Verfügbare Unterkünfte (Camping Solcio)
...

1/10





Zwischen Alpenpanorama und italienischem Flair erstreckt sich der Campingplatz Solcio am Lago Maggiore. Der familienfreundliche Platz besticht durch seine ruhige Atmosphäre und einen kleinen Sandstrand, welcher in warmen Sommermonaten zum Sonnenbaden und Schwimmen einlädt. Inmitten von Laubbäumen gelegen, besticht Camping Solcio mit parzellierten Standplätzen und verschiedenen Mietunterkünften. Eine italienische Gaststätte bietet lokale Delikatessen, während das WLAN über das gesamte Areal zugänglich ist. In unmittelbarer Umgebung locken zahlreiche Ausflugsziele, darunter mittelalterliche Villen, das Kloster Santa Caterina del Sasso und vielseitige Wassersportmöglichkeiten auf dem Lago Maggiore.
Ein schattiger Platz mit einem schmalen, gepflegten Sandstrand.
Supermarkt direkt angrenzend.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener Wiesenplatz mit vielen mittelhohen Laubbäumen. Am Ortsrand. Nebenan Bootswerft. Bahnlinie in Hörweite.
Etwa 100 m langer und bis zu 10 m breiter Sand- und Kiesstrand unterhalb einer niedrigen Mauer.
Via al Campeggio
28040 Solcio di Lesa
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 48' 56" N (45.815716)
Längengrad 8° 32' 58" E (8.549533)
Weiter auf die SS33 Richtung Norden. Dann im Ort seewärts, beschildert.
Der Monte San Giorgio (1097 m) erhebt sich wie eine Pyramide aus dem Luganer See. 300 Mio. Jahre Erdgeschichte haben ihre Spuren in den Kalkschichten des Berges hinterlassen. Der Reichtum an Versteinerungen von Kleinsauriern, Fischen, Muscheln, Ammoniten, Krebstieren und Pflanzen sucht weltweit seinesgleichen und hat dem Berg die Auszeichnung als UNESCO-Weltnaturerbe eingetragen. Das Museo dei Fossili in Meride bewahrt die interessantesten Funde vom Monte San Giorgio, gepaart mit neuester Augmented Realitiy. Hinter der Fontana, dem alten Waschhaus, beginnt ein Naturlehrpfad durch die Erdgeschichte. Plattenwege, die auch Kinder bewältigen können, führen in etwa 4 Std. zu den schönsten Aussichtspunkten.
Der Herbst ist ideal für einen Abstecher in die Kastanienwälder des Malcantone. Kastanien waren einst das wichtigste Lebensmittel der Region. Oberhalb Arosios beginnt der etwa 5-stündige ausgeschilderte Sentiero del Castagno, der Kastanienweg. Verträumte Weiler liegen in sanfter Hügellandschaft, Bergbauernhöfe hocken an den Flanken des Monte Lema (1620 m), den man mit der Seilbahn von Miglieglia aus erreicht.
Den Ort, der dem Tal Mendrisiotto den Namen gab, prägen schmale Gassen, hübsche Bürgerhäuser, Innenhöfe mit Lauben und Loggien. Die Winzer der Genossenschaft Cantina Sociale an der Via Bernasconi 22 bauen sehr guten Merlot an. In einigen Weinkellern der Via delle Cantine sind heute Grotti oder Osterien ansässig.
Der Adventure Park am Hang des Monte Tamaro ist ein Hochseilgarten mit 51 Plattformen in großartiger Bergkulisse. Schon 7-Jährige können in luftiger Höhe über Hängebrücken und Plattformen klettern. Dazu gibt es einen Parcours für Kinder von 4 bis 9 Jahren mit neun Plattformen. Besucher sollten passendes Schuhwerk (Trekking- oder Turnschuhe) und ggf. Radfahr-Handschuhe mitbringen. Weitere ebenfalls kostenpflichtige Freizeitattraktionen am Monte Tamaro sind eine Sommerrodelbahn und eine Tyrolienne, bei der Abenteuerlustige mit einer Seilbahn 400 m talabwärts sausen.
Berühmte Stücke des Designhauses Alessi und weiterer lokaler Hersteller zeigt das Forum Omegna im Parco Maulini von Omegna. Das Gebäude mit seiner bunt bemalten Fassade und der langen Stahltreppe am Eingang ist selbst ein Design objekt, das sich im Kontrast zur Bergkulisse effektvoll inszeniert. Im Ortsteil Crusinallo verkauft Alessi direkt ab Fabrik Gerätschaften aus Edelstahl.
Die Ärmsten der Armen fristeten einst ihr Leben in dem schwer zugänglichen Bergland. Heute bewohnt kein Mensch mehr das gewaltige Tal Val Grande zwischen dem Lago Maggiore und dem Monte-Rosa-Massiv. Es gilt als das größte Wildnisgebiet der Alpen. Touren durch den Nationalpark erfordern sorgfältige Vorbereitung und sollten nur mit Führung in Angriff genommen werden. Bewirtschaftete Hütten gibt es nicht. Wegmarkierungen sind schwer zu finden, Brücken und Übergänge oft brüchig. Bei der Planung helfen die Besucherzentren in Buttogno (Gemeinde Santa Maria Maggiore) nördlich des Parks und die Casa del Parco in Cicogna, wohin von Süden ein schmaler Fahrweg führt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
2.5Preis-Leistungsverhältnis
3.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
2.52
Lothar
Wohnmobil
Paar
September 2025
Ich hatte für 6 Tage gebucht und bin einen Tag früher angereist, was mir telefonisch auch zugesagt wurde. Sogar den gleichen Stellplatz habe ich bekommen. Allerdings musste ich für diese zusätzliche Nacht 62 € bezahlen, während die regulären Nächte 42 € pro Tag gekostet haben – ein absolut überzogen
2
Lothar
Wohnmobil
Paar
September 2025
Ich hatte für 6 Tage gebucht und bin einen Tag früher angereist, was mir telefonisch auch zugesagt wurde. Sogar den gleichen Stellplatz habe ich bekommen. Allerdings musste ich für diese zusätzliche Nacht 62 € bezahlen, während die regulären Nächte 42 € pro Tag gekostet haben – ein absolut überzogen
Hervorragend10
Tim N.
Mai 2023
Sehr schöner CP. Sanitär wurde mehrfach am Tag gereinigt und dementsprechend sehr sauber. Kleiner Shop vorhanden. Sehr freundliches Personal. Sehr gutes Restaurant auf dem Platz mit italienischen Gerichten. WLAN tlw. Sat Empfang wg Baumbestand nur an einigen Plätzen.
Sehr gut8
Rainer
Mai 2023
Schöner platz, eigner Strand mit liegen, sehr gute wasser Qualität im see, sanitäre Anlage sauber aber etwas wenig Duschen und Toiletten, empfehlenswert
4
Sime
April 2023
Überschaubarer Campingplatz ohne Wasseranschluss. Bahnlinie und Strasse zu hören, nicht sehr störend. Sanitäranlagen zu klein, nicht immer sauber, warmes Wasser zu Stosszeiten nicht verfügbar, auch nicht zum Abspülen. Restaurant ganz gut im Gegensatz zum Minimarkt. Als Nichthundebesitzer könnte man
Sehr gut8
Micha
April 2023
Stellplatz in der 1. Reihe direkt am Seeufer, Toiletten und Duschen sauber und technisch in Schuss. Hundefreundlich! Rezeption mit Deutschkenntnissen und sehr hilfsbereit. Busanbindung nach Stresa oder Arona mit großem Angebot an Gastronomie und Shopping ist gut. Restaurant direkt am Platz mit vernü
Sehr gut8
Michael
August 2019
Der CP hat an der Rezeption eine Dame sitzen, die der deutschen Sprache mächtig ist und hilft wo sie kann. Unkomplizierte Abwicklung des Empfangs und später des Abschieds. Hatte ein Strom-Kabel-Problem, was von den Technikern des Platzes auf unkonventionelle Art und weise gelöst wurde. Bezahlt werde
Hervorragend10
Kevin
August 2018
In der Nebensaison sehr ruhig, sehr gute Pizzeria auf dem Platz
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Das beschauliche Camping Solcio am Lago Maggiore bietet Ruhe und Erholung inmitten des malerischen Alpenpanoramas von Norditalien. Umgeben von vielen Laubbäumen zeichnet sich die ausgesprochen familienfreundliche Anlage auch durch einen kleinen Sandstrand aus, der besonders in den warmen Sommermonaten zum Sonnen und Baden einlädt. Zahlreiche Ausflugs- und Wanderziele in der Region runden den unvergesslichen Aufenthalt auf dem Campingplatz ab.
Das Camping Solcio liegt in der italienischen Region Piemont in der dortigen Provinz Novara direkt am Lago Maggiore. Die Anlage befindet sich an der Westküste des norditalienischen Sees und ist nur knappe 100 m von der nächstgrößeren Gemeinde Solcio di Lesa entfernt. Die Ortschaft hat mehr als 2.200 Einwohner und bietet mit verschiedenen Villen aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit einige architektonische Sehenswürdigkeiten. Alle Standplätze auf dem Camping Solcio sind parzelliert und dabei zwischen 70 und 100 m² groß, sodass sie ausreichend Platz bieten. Auf der gesamten Anlage, die mit knapp zwei Hektaren vergleichsweise klein ist, gibt es außerdem 18 Mietunterkünfte sowie sechs Plätze für Dauercamper. Ausgestattet ist der Campingplatz mit allem Notwendigen, um während des Aufenthalts die Klamotten waschen zu können. Zudem finden Camper auf dem Platz einen kleinen Imbiss und eine Gaststätte, in der traditionelle, italienische Delikatessen serviert werden, sodass man sich nicht selbst um die Verpflegung kümmern braucht. Auf der gesamten Anlage gibt es ein schnelles und kostenfreies WLAN, wobei die Urlauber auch die öffentlichen Computer in der Internetecke nutzen können. Insgesamt herrscht auf der Anlage eine freundliche und ungezwungene Atmosphäre, dank der man schnell mit anderen Gästen in Kontakt kommt und sich sofort wie zuhause fühlt.
Rund um den Lago Maggiore gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die entweder mit dem eigenen Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen sind. Zu den bekanntesten Bauwerken in der Region gehört das Kloster Santa Caterina del Sasso, doch auch die Kirche Vecchia dedicata a Santa Maria ist einen Besuch wert. Die nahen Gipfel der Alpen laden in den Sommermonaten zu langen Wanderungen ein, während die Berghänge im Winter zum Paradies für Skifahrer und Snowboarder werden. Auf dem Lago Maggiore selbst können sich Aktivurlauber beim Windsurfen und anderen Wassersportarten austoben. Die Mode- und Kulturstadt Mailand erreicht man mit dem Auto in einer guten Stunde.
Liegt der Camping Solcio am See?
Ja, Camping Solcio ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Solcio erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Solcio einen Pool?
Nein, Camping Solcio hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Solcio?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Solcio?
Hat Camping Solcio Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Solcio?
Wie viele Standplätze hat Camping Solcio?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Solcio zur Verfügung?
Verfügt Camping Solcio über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Solcio genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Solcio entfernt?
Gibt es auf dem Camping Solcio eine vollständige VE-Station?