Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Koningshof)
...
1/15
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Im Herzen Hollands gelegen, bietet der Campingplatz EuroParcs Koningshof ein unvergleichliches Naturerlebnis. Schöne Standplätze inmitten idyllischer Grünanlagen schaffen eine Atmosphäre von Freiheit und Abenteuer. Besonderes Highlight für Camping-Enthusiasten ist das vielfältige Freizeitangebot, das von sportlichen Aktivitäten bis hin zur lokalen Gastronomie reicht und für alle Altersklassen passende Optionen bereithält. Es ist ein idealer Ort für all jene, die beim Camping die Niederlande intensiv erleben wollen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Duinweg 99
1871 AE Schoorl
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 41' 26" N (52.69081)
Längengrad 4° 42' 4" E (4.70125)
Das Concertgebouw, genauer, das Koninklijk Concertgebouw (1888, Königliches Konzertgebäude) gilt wegen seiner Akustik und seines Orchesters als eines der besten Konzerthäuser der Welt. Geboten wird Musik von Klassik bis Modern. Berühmt ist das Klangerlebnis im festlichen Großen Saal, der 2250 Zuschauern Platz bietet. Der Kleine Saal fasst 600 Besucher. Ein Pausengetränk ist übrigens im Kartenpreis inbegriffen. Lunchkonzerte gibt es - außer im Juli und August - mittwochs um 12.30 Uhr (kostenlose Tickets online erhältlich).
Seit Ende des 16. Jh. war Amsterdam ein Zentrum der Diamantenverarbeitung, dank der meist jüdischen Diamantenhändler und Diamantenschleifer, die aus dem von Spaniern beherrschten Antwerpen nach Amsterdam geflohen waren. Mit der Entdeckung großer Vorkommen in Brasilien 1730 und Südafrika 1867 erlebte die Amsterdamer Diamantenindustrie einen Aufschwung. Heute sind nur noch etwa zehn Diamantschleifereien übrig. Eine von ihnen, das seit 1840 bestehende Unternehmen Coster Diamonds, ist in vier Stadtpalais ansässig. Das dazugehörige Diamant Museum erzählt alles über Entstehung, Abbau und Verarbeitung von Diamanten. Der berühmteste Diamant, der je bei Coster bearbeitet wurde, ist der Koh-i-noor, der Berg des Lichts, 1304 in Indien gefunden und seit 1849 im Besitz der englischen Krone. Queen Victoria ließ den Stein 1851 bei Coster neu schleifen, sein Gewicht wurde dabei von 186 auf 108,93 Karat reduziert. Heute schmückt das Juwel die Queen Elizabeth Crown aus dem Jahr 1937.
Die Provinz Nordholland bietet einen idealen Mix aus Natur und Kultur: Wanderungen durch das Wattenmeer der Nordsee, ein Besuch des Käsemarkts in Alkmaar oder der Windmühlen von Zaanse Schans machen den Urlaub auf der Halbinsel interessant für Reisende jedes Alters. Familien mit Kindern fühlen sich an den weiten Stränden von Zandvoort wohl, während Wassersportlerinnen und Wassersportler ihren Urlaub gern am IJsselmeer verbringen. Die Nordholland-Karte hält für jeden Tag neue Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten bereit. Nordholland-Routenplaner: an der Küste unterwegs An der Küste zeigt die Karte Nordhollands bekannte Badeorte wie Zandvoort, Egmond oder Bloemendaal. Zu den Highlights gehört Van Speijk: einer der ältesten Leuchttürme des Landes. In den Dünen gibt es Überreste von Befestigungsanlagen aus dem Krieg, die im Rahmen einer Bunkerwanderung erkundet werden können. Für einen Ausflug zwischendurch ist das nahe gelegene Amstelland oder Amsterdam mit dem berühmten Rijksmuseum , unter anderem mit Werken Rembrandts, bestens geeignet. Etwas weiter weg liegt die Insel Schouwen in der Provinz Zeeland mit endlosen Stränden. Route planen: mit der Straßenkarte in den Norden Von Amsterdam aus geht es in Richtung Norden am Flüsschen Zaan entlang bis nach Zaanse Schans, einem Stadtteil von Zaandam. Das Freiluftmuseum präsentiert eines der ältesten Industriegebiete der Niederlande. Sehenswert ist laut Reiseführer auch die Schleuse Wilheminasluis im Zentrum Zaandams. Die Landschaft ist geprägt durch viele Wasserwege, die zu idyllischen Bootsfahrten einladen. Zwischendurch gibt es immer wieder Anlegestellen und malerische Brücken. Weiter in Richtung Nordosten führt die Landkarte Reisende ans IJsselmeer, wo das Städtchen Medemblik mit einem schönen Jachthafen punktet.
Als einstiges Zentrum des Schiffbaus zog Zaandam auch den russischen Zaren Peter I. an, der 1697/98 hier die Bauweise seegängiger Segler studierte. Das Czaar Peterhuisje, in dem der Herrscher wohnte, erinnert noch daran. Ein aus 70 übereinandergestapelten Häuschen konstruiertes Hotel erregt ebenso Aufsehen wie das Freilichtmuseum Zaanse Schans mit seinen Holzhäusern, Scheunen, Läden und Windmühlen aus dem 18./19. Jh. Handwerker führen vor, wie damals gearbeitet wurde. Zu sehen gibt es eine Gewürzmühle, eine Zinngießerei, eine Käserei und einen Holzschuhmacher.
Im Nationaal Reddingsmuseum Dorus Rijkers geht es auf insgesamt drei Etagen um das Können holländischer Seenotretter. Verschiedene Kutschen, Raupenfahrzeuge und Motor-Rettungsboote werden ausgestellt. Außerdem kann das Rettungsboot Twenthe betreten werden. Der Windtunnel (bis Windstärke 10) sowie insbesondere der Nebeltunnel vermitteln sehr realistische Eindrücke der Seenotrettung. Hinzu kommen Computerspiele, in denen die Fertigkeiten als Seenotretter getestet werden und viele Filmausschnitte, die Einblicke in die Geschichte der Seerettung geben.
Egmond setzt sich aus drei Dörfern zusammen: Egmond-Binnen mit dem Nonnenkloster, Egmond aan de Hoef mit der mittelalterlichen Burgruine und Egmond aan Zee mit langen, sanft zum Meer abfallenden Stränden. Im hiesigen Museum van Egmond erfährt man alles über die drei Ortsteile, die wechselvolle Geschichte der Region und ihrer Menschen. Hinzu kommen jährlich wechselnde Ausstellungen.
Das Katzenkabinett befindet sich in einem Patrizierhaus an der Herengracht. Gewidmet ist das Museum John Pierpont Morgan, dem Kater des Bankiers Bob Meijer, der die Sammlung an Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen zum Thema Katzen zusammentrug. Unter den Exponaten sind eine Skulptur aus dem alten Ägypten, Kupferstiche von Rembrandt und Gemälde, auch eines von Karel Appel.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Ruhe und Erholung am Strand, Radtouren und romantische Orte erwarten Urlauber im EuroParcs Koningshof.
Dichte Wälder umgeben den EuroParcs Koningshof, der rund 7 km vom herrlichen Sandstrand entfernt ist. Die komfortablen Ferienhäuser sind mit Garten und Terrasse ausgestattet. Gerne nutzen Urlauber den Barbecue Verleih: Grillgut und die nötige Ausrüstung können an der Rezeption bestellt werden. Auch der Brötchenservice kommt bei den Urlaubern gut an. Einkaufsmöglichkeiten für Selbstversorger gibt es mit den Supermärkten im nahgelegenen Schoorl. Zudem befindet sich auf dem ruhigen Campingplatz ein Tischtennistisch. Für Kinder werden an Rezeption Bastelboxen ausgegeben.
Die Standplätze und Mietunterkünfte des EuroParcs Koningshof sind bei Naturfans besonders beliebt. Der Campingplatz liegt nämlich ganz in der Nähe des Nationalparks de Schoorlse Duinen. Wie der Name schon vermuten lässt, prägen hohe Sanddünen diese Oase der Ruhe. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Urlauber vom Campingplatz aus die 51 m hohe Kletterdüne De Klimduin. Sehenswert ist auch die Mühle Molen Kijkduin aus dem Jahr 1772. Hier wird heute noch regelmäßig Mehl gemahlen. Gerne nutzen Urlauber den Fahrradverleih des Campingplatzes und begeben sich unter anderem auf die 45 km lange Brede Duinen Route. Ambitionierte lockt der 15 km lange Mountainbike Parcours Schoorl an, der durch dichte Kiefernwälder führt.
Sind Hunde auf EuroParcs Koningshof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs Koningshof einen Pool?
Nein, EuroParcs Koningshof hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Koningshof?
Die Preise für EuroParcs Koningshof könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Koningshof?
Hat EuroParcs Koningshof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs Koningshof?
Wann hat EuroParcs Koningshof geöffnet?
Verfügt EuroParcs Koningshof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs Koningshof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs Koningshof entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs Koningshof eine vollständige VE-Station?