Verfügbare Unterkünfte (DKamping Village Ispra)
...

1/18





Am südöstlichen Ufer des Lago Maggiore lockt der Campingplatz DKamping Village Ispra zu einem Urlaub voller Badespaß und sportlicher Aktivitäten in den Norden Italiens. Das familienfreundliche Campingdorf mit direktem Zugang zum See liegt in der Lombardei in der beschaulichen Ortschaft Ispra mit Bootshafen und einer schönen Promenade zum Flanieren. Ispra ist insbesondere für seine historischen Kalkbrennöfen bekannt, die sich bei einer Wanderung oder Radtour bestaunen lassen. Auf dem Campingplatz mit Mobilheimen sowie Wohnmobil- und Wohnwagenstandplätzen kommt ebenfalls jeder in Bewegung, sei es im Pool mit Rutsche, auf dem Tennisplatz, beim Beachvolleyball oder bei Wassersportmöglichkeiten wie Stand-Up-Paddeln, Kajakfahren und Flyboarden. Ein vielfältiges Animationsprogramm, ein Kinderclub und Shows sorgen ebenfalls für Unterhaltung.
Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Giosuè Carducci 943
21027 Ispra
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 49' 39" N (45.827565)
Längengrad 8° 37' 37" E (8.62718)
Die charmante Stadt Como in der Lombardei gab dem gleichnamigen See ihren Namen, an dem viele gut Betuchte aus Mailand und Turin Zweitwohnsitze haben. In den Sommermonaten ist der Comer See ein gefragtes Urlaubsziel für Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa, die die wunderschöne Natur in den Ausläufern der italienischen Alpen genießen. Die Innenstadt von Como bezaubert mit ihrer Mischung aus alpiner und italienischer Architektur, während sich bei langen Spaziergängen am gepflegten Seeufer immer wieder herrliche Ausblicke eröffnen. Rundgang durch Como: Routenplaner für den Stadtbummel Zu den Highlights jeder Reise nach Como gehört der Besuch des prächtigen Doms zu Como, dessen Architektur gotische Elemente und Einflüsse aus der Renaissance aufweist. Von ihm ausgehend lässt sich eine Route planen, die zu weiteren bedeutenden Monumenten der historischen Altstadt wie der Kirche San Fidele und den mittelalterlichen Stadttoren am Largo Gianfranco führt. Einen Abstecher wert ist die romanische Basilika Sant’ Abbondio . Die lebhaften engen Gassen der Altstadt laden zum Shopping ein, ehe der Rundgang an der gemütlichen Piazza Alessandro Volta mit ihren Cafés und Restaurants bei köstlichen italienischen Spezialitäten endet. Die Uferpromenade von Como: Reisetipps für Architekturfreunde Auf dem Stadtplan ist deutlich zu sehen, wie die Uferpromenade von Como den See u-förmig einschließt. Am linken Seeufer lohnt sich ein Spaziergang zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Giardini a Lago und der Villa Olmo mit ihren weitläufigen Gärten, in der regelmäßig Ausstellungen stattfinden. Hier befindet sich auch eine der schönsten Badestellen von Como am kostenpflichtigen Privatstrand. Am rechten Seeufer führt ein Spaziergang zu einer weiteren Badestelle bei der Villa Geno.
Die Stadt Chiasso liegt im Schweizer Kanton Tessin am südöstlichen Rand des Kantons. Die Stadt gehört zum Kreis Balerna und ist die zweitgrösste Gemeinde des Kreises. Chiasso ist eine Kleinstadt mit etwa 15000 Einwohnern und Grenzstadt zu Italien. Gebäude von früher Neuzeit bis heute Zum Baubestand im schützenswerten Ortsbild Chiasso zählen die Kirche San Vitale, das Gemeindehaus, der Palast Molteni, der Palast Corecco, der Bahnhof Chiasso FFS, die Magazzini Generali, das Ex Hotel Felix, das Oratorium Madonna di Fatima und der Palast Corecco. Graphikdesign und Kommunikation Das m.a.x. Museum Chiasso planten die Architekten Pia Durisch und Aldo Nolli. Sie schufen große, helle, neutrale und einfache Räume, die die Ausstellungsobjekte voll zur Geltung kommen lassen. Die Fassade des max museo ist einem großen lichtdurchlässigen Schaufenster ähnlich. Nachts wird der Hohlraum der Fassade beleuchtet, wodurch das Innere sichtbar wird und die Stadt als eine Art Laterne beleuchtet wird. In seinen Wechselausstellungen dreht sich alles um Grafik, Design, Fotografie und zeitgenössische visuelle Kommunikation.
Cannobio gehört wie das gesamte Westufer zur italienischen Region Piemont. Schiffe fahren den mittelalterlich geprägten Ort von Locarno oder Ascona aus an. Am Ufer erhebt sich die Wallfahrtskirche Santissima Pietà mit achteckiger Kuppel. Die Seepromenade mit bemalten Bürgerhäusern und Cafés führt zum Kiesstrand. 3 km westlich bei Traffiume lädt das Valle Cannobino mit dem wilden Gebirgsbach gleichen Namens zu malerischen Wanderungen ein.
Der Broletto, ein Komplex aus Regierungspalästen des 13.–18. Jh., ist heute Sitz der Galleria dArte Moderna. Das Museum präsentiert eine umfangreiche Sammlung italienischer Gemälde und Skulpturen des 19. und 20. Jh., u.a. Arbeiten von Francesco Filippina, einem Vertreter des italienischen Impressionismus.
Im Norden der Altstadt von Novara befindet sich die Basilica di San Gaudenzio, die Ende des 16.–Ende des 17. Jh. errichtet wurde. Zum Wahrzeichen des Stadt entwickelte sich die 121 m hohe Kuppel, ein Wunderwerk aus Säulenzylindern, die Alessandro Antonelli der Basilika im 19. Jh. aufsetzte, eben jener Antonelli, der die Turiner Mole Antonelliana auftürmte.
Sehr gut8
Anonym
August 2021
Direkt am Strand mit tollen Ausblick. Kinderspielanlage, Grillmöglichkeit. Saubere Sanitär Anlagen. Restaurant am Wochenende fr - So geöffnet, günstig und leckere Pizzas. Eigentümer freundlich und gut Englisch sprechend.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 60,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der DKamping Village Ispra am See?
Ja, DKamping Village Ispra ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf DKamping Village Ispra erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat DKamping Village Ispra einen Pool?
Ja, DKamping Village Ispra hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf DKamping Village Ispra?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet DKamping Village Ispra?
Hat DKamping Village Ispra Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf DKamping Village Ispra?
Wann hat DKamping Village Ispra geöffnet?
Wie viele Standplätze hat DKamping Village Ispra?
Wie viele Mietunterkünfte stellt DKamping Village Ispra zur Verfügung?
Verfügt DKamping Village Ispra über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf DKamping Village Ispra genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom DKamping Village Ispra entfernt?
Gibt es auf dem DKamping Village Ispra eine vollständige VE-Station?