Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/39
(117Bewertungen)
FabelhaftDas Ardoer Camping Zonneweelde, nahe der niederländischen Nordseeküste gelegen, beeindruckt als Ausgangspunkt für Ausflüge und bietet eine großartige Ausstattung für große und kleine Gäste. Mit einem reichhaltigen Unterhaltungsprogramm, dem Kinderspielplatz, Planschbecken und Pool, verspricht der Campingplatz Spaß für jeden. In der Nähe gibt es einen Reithof. Großzügige Standplätze, moderne Anlagen und die Nähe zum Nordseestrand machen den Aufenthalt perfekt. Imbiss, Supermarkt, Restaurant und kostenloses WLAN sind verfügbar. Auch Vierbeiner sind willkommen. Hier erleben Gäste Camping in seiner besten Form.
Umtriebiger Campingplatz mit zahlreichen Spielangeboten.
15 Mietbungalows direkt am Strand. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Ardoer Camping Zonneweelde)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch zahlreiche Hecken und unterschiedlich hohe Laubbäume unterteiltes Wiesengelände. Für Touristen separate Standplatzfelder mit teils noch jüngerer Bepflanzung.
Baanstpoldersedijk 1
4504 PS Nieuwvliet
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 22' 56" N (51.38238333)
Längengrad 3° 27' 28" E (3.45781667)
Liegt ca. 1 km nordwestlich von Nieuwvliet, beschildert.
Das Miniaturendorf »Miniatuur Walcheren«, daß 200 südniederländische Gebäude und ferngesteuerte Schiffe der einstigen Insel Walcheren im Maßstab 1:20 ausgestellt hatte wurde in den Freizeitpark Mini Muni integriert. Es warten hier noch ein großer Indoorspielplatz und ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften.
Domburg darf sich ältestes Seebad der Niederlande nennen. Schon 1834 fuhren die ersten Urlauber hierher auf die Halbinsel Walcheren in die Sommerfrische. Zu Beginn des 20. Jh. entstand hier eine Künstlerkolonie, zu der u.a. Piet Mondriaan, Jan Toorop und Jacoba van Heemskerck gehörten. Wechselausstellungen im kleinen Museum Marie Tak van Poortvliet erinnern daran. Der Ort, dessen Wasserturm weithin zu sehen ist, bietet reichlich Zuckerbäckerarchitektur u.a. den Badepavillon. Nicht nur der weite Sandstrand lädt zu ausgedehnten Wanderungen - ca. 15 km sind es bis zum Strandbad Westkapelle - ein, auch das Waldgebiet De Manteling mit Eichenbeständen direkt am Meer. Golfer sehen sich am seeseits gelegenen Golfplatz besonderen Herausforderungen ausgesetzt.
Jenseits des Oosterscheldedamms liegen auf der Insel Schouwen-Duiveland historische Hafenstädte und rege Seebäder. Zwar können diese seit der Verwirklichung des Deltaplans nicht mehr mit exklusiver Insellage für sich werben können, dafür sind sie nun aber über Autobahnen und Dammstraßen bequemer zu erreichen als vor Bau der Anlagen. Hauptferienorte an der Nordseeküste sind die Gemeinden Renesse und Westerschouwen. Ein regionales Zentrum ist Zierikzee. Der Ort steht mit alten Türmen, Häusern und Toren fast komplett unter Denkmalschutz hat jedoch auch einen modernen Jachthafen.
Schon von weitem ist der Lange Jan, der Turm der Abtei Middelburg, zu sehen. Von seiner Spitze blickt man über die Gassen und Grachten der alten Handels- und Hauptstadt von Zeeland. Das in der Abtei ansässige Zeeuws Museum zeigt Kunst, Mode und Porzellan. Berühmt sind die sechs Wandteppiche, welche die Seeschlachten der Zeeländer gegen die Spanier im 16. Jh. schildern.
Als Urlaubsziel steht die Hafenstadt Vlissingen an der Mündung der Westerschelde im Schatten der beliebteren kleinen Urlaubsorte auf der Halbinsel Walcheren in Zeeland. Sie wird meist im Rahmen eines Tagesausflugs besucht, lohnt sich aber dank ihrer zentralen Lage auch als Basis für einen längeren Urlaub. Dabei stehen neben entspannten Stunden am Strand vor allem Erkundungstouren per Fahrrad oder mit dem Auto im Fokus. Das Zentrum von Vlissingen: Reisetipps für die Stadt am Meer Aufgrund der strategisch wichtigen Lage an der Mündung der Westerschelde wurde Vlissingen immer wieder von fremden Streitmächten erobert. Davon zeugen heute noch imposante Bauwerke wie das Keizersbolwerk am Hafen mit den Kasematten und das historische Fort Rammekens aus dem 16. Jh. am Stadtrand in Ritthem. Eine alte Maschinenfabrik der Scheldewerft wurde zu einem Museum umgestaltet. Die Kriegsspuren von Vlissingen: Routenplaner für die Küste Im Herbst 1944 lieferten sich britische und deutsche Truppen in Vlissingen heftige Kämpfe um die Scheldemündung. Daran erinnert heute das Uncle Beach Memorial am neu angelegten Oranjedijk an der Schelde. Mit dem Fahrrad lassen sich weitere Sehenswürdigkeiten auf der Karte erkunden, die einst zum Atlantikwall gehörten, darunter der Bunkerkomplex in Dishoek und das Bunkermuseum in Zoutelande. Geschichtsfans, die sich während ihrer Reise tiefer mit dem Thema beschäftigen möchten, besuchen das Befreiungsmuseum Zeeland in Nieuwdorp am östlichen Ende des Hafens von Vlissingen. Weitere Attraktionen und Aktivitäten in Vlissingen Die gemütliche Innenstadt von Vlissingen lässt sich bei einem entspannten Spaziergang erkunden. Zu den Highlights gehört das Panorama Walcheren, eine Ausstellung mit riesigen Panoramabildern direkt neben dem Rathaus. Ein Geheimtipp, der nicht in jedem Reiseführer steht, ist die ungewöhnliche Windorgel, die einen alten Bunker auf dem Nolledijk am Strand krönt. Hier lässt sich auch gut im Strandpavillon eine Pause mit Blick auf die bunten Strandhäuser am Nollestrand und den Schiffsverkehr auf der Westerschelde einlegen.
Reizvoll ist eine Stippvisite in Yerseke, dem an der Oosterschelde gelegenen Austerndorf der Niederlande. Hier reiht sich vor den Fischerhütten Bassin an Bassin in denen Miesmuscheln und Austern gezüchtet werden. Dazu kommen die natürlichen Muschelbänke in der Oosterschelde. Auf dem Freitagsmarkt bieten die Züchter ihre Ware an und von der niederländischen Muschel-Auktion in Yerseke gehen die Schalentiere in den Welthandel. In den Gasthäusern kommen nach der obligatorischen Fischsuppe Schalentiere in allen Variationen auf den Tisch, besonders während der Muscheltage (Mosselfeest) im August. Einen Eindruck vom Leben rund um Muscheln geben das Oosterscheldemuseum und eine Bootsrundfahrt mit einem Muschelfischer.
Außergewöhnlich
Gabrieleschrieb vor 7 Monaten
Geräumiges Strandhäuschen
Gepflegtes Strandhäuschen mit räumlich aufgeteilten Wohnbereichen (gemütlichem Sofa und Fernseher; Küche und Schlafbereich durch Treppe leicht zugängig). Alles mit phantastischer und freier Aussicht auf das Meer und den breiten Strand. Stilvoll eingerichtetes Bad. 2 Terrassen: hinter dem Haus gerade… Mehr
Außergewöhnlich
Vivienschrieb vor 7 Monaten
Strandhaus im Oktober mit Baby
Wir hatten ein Strandhäusschen - der Blick war fantastisch! Es gab einen tollen Service - z.B. Brötchenservice und Gepäck wurde auch zum Haus gebracht. Alles war so unkompliziert. Auch als unser Licht im Bad defekt war, wurde dies innerhalb einer Stunde behoben. Wirklich top. Das Haus ist leicht in … Mehr
Silviaschrieb vor 9 Monaten
Völlig überteuerter Urlaub im Strandhaus
- Unterkunft unsauber (Dusche, Böden, Besteck, Geschirr, Flecken auf Schlafsofa) - einfachste, abgewohnte Einrichtung - Sitzmöglichkeit nur Schlafcouch+4 billige Plastikstühle - Preis/Leistungsverhältnis trotz direkter Lage am Strand unrealistisch+völlig überzogen - keine ausreichende Lüftungs… Mehr
Familie Z.schrieb vor 11 Monaten
Platz sehr schön mit einem ABER
Wir sind als Familie (2 Erwachsene/2 Kinder) und mit mehreren Familien angereist. Die einzelnen Parzellen sind schön angelegt und sehr sauber. Das Auto steht nicht direkt am wohni sondern unmittelbar auf einem separaten Parkplatz ,was sehr angenehm war. Was leider sehr schlecht war ist das Sani-H… Mehr
Außergewöhnlich
Sonyschrieb letztes Jahr
Strandhaus , Reise mit Hund
Wir hatten ein Strandhaus gemietet, das sich ein ganzes Stück vom Campingplatz entfernt befindet. Das Gefühl direkt am Strand zu schlafen und morgens direkt auf das Meer zu schauen, ist ein einfach ein Traum. Wir waren mit zwei Hunden dort. Zu unserer Reisezeit war am Strand nicht viel los und wir… Mehr
Heidischrieb vor 2 Jahren
Mein Traumurlaub sieht anders aus
Mittelprächtig Ich war in einem Jahr dreimal bei Ihnen im Strandhäuschen. Es ist schon schwierig, wenn jemand älter ist, ohne Treppengeländer ins Häuschen zu kommen. Die Häuschen müssten innen einmal richtig sauber gemacht werden. Die Toilette sah genauso aus, wie vor einem Jahr: ungepflegt! Das Mo… Mehr
Außergewöhnlich
Margitschrieb vor 2 Jahren
Traumurlaub im Strandhaus Zonneweelde Nieuwvliet
Nach langer Vorfreude wurde mein Urlaub im Strandhaus wahr ☀️Bei traumhaftem Oktoberwetter haben wir den Strand, das Meer und die tolle Aussicht genossen 😎
Außergewöhnlich
Gitta und Kalleschrieb vor 2 Jahren
Toller Strand.
Sehr schönes Strandhaus. Lage optimal. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Perfekter Service, freundliches Personal. Ja, wir haben gleich wieder gebucht, für 2024.
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 77,00 EUR |
Familie | ab 87,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Ardoer Camping Zonneweelde befindet sich unweit der niederländischen Nordseeküste. Der Campingplatz eignet sich dabei nicht nur als Ausgangspunkt für Ausflüge, sondern beeindruckt zugleich mit einer großartigen Ausstattung und vielen Angeboten für große und kleine Gäste.
Das Unterhaltungsprogramm ist das große Highlight des Ardoer Camping Zonneweelde. Kinder jeder Altersgruppe dürfen sich hier ebenso auf spannende Tage freuen wie erwachsene Pärchen und Alleinreisende. Neben einem Kinderspielplatz verfügt die Anlage über ein Planschbecken und einen großen Pool, der im Sommer zum Schwimmen einlädt. In den Abendstunden sorgt die Animation bei allen Altersklassen für Abwechslung. Ganz in der Nähe finden die Urlauber einen Reithof, bei dem Ponyreiten für Kinder angeboten wird. In geführten Ausritten lernen allerdings auch erwachsene Urlauber die Region besser kennen. Alternativ dazu kann man sich auch ein Fahrrad ausleihen. Dies ist sogar direkt im Ardoer Camping Zonneweelde möglich.
Das Ardoer Camping Zonneweelde verfügt über zahlreiche Standplätze, von denen mehr als die Hälfte großzügig parzelliert sind. Außerdem findet man auf der Campinganlage noch Hütten, ein Zelt und Mobilheim, die zur Vermietung stehen. Der Platz selbst liegt im Süden der Niederlande in der Nähe der Gemeinde Nieuwvliet, die etwa 2 km entfernt ist. Die Region ist bestens an das Autobahn- und Landstraßensystem der Niederlande angebunden und somit gut mit dem eigenen Auto aus Deutschland zu erreichen. Von hier aus sind es nur noch 1,5 km bis zum malerischen Sandstrand entlang der Nordsee, der sich ideal als Ziel für einen kürzeren Spaziergang empfiehlt. Die direkte Nachbarschaft ist dabei ausgesprochen ruhig, sodass die Camper entspannte Tage und Nächte im Grünen verbringen werden. Zur Ausstattung auf dem Ardoer Camping Zonneweelde gehören ein eigener Imbiss, ein Supermarkt und ein Restaurant. Zudem dürfen sich die Urlauber auf einen Brötchenservice am Morgen freuen. Waschmaschinen und Wäschetrockner sind ebenfalls vorhanden und das WLAN auf dem gesamten Platzgelände darf selbstverständlich kostenlos genutzt werden. Die Sanitäranlagen befinden sich allesamt in einem modernen Zustand. Hier gibt es neben den Duschen mit Warmwasser auch Einzelwaschkabinen für die Gäste. Hunde sind auf dem Ardoer Camping Zonneweelde ebenfalls willkommen, wobei für die Vierbeiner eine kleine Gebühr pro Nacht anfällt.
Sind Hunde auf Ardoer Camping Zonneweelde erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Ardoer Camping Zonneweelde einen Pool?
Ja, Ardoer Camping Zonneweelde hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardoer Camping Zonneweelde?
Die Preise für Ardoer Camping Zonneweelde könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardoer Camping Zonneweelde?
Hat Ardoer Camping Zonneweelde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardoer Camping Zonneweelde?
Wann hat Ardoer Camping Zonneweelde geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ardoer Camping Zonneweelde?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardoer Camping Zonneweelde zur Verfügung?
Verfügt Ardoer Camping Zonneweelde über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardoer Camping Zonneweelde genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardoer Camping Zonneweelde entfernt?
Gibt es auf dem Ardoer Camping Zonneweelde eine vollständige VE-Station?