Mobilheime auf Sardinien

Entdecke 38 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC

Mobilheime auf Sardinien

Beliebte Campingplätze

Favoriten
Camping Village Laguna Blu
Camping Village Laguna Blu
ADAC Klassifikation

3.8 Gut(32 Bewertungen)

Alle 38 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Themen

Mobilheime auf Sardinien

Camping Village Ultima Spiaggia
ADAC Klassifikation

4.1 Sehr gut(10 Bewertungen)

StrandnäheSchwimmbadHunde erlaubt
Alle 38 Campingplätze ansehen
  • Magazin

Mobilheime in Italien

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Camping ist bereits seit langem zu einem echten Urlaubstrend geworden. Schließlich gibt es nirgendwo so viel Freiheit wie beim Urlaub mit Zelt, Wohnmobil und Co. Als Alternative zur eigenen Campingausstattung bieten sich Mobilheime auf Campingplätzen an. Ausgestattet wie eine Ferienwohnung und für mehrere Personen geeignet verbinden sie Campingurlaub mit einem Hauch von Luxus und sind für Familien ebenso geeignet wie für Paare oder Freundescliquen.

Mit einer Küstenlänge von fast 2.000 Kilometern und einem bergigen Landesinneren mit wunderschönen Wanderstrecken erweist sich Sardinien als traumhaftes Ziel für Camper, die mediterranes Klima, herrliche Strände und Aktivitäten lieben. Die Mittelmeerinsel punktet mit sehr naturnahen Campingplätzen vor allem an der Küste. Großen Anklang finden die Anlagen, die sich in der Nachbarschaft von charmanten Ortschaften wie Olbia oder Alghero befinden. Hier können kulturelle Interessen mit Strandurlaub verbunden werden. War lange Zeit der Camper oder der Wohnwagen das probate Mittel, um die Insel für sich zu entdecken, haben Mobilheime das Spektrum der Campingplätze noch einmal nachhaltig erhöht. Die komfortablen Mietunterkünfte bieten sehr viel Flexibilität und einen festen Ausgangspunkt.

Warum begeistert der Mobilheim-Urlaub auf Sardinien so viele Menschen?

Sardinien war seit jeher ein beliebtes Ziel von Campern, die Naturnähe und Strände miteinander verbinden wollten. Auf dem idyllischen Eiland geht es etwas ruhiger zu als auf dem italienischen Festland, zudem ist die Anreise stets ein Erlebnis für sich gewesen. Mit dem Mobilheim eröffnet sich nun eine weitere Anreise Option, schließlich haben Gäste die Gelegenheit mit dem Flugzeug zu fliegen, sich einen Mietwagen zu nehmen und anschließend das Mobilheim anzusteuern. Dies bringt eine große Zeitersparnis mit sich. Sardinien selbst mit den geheimnisvollen Buchten und dem bergigen Hinterland ist ein Erlebnis, das Camper unbedingt einmal ausprobieren sollten.

Was sind die Vorteile eines Mobilheim-Urlaubs auf Korsika?

  • Wenn gewünscht, kann die langwährende Anreise entfallen. Mittels eines Fluges plus einem Mietwagen oder Shuttlebus gelangen Camper problemlos auf die Campingplätze der Insel.
  • Das milde Mittelmeerklima sorgt dafür, dass Sardinien auch zum Ziel zahlreicher Überwinterer wird. In Kombination mit einem Mobilheim lassen sich hier bei angenehm warmen Temperaturen schöne Tage verleben, während in Deutschland der Herbst und Winter Einzug halten.
  • Ausgehend von den Mietunterkünften können Gäste des Campingplatzes zahlreiche Unternehmungen starten, ohne mit dem Wohnmobil reisen zu müssen.
  • Die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten bei den Unterkunftsformen üben einen großen Reiz aus. Warum nicht einmal in einem luxuriösen Chalet, in einem großzügigen Safarizelt oder einem bequemen Bungalow mit Terrasse übernachten?

Was sind die touristischen Höhepunkte eines Aufenthaltes auf Sardinien?

Cagliari als Hauptstadt und größte Metropole auf der Insel ist ein hervorragendes Ziel für Kulturliebhaber, die mit der Altstadt und der Bastione di Saint Remy sehr viel zu bieten hat. Ebenso attraktiv ist Alghero mit zahlreichen kleinen Geschäften und Boutiquen. Die Grotte di Netturno, die Goldene Tropfsteinhöhle im Felskliff, La Maddalena, Arbatax mit dem leuchtend roten Vulkansteinen, die Costa Verde mit einsamen Stränden und Su Nuraxi mit prähistorischen Zeugnissen sind eine kleine Auswahl an lohnenden Zielen auf Sardinien.

Unterschiede zwischen Mobilheimen und Reisemobilen

  • Mit einem Mobilheim erhöht sich die Flexibilität vor Ort. Ausgestattet mit einem Mietwagen können Ziele angesteuert werden, die mit dem Wohnmobil kaum erreichbar sind.
  • Chalets, Bungalows oder Mietzelte sind eine wunderbare Gelegenheit, sich in neuen Urlaubsformen auszuprobieren. Dabei könnt ihr die Vorteile eines Campingplatzes in vollen Zügen genießen.
  • Die meisten Chalets, Appartements oder Bungalows auf Sardinien verfügen zudem über einen Geschirrspüler, eine Mikrowelle und allerhand Unterhaltungselektronik. Somit wird sehr viel Ausstattung und Komfort auf den Campingplätzen geboten.
  • Trotz aller Kontaktfreude und Bekanntschaften auf den Plätzen, bietet sich das Mobilheim als Rückzugsort an, das sehr viel Privatsphäre garantiert.

Mobilheime stehen für sehr viel Komfort und einen hohen Standard

Bei der Ausstattung brauchen sich Camper kaum Sorgen machen. In der Regel sind die Unterkünfte mit einem oder mehreren Schlafzimmern versehen, so dass Paare, Familien oder Freunde gleichermaßen gut aufgehoben sind. Hinzu kommt der Vorzug eines eigenen Bades sowie eine umfassend ausgestattete Küche. Nicht selten können die Mobilheime mit sehr viel Entertainment aufwarten, so dass selbst an Regentagen beste Unterhaltung garantiert ist.

Zahlen, Daten Fakten zum Mobilheim-Urlaub auf Sardinien

  • Auf Sardinien verfügen 38 Campingplätze über verschiedenen Unterkunftsformen, die über Pincamp gebucht werden können.
  • Insgesamt acht Campingplätze haben eine 4-Sterne Bewertung von Seiten des ADAC erhalten.
  • 28 Campingplätze befinden sich direkt in Meeresnähe und haben somit einen Strand direkt vor der Tür.
  • Als besonders kinderfreundlich gelten 18 Campingplätze mit Mietunterkünften auf Sardinien.

Mobilheime auf Sardinien: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 38 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Camping La Pineta, Camping Is Aruttas, Selema Camping.