Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Casa di Caccia)
...
1/12
An der Küste des Tyrrhenischen Meeres in Marina di Bibbona befindet sich der belebte Campingplatz Camping Village Casa di Caccia. Umgeben von Eukalyptus- und Pinienbäumen bieten die parzellierten Standplätze auf sandigem Untergrund einen Blick auf die Küste. Aktivurlauber kommen auf dem Campingplatz auf ihre Kosten, da es ein Beachvolleyballfeld, ein abwechslungsreiches Sportprogramm und einen Fahrradverleih gibt. Der Spielplatz ist nicht weit vom Strand entfernt und der seichte Einstieg in das Meer ist für Familien mit Kindern perfekt.
Harmonisch in die Landschaft eingefügter Campingplatz mit eigenem Strandabschnitt am kilometerlangen Sandstrand.
Verleih eines Pkw (Smart).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Sandiges Gelände im naturbelassenen Pinien- bzw. Eukalyptuswald mit vorwiegend individuell angelegten Nischen auf kleinen Terrassen und im Unterholz.
Leicht geneigter, ca. 200 m langer und 50 m breiter Sandstrand.
Hunde sind nicht am Starnd erlaubt.
Via del Mare, 40
57020 Marina di Bibbona
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 14' 45" N (43.24598333)
Längengrad 10° 31' 32" E (10.5258)
Im Ortsbereich, beschildert.
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Einen Aussichtsturm mit Blick auf die Stadtsilhouette von San Gimignano bietet die Rocca di Montestaffoli. Außerdem informiert hier das Weinmuseuem Vernaccia di San Gimignano Wine Experience La Rocca über die lokale Weinproduktion, insbesondere den Weißwein Vernaccia. Die Weine der Region können verkostet werden.
Unterhalb von Campiglia Marittima können bei Ausgrabungen 2500 Jahre Minengeschichte auf den Wanderwegen durch die Macchia besichtigt werden. In etruskische und mittelalterliche Stollen und Förderschächte führt ein Besuch im Bergbaupark ›Parco Archeominerario di San Silvestro‹. Der Bergbaupark gehört zum Naturpark Val di Cornia.
Livorno ist – nach Florenz – die zweitgrößte Stadt der Toskana, eine moderne, geschäftige Handelsstadt mit einem Fährhafen, an dem die Schiffe nach Capraia, Sardinien und Korsika ablegen. Südlich des Hafens beginnt der Viale Italia, ein von Gärten und prächtigen Wohnhäusern aus vergangenen Jahrhunderten gesäumter Boulevard. Dort sind einige gute Fischlokale ansässig. Der Viale Italia führt an Badestränden und der begrünten Terrazza Mascagni vorbei.
Die Altstadt des ruhigen Massa Marittima blieb seit dem 14. Jh. fast unversehrt erhalten. Mittelpunkt ist die asymmetrische Piazza Garibaldi mit dem Dom im pisanischen Stil und prunkvollen Palästen wie dem Palazzo del Podestà, heute Museo Archeologico, und dem Palazzo Comunale. Hauptwerk des Complesso Museale di San Pietro allOrto ist die anmutige ›Maestà di Massa Marittima‹ (1335) von Ambrogio Lorenzetti. Einen schönen Blick auf die Hügel der Umgebung bietet die nahe Torre del Candeliere, ein Festungsturm von 1228. Massa Marittima liegt im Zentrum der Colline metallifere, einem Bergbaugebiet, in dem schon Etrusker und Römer nach Silber, Kupfer und Kristallen schürften. Über den Bergbau der Region informiert das 2023 eröffnete Museo della Miniera – Subterraneo. Bei einem geführten Rundgang durch den etwa 700 m langen Stollen, in dem ganzjährig eine Temperatur von 12 °C herrscht, erhalten Besucher einen Eindruck von der Arbeit unter Tage.
Populonia thront aussichtsreich über dem Golf von Baratti. Hier verarbeiteten die Etrusker Kupfer und Bronze, später auch das Eisen der Insel Elba. Zu den Ausgrabungen im Parco Archeologico di Baratti e Populonia am pinienbewachsenen Strand gehört die Nekropole San Cerbone, in der wohlhabende Bürger in reich verzierten Gräbern beigesetzt wurden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.8Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.8Hervorragend9
Robert
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Die Standplätze sind groß, gut von einander getrennt und teilweise nicht einsichtig.
Sehr gut8
Clemsbär
Wohnmobil
Familie
April 2025
Der Campingplatz ist sehr schön angelegt, die Stellplätze bieten Privatsphäre und sind toll verteilt, teilweise verwinkelt, die hinteren Plätze sind unter Pinien und schattig, die vorderen Richtung Meer eher in der Sonne. Der Campingplatz Shop ist gut ausgestattet und hat eine gute Wurst und Käsethe
Sehr gut8
Birgit
Juli 2022
Tolle Plätze, vor allem auch für Zelte. Wir hatten mit dem Wohnmobil einen Platz in der vordersten Reihe, mit Hund genial da es nur wenige Meter vom Platz zum Meer waren und wir den Hund nicht an den Strand mitnehmen durften. Hundestrand war zwar in ca. 700m, aber es war einfach zu heiß. Sehr gutes
Sehr gut8
Anonym
August 2018
Sehr netter Empfang,freundliches Personal.Die Plätze sind sehr gut und übersichtlich aufgeteilt, groß.Der Strand ist gleich beim Campingplatz, lang und sehr schön.Sanitäre Anlagen sind sauber, zum spülen gibt es sogar heißer Wasser.einkaufsmöglichkeiten und genügend Restaurant in der Nähe.
Sehr gut8
Anonym
Juni 2018
Der Platz ist nicht riesig aber sehr gemütlich und natürlich angelegt. Die einzelnen Parzellen sind auf versch. Ebenen und im Gelände angepasst angeordnet. So hat jeder seine Privatsphäre. Bei einigen Zeltplätzen hat es Treppenstufen zum Platz. Das Auto wird auf dem Platz parkiert. Wir haben unseres
Sehr gut8
Anonym
April 2018
Schöne einzele Parzellen Mittlere Kategorie Mobilheime zweckmässig eingerichtet nichts zu viel und genau das was man braucht. Wer unbedingt Verbindung zur Welt braucht wlan vorhanden man muss nur zum zentralen Platz. Sehr schöner kleiner Laden mit einem gigantischen Angebot lokaler Lebensmittel
Hervorragend9
dieKapas
vor 8 Jahren
Wir waren vor ein paar Jahren schon einmal hier gewesen. Kommen immer wieder gerne hierher. Sehr ruhig. Leckere Pizza. Wunderschöne Stellplätze!
Hervorragend10
63mb
vor 11 Jahren
Sehr schöne kleine und saubere Anlage mit individuellen schön angelegten Stellplätzen in einem Pinienwald. Liegt direkt am Meer mit Privatstrand und neuer Strandbar. Sanitäre Anlagen sind sehr sauber könnten aber eine Modernisierung vertragen.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.04. - 18.05. | -15% |
|
10.10. - 17.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 65,00 EUR |
Familie | ab 80,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Village Casa di Caccia am Meer?
Ja, Camping Village Casa di Caccia ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Village Casa di Caccia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Village Casa di Caccia einen Pool?
Nein, Camping Village Casa di Caccia hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Casa di Caccia?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Casa di Caccia?
Hat Camping Village Casa di Caccia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Casa di Caccia?
Wann hat Camping Village Casa di Caccia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Casa di Caccia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Casa di Caccia zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Casa di Caccia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Casa di Caccia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Casa di Caccia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Casa di Caccia eine vollständige VE-Station?