Verfügbare Unterkünfte (Sivinos Camping Boutique)
...
1/20
Campingurlaub auf dem Campingplatz Sivinos Camping Boutique in direkter Lage zum Gardasee genießen. Hier kann man sich gleich nach dem Aufstehen an dem Ausblick auf den in der Sonne glitzernden See erfreuen. Die Gäste genießen hier einen erholsamen Campingurlaub in ruhiger Lage am Westufer des Gardasees in der Bucht von Manerba. Der Campingplatz Sivinos Camping Boutique hat einen eigenen Zugang zum Kiesstrand. Die Standplätze befinden sich auf grasbewachsenen Flächen, wobei das Gelände eine leichte Hanglage aufweist. Hunde sind gern gesehene Gäste auf den Standplätzen.
SUP-Verleih. Miet-Bojen für Boote vorhanden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leichte Hanglage und teilweise beengte Standplätze. Touristenplätze im Bereich des Sees.
Ca. 200 m x 10 m großer Strand mit grobem Kies und einem felsigen Abschnitt.
Via Antonio Gramsci 78
25080 Manerba del Garda
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 31' 53" N (45.531616)
Längengrad 10° 33' 22" E (10.556181)
Interessanterweise geht bei Reisetipps für die italienischen Alpen nicht nur um Urlaub in den Bergen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alpenländern ist es in Italien niemals weit bis zum Meer – auch bei einem Urlaub in den Alpen Italiens. Der Gebirgszug grenzt Italien geografisch von Mitteleuropa ab und dient als klimatische Barriere für die kühlen Luftmassen. Reisetipps für die italienischen Alpen Ferien am Wasser sind in den italienischen Alpen an vielen Ausflugszielen möglich. Einige der schönsten Seen Europas liegen in dieser Region. Schon in den 1950ern galt der Gardasee als beliebtes Urlaubsziel und ist noch heute wegen der tollen Möglichkeiten für Campingurlaub bekannt. Direkt am See befindet sich in Lazise der Freizeitpark Movieland und Aquapark . Dort haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur Spaß auf Rutschen und im Wellenbad, sondern können auch mit Jet-Booten oder einer Wildwasserbahn fahren und anschließend die Stuntshow im Filmpark besuchen. Route planen: mit ADAC Maps über den Reschenpass In einer Höhe von 1.507 m gelegen, ist der ganzjährig befahrbare Reschenpass bereits seit der Römerzeit einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Wer den Pass auf einer Reise im Routenplaner hat, macht fast immer Halt am Reschensee, um den berühmten Kirchturm von Graun zu fotografieren, der als einziges Gebäude aus den Fluten des Stausees herausragt. Der Pass ist für die italienischen Alpen als Tor nach Norditalien bekannt. Von dort aus gelangt man in viele der ursprünglich erhaltenen Bergdörfer der Ortlerregion oder zu Gewässern wie dem Pragser Wildsee, der sich nördlich des Wintersportgebiets von Cortina d’Ampezzo befindet. Er wirkt durch sein sehr klares Wasser an manchen Tagen wie ein Landschaftsgemälde.
Die kleine romanische Kirche Santa Maria Antica, im 12. Jh. auf den Überresten einer älteren Kirche wiederaufgebaut, fungierte im 13. Jh. als Hauskirche der Scaliger. Neben der Kirche befindet sich der von einem kunstvollen Gitter aus dem 14. Jh. umzäunte Friedhof der Familien della Scala (Scaliger) mit eindrucksvollen gotischen Hochgräbern (den Arche), in denen sich die Sarkophage befinden. Zwei Gräber aus dem 14. Jh. verdienen besondere Beachtung: Vier Engel bewachen Mastino II., dessen letzte Ruhestätte vier Säulen tragen. Über den Sarg spannt sich ein steinerner Baldachin, geschmückt mit Ziergiebeln und Statuettenhäuschen. Ganz oben steht der Fürst in voller Rüstung. Ähnlich sieht das Grabmal von Cansignorio aus, das allerdings noch prunkvoller verziert ist.
An der Etsch erhebt sich die größte Kirche Veronas, die gotische Basilika SantAnastasia samt spitzhutigem Campanile. Der Kirchenraum mit Reihen mächtiger Rundpfeiler wirkt licht und weit. Die Cappella Pellegrini bewahrt das berühmte Fresko von Pisanello ›Der hl. Georg und die Prinzessin‹ (um 1433–38). Und in der Cappella Cavalli gibt eine ›Anbetung‹ von Altichiero Einblicke in das höfische Leben des 14. Jh., denn hier knien prächtig gerüstete Ritter vor Maria und Kind. Auch das ›Jüngste Gericht‹ im Chor zeigt Höflinge in schönen Gewändern.
Die Rocca di Riva del Garda ist eine Wasserburg in Riva del Garda, die zu den schönsten Burgen am Gardasee gezählt wird. Sie liegt im Zentrum der Stadt und ist von einem kleinen Burggraben umgeben. Ursprünglich diente sie der Verteidigung und Kontrolle des Hafens. Heute beherbergt die Burg ein Museum mit Ausstellungen zur Archäologie, Regionalgeschichte und Malerei des 19. Jh. und bietet von ihrem Hauptturm aus einen herrlichen Ausblick. Die Geschichte der Rocca geht zurück auf das 12. Jh., in dem die Bürger vom damaligen Bischof die Erlaubnis zum Bau einer Festung am Ufer des Sees erhielten. Seine jetzige Gestalt erhielt das ursprünglich mittelalterliche Bauwerk Mitte des 19. Jh., als die Festung in eine österreichisch-ungarische Kaserne umgewandelt wurde.
Die Stadt Sirmione ist das ideale Urlaubsziel für alle, die ihre Reise an den Gardasee möglichst vielseitig gestalten wollen. Sie bietet sehenswerte Monumente aus verschiedenen Epochen, schöne Strände und zahlreiche Restaurants, in denen die vorzügliche italienische Küche aufgetischt wird. Ebenso vielfältig präsentiert sich die Umgebung: Ob Wassersport auf dem Gardasee oder Wandern und Mountainbiken in den Ausläufern der italienischen Alpen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Altstadt von Sirmione: Routenplaner zu den Attraktionen Sirmione erstreckt sich auf einer 4 km langen schmalen Landzunge, die in den Gardasee hineinragt. Die historische Altstadt am Zipfel dieser Landzunge konnte sich früher durch Zugbrücken vor angreifenden Feinden schützen. Ihre Wehrhaftigkeit demonstriert die mächtige Scaligerburg Castello Scaligero , die die Brücken bewachte und heute besichtigt werden kann. Mit der Sirmione-Karte lässt sich dann ein gemütlicher Spaziergang durch die Altstadt zu weiteren Sehenswürdigkeiten wie den Grotten des Catull , der Kirche San Pietro und dem Wohnhaus der berühmten Operndiva Maria Callas unternehmen. Sirmione: Reisetipps für das Festland Am Übergang der Landzunge ins Festland liegt der Stadtteil Colombare mit zahlreichen gehobenen Hotels, Campingplätzen und Wassersportverleihen. Im Stadtplan sind die drei Jachthäfen von Sirmione verzeichnet, in denen Bootstouren über den See starten. Einige Anbieter verleihen Motorboote für Ausflüge auf eigene Faust. Mit dem Fahrrad geht es am Ufer entlang nach Peschiera del Garda an der Mündung des Mincio mit seinen idyllischen Kanälen, die die mittelalterliche Festung zu umarmen scheinen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Manfred
Wohnwagen
Paar
Mai 2025
Sehr schöner kleiner Platz, Parzellen sauber und groß genug. Es ist alles da was man braucht, auch ein gutes Restaurant und ein Mini-Shop mit Brötchen. Alle sehr freundlich. Der Platz ist etwas kompliziert zu finden, unser Navi hat die Adresse nicht finden können. Einzige Kritik: Die Bäume sollten i
Sehr gut8
Maarten
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Ich liebe diesen Platz. Kleiner Platz mit wenigen Plätzen. Egal wo man steht oder sein Häuschen hat, es sind zwischen 5 und max. 75m direkt zum See. Wie überall am Lago Kieselstrand. Der "Markt" ist relativ teuer mit wenig Auswahl, aber Lidl ,Aldi, Penny und lokale Supermärkte sind gut mit dem Au
Sehr gut8
Markus
September 2023
Diesmal hatten wir ausnahmsweise mal Urlaub im Tinyhouse gemacht. Wir blieben drei Nächte und waren vom Konzept sehr angetan. Einfach mal anders... Das Haus war sehr angenehm und gepflegt. Der Platz liegt perfekt am Gardasee mit einer tollen Aussicht. Die Sanitäranlagen (die wir nicht nutzen musste
Sehr gut8
Harry
September 2023
Schöner kleiner Campingplatz mit wenigen Stellplätzen. Dadurch alles sehr ruhig und familiär. Liegt direkt am Wasser, wunderbar. Nur die sanitären Anlagen könnten besser gereinigt werden. Dafür einen Punkt Abzug. Ansonsten sehr gerne wieder.
Sehr gut8
Axel
April 2023
Wir kommen gerne in der VS oder NS wieder , die HS ist uns zu turbulent. Für alle Unternehmungen finden wir den Standort gut , die Beschilderung der Zufahrt ist etwas schwierig, aber beim nächsten mal kein Problem.
Hervorragend10
Julia
August 2022
Wer Ruhe und Frieden im Urlaub möchte, der ist hier genau richtig! Direkt am See mit Badestrand und tollem Restaurant! Wir lieben den Platz und kommen Aufjedenfall wieder!
Ansprechend6
Mimi
Juni 2021
Wo, Duschen sind veraltet, sollten renoviert werden.
Hervorragend10
Sieglinde0123
Mai 2019
Kleine, aber funktionelle Unterkunft. Völlig neu und mit mehreren Einrichtungen (Geschirrspüler, Fernseher, Wi-Fi, Kaffeemaschine, Reinigungsgeräte, Grill). Seeblick und direkter Zugang zum Strand. Personal hilfsbereit und freundlich. Gerne wieder.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.04. - 31.05. | -15% |
|
23.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 19.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 73,00 EUR |
Familie | ab 84,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,50 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Westufer des Gardasees bei San Felice del Benaco liegt Sivinos Camping Boutique – ein ruhiger, naturnaher Campingplatz mit direktem Zugang zum See. Das Gelände ist leicht terrassiert, von hohen Bäumen durchzogen und bietet einen herrlichen Blick über das Wasser. Ideal für Reisende, die Ruhe, Natur und authentisches Campinggefühl suchen. Auch Wassersportler und Familien mit Kindern kommen hier voll auf ihre Kosten. Die entspannte Atmosphäre lädt zum Entschleunigen ein – mit dem See immer in Reichweite.
Gäste wählen zwischen schattigen oder sonnigen Standplätzen – einige direkt am Wasser mit Blick auf den See und direktem Zugang zum Strand. Alternativ gibt es komfortable Mietoptionen wie Tiny Houses, Safari-Zelte oder Ferienwohnungen, ideal für Glamping-Fans. Viele Unterkünfte verfügen über Küche, Terrasse und private Rückzugsbereiche. WLAN steht auf weiten Teilen des Geländes zur Verfügung. Brötchenservice, ein kleines Restaurant sowie Grillmöglichkeiten ergänzen das Angebot.
Am Platz können SUPs, Kanus oder Tretboote ausgeliehen werden – ideal für entspannte Stunden auf dem Wasser. Direkt vor Ort befindet sich ein flacher Kiesstrand mit Liegewiese. Auch Wanderwege und Radstrecken führen durch die malerische Umgebung rund um San Felice und den Gardasee. Sehenswerte Ausflugsziele wie Sirmione oder Salò sind mit dem Rad oder Auto schnell erreichbar. So lassen sich entspannte Tage am See mit Kultur und Bewegung verbinden.
Liegt der Sivinos Camping Boutique am See?
Ja, Sivinos Camping Boutique ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Sivinos Camping Boutique erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Sivinos Camping Boutique einen Pool?
Nein, Sivinos Camping Boutique hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Sivinos Camping Boutique?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sivinos Camping Boutique?
Hat Sivinos Camping Boutique Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Sivinos Camping Boutique?
Wann hat Sivinos Camping Boutique geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Sivinos Camping Boutique?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Sivinos Camping Boutique zur Verfügung?
Verfügt Sivinos Camping Boutique über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Sivinos Camping Boutique genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Sivinos Camping Boutique entfernt?
Gibt es auf dem Sivinos Camping Boutique eine vollständige VE-Station?