Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/16
(119Bewertungen)
HervorragendUmgeben von den beeindruckenden Gipfeln der Dolomiten bietet das Vidor Family & Wellness Resort in Südtirol einen perfekten Mix aus Entspannung und Aktivurlaub. Auf 1.450 Metern Höhe gelegen, begeistert der Campingplatz mit einer 4.000 Quadratmeter großen Badelandschaft, Wellnessangeboten und einem vielseitigen Freizeitprogramm. Im Winter punktet das Resort mit direktem Zugang zum Skigebiet Dolomiti Superski, im Sommer laden Wander- und Kletterrouten zu Outdoor-Abenteuern ein. Familien genießen das Animationsprogramm, den Spielplatz und kostenlose Kletterkurse. Die Standplätze sind großzügig parzelliert und bieten höchsten Komfort. Hier verbindet sich alpines Naturerlebnis mit luxuriöser Erholung – ideal für eine unvergessliche Auszeit.
Die engagierte Betreiberfamilie hat diesen Platz in den letzten Jahren konsequent zu einer der besten kleinen Ferienanlagen Italiens entwickelt.
Großer, öffentlicher Aquapark: Außenbecken mit Sprudelliegen, mehrere Wasserrutschen, Wasser-Spray-Bereich, Fitnessraum sowie großzügiger Wellness-, Beauty- und Saunabereich. Nature-Relax-Park (u. a. Klettergarten und Liegestühle). Indoor-Kletterpark mit dem Charakter eines Abenteuerspielplatzes. Indoor-Soccercourt. Geführte Wanderungen sowie Kletterkurse für Kinder. Im Skitrockenraum auch verschließbare Fahrradboxen. Jeder Standplatz mit Ausguss für Kassettentoiletten. Self-Check-In. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Family & Wellness Vidor Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach terrassiertes Wiesengelände mit vereinzelten hohen Nadelbäumen und kleineren Laubbäumen. Stellenweise von Felsen durchsetzt, in der Mitte ein großer Felsstock mit Kletterrouten. Standplätze teils mit Rasengittersteinen befestigt. Umgeben von bewaldeten Berghängen. Blick auf das gewaltige Bergmassiv des Rosengartens. Hotel angeschlossen.
Strada de Ruf de Ruacia 15
38036 Pozza di Fassa
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 25' 13" N (46.4205)
Längengrad 11° 42' 28" E (11.708)
In Pozza di Fassa beschilderter Abzweig von der SS48 Richtung Meida, noch ca. 2 km.
Zwischen Bozen und Brixen, dort, wo sich das Eisacktal zu einer Schlucht verengt, liegt am rechten Flussufer Waidbruck. Strategische Bedeutung hat die kleine Ortschaft als Verkehrsknotenpunkt. Von hier führen Straßen nach Kastelruth, zum Schlern und ins Grödner Tal. Oberhalb der Ortschaft thront auf einem Felssporn die imposante Trostburg.
Eppan steht für den nördlichen Teil der Landschaft Überetsch mit zahlreichen Ansitzen, wie in Südtirol die Gutshöfe heißen, und verstreuten Dörfern, deren wichtigste St. Pauls und St. Michael sind. Nördlich von St. Pauls thront die Burgruine Hocheppan auf einem hohen Felsen. Ihre Burgkapelle ziert ein mittelalterlicher Freskenzyklus, der vom Leben Jesu erzählt, aber auch weltliche Szenen wie eine Knödelesserin darstellt. In der Marktgemeinde Eppan finden sich rund 180 Ansitze, Burgen und Schlösser. Ihre einstigen Besitzer lebten vorwiegend vom Weinbau und prägten den Überetscher Stil, eine Mischung aus Gotik und Renaissance. Viele der noblen Anwesen laden heute zum Übernachten ein, z.B. Schloss Hotel Korb in Missian.
Die imposante Trostburg, in der Minnesänger Oswald von Wolkenstein (1377–1445) seine Jugendjahre verbrachte, wacht auf einem Felssporn über den Eingang ins Grödner Tal. Ein steiler gepflasterter Weg führt von Waidbruck hinauf zur Burganlage. Im Rahmen einer Führung können die prunkvollen Säle und die Burgkapelle besichtigt werden. Das Südtiroler Burgenmuseum zeigt in seiner Dauerausstellung ›Burgen – Bauwerke der Geschichte‹ maßstabsgetreue Modelle von 86 Südtiroler Burgen, die die Entwicklungsgeschichte veranschaulichen.
Über den steilen Kreuzweg ist Kloster Säben von Klausen aus in etwa 45 Min. zu erreichen. Auf der Strecke liegen die Gnadenkapelle und die Liebfrauenkirche. Entlang der Klostermauer gelangt man schließlich zur eigentlichen Klosterkirche und über eine Treppe zur Heiligkreuzkirche. Ihre farbenfrohen Fresken überraschen durch illusionistische Effekte. 2021 haben die letzten Benediktinerinnen das Kloster verlassen, eine Neubesiedelung steht 2024 noch aus.
Aus Tramin kommt der Weißwein Gewürztraminer. Heute verdrängt ihn die ertragreichere rote Vernatsch-Traube. Wenn die Winzer im Herbst von der Weinlese heimkehren, haben sie fast alle diese dunklen Trauben auf dem Wagen. Der Wein hat für Wohlstand in Tramin gesorgt, das zeigen die Ansitze und die Pfarrkirche. Ihr im oberen Bereich reich geschmückter Turm ragt 86 m in die Höhe. Über Geschichte, Kultur, Natur und den Gewürztraminer berichtet das ›Hoamet-Tramin-Museum‹.
Weinberge umgeben Kaltern im Überetsch. Im Ortszentrum informiert das Südtiroler Weinmuseum (Goldgasse) in kühlen Kellergewölben über die Geschichte des Weinbaus in Südtirol und zeigt alte Winzergerätschaften. Wer den leichten rubinroten Wein ›Kalterer See‹ aus der Vernatsch-Traube verkosten möchte, ist in der ›Ersten + Neuen Kellerei‹ am Ortseingang oder im kantigen Bau des ›Winecenter‹ der Kellerei Kaltern richtig. Im Ortsteil Mitterdorf birgt die Kirche St. Katharina sehenswerte Wandmalereien über den Marientod und die Legende der hl. Agnes.
Wer bei Burg Runkelstein die Straße ins Sarntal nimmt, kommt schnell in eine andere Welt. Ganz unerwartet eröffnet sich hinter der ersten großen Biegung eine Szenerie von beeindruckender Wildheit. Die wie ein Canyon tiefeingeschnittene Sarner Schlucht windet sich vorbei an gewaltigen Abstürzen und bizarren Felsformationen und wird begleitet von einer Straße mit 24 Tunneln, bis zum ebenen Boden des Sarntals. Trotz Tourismus hat sich im Sarntal eine intakte bäuerliche Kultur erhalten.
Hendrik Frömelschrieb vor 2 Monaten
Unglaubliche Preispolitik und freches Personal
Wir waren gerade vom 28.02.2025 bis zum 08.03.2025 beim Camping Vidor! Über PIN Camp kamen wir auf diesen Platz. Die Sanitäreinrichtungen müssen dringend renoviert werden. Beim Duschen oder abspülen des Geschirrs ist kaum Wasserdruck vorhanden und das man heutzutage noch Wasserhähne montiert bei den… Mehr
Steffenschrieb vor 4 Monaten
Unglaubliche Preispolitik
Gerne wären wir im März 2025 auf diesen Platz in den Dolomiten gefahren, aber die Preispolitik ist unglaublich unverschämt. Laut PinCamp kann der Platz im Zeitraum vom 01.03. - 07.03.2025 als Komfortplatz mit 2 Personen für 328€ gebucht werden. Auf der Homepage bietet der CP einen Stellplatz Mitte F… Mehr
Außergewöhnlich
Sylviaschrieb vor 10 Monaten
Toller Platz, unbedingt wieder!
Der Campingplatz hat alles, was man braucht und trotzdem Ruhe, nicht überfüllt, ganz entspannt und alle dort sind super nett! Sanitär ist sehr sauber ( danke ans Personal und die Gäste ), die Plätze groß und mit Gittersteinen. Jeder Platz hat auch grün. Na und die Aussicht rundherum auf die spektak… Mehr
Sehr Gut
Andischrieb letztes Jahr
Ein toller Campingplatz für Familien
Ein toller Aquapark und ein super Restaurant
Außergewöhnlich
Nicoleschrieb letztes Jahr
Super Campingplatz mit Kinder, auch an schlechten Tagen
Das Angebot für Kinder bei schlechtem Wetter war herausragend (sehr, sehr viel Platz im Indoor-Spielplatz und die riesige Wasserwelt). So etwas haben wir bis jetzt auf keinem anderen Campingplatz gefunden. Auch der Saunatag mit Kinder hat uns sehr gut gefallen. Weiter ist die Anbindung direkt an … Mehr
Außergewöhnlich
Judithschrieb letztes Jahr
Perfekter Skiurlaub
Ein Traum für Familien mit Kindern, absolut zu empfehlen, sofort wieder
Außergewöhnlich
Mimuschrieb letztes Jahr
Mega Campingplatz
Eigentlich ist alles besonders toll.
Außergewöhnlich
Elkeschrieb letztes Jahr
Guter Campingplatz
Vielen lieben Dank, wir hatten eine sehr schöne Woche. Es hat uns sehr gut gefallen. Und wir kommen auch wieder zu euch. Man kann sich sehr gut erholen und entspannen. Sehr guter Campingplatz.
Sanitär
5.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 75,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 48,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Steil ragen die Gipfel der Dolomiten in die Höhe, die dichten Nadelwälder schimmern in dunklem Grün und es duftet nach Wildkräutern: Das Vidor Family & Wellness Resort verheißt schon aufgrund der Lage einen erholsamen Aufenthalt. Wintersportaffine Reisende kommen ebenso wie Sommerliebhaber auf diesem Campingplatz in Südtirol auf ihre Kosten und erfreuen sich an der 4.000 Quadratmeter großen Badelandschaft, den Wellnessangeboten und dem altersgerechten Unterhaltungsangebot.
Wer eine Luftveränderung braucht, fährt ans Meer oder verbringt den Urlaub in den Bergen. Das Vidor Family & Wellness Resort ist für Letzteres ideal, denn der 5-Sterne-Campingplatz befindet sich auf beachtlichen 1.450 m Höhe. Rund 5 km östlich der kleinen Ortschaft Vigo di Fassa gelegen, wartet das familienfreundliche Campingresort mit zahlreichen Annehmlichkeiten auf. Eine davon ist die Bade- und Wellnesswelt. Diese bietet unter anderem drei Rutschen, ein flaches Planschbecken mit Wasserspielen und ein großes Hallenbad. Die Saunalandschaft sowie das Kneippbecken, die Ruheräume und der Fitnessbereich befinden sich ebenfalls hier. Gemeinsam mit den Jüngsten gönnen sich Erholungssuchende einen Wellnesstag und lassen sich mit Massagen und Peelings verwöhnen. Kulinarisch können sich die Gäste des Resorts auf die hauseigene Pizzeria freuen oder holen sich im sehr gut sortierten Supermarkt Inspiration für das Abendessen. Neben frischen Lebensmitteln bietet der "Conad-Markt" natürlich alles, was ein Campingurlauber benötigt. Auch Kletterausrüstung bringen Reisende idealerweise mit, denn die professionellen Kletterkurse sind für Kinder und Jugendliche kostenlos. Auf die jungen Urlauber wartet zudem regelmäßig ein Animationsprogramm und ein farbenfroher Spielplatz auf dem Außengelände. Schnell knüpfen Gäste Kontakt zu Gleichgesinnten, denn das Ferienresort ist mit 3 Hektaren gut überschaubar und verfügt nur über 190 Stellplätze, die zwischen 80 und 160 Quadratmetern Fläche bieten und mit allen notwendigen Anschlüssen versehen sind.
Die als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnete Bergwelt der Dolomiten hält im Winter wie im Sommer ein üppiges Angebot an Outdoor-Aktivitäten bereit. Drei Rundwege für Winterwanderungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad starten beispielsweise direkt vom Campingresort aus, das Netzwerk an Trekking-Möglichkeiten durch das wunderschöne Fassa-Tal ist im Sommer noch üppiger. Dank des direkten Ski-in- und Ski-out-Zugangs im weitläufigen Wintersportreal Dolomiti Superski können passionierte Schneesportfans vom Campingplatz aus die Pisten hinuntersausen. Mit 1.200 Pistenkilometern und 446 Liftanlagen ist es eines der größten Skigebiete in den Dolomiten. In etwas gemächlicherem Tempo genießen Langläufer die verschneite Winterlandschaft auf den gespurten Loipen. Skipässe sind direkt an der Rezeption des Vidor Family & Wellness Resorts erhältlich, der nächsten Ausrüstungsverleiher befindet sich im Ort Vigo di Fassa.
Sind Hunde auf Family & Wellness Vidor Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Family & Wellness Vidor Resort einen Pool?
Ja, Family & Wellness Vidor Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Family & Wellness Vidor Resort?
Die Preise für Family & Wellness Vidor Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Family & Wellness Vidor Resort?
Hat Family & Wellness Vidor Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Family & Wellness Vidor Resort?
Wann hat Family & Wellness Vidor Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Family & Wellness Vidor Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Family & Wellness Vidor Resort zur Verfügung?
Verfügt Family & Wellness Vidor Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Family & Wellness Vidor Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Family & Wellness Vidor Resort entfernt?
Gibt es auf dem Family & Wellness Vidor Resort eine vollständige VE-Station?