Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Turistico Europa)
...

1/26





Der Campingplatz Villaggio Turistico Europa, direkt am Sandstrand nahe Grado gelegen, ist ein Traumziel für Familien und Naturfreunde. Dieser großzügige Campingplatz bietet eine Fülle an Aktivitäten: einen beeindruckenden Aquapark, diverse Wassersportmöglichkeiten und ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm. Gäste genießen komfortable Standplätze mit modernen Annehmlichkeiten, während Naturliebhaber die Nähe zum Naturreservat Valle Cavanata schätzen. Ideal für einen aktiven und entspannenden Campingurlaub am Meer, erwartet Urlauber hier eine perfekte Kombination aus Natur, Sport und Komfort.
Kinderfreundlicher Platz mit umfangreichem Unterhaltungsangebot.
Großzügig gestalteter Wasserpark mit Strömungskanal, Whirlpool und Hydromassageplätzen. Armband mit Transponder zum bargeldlosen Bezahlen. Viele Angebote zur Barrierefreiheit wie Hebekran in der Poolarea, markierter Bereich für Menschen mit Rollstuhl an der Showbühne, Strandliegen für Menschen im Rollstuhl und Beach-Rollstuhl. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch viele Bäume, Büsche und Hecken unterschiedlichster Art aufgelockerte, ebene Bereiche. Zum Meer hin naturbelassenes, leicht hügeliges Sand- und Dünengelände unter dichten Pinien. Zum Strand hin zahlreiche individuelle Standplätze im Pinienwald. Separater Platzteil für Gäste mit Hund. Von Mietunterkünften geprägt. In der Region Grado wirken sich Ebbe und Flut größer aus als in anderen Adriaregionen.
600 m langer und bis zu 15 m breiter, sehr sanft ins Meer verlaufender Sandstrand mit Buhnen, vor einer bis zu 10 m breiten Liegewiese. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer. Strand mit Bar, Boots- und Fahrradverleih. Zwei große Spielgeräte sowie Beachvolleyball.
Via Monfalcone, 12
34073 Grado
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 41' 47" N (45.69656667)
Längengrad 13° 27' 21" E (13.45588333)
An der Straße Monfalcone - Grado, beschildert.
In dem winzigen Ort Concordia Sagittaria südlich von Portogruaro haben die Römer Zeugnisse hinterlassen, die im Museo Nazionale Concordiese zu sehen sind. Unter dem spätgotischen Dom (1466) von Concordia Sagittaria mit romanischem Baptisterium und Campanile legten Archäologen Reste frühchristlicher Mosaike frei, die vor Ort zu sehen sind.
Schattige Laubengänge, gotische Palais und Renaissancebauten prägen die Altstadt von Portogruaro. Das Museo Nazionale Concordiese stellt römische Funde vom 2 km südlich gelegenen Ausgrabungsfeld Concordia Sagittaria aus, darunter eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.). Römische Marmorblöcke fanden Verwendung im zinnengesäumten Palazzo Comunale aus dem 14. Jh., der die zentrale Piazza della Repubblica beherrscht.
An die Gründung von Portogruaro durch die Römer erinnert das kleine, feine Museo Nazionale Concordiese. Es stellt zahlreiche antike Funde aus dem Ausgrabungsfeld von Concordia Sagittaria (2 km südlich von Portogruaro) aus. Höhepunkt ist eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.).
Der liebevoll ›Piazza‹ genannte Hauptplatz von Koper kann nicht verleugnen, dass für ihn die Piazza San Marco in Venedig Pate gestanden hat. Er wird auf der Ostseite vom Dom samt freistehendem Glockenturm beherrscht. Das Gegenstück zum Sakralbau bildet der Prätorenpalast (Pretorska palača) an der Südseite, einst Sitz des von Venedig eingesetzten Bürgermeisters (Podestas) und heute Wahrzeichen von Koper. Mit seinen Spitzbögen ist er unverkennbar ein Werk der venezianischen Gotik, wurde in der Renaissance aber mit Zinnen und Rundbogenfenstern ausgestattet. Die Fassade schmückt das Relief des geflügelten Markuslöwen, einst Symbol der Republik Venedig, heute der Stadt Venedig. Zusammen mit dem Zeughaus und der strahlend weißen Loggia, unter deren Arkaden das hübsche Loggia Caffè Kavarna zu einer Rast einlädt, bildet der Platz eines der schönsten Ensembles des Adriaraumes.
Nahe der italienischen Grenze thront die Burgruine Socerb auf einer Anhöhe oberhalb des gleichnamigen Dorfes. Die im 13. Jh. errichtete Festung wurde im 18. Jh. durch ein Feuer weitgehend zerstört. Heute hat sich hier das Restaurant Grad Socerb einquartiert. Von der Terrasse hat man eine grandiose Aussicht auf den Golf von Triest. An klaren Tagen reicht der Blick bis Piran. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Eingang zu einer Karsthöhle mit der unterirdischen Kirche Sveta jama. Hier soll der hl. Socerb zwei Jahre lang als Einsiedler gelebt haben. Besonderheit dieser Kirche ist ein in Tropfstein gehauenes Weihwasserbecken.
Am höchsten Punkt von Grožnjan ragt die bis 1770 errichtete spätbarocke Pfarrkirche Sv. Vida, Modesta i Kresencije mit ihrem Campanile aus dem 17. Jh. empor. Das Kircheninnere birgt einige Schätze, ein kunstvoll geschnitztes Chorgestühl mit Intarsien sowie barocke Marmoraltäre und Gemälde. Schön sitzt man im Café auf dem Platz vor der Pfarrkirche, der sich auf der Westseite wie ein Balkon öffnet und den Blick auf die bewaldete Hügellandschaft freigibt.
Im mittelalterlichen Stadtturm befindet sich eine Ausstellung archäologischer Funde aus der römischen Zeit (Amphoren, römische Gefäße). Auch Wechselausstellungen verschiedener zeitgenösschischer Künstler finden hier statt. Eine Besonderheit sind hier auch die Souvenirs, die eine genaue Nachbildung der Ausstellungsstücke darstellen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.7Standplatz oder Unterkunft
8.6Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.7Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.7WLAN / Internet Qualität
6.7Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
52
Sigi
Wohnwagen
Gruppe
Juni 2025
Schöner Platz aber An- und Abreise ein Chaos an der Rezeption. Zu wenig Parkplätze in der Nähe des Stellplatzes-20 Min. Fussmarsch zu den Parkplätzen. Schmutzige Duschen die teilweise so heiß waren das es unmöglich war sich darunter zu stellen. Schutzschalter bei Stromanschluss fliegt wenn man 2
5
Thorsten
Wohnwagen
Paar
September 2024
Stellplätze grosszügig bemessen, Wasser und Abwasser direkt am Platz. Negativ: Sehr laut, besonders für die Plätze um die Minigolfanlage, kein Hinweis auf die Lautstärke beim Check-In. Teilweise unsaubere Duschen Für Schwimmer wenig geeignet, da man sehr weit laufen muss, bis genügend Wassertiefe v
Sehr gut8
Christian
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Platz war sehr gut Sehr ruhig Die Sanitäranlagen topp Das Restaurant hat ein gutes Preisleistungsverhältnis Wifi manchmal langsam Sehr Kinderfreundlich Insgesamt sehr zufrieden
Hervorragend10
Siegfried O
Standplatz
Familie
September 2023
👍 Alles Standplatz/Mietunterkunft: Alles 👎 Weis nicht bin ein zufriedener Mensch
Hervorragend9
Magnus Z
Standplatz
Familie
September 2023
👍 Das gesamte Paket war sehr toll und das Personal sehr freundlich. Standplatz/Mietunterkunft: Schatten und ausreichend groß 👎 Die Insektenbekämpfung mit Desinfektionsmitteln muss besser aufgeklärt werden. Man riecht das Mittel. Wir waren dadurch beunruhigt und man hat nur gesagt, das man das Rezep
Hervorragend9
Valter M
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Ausgezeichnete, gut gepflegte Anlage. Zu vermietende Grundstücke/Unterkünfte: Ruhig 👎 Fehlen von herkömmlichen Steckdosen (wie man sie zu Hause hat) auf den Stellplätzen. Zu vermietende Parzelle/Unterkunft: Wenig Schatten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Tomasz L
Standplatz
Familie
Juli 2023
👍 Alles Standplatz/Mietunterkunft: Ausgezeichnet
Hervorragend9
Taco V
Standplatz
Familie
Juli 2023
👍 Toller Stellplatz und genügend Schutz, Schatten für das Zelt Stellplatz/Mietunterkunft: Wir hatten ein Zelt keine Mietunterkunft 👎 Mussten für alles mit Band bezahlen, und Parkplätze wenig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,00 EUR |
Familie | ab 60,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,50 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der großzügige Campingplatz Villaggio Turistico Europa liegt unmittelbar am feinsandigen Strand und besticht durch vielseitige Sport- und Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Zu den Vorzügen der italienischen Ferienanlage zählen ein großer Aquapark, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und eine äußerst komfortable Ausstattung.
Der weitläufige Campingplatz Villaggio Turistico Europa nahe der Stadt Grado ist dank seiner direkten Strandlage am Golf von Triest eine ideale Destination für Strandliebhaber und Wassersportler. Familien schätzen den großen Aquapark mit Wasserrutschen und einem Whirlpool sowie die Vielzahl an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. Naturliebhaber begeistert die Nähe zum regionalen Naturreservat Valle Cavanata mit seiner beeindruckenden Vogelwelt. Aktivurlauber verbringen mit zahlreichen Sportangeboten wie Tennis, Golf und Beachvolleyball abwechslungsreiche Ferien am Meer.
Die kinderfreundliche Ferienanlage Villaggio Turistico Europa liegt 6km von Grado entfernt am Golf von Triest. Das weitläufige Gelände besteht aus ebenen Bereichen mit Bäumen und Büschen sowie sandigen und naturbelassenen Platzteilen mit dichtem Pinienwald. Für Gäste mit Hund ist ein separater Abschnitt ausgewiesen. Der komfortabel ausgestattete Campingplatz verfügt über 400 großzügig parzellierte Stellflächen, die allesamt mit Abwasser- und Frischwasseranschlüssen und CEE-Steckdosen ausgestattet sind. Die sanitären Anlagen umfassen einen Kinderbereich und eine Kabine für mobilitätseingeschränkte Camper. Dank eines Brötchenservice, einer Gaststätte und eines Supermarktes sind die Urlauber auf dem Komfort-Platz rundum gut versorgt. Auf dem gesamten Gelände besteht Internetzugang über WLAN.
Der etwa 600m lange Sandstrand fällt flach ins Meer ab, im Wasser erwartet die jungen Gäste eine aufblasbare Spiellandschaft. Zudem lockt ein großer Aquapark mit Wasserrutschen, einem Strömungsbecken sowie einem Whirlpool. In 4km Entfernung befindet sich ein Hallenbad, das bei jedem Wetter zum Schwimmen und Planschen einlädt. Den nächsten Golfplatz und die Ferienanlage trennen lediglich 1km, die bestens mit einem gemieteten Fahrrad zurückgelegt werden können. Am Strand haben die Urlauber die Möglichkeit, ein Boot zu leihen, an einem Surfkurs teilzunehmen oder das Segeln zu erlernen. Zu den Sportangebote zählen weiterhin Beachvolleyball, Bogenschießen und Tennis. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene wird ein buntes Unterhaltungsprogramm durchgeführt. Naturliebhaber wandern durch das beeindruckende Lagunenhabitat im Naturreservat Valle Cavanata.
Liegt der Villaggio Turistico Europa am Meer?
Ja, Villaggio Turistico Europa ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Villaggio Turistico Europa erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Villaggio Turistico Europa einen Pool?
Ja, Villaggio Turistico Europa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Turistico Europa?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Turistico Europa?
Hat Villaggio Turistico Europa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Turistico Europa?
Wann hat Villaggio Turistico Europa geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Turistico Europa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Turistico Europa zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Turistico Europa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villaggio Turistico Europa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Turistico Europa entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Turistico Europa eine vollständige VE-Station?