Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/29
Der Campingplatz Camp Vransko Lake, eingebettet in einen Kiefernwald am malerischen Vrana-See, verspricht einen naturnahen Urlaub im Vransko-Jezero-Nationalpark. Dieser ruhige Campingplatz bietet Standplätze für Wohnwagen und Zelte, ideal für Natur- und Tierliebhaber. Mit direktem Zugang zu Wanderpfaden, einem Vogelreservat und Fischbeständen ist er perfekt für Wanderungen, Angeln und Vogelbeobachtung. Nahegelegene Strände bieten zusätzliche Bademöglichkeiten. Gäste genießen Sportfelder und Bootverleih, umgeben von der entspannenden Atmosphäre des Waldes und Sees.
Ein bezauberndes Paradies für Ruhesuchende, Angler und Hobby-Ornithologen am Vrana-See.
Führungen durch die vielfältige Vogelwelt. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camp Vransko jezero)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände in einem lichten Kiefernwald, am westlichen Ende des Sees, im Naturpark Vransko Jezero mit Vogelschutzgebiet.
Etwa 1000 m langer, teils naturbelassener und teils aufgeschütteter Kiesstrand, anschließend ein Bereich für Angelboote. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Crkvine 2
23211 Pakoštane
Zadar
Kroatien
Breitengrad 43° 55' 50" N (43.930603)
Längengrad 15° 30' 34" E (15.509536)
A1/E65, Ausfahrt 19 (Benkovac). Ab dort beschildert.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Nin liegt rund 2 km außerhalb der Stadt an der Straße nach Zadar. Es ist das auf einem illyrischen Grabhügel in Form eines Dreiblattes errichtete romanische Kirchlein Sveti Nikola aus dem 9. Jh. Sein Turm wurde in der Türkenzeit im 16. Jh. zu einem achteckigen, mit Zinnen bewehrten Spähturm ausgebaut. Mit den beiden Pinien davor zählt die Kirche zu den meist fotografierten Motiven Dalmatiens.
Östlich der kroatischen Insel Pag beginnt Norddalmatien. Die Urlaubsregion verläuft entlang der Adriaküste über die Gespanschaften Zadar und Sibenik-Knin bis in den beschaulichen Küstenort Rogoznica. Kulturelle Attraktionen, Naturschönheiten und herrliche Badestrände gehören zu den Highlights jeder Reise in die Region. Die besten Sehenswürdigkeiten entdecken: Norddalmatien-Karte In Norddalmatien erzählen historische Bauwerke spannende Geschichten aus vergangener Zeit. Die Historie der Region von der prähistorischen Zeit bis zum frühen Mittelalter ist im Archäologischen Museum in Zadar nachzuvollziehen. Über 100.000 Ausstellungsstücke geben Auskunft über die Lebensweisen früherer Epochen. Die kleine Kirche Sveti Nikola aus dem 9. Jh. findet sich im Reiseführer 2 km außerhalb des Ortes Nin auf einem Hügel. Zu Zeiten des 100-jährigen Krieges gegen die Osmanen wurde der Kirchturm mit Zinnen bewehrt und fungierte als Spähturm. Norddalmatien: Reisetipps für Naturliebhaber Imposante Wasserfälle sind im Krka Nationalpark zu bewundern. Der gleichnamige Fluss durchquert enge Schluchten und fällt in sieben Wasserfällen über Höhen von insgesamt 300 m ab. Der größte Wasserfall Skradinski Buk ist 100 m breit. Ein Höhepunkt des Urlaubs ist eine Bootstour zum Nationalpark Kornaten . Die Gruppe aus Felseninseln ragt südlich der Insel Kornat aus dem Meer auf. Beim Schnorcheln rund um die Inseln lässt sich das Leben unter Wasser bewundern, in kleinen Inselrestaurants machen Urlaubsgäste danach gerne Rast.
Der Freizeitpark Dalmaland ist aufgrund seiner zentralen Lage zwischen Biograd na Moru und Pakostane ein ideales Ziel für einen Tagesausflug und besonders bei Familien beliebt. Drei Themenwelten sorgen für Abwechslung. Beliebte Fahrgeschäfte sind die Achterbahn Big Blue in der Weltraum-Themenwelt, der Wild Bull in der Themenwelt Wilder Westen und die Schaukel Pirate Ship in der Piratenbucht.
Im Fischerort Preko ist immer was los. Mehrmals täglich legt die Autofähre aus Zadar an, und in Hafennähe findet man Cafés, Bars, Restaurants und Läden. Hübsche Badebuchten bietet das kleine, vor Preko gelegene Eiland Galevac mit seinem in einem dichten Wald gelegenen Franziskanerkloster (Besichtigung nur gegen Voranmeldung). Wer gerne über Felssteige zu einsamen Buchten klettert, findet dazu an der schroffen Meerseite der Insel Gelegenheit. Ein herrlicher Panoramablick lohnt den anstrengenden Fußmarsch hinauf zur Festung Sveti Mihovil (13. Jh.), oberhalb von Preko.
Mit 44 km Länge und nur 1 bis 4 km Breite macht die ›Lange Insel‹ ihrem Namen alle Ehre. Die Inselstraße führt vom karstigen Südosten in den grünen Nordwesten und bietet immer wieder wunderbare Ausblicke auf Küste und Meer. Anlegehäfen für die Fähre aus Zadar sind Brbinj und Sali. Von Sali führen Waldwege zu schönen, nicht überlaufenen Badeplätzen. An der Südostspitze liegt der Naturpark Telaščica. Zu ihm gehören die gleichnamige Bucht mit bis zu 160 m hohen Klippen und der Mir jezero, ein durch schmale Landbrücken vom Meer getrennter Salzwassersee. Die Buchten rund um Bozava im Nordosten eignen sich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, 300 m lang und von Pinienwäldern gesäumt, liegt 1,8 km südöstich von Veli Rat.
Südlich von Ugljan schließt sich die Insel Pašman an. Beide Eilande sind durch eine Brücke miteinander verbunden. Wer mit der Fähre aus Biograd anreist, gelangt direkt in den kleinen Hafenort Tkon. Auf der Landseite von Pasman finden sich ruhige Buchten mit Fels- und Kieselstränden, z.B. in Banj und Neviđane. Die Meerseite präsentiert sich schroff und kahl.
Sehr Gut
Silvia schrieb vor 2 Jahren
Schöner Naturcampingplatz
Einfacher naturCP mit grossen Stellflchen im Pinienwald am Vraner See für Naturliebhaber. Super modernes grosses sauberes Sanitrgebude. Kleiner Strand mit Zugang zum See. Boot, SUB fahren super mglich. Radfahren in die Nachbarorte problemlos machbar. Leider kein Restaurant und nur ein kleiner M… Mehr
Außergewöhnlich
Markusschrieb vor 5 Jahren
Wunderschöner Platz mit sehr freundlichem Personal!
Wirklich sehr gepflegter Platz direkt am See und neben einem Vogelschutzgebiet. Ganz neue und sehr schne und gepflegte sanitranlagen Und das Personal ist wirklich sehr freundlich und entgegenkommend Groes Lob
Außergewöhnlich
Wilfried und Heikeschrieb vor 6 Jahren
Sehr schöner Camping
Alles sehr sauber, tolle, neue Sanitranlagen. Das Personal ist unheimlich freundlich, man kann sich gut verstndigen. Die Mobilheime sind 1. Klasse und alle neu. Einfach fantastisch. Es gibt viel zu sehen und die Ausgangslage ist wirklich super.Wir hatten einen schnen, schattigen Stellplatz nicht… Mehr
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
11.07. - 22.08. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
14.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 19.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
11.07. - 22.08. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
14.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 19.10. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Camp Vransko Jezero Crkvine: Naturcamping im Herzen Kroatiens
Camp Vransko Jezero Crkvine liegt malerisch am Ufer des Vraner Sees in der Region Zadar, umgeben von einem Kiefernwald und eingebettet in den Vransko-Jezero-Nationalpark. Dieser Campingplatz ist ein Paradies für Naturliebhaber, Angler und Ruhesuchende, die die unberührte Natur Kroatiens erleben möchten. Mit direktem Zugang zum See und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bietet der Platz eine perfekte Kombination aus Entspannung und Abenteuer.
Der Campingplatz verfügt über großzügige Standplätze, die durch Bäume natürlichen Schatten spenden und teilweise direkt am Seeufer liegen. Die Parzellen bieten Strom- und Wasseranschlüsse sowie moderne sanitäre Anlagen mit Warmwasserduschen und Kabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste. Zusätzlich gibt es Waschmöglichkeiten und eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile, sodass Camper hier einen komfortablen Aufenthalt genießen können. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, um auch im Urlaub vernetzt zu bleiben.
Die Lage des Platzes inmitten des Kiefernwaldes sorgt für eine ruhige und erholsame Atmosphäre, in der das Rauschen der Blätter und das sanfte Plätschern des Sees die einzigen Geräusche sind. Für Familien mit Kindern stehen ein Spielplatz sowie ein Babywickelraum zur Verfügung, sodass auch die jüngsten Gäste ihren Aufenthalt genießen können. Zudem sind Hunde auf dem Platz erlaubt, und es gibt einen separaten Strandabschnitt für Besucher mit Hund.
Camp Vransko Jezero Crkvine ist ein idealer Ausgangspunkt, um die vielfältige Natur des Vraner Sees zu erkunden. Der Campingplatz bietet Boots- und Fahrradverleih an, um die Umgebung aktiv zu erleben. Auf dem See können Gäste mit dem Kajak oder Ruderboot die Gewässer erkunden oder sich im Windsurfen versuchen. Hobbyangler finden hier einen idealen Ort, um Karpfen, Hechte und andere Fische zu fangen, denn der See ist für seine Fischvielfalt bekannt. Entdecker können sich auf zahlreiche Wander- und Radwege begeben, die entlang des Seeufers und durch die umliegenden Wälder führen.
Besonders für Vogelbeobachter ist der Nationalpark ein Highlight: Ein ornithologischer Pfad führt durch die Schilffelder und Feuchtgebiete, wo Kormorane, Reiher und andere geschützte Arten beobachtet werden können. Aussichtspunkte bieten zudem spektakuläre Blicke auf den See und die umliegende Landschaft. Die Nähe zur Adria ermöglicht es, auch Tagesausflüge zu den Sand- und Kiesstränden der Küste zu unternehmen.
Camp Vransko Jezero Crkvine bietet eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und Erholung. Mit seinen naturnahen Standplätzen, den modernen Einrichtungen und dem umfassenden Freizeitangebot ist dieser Campingplatz ein ideales Ziel für Naturliebhaber, Familien und Angler. Die ruhige Lage im Nationalpark und der direkte Zugang zum Vraner See machen diesen Ort zu einem perfekten Rückzugsort inmitten der kroatischen Natur.
Liegt der Camp Vransko jezero am See?
Ja, Camp Vransko jezero ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camp Vransko jezero erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camp Vransko jezero einen Pool?
Nein, Camp Vransko jezero hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 9 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Vransko jezero?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Vransko jezero?
Hat Camp Vransko jezero Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Vransko jezero?
Wann hat Camp Vransko jezero geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camp Vransko jezero?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Vransko jezero zur Verfügung?
Verfügt Camp Vransko jezero über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camp Vransko jezero genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Vransko jezero entfernt?
Gibt es auf dem Camp Vransko jezero eine vollständige VE-Station?