Verfügbare Unterkünfte (Agriturismo Alba)
...

1/18





Nicht weit von den Touristenzentren der Mittelmeerküste Venetiens entfernt und doch ruhig und beschaulich ist die Atmosphäre auf dem Campingplatz Agriturismo Alba. An dem kleinen Lago Azzurro und am Fuß des Monte Buso befindet sich der Campingplatz inmitten der sanften Euganeischen Hügel. Gäste finden auf dem Campingplatz Standplätze für Wohnwagen und Wohnmobile sowie verschiedene Mietunterkünfte rund um einen schön angelegten Pool und das einladende Restaurant mit traditioneller Küche und Weinen aus eigenem Anbau.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Madonnetta delle Ave 14
35030 Baone
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 13' 25" N (45.223801)
Längengrad 11° 42' 14" E (11.70404)
Der im Jahre 1322 erbaute Kornspeicher gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Hier wurde das Korn der Gemeinde gelagert. Es ruhte ursprünglich und bis Ende des letzten Jahrhunderts auf 64 Säulen. Die Ädikula an der Fassade zeigt die Jungfrau Maria mit Kind. Das Werk wird Jacopo Sansovino zugeschrieben (1486-1570).
Der Dom, das größte Bauwerk der Stadt, wurde nach der Verlagerung des Bistums von Malamocco nach Chioggia im Jahr 1110 umgebaut. Nach einem Brand im Jahr 1623 wurde er vom Architekten B. Longhena neu errichtet und im Jahr 1674 fertiggestellt. Die Fassade blieb unvollendet. Der Innenraum ist im Barockstil gehalten und mit sehenswerten Gemälden und Skulpturen aus dem 17. und 18. Jh. (Werke von Piazzetta, Palma dem Jüngeren, G. Diziani, P. Liberi) ausgestattet sowie mit einem Hochaltar von Tremignon. Beachtenswert ist der Glockenturm, der zwischen 1347 und 1350 erbaut wurde.
Ihrem zauberhaften Ausblick verdankt die Brücke Ponte di Vigo ihren Beinamen ›Balkon‹ Chioggias. Zu ihren Füßen erstreckt sich der Canale Vena, auf dem die Bragazzi-Boote mit ihren bunten Segeln farbenfrohe Akzente setzen. Dahinter ergänzen weitere Brücken und die Marktstände an der Riva Vena das charmante Kolorit.
Die Provinz Venetien in Nordostitalien gehört zu den beliebtesten Zielen für einen Urlaub. Jährlich strömen Millionen Gäste in Badeorte wie Caorle und Bibione an der Adria und in die Seebäder am Gardasee. Wer Venetien ausführlich bereisen will, der sollte mit einem Reiseführer eine Route planen, die durch die ganze Region führt. Alternativ lassen sich von einer Basis aus viele Ausflugsziele im Rahmen von Tagesausflügen per Fahrrad, Zug oder im eigenen Auto erreichen. Gut zu wissen: Die Autobahnen sind in Italien mautpflichtig. Im Sommer lockt der Strand, in der Übergangszeit lässt sich das Landesinnere mit der malerischen Hügellandschaft der Voralpen mit einer guten Venetien-Karte beim Wandern und Radfahren erkunden. Auch im Winter ist Oberitalien als Urlaubsziel eine Reise wert, denn dann sind die vielen Sehenswürdigkeiten in berühmten Städten wie Venedig und Verona nicht überlaufen. Rundfahrt in Venetien: Routenplaner Als Ausgangspunkt für eine Rundfahrt eignet sich einer der Badeorte am Gardasee wie Lazise oder Peschiera. Der See selbst lässt sich bei einer Bootsfahrt erleben, Wanderwege führen zu den beschaulichen Bergdörfern im Norden. Zu den Highlights gehören Sirmione am Südufer und Limone am Westufer. Von Malcesine führt eine Seilbahn auf den Monte Baldo, einem grandiosen Aussichtspunkt. Naturfans erkunden anschließend das nördliche Venetien mit den Voralpen um Asagio und Belluno, Kulturbegeisterte setzen ihre Reise weiter südlich fort. Das Weltkulturerbe von Venetien: Tipps für Geschichtsfans Auf der Venetien-Karte reihen sich historische Städte wie auf einer Perlenkette aneinander. Zu den Highlights gehört Vicenza mit den eleganten Palazzi von Andrea Palladio, die ebenso zum Welterbe der UNESCO gehören wie die Fresken des nahen Padua. Hier lohnt sich vor allem der Besuch der Basilika Sant’Antonio und der Scrovegni-Kapelle. Einen Abstecher wert ist der berühmte Kurort Abano Terme, in dessen Thermalquellen sich die Muskeln nach langen Wanderungen und Sightseeing-Touren erholen dürfen.
Auf der im 15. Jh. angelegten Wasserstraße Naviglio di Brenta transportierten die Venezianer früher Waren von der Küste ins Land. Die Ufer des Kanals boten den Patriziern der Lagunenstadt Bauplätze für ihre Sommerresidenzen. Bis zum 18. Jh. entstanden hier über 70 prachtvolle Villen, die dem Kanal den Beinamen ›Riviera di Brenta‹ einbrachten. Von Venedig und Padua starten Ausflugsboote zum Brenta-Kanal. Höhepunkte sind die Villa Foscari in Malcontenta, deren Fassade Andrea Palladio 1574 im Stil eines griechischen Tempels gestaltete, und die Villa Pisani in Strà, ein barockes Lustschloss, das sich Alvise Pisani 1732 nach seiner Wahl zum Dogen von Venedig errichten ließ.
Eine Brücke führt auf die Klosterinsel mit der Chiesa San Domenico. Die Kirche des einstigen Dominikanerklosters ist ein außen schlichter Ziegelbau (14./18. Jh.). Sie birgt ein über vier Meter hohes Kruzifix ›Cristo die pescatori‹ (Christus der Fischer) aus dem 14. Jh., um das sich Legenden seiner Wundertätigkeit ranken. Die Kirche birgt zudem Werke bedeutender venezianischer Maler: Vittore Carpaccios (1465-1525/26) l›Hl. Paulus‹ von 1520. Dieses letzte bekannte Werk Carpaccios zeigt den Apostel mit Kruzifix im Herzen und Schwert in einer Blumenwiese. Von einem weiteren Altmeister stammt das Hochaltarbild ›Das Kruzifix spricht zu dem hl. Thomas von Aquin‹. Dieses ist Jacopo Tintoretto (1518-94) zugeschrieben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Holger R
Standplatz
Paar
November 2025
👍 Toller Platz, nette Betreiber, gutes Sanitär Standplatz/Mietunterkunft: Service
Hervorragend9
Fred S
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 In der Nähe des Campingplatzes gibt es einen schönen Radweg und auch nette Städte. Mit dem Zug ist man schnell in Padua. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Platz Stellplatz/Mietunterkunft: Duschen mit Druckknopf ist etwas altmodisch.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Andrea F
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Sehr schöne Anlage, sauber und komfortabel Standplatz/Mietunterkunft: Freundlicher Empfang, einfacher Zugang,, stromnachluss, Sanitär sehr sauber und großzügig
Hervorragend9
Franziska B
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Sehr gute Lager für Fahrradtouren. Wir haben unseren Aufenthalt daher verlängert. Standplatz/Mietunterkunft: freie Platzwahl 👎 Sanitärgebäude ist sauber, aber etwas klein, was für unser außer der Saison aber klein Problem war.
Hervorragend10
Robert B
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Schöner Platz, sehr freundliches und hilfsbereites Personal, so eine schöne Gegend, exzellentes Radfahren auf speziellen Wegen. Das Restaurant war äußerst gut. Stellplatz/Mietunterkunft: Umgebung, viel Platz, gute Strom- und Wasserversorgung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Alberto T
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👌 Tolle Unterkunft, leicht erreichbar und im Grünen gelegen, daher sehr entspannend. Geräumiges und gut eingerichtetes Zimmer und Bad, die Sauberkeit war sehr gut und auch die Gastronomie. Möglichkeit, hervorragende Produkte aus der Region zu kaufen. Außerdem sehr freundliche Besitzer. Stellplatz/Un
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Martina D
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👍 Wir haben das Wochenende auf dem Agrarcampingplatz mit unserem Wohnwagen verbracht! Wir haben nichts zu sagen, ruhiger und sauberer Platz, der Inhaber super freundlich und hilfsbereit! Wir werden auf jeden Fall wiederkommen! Stellplatz/Wohnung zu vermieten: Geräumiger und sauberer Stellplatz!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marco Giuseppe D
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Toller Campingplatz für alle, die die Region der Euganeischen Hügel entdecken möchten. Bequemer Zugang zum nahegelegenen Radweg. Ruhiger Campingplatz mit allen Annehmlichkeiten, super freundliche Besitzer. Stellplatz/Unterkunft zur Vermietung: Geräumiger und schattiger Stellplatz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,00 EUR |
Familie | ab 51,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Agriturismo Alba erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Agriturismo Alba einen Pool?
Ja, Agriturismo Alba hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Agriturismo Alba?
Die Preise für Agriturismo Alba könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Agriturismo Alba?
Hat Agriturismo Alba Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Agriturismo Alba?
Wann hat Agriturismo Alba geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Agriturismo Alba?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Agriturismo Alba zur Verfügung?
Verfügt Agriturismo Alba über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Agriturismo Alba genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Agriturismo Alba entfernt?
Gibt es auf dem Agriturismo Alba eine vollständige VE-Station?