Verfügbare Unterkünfte (Camping Slatina)
...
1/18
Die Lage an einem der schönsten Strände auf der Insel Cres macht das Camping Slatina zum Lieblingsort für Badenixen und Sonnenanbeter. Die Standplätze sind auch bei Hundebesitzern beliebt.
Das Camping Slatina hat ein Herz für Tiere: Der Campingplatz in Martinšćica an der Westküste von Cres nimmt am Projekt Camping cum cane® teil: Im Sommer steht kostenlos ein Hundetrainer zur Verfügung, es gibt einen Hundestrand und einen Agility Parcours. Gerne trifft man sich am Kiesstrand, um zu schwimmen und zu schnorcheln. Es gibt ein Sport- und Unterhaltungszentrum in der Nähe des Wassers, wo während der Ferien ein Animationsprogramm angeboten wird. Es gibt eine Anlegestelle für Boote.
Von üppigem Grün umgebener, komfortabler Urlaubsplatz in Hanglage mit schönem Meerblick.
Tauchschule mit geführten Tauchexkursionen und Füllstation für Taucherflaschen. Fischverkauf am Platz. Kräuter- und Gemüsegarten. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Hanggelände mit Büschen und Bäumen (Schlepphilfe möglich). Ein Teil der Standplätze geneigt. Der strandnahe Bereich unter hohen Pinien. Überwiegend steiniger Boden.
Etwa 900 m langer, schmaler Felsstrand mit teils betonierten Liegeflächen und Badesteg sowie zwei Kiesbuchten von 250 m bzw. 180 m Länge. Dahinter teilweise Liegewiese unter Pinien. Einige Strandbereiche für Gäste mit Hund. Im Norden angrenzend FKK-Bereich.
Für Parzellen in Strandnähe Reservierung obligatorisch. Separates Abstellen der Pkws gilt für den Bereich der Mietunterkünfte und Zelte.
Vidovići 30
51556 Martinšćica
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 44° 49' 14" N (44.82056667)
Längengrad 14° 20' 26" E (14.3406)
Von der Inselstraße Cres - Lošinj etwa 2 km südlich von Vrana beschilderter Abzweig, noch ca. 10 km teils schmale Straße.
Rab wird oft als die schönste Insel der Kvarner Bucht gerühmt. Sie ist grün, hat dank des 410 m hohen, vor der Bora schützenden Bergrückens Kamenjak ein mildes Klima und besitzt herrliche Strände. Berühmt und bei Familien beliebt ist der 1,5 km lange Sandstrand Rajska Plaža in der Bucht Crnika nahe Lopar, auch Paradiesstrand genannt. Er fällt sanft ins Meer ab, sodass hier auch Kleinkinder gut planschen können.
13 km südlich von Senj befindet sich eine Schutzstation für Gänsegeier. Der gemeinnützige Verein ›Grifon‹ informiert über diese Vögel, von denen es in Kroatien noch etwa 140 Brutpaare gibt, und kümmert sich um verletzte Tiere. Vom Besucherzentrum aus kann man die Gänsegeier, die auf den Inseln des Kvarner Archipels nisten, beobachten.
Der Unterwasserpark von Punat ist ein aufregendes Ziel für Klein und Groß. Auch ohne Taucherfahrung kann man hier auf dem Meeresboden versunkene Schiffe, alte Ruinen und ein vielfältiges Unterwasser-Ökosystem erkunden. Ein echtes Highlight für Familien, um die Unterwasserwunder von Krk in einer sicheren und lehrreichen Umgebung zu entdecken.
Abkühlung an heißen Sommertagen finden Besucher in der Höhle Biserujka auf der Insel Krk. Hier herrschen ganzjährig Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad. Faszinierende Trofsteingebilde können in insgesamt fünf Sälen bestaunt werden. Die Höhle ist auch Lebensraum für rund 30 Tierarten. Neben Fledermäusen und Käfern lebt hier der äußerst seltene Alpioniscus christiani, ein nur fünf Millimeter langer Krebs.
Der Aussichtspunkt Providenca auf dem Gipfel des Umpiljak bietet einen tollen Panoramablick auf die Stadt Mali Lošinj, den Archipel und das kristallklare Meer der Kvarner-Bucht. Tische und Bänke laden zum Picknick ein. Auf dem Bildungspfad „Apsyrtides“ wird in 28 Stationen die Geschichte der Insel lebendig.
Wer auf der Insel Krk Abenteuer und Aktion sucht, sollte die Zipline Edison nicht verpassen. Schon am Startpunkt genießt man einen tollen Panoramablick auf die Inseln Krk, Baška und Prvić. Nach einer Einweisung entdecken Teilnehmer rund zwei Stunden auf acht Ziplines die Felsenlandschaft der Insel und genießen weite Blicke auf die Adria.
Das Urlaubsziel Kvarner Bucht in Kroatien liegt an der oberen Adria zwischen dem Kroatischen Küstenland und der Halbinsel Istrien. Viele der in der Bucht liegenden Inseln sind von Kiesel- und Sandstränden umgeben und beliebte Urlaubsziele. ADAC Maps präsentiert Museen, Burgen und landschaftlich reizvolle Orte in der Kvarner Bucht. Kvarner Bucht-Reisetipps für Badeurlauber Neben dem Park Angiolina lädt im Stadtzentrum von Opatija der Strand Lido in ein exklusives Ambiente mit Cocktailbars und Restaurants ein. Es handelt sich um einen Felsstrand mit betonierten Liegeflächen und einem Open-Air-Kino im Hintergrund. Schattige Pinienhaine umrahmen den Sand- und Kieselstrand Gradska Plaza in Crikvenica. Der flache Einstieg ins Meer ist ideal für Familien mit Kindern. Während in der Kvarner Bucht Kieselstrände dominieren, gibt es auch einige sandige Abschnitte, etwa den Paradiesstrand auf der Insel Rab. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Kvarner Bucht-Routenplaner Wenn kulturell Interessierte eine Route planen, besuchen sie die Burg Nehaj mit ihren vier Türmen. Sie thront über der Stadt Senj. In der Festung befindet sich ein Museum, das über die Kultur der Uskoken informiert. Sie waren die Nachkommen rebellischer Einheimischer, die sich einst gegen die Osmanen zur Wehr setzten. Zu sehen sind Waffen, Kanonen und alte Kleidung. Von der Burg aus ergibt sich eine grandiose Aussicht auf die Küste mit den vorgelagerten Inseln. Zudem liegt hier der Drehort für die Fernsehserie „Die rote Zora und ihre Bande“.
Mit seinen rund 400 verschiedenen Pflanzenarten und einem reich ausgestatteten Franziskanerkloster ist das winzige Eiland Košljun ein kultur- und naturhistorisches Juwel. Von Punat aus verkehren Boote nach Bedarf. Im Franziskanerkloster kann eine Bibliothek mit reichem Bestand besichtigt werden. Unter den etwa 30.000 Bänden befindet sich ein 1511 in Venedig gedruckter Atlas nach Ptolemäus, einem griechischen Geografen des 2. Jh. n. Chr. Das im Kreuzgang untergebrachte Klostermuseum präsentiert u.a. volkskundliche und naturgeschichtliche Exponate.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vorgestern
Schöner Platz, ADAC würde ich zu 100% bemängeln
Der Platzt ist wirklich toll, am Platz selber kann man nichts bemängeln. Allerdings finde ich das jetzt eine ärgerlich, wir gehen jedesmal auf Campingplätze die ADAC ausgezeichnet sind und bekommen kein ADAC nochmal. Warum sind diese Plätze dann ausgezeichnet wenn es kein Nachmaß gibt. Ich werde mi… Mehr
Anonymschrieb vor 11 Monaten
Guter Platz, sehr teuer, Campcard wird nicht akzeptiert
Wir sind seit dem 06.09.24 auf dem Platz Slatina. Die Campcard wird nicht akzeptiert, trotz Beschreibung in derer. Eigentlich ab 08.09.24 wird ein Rabatt in der Campcard 2024 angegeben. Der Campi gplatz gibt diesen aber nicht an die Camper weiter. Der Besitzer oder Betreiber des Platzes weigert sic… Mehr
Sehr Gut
Sebastianschrieb letztes Jahr
Toller Platz - tolles Meer
Unserer Meinung nach toller Platz, wenn auch nicht ganz günstig. Die Stellplätze sind terassenartig am Hang angelegt. Waren auf Stellplatz 206. 40 m Vom Meer. Das Meer ist einfach toll. So klar. Und die Tempoeratur stimmt auch. Sanitäranlagen sauber. Pizzeria am Platz klasse. Restaurant auch. Der kl… Mehr
Außergewöhnlich
Udoschrieb letztes Jahr
So, wie man sich Kroatien vorstellt.
Traumhaft gelegener und gepflegter Platz. Der Campingplatz liegt abgelegen und ruhig bei einem sehr kleinen Fischerdorf. Zum entspannen absolut perfekt.
Außergewöhnlich
Rosannaschrieb letztes Jahr
Einfach nur TOP!
In allen Belangen einfach nur Bestnote!! Einer der aller-schönsten Plätze, die wir besucht haben. Und wir kampieren seit vielen (!) Jahren… Ein Platz für Leute die schwimmen können, naturnah kampieren möchten und Ruhe suchen.
Außergewöhnlich
Heinrichschrieb letztes Jahr
Der für uns bislang schönste Campingplatz in Kroatien
Der Campingplatz zeichnet sich durch eine wunderbare, aber auch für Gespanne anspruchsvolle Lage aus. Und wer sich in der zweiten bis vierten Line für einen Superior Mare Pitch entscheidet, der hat zwar auch einen herausfordernden Anstieg zum Sanitärbereich vor sich, wird aber durch eine höchst ei… Mehr
Außergewöhnlich
Carl schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz, perfekt mit Hund
Terrassenartig in einen steilen Hang gebaut. Kostenloser Traktorservice, den haben wir aufgrund der steilen Straßen bei der Abreise auch in Anspruch genommen. Perfekter Platz mit Hund, eigene Hundestrände und Hundeduschen. Sauberkeit und Ausstattung in den Sanitärgebäuden ist hervorragend. Wir haben… Mehr
Außergewöhnlich
Ulrich schrieb vor 2 Jahren
Unbeschreiblich schön!
Vieles wurde ich schon gesagt. Wir können es nur bestätigen. Dies ist einer der schönsten Campingplätze auf dem wir je waren! Einmalig schöne Lage, Ruhe, top Sanitäranlagen; es gibt nichts auszusetzen!
Sanitär
5.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
27.04. - 31.05. | -15% |
|
14.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,70 EUR |
Familie | ab 55,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,10 EUR |
Familie | ab 25,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,10 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Wer einen unvergesslichen Bade- und Aktivurlaub auf der faszinierenden Insel Cres verbringen möchte, ist beim Camping Slatina genau richtig. Der familienfreundliche Campingplatz liegt direkt an einem der schönsten Kiesstrände der Insel. Mit seinen zahlreichen Sportmöglichkeiten und der eigenen Tauchschule ist der Campingplatz ein Eldorado für bewegungshungrige Gäste. Auch Hunde sind beim Camping Slatina herzlich willkommen.
Das Camping Slatina liegt an der Westküste von Cres, unweit des idyllischen Ortes Martinšćica. Das terrassenförmig angelegte, mit Büschen und Bäumen bewachsene 25 ha große Gelände bietet 537 Standplätze in vier verschiedenen Ausstattungskategorien. Umgeben ist der kinderfreundliche Campingplatz von den beiden Kiesstränden Tiha und Slatina, die zum Planschen und Sonnenbaden einladen. Begeistert zeigen sich die jüngsten Gäste von dem facettenreichen Animationsprogramm. Liebevolle Betreuer organisieren Karnevalspartys, Mini Discos oder interessante Öko-Tage, wo Kinder die Tiere der Insel kennenlernen. Auch für Erwachsene bietet das Camping Slatina ein bunt gefächertes Unterhaltungsprogramm: Aktive starten morgens mit Joga- oder Pilateskursen in den Tag. Außerdem gibt es am Basket- und Federballplatz die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung. Wer gerne die faszinierende Unterwasserwelt der Adria erkunden möchte, ist beim Tauchcenter Agramsub des Campingplatzes genau richtig. Hier können Gäste mit Tauchschein Ausrüstung leihen und Anfänger Kurse besuchen. Dass viele Menschen gerne ihren Hund mit in den Urlaub nehmen, haben die Betreiber des Camping Slatina erkannt. Daher bieten sie seit 2007 im Rahmen des Projekts Camping cum Cane während der Hauptsaison kostenlose Trainings in den kühlen Morgen- oder Abendstunden an. Zu den weiteren Annehmlichkeiten für Vierbeiner zählen eine Hundedusche sowie ausgewiesene Hundebadezonen am Strand.
Das Camping Slatina organisiert regelmäßig spannende Ausflüge auf der Insel Cres. Beeindruckend ist zum Beispiel das Fischpicknick auf dem Schiff Alan, das vom Hafen der Stadt Cres abfährt. Bei dem Tagesausflug erkunden Gäste die berühmte Blaue Höhle und werden unterwegs mit einem köstlichen Mittagessen an Bord verwöhnt. Außerdem haben sie die Möglichkeit, nachmittags am Strand von Lubenice zu baden, der zu den schönsten Küstenabschnitten weltweit zählt. Radfahrer und Wanderer erkunden die faszinierende Fauna der Insel zu Fuß. Immerhin sorgen mehr als 1.200 Pflanzenarten in dem einzigartigen Naturparadies für aromatischen Duft. Eine 12 km lange Tour verläuft zum Beispiel zunächst zur idyllischen St. Salvadur Kapelle. Weiter geht es in die mit vielen mediterranen Pflanzen bewachsene Bucht Gavza, wo sich eine Rast lohnt. Bademöglichkeiten gibt es am Sandstrand in der Nähe der St. Blaž Kirche.
Liegt der Camping Slatina am Meer?
Ja, Camping Slatina ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Slatina erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Slatina einen Pool?
Nein, Camping Slatina hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Slatina?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Slatina?
Hat Camping Slatina Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Slatina?
Wann hat Camping Slatina geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Slatina?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Slatina zur Verfügung?
Verfügt Camping Slatina über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Slatina genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Slatina entfernt?
Gibt es auf dem Camping Slatina eine vollständige VE-Station?