Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Tahiti)
...
1/20
Das Camping Village Tahiti in Lido delle Nazioni bietet eine ideale Kombination aus Entspannung und Abenteuer. Das Resort begeistert mit einem vielseitigen Wellnesangebot und garantiert einzigartige Erholungsmomente. Gäste haben die Auswahl zwischen verschiedenen Standplätzen und komfortablen Mietunterkünften, darunter Mobilheime mit Meerblick. Ein privater Strand, umfangreiche Sportangebote und die Nähe zu kulturellen Highlights wie Ravenna und Venedig machen diesen Campingplatz zum perfekten Ziel für einen vielseitigen Urlaub.
Mehrere reichhaltig ausgestattete Kinderspielplätze. Erlebnisbad mit Brücke, Lagune, Palmeninsel, Pitatenschiff Steinhöhle und verschiedenen Wasserspielen. 'Therma Oasis' im römischen Stil, u. a. mit fossilem Thermalwasser aus eigener Quelle, Massagen und Schönheitsbehandlungen. Im Außenbereich großer Wellness-Garten mit kunstvoll modellierten Felsbecken, Wasserfallduschen und Dampfgrotte. Sportzentrum mit diversen Sportfeldern. Skater- und Rollerblade-Anlage, Trampolinanlage. BMX-Trail. Organisierte Segeltouren. Keramikwerkstatt. Skatepark und Paddle-Tennis. Minizug zum Strand. Mehrere organsierte Ausflüge u. a. zum Freizeitpark "Mirabilanda". Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Grünpflanzen und Blumenschmuck gefällig gestaltetes, sandiges Gelände mit einer Vielzahl unterschiedlicher Laubbäume und vereinzelten Pinien. Ein Platzbereich mit jüngeren Laubbäumen, Hecken und einem Koikarpfenteich. Angrenzend ein Wohngebiet.
Viale Libia 133
44020 Lido delle Nazioni
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 44' 3" N (44.7344)
Längengrad 12° 13' 52" E (12.23133333)
Weiter auf der SS309, bei km 32,5 abzweigen. Beschildert.
Der Canal Bianco zwischen Mesola und dem Meer ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Schleusenwerk Torre Abate steht seit Anfang des 17. Jh. an der Mündung des Kanals ins Meer. 150 Jahre später wurde wegen Schlickablagerungen und geändertem Wasserlauf zusätzlich die Torre Palù nördlich von Goro erbaut. Ihre Schleusentore funktionieren noch heute.
Der Ort Ravenna entführt in die Emilia-Romagna in den Westen Italiens. Das Urlaubsziel liegt nicht nur direkt am Meer und bietet damit Zugang zu den Stränden und Badeorten an der italienischen Adria. Es ist zudem als Stadt der Kunst, Kultur und Architektur bekannt – allen voran für die weltberühmten Mosaiken. Reisetipps für Ravenna: Kunstschätze, wohin das Auge reicht Ravenna, einst die Hauptstadt Westroms, stand im 5. und 6. Jahrhundert in voller Blüte und ist bis heute reich an Kunst und Kultur. Einen besonderen Stellenwert nehmen die Mosaiken in der Basilika San Vitale ein. Sie gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der byzantinischen Kunst und stammen aus dem 6. Jahrhundert. In der Taufkapelle Battistero degli Ariani finden sich ebenfalls bedeutende Deckenmosaiken. Nicht weit entfernt beherbergt die dreischiffige Basilika SantApollinare Nuovo eindrucksvolle Wandmosaiken. Ravenna im Reiseführer: lebendiges Treiben rund um den Hauptplatz Die Piazza del Popolo findet sich im Stadtplan an zentraler Stelle. Hoch über dem Platz thronen auf zwei Säulen Apollinaris und Vitalis, die Stadtheiligen von Ravenna. Rund um den Platz sind der Palazzo Comunale aus dem 15. Jahrhundert und die weiten Arkadenbögen des Palazzetto Veneziano beliebte Fotomotive. Die Piazza ist der ideale Platz, um ein Eis zu genießen und dem bunten Treiben zuzusehen.
Die achteckige Basilika ist ein frühmittelalterliches Meisterwerk von 547. Im Mosaik der Chorapsis thront Christus auf der Weltkugel zwischen zwei Engeln und den hll. Vitalis und Ecclesius, der ein Kirchenmodell trägt. Mosaike der Chorwand beim Altar zeigen Kaiser Justinian und Kaiserin Theodora mit Hofstaat und kostbaren Gaben. Die Mosaiken sind Höhepunkte justinianischer Kunst.
Theoderich ließ 519 die Basilica di SantApollinare Nuovo als Hofkirche bauen. Die 24 byzantinischen Marmorsäulen des Langhauses stammen aus Konstantinopel. Mosaiken im klassisch-byzantinischen Stil füllen die Seitenwände. Sie zeigen Leben und Passion Christi, eine Jungfrauenprozession zur thronenden Madonna und einen Zug von Märtyrern zu Christus. Ursprünglich stellten einige Figuren Theoderich und seinen Hofstaat dar. Diese wurden nach der Eroberung Ravennas durch Byzanz 540 umgestaltet.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
6.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.9Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
4.2Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
6.34
Anonym
Wohnwagen
Familie
August 2024
Wir waren 10 Tage hier, unser Standplatz war groß und schattig und zum Glück in einer ruhigeren Ecke, bis auf die große Straße am Campingplatz vorbei, die hört man stetig, insbesondere wenn die Fahrzeuge die lange Straße als Beschleunigungstest nehmen. Sanitärgebäude hatten wir ein neues, welches s
Hervorragend10
Markus
Mietunterkunft
Familie
Mai 2024
Das gesammte Arial, die Animation, die Pools, das Ambiente. Waren jetzt das zweite mal da und es war wieder sehr schön.
Hervorragend9
Giuse
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Wir (Papa und zwei Jungs 8+6) waren 10 Tage über Pfingsten auf dem Campingplatz. Ich kann den Campingplatz zu 100% weiterempfehlen. Er ist sehr kinderfreundlich und die Pools bieten den Kindern sehr viel Abwechslung. Auch das Zügchen zum Strand ist wirklich nett aufgezogen. Der Strand war auch sehr
2
C.
August 2023
Wir waren im Sommer '23 für 3 Wochen dort, hatten im Winter bereits einen 90 - 100 qm großen Stellplatz reserviert. Sofort bei der Anmeldung wird der komplette Preis für den Aufenthalt bezahlt . Uns wurde zuerst ein Platz zugewiesen, der nur 50-60 qm groß war, dies wurde aber geändert, nachdem wir
Hervorragend10
Jörg
August 2023
Super schöner Campingplatz welcher auch Kinderherzen höher schlagen lässt. Hunde sind auch willkommen und fühlen sich wohl. Sanitär ist top.
Sehr gut8
Niko
Mai 2023
Hallo, wir waren vor ca die letzten 2 Wochen auf dem Campingplatz und hatten ein Wohnmobil inkl. Vorzelt auf einem Gold-Stellplatz. Folgende Dinge waren sehr positiv: -Der Campingplatz hat alles was man braucht, in einem ordentlichen Zustand. -Die Poolanlagen sind schon und ebenfalls sauber. -Der
Hervorragend10
Holger B.
April 2023
Wir hatten einen Stellplatz mit eigener Toilette und Küche, das war echt praktisch. Der Stellplatz war geräumig und hatte eine angemessene Größe. Der Supermarkt war preislich auch Ordnung, auch für den kleinen Einkauf am Morgen zum Frühstück war alles bestens. Die Pools waren sehr schön, nur noch ni
2
Jacky
April 2022
Ich war schon sehr oft auf diesem Campingplatz nur leider geht's hier nur Berg ab. Servis am Kunden nicht mehr vorhanden. Toleten wurden renoviert ( das hatte man in den zwei Jahren corona keine Zeit) dem entsprechend standen nur 5 Duschen und Toleten für 1500 Gäste zur Verfügung und dementspreche
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
15.05. - 22.06. | -15% |
|
09.09. - 22.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 75,00 EUR |
Familie | ab 75,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Camping Village Tahiti in Lido delle Nazioni (Emilia-Romagna/ Italien) ist ein Eldorado für alle, die sich sowohl Ruhe als auch Action wünschen. Den absoluten Höhepunkt bildet wohl die wertvolle salz-brom- und jodhaltige Quelle, die zur Anlage gehört und ein einzigartiges Wellnessprogramm bietet. So genießen Gäste den Aufenthalt in dem reinen Wasser des Parks unter anderem heiße Sprudelquellen oder auch wohltuende Hydromassagebecken.
In unmittelbarer Nähe der Adria gelegen, heißt der Campingplatz Camping Village Tahiti seine Gäste in Lido delle Nazioni herzlich willkommen. Der Campingplatz empfängt Camper mit einer insgesamt 13 ha großen Grünfläche, die liebevoll mit verschiedenen Pflanzen- und Blumenarten gestaltet wurde. Eingebettet in satte Grüntöne stellt der idyllische Campingplatz an der Küste ein wahres Paradies dar.
Das parkähnliche Gelände bietet über 330 Stellplätze, von denen jeder einzelne parzelliert ist. Alternativ zu den Stellplätzen stehen Campern 245 komfortable Mietunterkünfte zur Verfügung. Ein klassischen Mobilhome mit Blick auf das Meer garantiert einen komfortablen Urlaub an der Adria. In nur 800 m Entfernung befindet sich ein heller, feiner Sandstrand, der exklusiv für Gäste reserviert ist. Er kann ganz bequem mit einem hübschen Liliput-Zug erreicht werden.
Entspannungssuchende kommen aufgrund der exklusiven Wellness-Parkanlagen Thermae Oasis beim Camping Village Tahiti voll auf ihre Kosten. Hier lassen sie in Sprudelquellen, Hydromassagebecken und der römischen Dampfgrotte die Seele baumeln. Das temperierte Wasser sorgt für eine ausgesprochen angenehme Wohlfühlkur für Körper und Geist. Zudem punktet der Campingplatz mit Anwendungen wie zum Beispiel Gesichts- und Körperbehandlungen oder auch Massagen. Im Medical Thermalzentrum werden Urlauber unter anderem mit Fangotherapie und Hydrotherapie verwöhnt.
Ein Kinderspielplatz, ein Planschbecken sowie eine aufregende Wasserrutsche garantieren auch den kleinen Campern einen Aufenthalt, der nie langweilig wird. Am Tag wird eine abwechslungsreiche Animation angeboten. Auch vierbeinige Camper sind gerne gesehen.
Die Mitarbeiter der Rezeption des Camping Village Tahiti sind für ihre Gäste da und informieren über mögliche Ausflüge und Aktivitäten. Wer gerne Sightseeing in Italien macht, unternimmt am besten einen Trip in die nahe gelegenen Städte Ravenna, Ferrara oder auch nach Venedig, dem Zentrum von Venetien.
Außerdem steht Campern ein breit gefächertes Sport- und Freizeitprogramm zur Verfügung, das von Motorbootausflügen bis hin zu Keramikwerkstätten so ziemlich alles zu bieten hat. Aktivurlauber freuen sich auf gepflegte Radwege, Nordic Walking und Reitausflüge.
Sowohl große als auch kleine Gäste sind zudem begeistert von dem nur wenige Kilometer entfernt gelegenen Unterhaltungspark Mirabilandia. Das Themenresort besteht aus einem Wasser- sowie einem Freizeitpark und gilt nach dem Gardaland als besonders beliebtes Resort im Land.
Sind Hunde auf Camping Village Tahiti erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Village Tahiti einen Pool?
Ja, Camping Village Tahiti hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Tahiti?
Die Preise für Camping Village Tahiti könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Tahiti?
Hat Camping Village Tahiti Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Tahiti?
Wann hat Camping Village Tahiti geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Tahiti?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Tahiti zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Tahiti über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Tahiti genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Tahiti entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Tahiti eine vollständige VE-Station?