Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/6
(58Bewertungen)
GutGepflegte, quirlige Ferienanlage am Gardasee mit umfangreichem Wassersportangebot.
Erlebnisplanschbecken. Platzeigenes Wassersportzentrum (u. a. Wasserski, Wakeboarden, Fahrten mit dem Bananenboot, Wassertaxi sowie Gleitschirmflüge über den See). Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Serenella)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, stellenweise gestuftes Wiesengelände, mit Laubbaumreihen, Olivenbäumen und Oleanderhecken. Zwischen Straße und See.
Vom ca. 250 m langen und bis zu 20 m breiten Strand mit Badesteg und Liegewiese durch einen öffentlichen Weg (keine Autos) getrennt.
Motorräder müssen außerhalb des Platzes abgestellt werden.
Loc. Mezzariva, 19
37011 Bardolino
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 33' 33" N (45.55918333)
Längengrad 10° 43' 0" E (10.71671667)
Liegt am nördlichen Ortsrand an der SR249, beschildert.
An der Etsch erhebt sich die größte Kirche Veronas, die gotische Basilika SantAnastasia samt spitzhutigem Campanile. Der Kirchenraum mit Reihen mächtiger Rundpfeiler wirkt licht und weit. Die Cappella Pellegrini bewahrt das berühmte Fresko von Pisanello ›Der hl. Georg und die Prinzessin‹ (um 1433–38). Und in der Cappella Cavalli gibt eine ›Anbetung‹ von Altichiero Einblicke in das höfische Leben des 14. Jh., denn hier knien prächtig gerüstete Ritter vor Maria und Kind. Auch das ›Jüngste Gericht‹ im Chor zeigt Höflinge in schönen Gewändern.
Die kleine romanische Kirche Santa Maria Antica, im 12. Jh. auf den Überresten einer älteren Kirche wiederaufgebaut, fungierte im 13. Jh. als Hauskirche der Scaliger. Neben der Kirche befindet sich der von einem kunstvollen Gitter aus dem 14. Jh. umzäunte Friedhof der Familien della Scala (Scaliger) mit eindrucksvollen gotischen Hochgräbern (den Arche), in denen sich die Sarkophage befinden. Zwei Gräber aus dem 14. Jh. verdienen besondere Beachtung: Vier Engel bewachen Mastino II., dessen letzte Ruhestätte vier Säulen tragen. Über den Sarg spannt sich ein steinerner Baldachin, geschmückt mit Ziergiebeln und Statuettenhäuschen. Ganz oben steht der Fürst in voller Rüstung. Ähnlich sieht das Grabmal von Cansignorio aus, das allerdings noch prunkvoller verziert ist.
Riva del Garda gehörte bis 1919 zu Österreich. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ein wenig K.-u.-k.-Flair erhalten geblieben ist. Die Piazza 3 Novembre am Hafen säumen elegante Palazzi, der 34 m hohe schiefe Uhrturm Torre Apponale (13. Jh.) dient als Aussichtskanzel. Die Wasserburg Rocca (12. Jh.) präsentiert als Museo Alto Garda (MAG) Landschaftsmalerei des 19. Jh., archäologische Fundstücke und eine Ausstellung zur Geschichte der Region. Die Chiesa dellInviolata ist ein Meisterwerk des manuelinischen Barock, erbaut hat sie ein Portugiese.
Der 1960 verstorbene Trentiner Futurist Fortunato Depero hat das Museum geplant und geschaffen. Dabei hat er den Raum mit seinen Gemälden, mit schillernd bunten Wandteppichen, mit Marionetten der plastischen Tänze und mit unverwechselbaren Werbeplakaten gefüllt. Der Futurismus war ein wichtiger Beitrag Italiens zur Kunst des 20. Jh. Die Casa Depero gehört als getrennter Ausstellungsort zum Museum der modernen Kunst MART, das ebenfalls über eine bedeutende Sammlung des Futurismus verfügt.
Das Stadtmuseum ist seit 2019 im Palazzo Sichart, einem Schloss aus dem 18. Jh. untergebracht. Es dokumentiert anhand seiner Exponate die Geschichte von Rovereto von den ältesten Bevölkerungsspuren der prähistorischen Zeit bis in die Neuzeit. Ein Raum ist der Seidenindustrie gewidmet, die im 18. Jh. blüte. Außerdem werden Wechselausstellungen gezeigt.
Die Kleinstadt Rovereto präsentiert große Kunst. Schon die Altstadt mit ihren Palazzi, Kirchen, Plätzen und Brunnen ist sehenswert. Aufsehenerregend aber ist das MART, ein Museum des Tessiner Stararchitekten Mario Botta von 2002, dessen Glaskuppel einen Durchmesser von 40 m besitzt. Zu sehen sind Ausstellungen der Moderne und Gegenwart. Die Dependance, Casa dArte Futurista Depero, zeigt eine schöne Auswahl an Gemälden, Grafiken, Möbeln und Spielzeug des Futuristen Fortunato Depero (1892–1960), der das kleine Campari-Soda-Fläschchen gestaltet hat. Unweit östlich von Rovereto liegt die Einsiedelei St. Columban, die auf das 13. Jh. zurückgeht.
Das von den Venezianern mächtig ausgebaute Kastell aus dem 15. Jh. birgt das Italienische Kriegsgeschichtliche Museum. Zu sehen sind Waffen, Geschütze, Uniformen und Ausstellungsstücke zu den Befreiungskriegen und zu den beiden Weltkriegen. Daneben finden Sonderausstellungen statt, die sich mit dem Thema Krieg auf vielfältige Weise auseinandersetzen.
WoTan4schrieb vor 8 Monaten
Investitionen nötig
Plätze klein, dicht an dicht, keine Sichtschutzhecken. Sanitär alt und sanierungsbedürftig, aber einigermaßen sauber. Preise in Supermarkt und Restaurant noch ok, keine Abzocke wie andernorts. Wlan gratis, funktioniert aber nicht bzw. nur punktuell. Das ist besonders ärgerlich, da der Mobilfunk-Empf… Mehr
Sehr Gut
Tinaschrieb letztes Jahr
Gardasee Serenella
Bei Ankunft Regen war der gebuchte Platz zu matschig, konnte aber unkompliziert einen Alternativplatz aussuchen. Serenella ist nicht zu groß, das Personal sehr freundlich und hilfsbereit, das Restaurant sehr gut. Sanitäranlagen jederzeit sauber. Der Platz liegt toll gelegen zwischen Garda und Bardol… Mehr
Sehr Gut
Ingo schrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz.
Platz liegt genau zwischen Garda und Bardolino.Kleine Stellplätze aber sauber,WC und Dusche immer sehr sauber,aber alt.Restaurant und Supermarkt sind gut ,und Preis Leistung stimmt dort noch.Platz hat 3 Sterne .Wir hatten immer warm Wasser ,und die Waschanlage gehen für ein 3 Sterne Platz voll in O… Mehr
Norbert schrieb vor 2 Jahren
Kleiner sauberer Platz
Der Platz ist von der Lage super. Genau zwischen Bardolino und Garda.Das Personen an der Rezeption ist sehr freundlich. Das Essen im Restaurant schmeckt gut. Die Plätze sind etwas klein . Die Sanitäranlagen sind renovierungsbedürftig aber sauber.
Sehr Gut
Vanessa P. schrieb vor 2 Jahren
Hundefreier Campingplatz direkt am See
Wir hatten für die Pfingstferien eine Reservierung für einen großen Lux-Stellplatz. Die vorab mitgeteilte Platznummer wurde uns bei der Ankunft auch zugewiesen, worüber wir sehr froh waren, denn es gibt auch deutlich (!) kleinere Stellplätze auf dem Serenella. Unser Stellplatz war nicht üppig aber z… Mehr
Sehr Gut
Peter schrieb vor 2 Jahren
Kuschelige, Familiär, Sauber
Wir waren über Pfingsten dort. Schon fas zweite Jahr! und dachten dieses Mal an die Campcard vom ADAC! Kurz: der Urlaub war klasse, bisschen viel Regen und aufgweichte Plätze. Aber: je nach Stellplatz geht es schon verdammt eng zu! Und der ein oder andere Olivenbaum steht im weg. Die Ein- und Aus… Mehr
Sehr Gut
Michaelschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz, freundliches Personal
Wir waren im April 2023 hier. Der Platz liegt direkt am See mit einem schönen alten Baumbestand. Es gibt sowohl sonnige als auch schattige Stellplätze. Alle Plätze haben Strom, ein paar Plätze auch Frisch/Abwasser. Die Stellplätze sind mit um die 70 m² recht klein, aber ausreichend. Wir hatten ei… Mehr
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Alles da
Pool, separates Becken für Kinder, Restaurant und direkt am Ufer. Alles soweit OK. Sanitäranlagen und Stellplätze sind nicht up-to-date. Geh- und Fahrwege schnell unter Wasser bei starkem Regen. Vglw. kleine Plätze durch Bewuchs zusätzlich beengt. Rangieren und einfahren auch für mittelgroße WoMos/W… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
07.03. - 29.06. | -20% |
|
09.09. - 02.11. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,00 EUR |
Familie | ab 70,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 35,30 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Gepflegtes und quirliges Feriendorf in Bardolino inmitten der wunderschönen Natur am Ostufer des Gardasees. Camping Serenella ist die perfekte Ferienanlage für alle, die einen erholsamen Urlaub im Grünen verbringen und das umfangreiche Angebot an Wassersportmöglichkeiten am Gardasee nutzen wollen.
Das geneigte, stellenweise abgestufte Wiesengelände des Camping Serenella befindet sich zwischen Straße und See und ist mit Laubbaumreihen, Olivenbäumen und Oleanderhecken begrünt. Hinter dem Campingplatz in Bardolino erheben sich malerische Weinberge, die das Feriendorf wunderbar einrahmen. Über eine grüne Wiese erreichen die Urlauber einen Kieselstrand am Ufer des Gardasees. Ein Steg sorgt für den perfekten Einstieg ins kühle Nass. Dank der vielen Bäume gibt es zahlreiche schattige Stellplätze in unterschiedlichen Größen. Das Publikum wird von Urlaubern geprägt, nur eine Handvoll Stellplätze sind für Dauercamper reserviert. Alle Standplätze haben dank Steckdosen einen Stromanschluss, einige Plätze sind mit Abwasser- und Frischwasseranschlüssen für Wohnmobile ausgestattet. Auf ausgewählten Stellplätzen sind auch Fernsehanschlüsse vorhanden. Für die Entleerung von Kassettentoiletten ist ebenfalls gesorgt. Die Sanitärkabinen des Campingplatzes sind modern und mit Warmduschen ausgestattet.
Wer nicht mit dem eigenen Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt zum Camping anreist, wählt als Urlaubsdomizil eine der Mietunterkünfte der Ferienanlage Serenella: Holzbungalows für einen Urlaub mit viel Nähe zur Natur, Mobilheime mit bis zu 7 Schlafplätzen und gut ausgestattete Apartments für einen Hauch mehr Luxus mit einem Elternschlafzimmer mit Doppelbett und Schlafzimmern für die Kinder mit verschiedenen Schlafmöglichkeiten, unter anderem Etagenbetten, stehen als Unterkunft zur Wahl. So kann jeder Gast seinen Urlaub ganz individuell gestalten, vom klassischen Campingurlaub im Zelt, über Glamping im Luxus-Wohnmobil bis hin zum Familienurlaub im Apartment mit Seeblick ist alles möglich. Hunde sind in der Anlage jedoch nicht gestattet.
Im Camping Serenella sorgt ein großer Poolbereich mit drei Schwimmbädern, darunter ein Familienpool, ein beheizter Lagunenpool mit Wasserspielbereich und Wasserrutschen und ein Kinderpool für Badespaß und Wasservergnügen im Urlaub. Für die kleinsten Camper ist das Planschbecken mit Wasserspielen der ideale Ort zum Toben und Baden. Das Animationsteam sorgt mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm für gute Laune: Ob Aquagym am Pool, Kinderspiele im Kinderclub oder Sportturniere und Themenabende, hier ist für jeden Gast das Richtige dabei. Wer es etwas ruhiger mag, entspannt unter einem Sonnenschirm auf einer der gemütlichen Sonnenliegen und genießt entweder den Strand am Gardasee oder die großzügige Poollandschaft, die auch eine Snackbar bietet. Der Platz eignet sich besonders gut für sportbegeisterte Camper. Die Ferienanlage bietet in einem eigenen Wasserskicenter umfangreiche Wassersportmöglichkeiten mit Kanu-, Wasserski-, Parasailing- und Wakeboardkursen. Auch Bananenboot und Reifenfahrten auf dem See sind möglich. Auf der Anlage wird zudem ein großes Sportprogramm mit Tischtennis, Morgengymnastik und vielem mehr geboten. Das Camping Serenella liegt in einer der schönsten Regionen Italiens direkt am Gardasee und ist ein ideales Urlaubsziel, um die Region und ihre Orte zu entdecken. Die Seepromenade, die die Orte Bardolino und Garda verbindet, führt direkt am Campingplatz vorbei und lädt zum Flanieren ein. Die beliebten Freizeitparks Gardaland und Caneva World liegen in der Nähe und sind besonders für Familien ein großartiges Ziel für einen Tagesausflug. Kulturinteressierte besuchen beispielsweise das nahe gelegene Verona mit seinem mittelalterlichen Stadtzentrum und wandeln auf den Spuren von Romeo und Julia. Ein Campingurlaub im Feriendorf Serenella bietet unendlich viele Möglichkeiten, sodass jeder Gast seinen persönlichen Traumurlaub gestalten kann.
Liegt der Camping Serenella am See?
Ja, Camping Serenella ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Serenella erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Serenella einen Pool?
Ja, Camping Serenella hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Serenella?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Serenella?
Hat Camping Serenella Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Serenella?
Wann hat Camping Serenella geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Serenella?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Serenella zur Verfügung?
Verfügt Camping Serenella über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Serenella genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Serenella entfernt?
Gibt es auf dem Camping Serenella eine vollständige VE-Station?