Verfügbare Unterkünfte (Camping Ticino)
...
1/7
Gute Zugverbindung nach Mailand. Idealer Ausgangspunkt für einen Besuch von Pavia.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit hohen Laubbäumen. Oberhalb des Flusses Ticino und des städtischen Freibades.
Via Mascherpa, 10
27100 Pavia
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 11' 40" N (45.194466)
Längengrad 9° 7' 12" E (9.12013332)
Weiter auf der Schnellstraße nach Pavia, von dort Richtung Via Riviera abzweigen. Beschildert. Liegt ca. 2 km westlich von Pavia.
Die Fondazione Prada residiert in einer früheren Destillerie von 1910 im Süden Mailands, welche Rem Koolhaas umgestaltete. Die sieben alten und drei neuen Gebäude, darunter die Ausstellungshalle Podium, das Kino Cinema und der weiße Turmbau Torre, sind Bühnen für die permanente Sammlung mit Kunst des 20./21. Jh., für Wechselausstellungen, Konzerte, Filmvorführungen und andere Kulturevents. Ausrufezeichen des Komplexes ist ein ganz mit Blattgold überzogenes Gebäude, das Spukhaus genannt wird. In der Bar Luce kann man nach dem Kunstgenuss ausruhen bei Essen und Trinken.
Nördlich des Zentrums, unweit des Bahnhofs Milano Porta Garibaldi, ragen seit 2014 die begrünten Zwillingstürme Bosco Verticale auf. Der Architekt Stefano Boeri führte seine Idee des Vertikalen Waldes auf Italo Calvinos Buch Der Baron auf den Bäumen von 1957 zurück. Es gibt aber auch reale Vorbilder wie die Torre Guinigi in Lucca, ein mittelalterlicher Geschlechterturm, den sieben Steineichen bekrönen. Stefano Boeris 110 m und 80 m hohen Wohnhochhäuser sind mit zahlreichen Terrassen und Balkonen versehen, auf denen tausende Bäume und Pflanzen gedeihen. Die Nadel- und Laubbäume, Sträucher und Blühpflanzen wurden von Botanikern malerisch angeordnet, wobei auch das Spiel der Farben im Laufe der Jahreszeiten ins Kalkül gezogen wurde. Die Pflege des Vertikalen Waldes erfolgt durch Gärtner, die sich per Kran an den beiden Wohntürmen abseilen.
Alle 10 Minuten zwischen 8 Uhr und Mitternacht hält eine der alten Straßenbahnen an einer der 20 Haltestellen in Mailand, und entlang der Strecke bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen, denn das Ticket gilt für 24 StundenEs gibt drei verschiedene Touren. Die Tickets kann man im Internet kaufen. Schon im 19. Jh. fuhren Straßenbahnen durch Mailand, zunächst von Pferden gezogen, später wurde auf elektrischen Antrieb umgestellt. Obgleich es noch heute viele Straßenbahnen in Mailand gibt, ist eine Fahrt mit TraMilano etwas Besonderes. Das Innere der Wagen ist mit dunklem Holz ausgekleidet, und die Lampen haben schöne Glasschirme. Die Griffe und Halterungen sind aus Messing, es gibt Flügeltüren und Schiebefenster. Aus Holz sind auch die Sitzbänke und die Trittbretter, welche an den Haltestellen automatisch ein- und auskla. ppen, was um 1900 eine technische Neuerung war.
Das Stadio Giuseppe Meazza, besser bekannt unter seinem alten Namen Stadio San Siro, ist nach dem Olympiastadion in Rom das größte Italiens. Als Spielstätte der Fußballklubs AC Milan und Inter Mailand steht es an Berühmtheit der Mailänder Scala in nichts nach. Eröffnet wurde es 1929 und für die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 tiefgreifend umgebaut. Charakteristisch sind die elf Türme, welche die Ränge tragen. Vier von ihnen ragen ins Innere hinein und stützen das Glasstahldach. Inzwischen gibt es Pläne für einen Neubau gleich neben dem bestehenden Stadion. Das neue San Siro soll 2023 fertig sein. Ob das alte Stadion dann abgerissen wird, ist noch unklar. Fans können das San Siro im Rahmen einer Stadiontour besichtigen sowie den Fan Shop und das Museum besuchen. Dort erfahren sie mehr über die beiden Spitzenclubs und die Geschichte des italienischen Fußballs.
Der barocke Palazzo di Brera war einst Sitz eines Jesuitenkollegs, doch seit dem 18. Jh. beherbergt er wichtige Kultureinrichtungen, darunter die Gemäldegalerie Pinacoteca di Brera, die Kunstakademie und die Biblioteca Nazionale Braidense. Einer der prächtigen Säle der Nationalbibliothek erinnert an Kaiserin Maria Theresia, welche als Regentin über das Herzogtum Mailand all diese Institutionen ins Leben rief. Die Braidense gründete sie 1770 als Ergänzung zur fast 200 Jahre älteren Biblioteca Ambrosiana. Seit 1786 ist die Büchersammlung öffentlich zugänglich. Im Rahmen von kostlosen Führungen kann man die mit Galerien, hohen Holzregalen und alten Zettelkästen, mit Gemälden und Deckenmalereien ausgestatten Lesesäle besichtigen und lernt die Geschichte der Braidense und ihre bibliophilen Kostbarkeiten kennen. Wechselausstellungen zu Kunst und Buchkunst runden das Programm ab.
Das Wissenschafts- und Technikmuseum im Kloster Monastero Olivetano widmet sich den Themen Transport, Energie, Kommunikation und Wissenschaft der Zukunft. Zu sehen sind Leonardos Erfindungen und Modelle zur Maschinen-, Kriegs-, Fahrzeug- und Flugtechnik, außerdem Errungenschaften des 19. und 20. Jh. wie Motoren, Pumpen, Planetenuhren, Lokomotiven, Schiffe, U-Boote, Flugzeuge und Automobile.
Auf dem Autodromo Nazionale di Monza im Park der Villa Reale dröhnen im September beim Gran Premio d’Italia, dem Großen Preis von Italien, die Motoren der Rennwagen. Doch ist die knapp 6 km lange Strecke nicht nur Austragungsort des berühmten Formel-1-Rennens, daneben finden weitere Auto- und Motorradrennen hier statt.
Das vierflügelige Castello Visconteo am nördlichen Rand der Altstadt wurde 1360 von Galeozzo II Visconti erbaut. Bei der Schlacht von Pavia 1525 zwischen Karl V. und den Franzosen ging der Nordflügel verloren. Zum Innenhof hin schmücken Arkadengänge die übrigen drei Flügel. Heute sind hier die Musei Civici di Pavia untergebracht.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
8.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.8Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.9WLAN / Internet Qualität
6.9Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
8Ansprechend6
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2025
Wir waren Ende August 2025 für zwei Nächte mit einem Wohnmobil auf diesem Campingplatz. Wir haben den Platz nur gewählt um von hier aus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Mailand zu fahren, da der Campingplatz in Mailand zu schlecht bewertet war und wir von vermehrten Wohnmobil-Einbrüchen in
Sehr gut8
Stefan
Wohnwagen
Paar
August 2025
sehr freundliche Rezeption, die Sanitäreinrichtungen sind sehr sauber, viele schattige Plätze in der Anlage, W-LAN nicht überall vorhanden
Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Ein wunderbarer Campingplatz, gute Lage für die Erkundung von Pavia oder Mailand. Wir waren im Juli 2025 für 6 Nächte dort. Jederzeit wieder!!!
1
KingSven
Wohnmobil
Familie
Mai 2025
Nach mehreren Versuchen mit dem Betreiber in Kontakt zu treten (telefonisch, Whatsapp, Mail) Kam der Text: Sie sind Wilkommen …. etc etc.(haben wir zwei Mal erhalten).Worauf wir dann den Platz mit unserem selbstgebauten Camper angesteuert haben. Wir haben noch einem Anhänger mit einem kleinen Auto
Gut7
Anonym
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Guter Platz für die Durchreise. Wir wurden freundlich empfangen, hatten freie Platzwahl. Ales sauber und gepflegt. Wenige Restaurants in der Nähe
Gut7
Heribert
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Wir sind auf der Fahrt in den Süden am Nachmittag hier gelandet und haben eine Nacht hier verbracht. Wir wurden freundlich begrüßt und die Stadtnähe hat beeindruckt.
Ansprechend6
Suzanne
Mai 2023
Der Platz ist mit etwas bescheidenen Sanitäranlagen, aber sehr sauberen, ausgestattet. Die Hilfsbereitschaft fänomenal, was ich als Alleinreisende Wohnwagenlenkerin sehr zu schätzen wusste. Gut gelegen, um die interessante Stadt Pavia zu besuchen.
Ansprechend6
Thomas Schwab
April 2023
Wir sind hier auf der Durchreise nach Süden gelandet. Spontan haben wir noch eine Nacht dran gehängt um etwas am Pool zu entspannen und die Vorräte aufzufüllen. Der nahe gelegene Ort Pavia war ein Besuch Wert. Hier gibt es viele Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Es sind nicht die neuesten Sani
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.07. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.05. - 31.05. | -15% |
|
20.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Ticino erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Ticino einen Pool?
Ja, Camping Ticino hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ticino?
Die Preise für Camping Ticino könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ticino?
Hat Camping Ticino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ticino?
Wann hat Camping Ticino geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ticino?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ticino zur Verfügung?
Verfügt Camping Ticino über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ticino genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ticino entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ticino eine vollständige VE-Station?