Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/51
(10Bewertungen)
HervorragendGenuss und Wellness, das sind die Zutaten im ganzjährig geöffneten Camp für einen erholsamen Aufenthalt im San Servolo Wellness Camping unter der Sonne Istriens.
Im Nordwesten der beliebten Halbinsel Istrien in Kroatien liegt das San Servolo Wellness Camping in Buje. Der Luxuscampingplatz erstreckt sich über einen begrünten Hügel. Es ist ein Refugium für Ruhesuchende: Sie finden im Spa ihr Paradies. Gerne trifft man sich in der Sauna oder gönnt sich eine Massage. Das Behandlungsangebot der Wellnessoase kann sich sehen lassen: Es reicht von Massagen über Aromabäder bis hin zu kosmetischen Behandlungen. Es gibt auch einen beheizten Outdoor- und Indoorpool sowie einen Whirlpool. Neben dem gut ausgestatteten Wellnesscenter stehen den Campern auch zwei Restaurants (Steakhouse und Pizzeria) zur Verfügung.
Premium Wellness Camping auf dem Gelände einer idyllischen Craft Brauerei.
Einige Luxus-Standplätze mit eigenem Whirlpool und teilweise mit eigener Sauna. Sauna und Wellness inklusive, Massagen und Beauty-Angebote gegen Aufpreis. Bierbad und Peeling mit Hopfen möglich. Hervorragende Gastronomie mit exklusivem Steakhaus und Pizzeria. Bier- und Weinshop vor Ort. Verleih von E-Pkw. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (San Servolo Wellness Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Auf einem malerischen istrischen Hügel umgeben von Weinbergen und Olivenhainen mit weitem Blick auf die Adria bis nach Grado an der italienischen Adriaküste. Oberhalb des luxuriösen Resorts mit Brauerei und Restaurant liegt das separate Campingareal auf zwei Terrassen.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Momjanska ulica 7
52460 Buje
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 25' 25" N (45.423888)
Längengrad 13° 40' 34" E (13.676263)
Der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., Maximilian von Habsburg, gab das Castello di Miramare in Auftrag. Noch während es in Bau war, zog der Erzherzog 1864 nach Mexiko, um dort selbst Kaiser zu werden. Sein Traumschloss im Zuckerbäckerstil der Neogotik sollte er nicht mehr wiedersehen: Nur drei Jahre später wurde er zum Tode verurteilt und standrechtlich erschossen. Maximi lians Frau Charlotte lebte zunächst in Miramare, dann in Belgien. Die romantischen Räume des Castello und der Park mit Teichen und Skulpturen bieten schöne Ausblicke auf den Hafen von Triest.
Großzügig und mondän präsentieren sich die Bauten an dem zum Meer hin offenen Hauptplatz Triests. Ihn rahmen in historistischer Pracht der Palazzo Comunale (Rathaus), der Palazzo del Lloyd Triestino, einst Sitz einer berühmten Reederei, und der Palazzo del Governo, beide Regierungsgebäude. Das Caffè degli Specchi kredenzt seit 1839 Sachertorte und Confiserie. Literarische Größen wie James Joyce und Italo Svevo gingen hier ein und aus. 100 m nördlich der Piazza ziert edler Jugendstil das älteste Kaffeehaus der Stadt, das 1830 gegründete Caffè Tommaseo.
Barockbaumeister des Wiener Hofes entwarfen Mitte des 18. Jh. das nach Kaiserin Maria Theresia benannte Viertel, in dessen Mitte sich der Canal Grande erstreckt. An dessen Südseite erstrahlt die Fassade des Palazzo Carciotti (1806) als Prunkstück des Triestiner Klassizismus in elegantem Kaisergelb. Goldüberladen präsentiert sich nahebei die serbisch-orthodoxe Chiesa San Spiridone (1868).
Zentrum der Altstadt, die mit ihren Trattorien und Cafés vor Leben sprüht, ist die Piazza della Borsa. Blickfang an der Ostseite ist der klassizistische Palazzo della Borsa Vecchia (1803) mit seiner dorischen Tempelfront. Die Fassade des prachtvollen Teatro Verdi (1801) am westlichen Ende der Piazza erinnert an die Mailänder Scala. Der Palazzo del Tergesteo (1840-42) fungiert heute als Einkaufspassage.
Der barocke Palazzo Califfi aus dem 17./18. Jh. am Trg maršala Tita beherbergt heute das Heimatmuseum von Rovinj, das über die Geschichte des Hafenstädtchens informiert. Zu den Exponaten gehören archäologische Fundstücke aus der Region. Breiten Raum nehmen die Themenkomplexe Schifffahrt und Fischerei ein. Außerdem können Werke des deutsch-österreichischen Marine- und Landschaftmalers Alexander Kircher bewundert werden.
Izolana, das Haus des Meeres, erläutert anhand historischer Fotografien, Videos, und Bootsmodellen und Bedeutung des Meeres für die Stadt, die lange eine Insel war. Themen sind die Seefahrt, der Schiffbau und der Fischfang samt der fischverarbeitenden Industrie, die noch im 19. Jh. mit zwei Fischfabriken das Leben der Einwohner entscheidend prägten. Auch die Geschichte der historischen Eisenbahnlinie Parenzano, die zu Beginn des 20. Jh. Izola mit Triest verband, wird angesprochen.
Die ›Glagolitische Allee‹, die mit elf modernen Steinskulpturen an die Bedeutung der Glagoliza erinnert, führt von Hum zu dem auf einem 100 m hohen Plateau gelegenen Städtchen Roč, einer uralten Siedlung. Wie die massive Stadtmauer mit fünf erhaltenen Türmen und die venezianische Kanone vermuten lassen, diente sie im Mittelalter als Grenzbefestigung. Roč gilt als Zentrum der glagolitischen Literatur, hier wurde 1483 das erste Buch Kroatiens gedruckt. Ein glagolitisches Alphabet aus der Zeit um 1200 ist an einer Mauer der Antoniuskapelle zu entziffern.
Das Heimatmuseum von Poreč (Zavačajni Muzej Poreštine), untergebracht im Palazzo Sinčić von 1719, wurde bereits 1884 eröffnet und ist damit das älteste Museum Istriens. Verschiedene Sammlungen zeigen archäologische und volkskundliche Stücke, in barocken Salons sind Gemälde und Kunstobjekte ausgestellt.
Stadaschrieb vor 5 Monaten
Camping für Wellness-Fans
Der Campingplatz ist gut für die Durchreise (wenig zu unternehmen in der direkten Umgebung), die Stellplätze sind groß und gerade, der Kunstrasen aber für uns gewöhnungsbedürftig. Teilweise toller Ausblick. Die Poolanlage sieht toll aus, haben wir aber ebenso wenig genutzt wie den Wellnessbereich. D… Mehr
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 10 Monaten
Top Campingplatz
Ein absoluter Platz um sein Fahrzeug abzustellen und Ruhe zu genießen. Plätze ausreichend groß und mit Wasser und Strom versehen. Toiletten und Duschen 1a+. Schöner Pool und Whirlpool, Sportraum, Sauna... Alles Top. Der Service ist sehr gut. Die meisten Mitarbeiter sprechen deutsch. Der Platz selber… Mehr
Sehr Gut
Detlef Güseschrieb letztes Jahr
Sehr schöner Platz , aber teils unverschämte Preise !
Der Platz und die Wellnessanlagen sind toll. Das Essen gerade im Steakhouse super ! Allerdings auch nicht ganz preiswert . Unverschämt ist bei der Abreise die Aufrufung in der Rechnung über Benutzung Handtuch und Bademantel über 50,-€ und Reinigung des Wellnesshauses ( nicht benutzt ) mit 40,-€ ! Wi… Mehr
Außergewöhnlich
Bootexandi schrieb letztes Jahr
Wow, wow, wow…ja fast schon dekadent!
Ich habe ja schon einige Campingplätze gesehen, aber dieser Platz hier toppt alles - sicher nicht für zwei Wochen (da ist mir der Jesolo International sicher lieber) aber für ein paar Tage Chillen und Wellness gibt es nichts besseres. Das Resort ist extrem sauber und aufgeräumt, die Atmosphäre ist … Mehr
Sehr Gut
Michaelschrieb vor 2 Jahren
schöner exklusiver Camping Platz
Ausstattung sehr gut, Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck, die Sanitäreinrichtungen sind gepflegt, Plätze sind in der Abmessung nicht dem Preis entsprechend (etwas eng!). Der Spa-Bereich ist schön, wenn auch etwas klein für die Anzahl der Gäste (wenn schlechte Wetter vorherrscht). Was wirkli… Mehr
Außergewöhnlich
Martin schrieb vor 2 Jahren
Ein Ressort der Superlative
Ein sehr großzügig angelegtes Camping- und Wellnessressort das seinesgleichen sucht. Äußerst familiär und kundenorientiert geführt, ermöglicht die Wellnesslandschaft samt Pools pure Erholung vom Alltag. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und gepflegt, wie das gesamte Ressort. Wir kommen immer wie… Mehr
Außergewöhnlich
Johannesschrieb vor 2 Jahren
Toller Glampingplatz - top!
Wir waren über Pfingsten mit 5 köpfiger Familie da. Ein wunderbarer Platz mit eigenen Whirlpools an 6 Plätzen. Wir waren auch in den Restaurants essen. Das Personal war immer sehr freundlich - wir hatten leider nörgelnde Nachbarn - ein Rentnerehepaar welches sich so daneben benommen hat, weil wir al… Mehr
Außergewöhnlich
Rolandschrieb vor 2 Jahren
Absolut berechtigte Bewertungen
Ich bin zum ersten Mal hier im Dan Servolo und das im November, alleine mit meinem Hund 🐕! Ich wurde sehr freundlich begrüßt und alle Angebote wurden mir ausführlich erklärt! Die Sanitätern Anlagen sind hochwertig ausgestattet und immer sauber, hier hat man wirklich keine Kosten gescheut und wirkli… Mehr
Sanitär
5.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 76,00 EUR |
Familie | ab 83,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 76,00 EUR |
Familie | ab 83,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
In Buje, im Nordwesten der kroatischen Halbinsel Istrien, vereint der Campingplatz San Servolo Wellness Camping ein hervorragendes Wellnessangebot mit herrlicher Natur. Nur wenige Kilometer entfernt erstrecken sich die Strände der Adria.
Der Campingplatz San Servolo Wellness Camping repräsentiert den idealen Ort, um die Seele baumeln zu lassen und Energie zu tanken. Ein Hallen- und ein Freibad bieten sich zum Schwimmen an. Anschließend verheißen der Whirlpool, die Sauna, das Dampfbad und die Beauty-Abteilung Erholung. Für Familien gibt es einen Babywickelraum, einen Kinderspielplatz und einen eigenen Sanitärbereich für Kinder. Hundebesitzer sind ebenfalls willkommen und kühlen ihre Vierbeiner mit einer Hundedusche ab. Die nächste Bademöglichkeit am Meer finden Camper in 10km Entfernung. Zu der komfortablen Ausstattung des Campingplatzes gehören WLAN auf dem gesamten Gelände sowie Einkaufsmöglichkeiten. Beliebte Ausflugsziele der Region entdecken Gäste mit den Weinstraßen Istriens, wo Weingüter zu Verkostungen einladen.
Im Nordwesten der kroatischen Halbinsel Istrien erstreckt sich die Gemeinde Buje auf einem Hügelkamm. Zentral und dennoch ruhig, dehnt sich der gepflegte Campingplatz San Servolo Wellness Camping in der Ortsmitte aus. Die nächste öffentliche Haltestelle befindet sich in einer Entfernung von 3km. Ein Golfplatz liegt 20 km, Möglichkeiten zum Ponyreiten 5km entfernt. Die Umgebung ist von grünen Hügeln mit Olivenbäumen geprägt, während Sehenswürdigkeiten in Buje von der langen Geschichte des Ortes erzählen. Der Fahrrad- und E-Bike-Verleih auf dem Campingplatz bieten eine ideale Gelegenheit, um das Hügelland entlang der Ölstraßen im Rahmen von Radtouren zu erkunden. 10km westlich laden Felsbuchten vor türkisblauem Meer zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Zu den Annehmlichkeiten des Campingplatzes gehören neben dem umfangreichen Wellnessangebot auch ein Brötchenservice, ein Restaurant und ein Imbiss. 100m entfernt gibt es einen Lebensmittelladen, in 3km Distanz einen Supermarkt. Das Wellnessangebot umfasst ein Frei- und ein Hallenbad, eine Sauna und ein Dampfbad, einen Whirlpool sowie eine Beauty-Abteilung. In 10 km Entfernung locken malerische Felsenbuchten.
Sind Hunde auf dem Campingplatz San Servolo Wellness Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz San Servolo Wellness Camping einen Pool?
Ja, San Servolo Wellness Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz San Servolo Wellness Camping?
Die Preise für San Servolo Wellness Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet San Servolo Wellness Camping?
Hat der Campingplatz San Servolo Wellness Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz San Servolo Wellness Camping?
Wann hat San Servolo Wellness Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz San Servolo Wellness Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt San Servolo Wellness Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz San Servolo Wellness Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz San Servolo Wellness Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz San Servolo Wellness Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz San Servolo Wellness Camping eine vollständige VE-Station?