Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: ganzjährig geöffnet
- Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch, Niederländisch
1/15
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Im Herzen Hollands gelegen, bietet der Campingplatz EuroParcs Koningshof ein unvergleichliches Naturerlebnis. Schöne Standplätze inmitten idyllischer Grünanlagen schaffen eine Atmosphäre von Freiheit und Abenteuer. Besonderes Highlight für Camping-Enthusiasten ist das vielfältige Freizeitangebot, das von sportlichen Aktivitäten bis hin zur lokalen Gastronomie reicht und für alle Altersklassen passende Optionen bereithält. Es ist ein idealer Ort für all jene, die beim Camping die Niederlande intensiv erleben wollen.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Koningshof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Duinweg 99
1871 AE Schoorl
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 41' 26" N (52.69081)
Längengrad 4° 42' 4" E (4.70125)
Das Moco, untergebracht in der Villa Alsberg von 1904 am Museumplein, zeigt Kunst der Moderne und Gegenwart und Street Art. Neben Meisterwerken von Banksy, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Jeff Koons, Damien Hirst, Tracey Emin und Andy Warhol werden auch die Arbeiten von jungen Talenten gezeigt. Wechselausstellungen beleuchten die aktuellen Trends der Szene. Auch im Garten sind Kunstwerke zu sehen.
Vom Dam führt die Kalverstraat als Fußgängerzone mit allerlei Geschäften, Cafés und Kaufhäusern gen Süden und erreicht beim Munttoren (15. und 17. Jh.), einem Torturm der einstigen Stadtmauer, die Gracht namens Singel mit dem berühmten Bloemenmarkt. Die Glashäuser der Blumenhändler liegen als Boote fest am Ufer vertäut. Im Angebot sind Topfpflanzen, Schnittblumen und säckeweise Tulpenzwiebeln.
Eine der gemütlichsten Einkaufsstraßen ist die Utrechtsestraat, denn hier finden sich in alten Giebelhäusern sowohl eher altmodische Läden (Platten, Bücher, Antiquitäten), als auch solche im neuen Stil für Mode, Kunst und Interior Design und dazu Kneipen, Cafés und Restaurants. Das alles reiht sich zwischen Heren-, Keizers- und Prinsengracht aneinander, die auf ihren Brücken auch Straßencafés mit Ausblick sowie Blumen- oder Heringsstände bieten.
In Wijk aan Zee wurde 1881 das erste Badehotel eröffnet. Viele Amsterdammer verbrachte in den folgenden Jahrzehnten ihre Sommerferien hier, manche in ihren eigenen Ferienhäusern. Heute ist der einstige Fischerort mit seinem breiten Strand vor allem ein Ziel für Tagesausflülger und ein Treffpunkt der Surfer. In Strandhäusern kann man den Tag verbringen, aber übernachten darf man in ihnen nicht. In der Nähe sind Reste des deutschen Atlantikwalls aus dem Zweiten Weltkrieg zu betrachten. Es gibt Wanderwege und ein Radweg verbindet Wijk mit Egmond aan Zee.
Die gesamte Innenstadt Amsterdams besteht aus einem Netz von Grachten . Diese Kanäle dienten schon seit Jahrhunderten als Transportwege und können auch heute noch befahren werden. Da an den Grachten viele historische Häuser und bedeutende Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen, sollte eine Kanal Tour beim Sightseeing in Amsterdam nicht fehlen. Amsterdam Canal Tours bietet ein vielfältiges Angebot: In nur einer Stunde kann man beim „ Amsterdam Canal Cruise 100 Highlights “ vom Wasser aus viele Highlights wie das Anne Frank Haus oder das Rijksmuseum bestaunen. Wer lieber individuell unterwegs ist, mietet ein Tretboot und steuert auf eigene Faust durch die Grachten. Amsterdam Canal Tours hat auch kulinarische Highlights im Angebot: So kann man sich bei einem „ Cheese & Wine Cruise “ mit Leckereien verwöhnen lassen, während am Ufer beeindruckende Bauwerke vorbeiziehen. Besonders für Familien geeignet ist der „ Pizza Cruise Amsterdam “: Leckere Pizza verbunden mit Sightseeing.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Ruhe und Erholung am Strand, Radtouren und romantische Orte erwarten Urlauber im EuroParcs Koningshof.
Dichte Wälder umgeben den EuroParcs Koningshof, der rund 7 km vom herrlichen Sandstrand entfernt ist. Die komfortablen Ferienhäuser sind mit Garten und Terrasse ausgestattet. Gerne nutzen Urlauber den Barbecue Verleih: Grillgut und die nötige Ausrüstung können an der Rezeption bestellt werden. Auch der Brötchenservice kommt bei den Urlaubern gut an. Einkaufsmöglichkeiten für Selbstversorger gibt es mit den Supermärkten im nahgelegenen Schoorl. Zudem befindet sich auf dem ruhigen Campingplatz ein Tischtennistisch. Für Kinder werden an Rezeption Bastelboxen ausgegeben.
Die Standplätze und Mietunterkünfte des EuroParcs Koningshof sind bei Naturfans besonders beliebt. Der Campingplatz liegt nämlich ganz in der Nähe des Nationalparks de Schoorlse Duinen. Wie der Name schon vermuten lässt, prägen hohe Sanddünen diese Oase der Ruhe. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Urlauber vom Campingplatz aus die 51 m hohe Kletterdüne De Klimduin. Sehenswert ist auch die Mühle Molen Kijkduin aus dem Jahr 1772. Hier wird heute noch regelmäßig Mehl gemahlen. Gerne nutzen Urlauber den Fahrradverleih des Campingplatzes und begeben sich unter anderem auf die 45 km lange Brede Duinen Route. Ambitionierte lockt der 15 km lange Mountainbike Parcours Schoorl an, der durch dichte Kiefernwälder führt.
Sind Hunde auf EuroParcs Koningshof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs Koningshof einen Pool?
Nein, EuroParcs Koningshof hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Koningshof?
Die Preise für EuroParcs Koningshof könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Koningshof?
Hat EuroParcs Koningshof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs Koningshof?
Wann hat EuroParcs Koningshof geöffnet?
Verfügt EuroParcs Koningshof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs Koningshof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs Koningshof entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs Koningshof eine vollständige VE-Station?