapelle und die gotische Küche. Das Museum dokumentiert drei Perioden: die Blütezeit Brügges im Mittelalter, das weniger bekannte 17./18. Jh. und die ›Wiedererfindung‹ der Stadt im 19. Jh.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz
Sehr sauber Musik nachts im Waschhaus war zu laut
Außergewöhnlich
Tanjaschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz mit sehr gutem, herzlichen Service
Wir fahren schon viele Jahre dort hin. Die Eigentümer sind sehr freundlich und hilfsbereit. Auch deutsche Gasflaschen kann man dort tauschen. Die gesamte Anlage (incl. Sanitärgebäude) ist sehr gepflegt und Autofrei. Es ist hier gelungen, die Aufteilung so zu gestalten, dass sowohl Ruhe suchende Url… Mehr
Sehr Gut
Michaelschrieb vor 3 Jahren
Sehr angenehmer kleiner Platz mit freundlichem Empfang
Wir haben einen Zwischenstopp mit dem WoMo eingelegt und haben uns sehr wohl gefühlt. Ein schöner Platz mit angenehmer Größe. Er ist sicher auch für Kinder kurzweilig und freundlich. Gerne wieder einmal für ein paar Tage.
Außergewöhnlich
André schrieb vor 3 Jahren
Schöner ruhiger Platz
Der Platz ist schön ruhig, die Sanitäranlagen sind sehr sauber und modern und die Parzellen sind groß und gut befahrbar. Am Platz befindet sich Wasser, Abwasser und TV Anschluss mit zahlreichen deutschen Sendern. Die Besitzer sind sehr nett. Der Brötchenservice klappt sehr gut und schmeckt lecker. A… Mehr
Außergewöhnlich
AdjuNETschrieb vor 10 Jahren
Top Platz. Kommen seit 4 Jahren im Sommer dorthin und fühlen uns immer sauwohl. Und die Kinder kann man laufen lassen. Sind den ganzen Tag beschäftigt. Einziges Manko:: zu wenig Duschen.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
21.04. - 28.05. | -15% |
|
09.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 29.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,25 EUR |
Familie | ab 48,75 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 37,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Cassandria Bad erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Cassandria Bad einen Pool?
Nein, Camping Cassandria Bad hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Cassandria Bad?
Die Preise für Camping Cassandria Bad könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Cassandria Bad?
Hat Camping Cassandria Bad Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Cassandria Bad?
Wann hat Camping Cassandria Bad geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Cassandria Bad?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Cassandria Bad zur Verfügung?
Verfügt Camping Cassandria Bad über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Cassandria Bad genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Cassandria Bad entfernt?
Gibt es auf dem Camping Cassandria Bad eine vollständige VE-Station?