Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/29
Das Piomboni Camping Village an der Adriaküste Italiens bietet Sonnenschein, gute Stimmung und Nähe zu sehenswerten Kulturstädten. Nur wenige Schritte vom schönen Sandstrand von Ravenna entfernt, genießen die Camper erholsame Stunden am Meer. Besonderheiten sind ein kinderfreundlicher Poolbereich, vielfältige Sport- und Unterhaltungsangebote sowie ein Restaurant. Hundefreunde sind ebenfalls willkommen, und die Nähe zum Vergnügungspark Mirabilandia bietet zusätzliche Attraktionen. Ideal für Familien und Aktivurlauber.
Schattiger, typisch italienischer Urlaubscampingplatz in Strandnähe.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Piomboni Camping Village)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht gewelltes, überwiegend sandiges Pinien- und Pappelgelände unmittelbar neben der Straße.
Viale della Pace, 421
48122 Marina di Ravenna
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 27' 59" N (44.4664)
Längengrad 12° 17' 5" E (12.28486667)
SS309 (Venezia - Ravenna), Abzweig Lidi Sud. Dann beschildert.
Eine einzigartige Attraktion sind die über 100 in den Tuffstein des Monte Giove geschlagenen Grotten, die als vorchristliche Höhlenkirchen, Mithrasheiligtümer oder auch Weinkeller gedient haben könnten. Im Rahmen von Führungen, die bei der Touristinfo in Santarcangelo anzumelden sind, können einige der Grotten, u.a. die Grotta Monumentale Pubblica in der Via Ruggeri, besichtigt werden.
Der spätbarocke Palast, der über fünf Jahrhunderte im Besitz einer sammelfreudigen Adelsfamilie war, beeindruckt durch den einzigartig guten Erhaltungszustand seiner Innenausstattung. Die original möblierten und reich mit Gemälden ausgestatteten Räume - Große Halle, Salons, Esszimmer, Bibliothek, Küche sowie Innenhof und Keller - geben einen unverfälschten Einblick in das gräfliche Alltagsleben des 18. und 19. Jh.
Zentraler Treffpunkt der Stadt ist die Piazza Matteotti, die im 15. Jh. von Girolamo Riario im Stil der Renaissance angelegt wurde. Älteren Ursprungs ist der Palazzo Comunale, der im 12. Jh. errichtet und im 18. Jh. barock umgestaltet wurde. Mit einem reizvollen Arkadengang beeindruckt gegenüber der Palazzo Sersanti, den Riario als Sitz der Signoria erbauen ließ.
Der vielfach umgestaltete Dom präsentiert sich zum Corso Garibaldi mit einer harmonischen klassizistischen Fassade. In dem von hohen Marmorsäulen gegliederten Inneren bewahrt das bereits im 10. Jh. verbriefte Gotteshaus ein Taufbecken von 1504 und im linken Seitenschiff ein romanisches Kruzifix aus dem 13. Jh. Im opulenten Stil des Bologneser Barock entstand das Kuppelfresko mit einer Darstellung der Himmelfahrt Mariens aus dem 17./18. Jh. von Carlo Cigani.
Seinen Namen verdankt das 1771-1784 entstandene großzügige vierflügelige Bauwerk seiner ursprünglichen Bestimmung als Marktplatz für Seide: Papilio ist die lateinische Bezeichnung für die Kokons von Seidenraupen. Heute beherbergen die Arkaden an den Innenseiten des Komplexes Geschäfte und Cafés. Zudem findet im Paviglione der regelmäßige Wochenmarkt statt, im Sommer dient er auch als stimmungsvolle Kulisse für musikalische Veranstaltungen.
Die trutzige Rocca, an deren strategisch bedeutsamer Stelle bereits in römischer Zeit eine Befestigung stand, erhielt ihr heutiges Aussehen im 16. Jh. Die teils freskengeschmückten Innenräume bewahren Gemälde und Mobiliar des 17.-19. Jh. Besonders stimmungsvoll wirkt die tonnengewölbte Sala Baracca, die im Stil der Frührenaissance ausgemalt wurde. Auf dem Dach, zwischen den Zinnen, blüht ein Garten.
Sehr Gut
Guidoschrieb vor 3 Wochen
Sehr angenehmer Aufenthalt – gut organisierter Campingplatz
Sehr gut organisierter Campingplatz nahe Ravenna. Buchung per Pincamp problemlos, Check-in schnell und freundlich. Stellplätze sind in Ordnung, aber nicht riesig, meist mit gutem Schatten. Sanitäranlagen sauber und funktional. Positiv: Mülltrennung und Wasserspender zum Nachfüllen von Sprudelwasser … Mehr
Sigridschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz mit altem Baumbestand
Wunderschöner Camingplatz mit altem Baumbestand. Toiletten und Duschen sauber. Zwischen Strand und CP geht eine Straße durch. Man hört das ständige fahren der Autos, kommt aber evtl auch darauf an, wo man seinen Stellplatz hat. Busverbindung direkt vor dem CP ansonsten Fußmarsch von ca 2 km bis zum … Mehr
Außergewöhnlich
Felix Sschrieb vor 2 Jahren
Toller super sauberer natürlicher Platz
👍 Große Stellplätze, super freundliches Team, Sandstrand, leckeres Restaurant super saubere Sanitärbereiche, Gefriertruhe am Shop frei nutzbar(zum Kühkakkus oder Wasserflaschen gefieren) Standplatz/Mietunterkunft: Toller Stellplatz, halbschattig, sauber, Trinkwasser am Platz. Durchaus ruhig und groß… Mehr
Sehr Gut
Mark Sschrieb vor 2 Jahren
Schöner Aufenthalt
👍 Ruhiger Campingplatz Stellplatz/Miete: Geräumiger Stellplatz 👎 Später Musik hören Stellplatz/Miete: Sandig
Außergewöhnlich
Ingrid Kschrieb vor 2 Jahren
Einfacher und gemütlicher Campingplatz
👍 Angenehmes Flair, viele italienische Gäste, nah zum Strand, Sanitäranlagen einfach aber immer sauber Standplatz/Mietunterkunft: großer Stellplatz mit viel Privatsphäre, Wasser direkt am Platz 👎 die Leihräder sind in einem schlechten Zustand
Sehr Gut
Denise Dschrieb vor 2 Jahren
Schönes Urlaubsziel
👍 Der Strand und das Meer Standplatz/Mietunterkunft: Die hohen Pinien sahen wunderschön aus und gaben schön Schatten 👎 Die Sauberkeit der Toiletten, aber sonst war alles eigentlich recht sauber Standplatz/Mietunterkunft: Die kleinen Bäume ein bisschen Gießen
Außergewöhnlich
Oliver Kschrieb vor 2 Jahren
Camping unter Pinien
👍 Wunderschöner großzügiger und gepflegter Campingplatz unter schattenspenden Pinien Standplatz/Mietunterkunft: Wunderschöner großzügiger und gepflegter Campingplatz unter schattenspenden Pinien
Außergewöhnlich
SILVIA Rschrieb vor 2 Jahren
Ein entspannender Urlaub, geeignet für Familien mit Kindern
👍 Der Komfort der Unterkunft und die Nähe zum Strand Grundstück/Unterkunft zur Miete: Die Lage und Struktur Zu vermietende Grundstücke/Unterkünfte: Matratzen
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,90 EUR |
Familie | ab 46,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,70 EUR |
Familie | ab 29,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,30 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Ein Campingurlaub an der Adriaküste Italiens verheißt viel Sonnenschein, gute Stimmung und sehenswerte Kulturstädte. Das Piomboni Camping Village sorgt dafür, dass Reisende einen naturnahen und abwechslungsreichen Aufenthalt genießen.
Eingebettet in einen geschützten Küstenwald liegt das Piomboni Camping Village nur wenige Schritte entfernt vom kilometerlangen Sandstrand von Ravenna, der mit der Blauen Flagge ausgezeichnet ist. Hier erwarten Campingurlauber zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Strandbars. Liegen und Sonnenschirme können ebenfalls gemietet werden. Das feinsandige, hellgoldene Meeresufer ist breit und fällt flach ab. Dadurch ist es auch für Kinder bestens geeignet, um zu planschen und Sandburgen zu bauen. In der Ferienanlage gibt es einen von Schatten spendenden Bäumen umrahmten Poolbereich mit Kinderbecken. Während sich die Kleinen hier im kühlen Nass vergnügen und die Wasserrutsche heruntersausen, machen es sich die Erwachsenen auf der Sonnenterrasse gemütlich und lassen die Seele im Whirlpool baumeln. Wer aktiv entspannen möchte, widmet sich einem Work-out im Fitnessbereich. Das Piomboni Camping Village tut alles dafür, dass sich Familien rundum wohlfühlen. Es gibt unter anderem einen Spielplatz und Kinderanimation im Miniklub. Auch Hunde sind herzlich willkommen, die sich auf einem Hindernisparcours austoben können. Hundeduschen und ein nahe gelegener Hundestrand gestalten den Aufenthalt für Tierbesitzer komfortabel.
Das 5ha große Feriendorf versteckt sich in einem natürlichen Pinienwald mit einem leicht gewellten Sandboden. Zwischen hoch gewachsenen Bäumen in überwiegend schattiger Lage verteilen sich die großzügig geschnittenen Stellplätze. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt neben einem Minimarkt und einer Bar das platzeigene Restaurant. Die Atmosphäre auf dem familiären Piomboni Camping Village ist meist lebhaft und zeichnet sich durch ihren fröhlichen italienischen Charme aus. Zur Unterhaltung werden vielfältige Animationsprogramme organisiert. Wer sich sportlich amüsieren möchte, probiert Bogenschießen, macht bei Wassergymnastik mit und schließt sich Turnieren im Beachvolley- und Fußball an. Zudem stehen Tischtennisplatten, Bocciabahnen und Badmintonfelder bereit. Abends finden unter anderem Kinderdisco, Livemusik und Themenpartys statt. Nach einem Tag im Freien können Gäste in den Aufenthaltsräumen beim Fernsehen, bei einem Match an Tischkickern und bei Videospielen abschalten. Direkt am Eingang des Piomboni Camping Village hält ein öffentlicher Linienbus, der in wenigen Minuten ins Stadtzentrum von Ravenna fährt. Reisende leihen sich auch gern Fahrräder auf dem Campingplatz aus, um die Umgebung zu erkunden. Ein beliebtes Ausflugsziel bei Familien ist der Vergnügungspark Mirabilandia mit spannenden Fahrgeschäften.
Sind Hunde auf Piomboni Camping Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Piomboni Camping Village einen Pool?
Ja, Piomboni Camping Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Piomboni Camping Village?
Die Preise für Piomboni Camping Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Piomboni Camping Village?
Hat Piomboni Camping Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Piomboni Camping Village?
Wann hat Piomboni Camping Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Piomboni Camping Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Piomboni Camping Village zur Verfügung?
Verfügt Piomboni Camping Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Piomboni Camping Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Piomboni Camping Village entfernt?
Gibt es auf dem Piomboni Camping Village eine vollständige VE-Station?