Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/28
(23Bewertungen)
HervorragendDer Campingplatz Parco delle Piscine in der Toskana verzaubert seine Gäste mit einer malerischen Naturkulisse, geprägt von farbenprächtigen Blumenbeeten und schattenspendenden mediterranen Laubbäumen. Die großzügigen Stellplätze und komfortablen Mobilheime bieten den idealen Rahmen für einen entspannten Urlaub. WLAN ermöglicht es, die idyllischen Momente zu teilen. Mit einem Hauptbecken samt Wasserfall, einem ruhigeren Pool und einem Kinderbecken mit Rutschen vereint dieser Campingplatz Lebhaftigkeit und Ruhe. Die Nähe zum Zentrum von Sarteano ermöglicht es, die toskanische Kultur und Geschichte zu erkunden, während das hauseigene Restaurant authentische lokale Küche serviert. Ideal für Urlauber, die die italienische Landschaft und Kultur in vollen Zügen genießen möchten.
Die namensgebenden Schwimmbecken dieses schön gelegenen Platzes werden aus einer 24 Grad warmen Thermalquelle gespeist. Familien freuen sich außerdem über die umfangreiche Kinderbetreuung.
Mehrere Schwimmbecken (eines davon öffentlich) und Whirlpool. Zusätzlich ein Kinderpool. Zahlreiche Standplätze mit eigenem Fahrradständer. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Parco delle Piscine)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einen Bach zweigeteiltes, parkähnliches Gelände am Ortsrand. Sowohl von Hecken eingefasste, nischenartige Standplätze unter dicht belaubten Pappeln als auch große Wiese mit Bepflanzung. Stellenweise Blick auf bewaldete Hänge und ein Bergdorf.
Via Campo dei Fiori, 30
53047 Sarteano
Toskana
Italien
Breitengrad 42° 59' 14" N (42.9875)
Längengrad 11° 51' 52" E (11.86455)
Weiter auf der SP478 in Richtung Sarteano, dort beschildert.
Auf der Südseite der Piazza IV Novembre steht der Palazzo dei Priori aus dem 13.-15. Jh.. Er beherbergt zwei freskengeschmückte Prachtsäle: die Sala dellUdienza und die Sala dei Notari. Ebenso ist die Galleria Nazionale, eine der bedeutendsten Gemäldesammlung Umbriens, hier untergebracht.
Der 115 qkm große, fast kreisrunde See mit seinen zwei kleinen Inseln füllt den Krater eines erloschenen Vulkans.An den Ufern weiden Schafe, Thymian und Lavendel blühen, Schmetterlinge erfüllen die Luft. Der Lago di Bolsena, der viertgrößte See Italiens, schlummert zwischen den Hügeln der Monti Volsini in glattem lieblichen Blau, kaum gestört von den wenigen Touristen, die im Hochsommer auf den Campingplätzen entspannen. Am nordöstlichen Ufer liegt Bolsena mit einem schönen Strand und einer stimmungsvollen Altstadt.
Das katholische Fronleichnamsfest erinnert an das Hostienwunder von Bolsena, da Miracolo Eucaristico. Anno 1263 tropfte beim Gottesdienst Blut aus der Hostie auf den Altar der Basilica di Santa Cristina. Teile des Marmoraltars samt Blutflecken sind in einer Kapelle zu sehen, ebenso sind die Katakomben von Santa Cristina zu besichtigen. Das Fest der Santa Cristina, der Märtyrerin, die hier begraben liegt, wird alljährlich am 24. Juli in Bolsena gefeiert.
Das kleine Örtchen Abbadia San Salvatore wartet mit der gleichnamigen Abtei auf, die vermutlich im 8. Jh. als Benediktinerkloster gegründet wurde und im 13. Jh. an die Zisterzienser überging. Unbedingt sehenswert ist die Krypta, deren Säulenwald noch auf die Entstehungszeit des Klosters zurückgeht. Besonders faszinieren die Kapitelle der 36 Säulen, die allesamt unterschiedlich mit geometrischen und pflanzlichen Ornamenten geschmückt sind. Vom Kloster führt eine kurvige Panoramastraße durch dichte Wälder mit Eichen, Buchen und Kastanien fast bis auf den Gipfel des Monte Amiata, der herrliche Blicke auf die südliche Toskana erlaubt.
Der erloschene Vulkan, der zwischen den Tälern des Paglia und des Ombrone einsam in die Höhe ragt, ist mit 1738 m die höchste Erhebung der Toskana. Die größeren Dörfer an seinen Hängen wie Abbadia San Salvatore, Castel del Piano oder Arcidosso haben sich zu Sommerurlaubs- und Wintersportorten entwickelt. Die Gegend bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten. Der 28 km lange Rundwanderweg Anello dell’Amiata verläuft gut markiert einmal um den Berggipfel. Ohne besondere Schwierigkeiten führt die Route größtenteils durch dichte Wälder, für die Strecke sind etwa 8–10 Std. reine Gehzeit zu veranschlagen.Trainierte Wanderer schaffen die Tour an einem Tag, sie lässt sich aber auch gut in zwei Etappen aufteilen.
Auf der lebhaften Piazza IV Novembre steht eine der Hauptattraktionen von Perugia: die Fontana Maggiore (1277-78), einer der schönsten Brunnen aus dem Mittelalter. Von den Bildhauern Niccolo und Giovanni Pisano stammen die 24 Statuetten, die das vieleckige mittlere Becken schmücken. Die meisterhaften Relieftafeln und Figuren erzählen Ereignisse aus der Geschichte Perugias und aus der Bibel. Der Brunnen, heute ibeliebter Treffpunkt, bildete einst den Abschluss mehrerer Aquädukte, in denen das Wasser vom 3 km entfernten Monte Paciano in die Stadt geleitet wurde.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz
Campingplatz hat gute Aufteilung genug Platz Verständigung an der Rezeption etwas na ja
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Zentral gelegen für südliche Toskana
Sauber und weitläufig, mehrere Pools. Einkaufsmöglichkeit in der Stadt fussläufig erreichbar…
Außergewöhnlich
Mariusz Cschrieb vor 2 Jahren
Gute Erholung
👍 Schöne gegen ,viele Thermo quälen i nehe. Standplatz/Mietunterkunft: Die lage Standplatz/Mietunterkunft: Die Baumwurzeln in Parzellen müssen raus .
Außergewöhnlich
Jürgen Rschrieb vor 2 Jahren
Urlaub 2023
👍 Es gefällt uns so gut, dass wir seit 2009 regelmäßig diesen Platz besuchen. Standplatz/Mietunterkunft: Das Mobilhome war zu unserer vollsten Zufriedenheit. 👎 Ein Restaurant auf dem Platz wäre wünschenswert. Standplatz/Mietunterkunft: Der Preis ist recht hoch.
Außergewöhnlich
Roland Kschrieb vor 2 Jahren
Gelungener Gardasee Urlaub
👍 Ein schöner Stellplatz mit viel Platz und die Nähe zum See Standplatz/Mietunterkunft: Einfach das wohlfühlen 👎 Eigentlich alles in Ordnung. Nur den kleinen Supermarkt könnte man besser sortieren. Aber, die Brötchen! Die sind nix. Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Außergewöhnlich
Daniel Sschrieb vor 2 Jahren
Anlage
👍 Die Anlage sehr sauber Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatzgrößen es ist für jeden was dabei
Außergewöhnlich
MARIE-CHRISTINE Vschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet
👍 Lage, Region und der Campingplatz, alles sehr gut Stellplatz/Unterkunft: Schattiger Platz Stellplatz/Unterkunft: Sehr lauter Nachbar in der Nacht unserer Abreise, der sich nicht an die Regeln des Campingplatzes gehalten hat
Marcel Rschrieb vor 2 Jahren
Schönes Städtchen
👍 Hat die beste Zeit hinter sich, aber schöne öffentliche Badi auf dem Areal Standplatz/Mietunterkunft: Grosse Plätze, Strom ist etwas knapp 👎 Homepage entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand Standplatz/Mietunterkunft: Stromsteckdosen überarbeiten
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 11.05. | -15% |
|
15.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,00 EUR |
Familie | ab 80,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In den unterschiedlichsten Farben erstrahlen die Blumenbeete, das Blätterdach der mediterranen Laubbäume beschattet die Spazierwege und die hohen Büsche dienen als natürlichen Sichtschutz: Die Natur ist maßgeblicher Gestalter des Campingplatzes Parco delle Piscine und versprüht das authentische Ambiente der Toskana.
Auf der Ferienanlage Parco delle Piscine lassen es sich die Gäste so richtig gut gehen und genießen Bella Italia in vollen Zügen. Bei einer Stellplatzgröße von rund 110 Quadratmetern ist ausreichend Platz für Zelte, den Wohnwagen und das Wohnmobil. Die Freunde daheim können dank WLAN auf dem Campingplatz an den Urlaubserlebnissen teilhaben und sich ein Bild von der Naturidylle machen. Was gibt es Schöneres als ein Foto von den lächelnden Mitreisenden am morgendlichen Frühstückstisch an der frischen Luft? Eine großzügig angelegte überdachte Terrasse zum Wohlfühlen im Freien zeichnen auch alle Mobilheime des Parco delle Piscine aus. Gäste ohne eigenen Wohnwagen können aus drei verschiedenen Kategorien wählen und verbringen mit bis zu vier Urlaubern die Tage in den gemütlichen Mobilheimen. Die 16 Quadratmeter großen Coco Sweat Zelte wiederum versprühen ein bisschen Safari-Flair inmitten der Landschaft Italiens. Den Geschmack der Toskana können die Campingurlauber im Restaurant des Parco delle Piscine mittags und abends erleben. Authentische Gerichte und Pizza aus dem Steinofen bestimmen die Speisekarte des Restaurants. Im Café mit einladender Terrasse finden die Gäste alles für ein köstliches À-la-carte-Frühstück oder einen Snack für zwischendurch. Einkaufsgelegenheiten befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Der erste Supermarkt beispielsweise liegt knapp 100 m vom Ferienpark entfernt. Im 200 m entfernten Zentrum von Sarteano verteilen sich weitere Einkaufs- und Gastronomiegelegenheiten. Einen Snack und kühle Getränke werden zudem direkt an dem Hauptbecken mit dem Wasserfall angeboten. Etwas ruhiger liegt ein zweiter Pool und in Sichtweite wiederum das Kinderbecken mit Wasserrutschen.
Dem Parco delle Piscine mangelt es auf keinen Fall an Freizeitangeboten und dennoch herrscht eine ruhige und entspannte Atmosphäre auf dem Gelände. Dies wird sicherlich durch die Gestaltung des Campingplatzes begünstigt. Das westliche Areal bildet den Wohnbereich, im östlichen Bereich konzentrieren sich die Unterhaltungseinrichtungen. Neben den Pools verteilen sich hier ein großer schattiger Spielplatz sowie ein Outdoor-Sportbereich, ein Tennis- und ein Multifunktionsplatz sowie ein Basketballfeld. Ein schöner Ausflug außerhalb der Ferienanlage führt die Camper gerne nach Sarteano sowohl zum Bummeln als auch zum Sightseeing. Über der Kleinstadt thront eine Burgruine aus dem 11. Jahrhundert, die Altstadt wird durch zahlreiche weitere historische Gebäude aus verschiedenen Jahrhunderten geprägt.
Sind Hunde auf Parco delle Piscine erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Parco delle Piscine einen Pool?
Ja, Parco delle Piscine hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Parco delle Piscine?
Die Preise für Parco delle Piscine könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Parco delle Piscine?
Hat Parco delle Piscine Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Parco delle Piscine?
Wann hat Parco delle Piscine geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Parco delle Piscine?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Parco delle Piscine zur Verfügung?
Verfügt Parco delle Piscine über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Parco delle Piscine genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Parco delle Piscine entfernt?
Gibt es auf dem Parco delle Piscine eine vollständige VE-Station?