Camping Savudrija
Istrien
(41Bewertungen)
Sehr Gut-
-
Anzahl Campingplätze | 629 |
---|---|
Campingplatz Bewertungen | 8356 |
Ø-Bewertungen | 3.8 |
PiNCAMP ist das Campingportal des ADAC
Camping an der Adria, das heißt: Sonne, Meer und Entspannung pur. Wunderschöne Strände und milde Wassertemperaturen machen die Adria vor allem bei Strandfans und Familien zur beliebtesten italienischen Region für einen Campingurlaub am Meer. Aber auch für Kulturliebhaber haben die hübschen Städtchen am Mittelmeer und weltbekannte Reiseziele wie Venedig, Triest oder Ravenna viel zu bieten. Und das Beste: Die Campingplätze zählen zu den schönsten Plätzen in Europa und haben.
Die italienische Adria erstreckt sich an der westlichen Küste des adriatischen Meers und reicht grob von Otranto im Süden bis nach Triest. Jenseits davon geht die Küste in die kroatische Adria über. Markenzeichen der Adria sind ein mildes Mittelmeerklima, idyllische Küstenstädte und kilometerlangen Sandstrände. Deshalb kommen hier vor allem Sonnenanbeter und Familien mit Kindern voll auf ihre Kosten. Dank des tollen Klimas und den vielen Stränden ist die Adria perfekt für einen Badeurlaub im Süden geeignet. Viele Campingplätze befinden sich direkt am Meer. Vom Wohnwagen oder dem komfortablen Lodgezelt sind es nur wenige Schritte bis zum Strand. Sehr beliebt ist auch die Übernachtung im Mobilheim an der Adria. Hier können Camper ohne eigenes Reisemobil einen rundum stressfreien Campingurlaub genießen. Die Mobilheime an der Adria sind häufig nicht viel teurer als ein regulärer Standplatz. Gerade für Familien ist das eine echte Alternative! Auch bei Campern mit Hund ist die Adria ein beliebtes Reiseziel. Hunde sind auf vielen Campingplätzen an der italienischen Adria gerne gesehene Gäste. Die Campingplätze an der Adria sind außerdem sehr familienfreundlich. Auf vielen Campinganlagen gibt es große Poolanlagen, Swimmingpools und Wasserrutschen. Für kleine Gäste gibt es eigene Kinderbecken und Kinderpools. Die besten Plätze haben sogar einen Privatstrand und eigene Wasserparks auf dem Gelände!
Die Campingplätze an der italienischen Adria sind gut ausgestattet und bieten Urlaubern viel Komfort. Selbstversorger finden auf den Campinganlagen meist einen Minimarkt oder Supermarkt für Campingzubehör und Essen. WLAN gibt es fast überall, in Einzelfällen muss man dafür zusätzlich bezahlen.
Wunderschöner und familienfreundlicher Familiencampingplatz am Meer in der Emilia-Romagna. Der schöne breite Sandstrand lädt zu Badespaß am Meer ein, auf dem Gelände gibt es außerdem einen kinderfreundlichen Wasserpark. Die Stellplätze liegen in angenehm schattiger Lage in einem Pinienwald. Durch die Nähe zu Ravenna und Ferrara bieten sich Tagesausflüge zu den beiden beliebten Städten an.
Dieser beliebte Ferienpark in Venetien zählt zu den schönsten Campingplätzen rund um Caorle. Das weitläufige Areal liegt direkt an einem wunderschönen Sandstrand, teilweise sind die Stellplätze nur ein paar Schritte vom Meer entfernt. Kinder freuen sich über die riesige Poollandschaft mit Wasserrutschen und Kinderpools. Sportlich aktive Camper kommen im Activity Park und dem großen Sportzentrum voll auf ihre Kosten. Der Platz ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Venedig.
Etwa auf halber Strecke zwischen Venedig und Triest liegt dieser empfehlenswerte Campingplatz in einer parkähnlichen Anlage nahe dem beliebten Urlaubsort Lignano Riviera. Wer gerne mit einem Traumblick aufs Meer erwacht, ist hier genau richtig: Die Premiumstellplätze bieten wunderbare Aussichten auf einen der schönsten Flecken der Adriaküste. Dazu gibt es einen tollen Privatstrand und einen schönen Poolbereich.
Neben den Stränden hat die Adria auch kulturell viel zu bieten. Ganz oben auf dem Programm steht bei vielen Gästen ein Besuch der berühmten Lagunenstadt Venedig. Auch wenn es hier gerade im Sommer von Touristen geradezu wimmelt, hat die Stadt einen ganz eigenen Charme, den man mindestens einmal erlebt haben sollte. Nicht ganz so bekannt, aber nicht minder reizvoll ist Comacchio in der Emilia-Romagna, die mit einer der schönsten Altstädte der Adriaküste bezaubert. Im Osten an der Grenze zu Slowenien lohnt sich ein Besuch der alten Hafenstadt Triest, die Einflüsse aus Italien, Österreich und Slowenien vereint.
Markusplatz, Rialtobrücke, Dogenpalast und der Strand von Lido: Man weiß gar nicht wo man anfangen soll, wenn man alle Sehenswürdigkeiten der berühmten Lagunenstadt erkunden will. Bei einem Campingurlaub an der Adria sollt man mindestens einen Tagesausflug nach Venedig einplanen. Wer in Venedig ist, solltet außerdem einen Abstecher ins Hinterland machen. Die einzigartige Landschaft aus kleinen Salzwasserflächen, den Barene, bietet sich ideal für Fahrradtouren auf einem der gut erschlossenen Radwege an. Von Cavallino-Treporti und Punta Sabbioni an der westlichen Landspitze gibt es gute Bootsverbindungen in die Lagunenstadt und zu den Inseln der Lagune. Östlich des Leuchtturms an der Sile-Mündung liegt mit Lido di Jesolo einer der meistbesuchten Strände Italiens.
Das Castello di Miramare und die Grenzstadt Triest sind ebenfalls lohnende Ausflugsziele. Die Hauptstadt der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien war im 18. und 19. Jahrhundert wichtigster Hafen der Donaumonarchie. Bis heute bezaubert sie mit k.u.k.-Charme und ihrer besonderen Lage zwischen Hang und Meer. Südlich von Triest beginnt die gebirgige Ostküste, mit weit mehr als 1000 Inseln und herrlichen Buchten. Triest ist zudem Ausgangspunkt der spektakulären Küstenstraße „Adria Magistrale“.
Ein echter Geheimtipp ist Comacchio. Die Stadt am Rande des Podeltas liegt auf 13 Inseln und erinnert mit ihren Brücken und Kanälen an die große Schwester Venedig. Der Ort besitzt die bezauberndste Altstadt des Po-Deltas. Die ganze Region erfüllt auf engstem Raum viele Urlaubsträume. Hinter den sanft abfallenden Adriastränden lohnt es sich, das unberührte Hinterland mit Boot, Fahrrad oder im Sattel eines der kraftvollen weißen Camargue-Pferde zu entdecken.
Die Adria ist in Triest noch nicht zu Ende. Wer ein wenig Zeit mitbringt und mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kann sich überlegen, einen Roadtrip auf der kroatischen Seite der Adria anzuschließen. An der Ostküste der Adria geht es zunächst über die Halbinsel Istrien zu schönen Städten wie Umag und Rovinj. Anschließend führt die Fahrt weiter nach Dalmatien mit der traumhaften Inselwelt der Kornaten und zauberhaften Küstenstädten wie Zadar, Šibenik oder Split. Weitere Infos zu dieser Tour finden sich hier: