Mobilheime in Italien

Entdecke 552 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC

Mobilheime in Italien

Beliebte Campingplätze

Favoriten
International Riccione Camping Village
International Riccione Camping Village
ADAC Klassifikation

1.0 (1 Bewertung)

Alle 552 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Themen

Mobilheime in Italien

Union Lido Vacanze
ADAC Klassifikation

4.5 Fabelhaft(295 Bewertungen)

StrandnäheSchwimmbadHunde erlaubt
Alle 552 Campingplätze ansehen
  • Magazin

Mobilheime am Gardasee

Alle ansehen

Kleine und charmante Campingplätze

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Weitere Themen

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Italien gilt bereits seit Jahrzehnten als das Sehnsuchtsurlaubsland der Deutschen. Und Dolce Vita, Freiheit und italienische Sonne, die lassen sich am besten auf einem Campingplatz genießen. Als Alternative zu Zelt und Caravan gibt es hier mittlerweile auch Mobilheime. Ähnlich einer Ferienwohnung stehen sie rund um das Jahr zur Verfügung, sind großzügig und komfortabel ausgestattet und daher auch für den Familienurlaub bestens geeignet. Einrichtungen des Campingplatzes können selbstverständlich mitgenutzt werden.

Italien ist ein Sehnsuchtsziel für viele Camper und das Land kann in dieser Hinsicht auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken. Das bergige Südtirol, der bei Wassersportlern beliebte Gardasee, die herrliche Adriaküste oder die Inselwelt Sizilien - Italien ist so facettenreich und weist eine Vielzahl von wunderschönen Campingplätzen auf. Während lange Zeit das Wohnmobil oder der Wohnwagen ideal waren, um Urlaub in Italien verleben zu können, rückt bei immer mehr Campingliebhabern das Mobilheim in den Mittelpunkt. Die Mietunterkünfte in verschiedenen Größen vereinen ein hohes Maß an Flexibilität und Privatsphäre mit den Vorteilen eines Campingplatzes.

Was spricht für einen Mobilheim-Urlaub in Italien?

Die Vielfalt Italiens ist einer der wesentlichen Gründe, sich für das Land in Südeuropa zu entscheiden. Im Norden sind es die alpine Landschaft und die oberitalienischen Seen, etwas südlicher die großen Metropolen Turin sowie Mailand und die herrliche Adriaküste rund um Venedig. Die Toskana, Rom und die italienischen Inseln Sardinien und Sizilien wissen in Mittel- und Süditalien ebenso zu begeistern wie die nördlichen Regionen. Ein weiteres Argument sind die unzähligen Campinganlagen mit einer hervorragenden Infrastruktur, wunderschönen Stränden und einem umfassenden Serviceangebot. Sie bieten neben den Standplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen eine große Anzahl an Mietunterkünften an, die sich in ihrer Größe und Ausstattung auf Wunsch unterscheiden.

Was sind die Vorteile eines Mobilheim-Urlaubs in Italien?

  • Auch wenn der Kontakt zu den Nachbarn auf einem Campingplatz natürlich dazugehört – ein wenig Privatsphäre darf es trotzdem sein. Auch hier können die Mobilheime punkten, denn sie verfügen über eine eigene Küche und ein eigenes Bad.
  • In einem Mobilheim in Italien lässt es sich hervorragend ausprobieren, ob einem der Campingurlaub überhaupt liegt.
  • Durch die Anreise mit dem eigenen PKW besitzen Gäste deutlich mehr Flexibilität bei der Erkundung der jeweiligen Urlaubsregion in Italien, wenn es um das Verlassen des Campingplatzes geht.
  • Die Außenterrasse gehört bei den meisten Mobilheimen zur Standardausstattung. Hier lässt sich am Abend der italienische Sonnenuntergang perfekt mit einem Glas Wein oder einem Cocktail genießen.

Was sind die touristischen Höhepunkte eines Aufenthaltes in Italien?

Dies ist natürlich sehr abhängig von der jeweiligen Region, aber die kulturelle Vielfalt des Landes erlaubt es, die zahlreichen Museen zu besuchen. Insbesondere Florenz, Mailand, die Hauptstadt Rom und Venedig können in dieser Hinsicht bei interessierten Campern punkten. Die kleinen pittoresken Städte Italiens haben allesamt ihren Reiz. Dort ein wenig zu bummeln und die lokalen Köstlichkeiten auszuprobieren, kann für jeden Urlaub eine Bereicherung sein. Die Strände - sie sind zwar kein Kulturgut, zeichnen aber Italien besonders aus. Umspült von der Adria oder dem Mittelmeer lassen sich hier wunderbare Urlaubsstunden verbringen.

Unterschiede zwischen Mobilheimen und Reisemobilen

  • Ferienwohnungen erfreuen sich vor allem bei den Urlaubern großer Beliebtheit, die im Urlaub ihre Tage individuell gestalten und sich nicht an Terminen orientieren wollen.
  • Die meisten Chalets, Appartements oder Bungalows in Italien verfügen zudem über einen Geschirrspüler, eine Mikrowelle und allerhand Unterhaltungselektronik. Somit wird sehr viel Ausstattung und Komfort auf den Campingplätzen geboten.
  • Die flexible Reiseplanung spricht für einen Aufenthalt in einem Mobilheim. Die Unterkunft kann jederzeit ohne Auf- oder Abbau für Ausflüge verlassen werden und die Mahlzeiten können umfassend und vielseitig gestaltet werden.
  • Die Vielseitigkeit der Unterkünfte spricht für Italien. Liebhaber des Landes entscheiden sich in der Regel für ein Mobilheim mit Meerblick oder einem einzigartigen Ausblick auf die Weinberge, wie in der Toskana.

Ausstattung garantiert Komfort und hohen Standard

Mit der Entscheidung zugunsten eines Mobilheimes können Camper eigentlich nichts falsch machen. Als Paar entscheidet Ihr Euch für ein Chalet mit Meerblick, einem Schlafzimmer plus Bad und Terrasse. Familien hingegen wählen einen Bungalow mit mehreren Schlafzimmern, einem großen Wohnbereich mit Küche und ein Bad. Wer etwas mehr Kreativität braucht, könnte in einem Mietzelt übernachten oder gemeinsam mit Kindern ein Baumhaus bewohnen.

Zahlen, Daten Fakten zum Mobilheim-Urlaub in Italien

  • 537 Campingplätze in Italien bieten Übernachtungen in wunderschönen Mobilheimen an.
  • Davon haben 172 Campinganlagen mindestens 4 Sterne vom ADAC erhalten.
  • 31 Plätze freuen sich über eine 5-Sterne-Bewertung durch den ADAC.
  • Direkt am Meer liegen 216 Campingplätze mit Mobilheimen.
  • 99 weitere Anlagen sind am Ufer eines Sees in Italien gelegen.

Mobilheime in Italien: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 552 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Marina Family Village, Terre del Piano, Varano Village.