Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Vacanze Glamping Boutique)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Via San Fermo 21
25010 San Felice del Benaco
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 35' 0" N (45.583548)
Längengrad 10° 33' 35" E (10.559817)
Der Olivenölproduzent Oleificio Cisano hat auf seinem Firmensitz direkt an der Gardesana das Museo dellOlio dOliva eingerichtet, das die lange Geschichte der Ölgewinnung dokumentiert. Von der historischen Hebelpresse bis zur modernen Zentrifuge, die das Öl von Pflanzenwasser scheidet, ist alles geboten. Ein Verkaufsladen ist an das Museum angeschlossen, der neben Öl und Kosmetik aus eigener Produktion auch andere Spezialitäten wie eingelegte Pilze, Honig und diverse Likörsorten anbietet.
Lago di Garda – für viele sonnenhungrige Europäer ist der Gardasee das sonnige Eingangstor nach Italien. Hier, unmittelbar am Fuße der Alpen, genießen sie Licht, Wärme, Lebensstil und die Baukunst des Südens. Warum ist der Gardasee so schön? Die Antwort zeigt sich schon hinter der Autobahnausfahrt Rovereto Sud, wenn die Steilwandkurve von Nago plötzlich den Blick auf den See freigibt: mal tiefblau und silbern glitzernd, mal von schläfrigen Dunstschleiern umlagert, mal Edelstein-Transparenz, mal flaschengrün mit weißen Schaumkrönchen. An den Ufern stehen Berge, hellgrau und dunkelgrün in der Sonne leuchtend. Ihnen zu Füßen die ziegelroten Dächer der Uferstädtchen. Eine Karte von Gardasee und Umgebung hilft Besuchern, den Überblick zu behalten und keine der sehenswerten Ortschaften zu übersehen. Gardasee auf der Landkarte: Alpin und mediterran Der scharfe Kontrast von alpiner Bergwelt und mediterranem Grün macht die Region rund um den Gardasee so reizvoll. Im gerade mal 3 km breiten, fast fjordartig zerklüfteten Norden schiebt sich der schroffe Gebirgsstock des Monte Baldo wie eine Theaterkulisse an den See. Olivenhaine und Weinberge ziehen sich die zypressenbestandenen Uferhänge hinauf. Ganz anders im Süden, wo sich der See bis auf 17 km Breite dehnt: Palmen, Akazien, Agaven, Oleander, Hibiskus und Mimosen zieren die Uferstreifen, Latschenkiefern und Magnolien verbreiten Urlaubsduft, Obst- und Gemüseanbau prägen die sanft hügelige Kulisse, an der Westseite des Gardasees wachsen Zitronen und auch auf die nördlichsten Oliven Europas ist man stolz. Die Uferorte gefallen mit Burgen, Plätzen und Promenaden. Und große Kunst ist nah, in Verona, Trento, Brescia und Mantua. Städte am Gardasee auf der Karte Stets gut besucht sind die Städtchen am Ufer des Gardasees: Riva und Torbole ziehen Segler, Windsurfer und Genießer an, und Desenzano – die größte Stadt am Gardasee – erfreut mit einer Lebhaftigkeit, die nicht nur durch den Tourismus entsteht. Gardone Riviera gibt sich mondän und elegant, das milde Klima lässt Parks und Gärten erblühen, wie den Heller Garten, den zusätzlich Kunstwerke zieren. Garda schmückt sich mit vielen Restaurants und Geschäften, die mehr als Strand- und Bademoden bieten. Malcesine zeigt sein hübsches, heiteres Antlitz direkt am Fuße des mächtigen Monte Baldo, Lazise hingegen erinnert mit seiner wuchtigen alten Stadtmauer und den Burgtürmen an das Mittelalter. Peschiera wird vom Fluss Mincio mit zahlreichen Kanälen beschenkt und ist für seine UNESCO-ausgezeichnete Festung bekannt – und natürlich bei Familien für das Gardaland: Hier bietet Italiens größter Vergnügungspark Themendörfer, Fahrattraktionen und Shows. Das lebhafte Sirmione beeindruckt mit seiner faszinierenden Lage, seine Landzunge lockt mit Olivenhainen und heißer Quelle, die schon die alten Römer schätzten.
Breno, der Hauptort des 80 km langen Val Camonica, liegt zu Füßen eines Kastells, das im 11. Jh. auf den Resten einer Burg Karls des Großen erbaut wurde. Den Chor der gotischen Kirche SantAndrea aus dem 15. Jh. schmücken Fresken von Romanino. Im Palazzo della Cultura di Breno zeigt das Museo Camuno Kunst aller Epochen und informiert über die Geschichte der Camuni. Der Parco Nazionale delle Incisioni Rupestri della Val Camonica bei Capo di Ponte bewahrt Tausende von Felsritzzeichnungen jenes Volkes.
Norditalien erwartet Sie mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und lohnenswerten Ausflugszielen: Die Region Oberitalien erstreckt sich von den Gebirgszügen der Alpen und des Apennin bis hinunter zur Po-Ebene und den Badestränden von Adria und Mittelmeer. Auf einem Roadtrip vom Gebirge an die Küsten verbinden Reisende Genuss- und Städtereisen mit abwechslungsreichem Strand- und Aktivurlaub. Entdecken Sie die besten Norditalien-Reisetipps in unserem Reiseführer. Highlights auf der Norditalien-Karte Eine Reise durch Norditalien ist ein Fest für die Sinne. In den Dolomiten bestaunen Reisende das atemberaubende Bergpanorama. An Gardasee sowie Lago di Como und Lago Maggiore genießen sie bereits ein Stück Dolce Vita. In der Emilia-Romagna liegt die Heimat bekannter Sportwagenmarken wie Ferrari und Maserati. Badeurlauber zieht es von dort aus an die Strände der Adria und Liguriens mit ihren einladenden Küstenstädten Triest, Rimini und Genua. Die schönsten Urlaubsziele im Norditalien-Routenplaner Wer seinen Norditalien-Urlaub plant, sollte unbedingt Abstecher in die geschichtsträchtigen Städte Norditaliens hinzufügen: Wie wäre es mit Romantikurlaub in Verona auf den Spuren von Romeo und Julia? Oder der Lagunenstadt Venedig, die nicht nur während ihres weltberühmten Karnevals ein Italien-Highlight ist? Nicht zu vergessen Mailand mit seinem weltbekannten Opernhaus – dem Teatro alla Scala – oder Florenz und Vicenza mit ihren Kunstschätzen. Brescia in der Lombardei beeindruckt mit gleich zwei Kathedralen.
Interessanterweise geht bei Reisetipps für die italienischen Alpen nicht nur um Urlaub in den Bergen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alpenländern ist es in Italien niemals weit bis zum Meer – auch bei einem Urlaub in den Alpen Italiens. Der Gebirgszug grenzt Italien geografisch von Mitteleuropa ab und dient als klimatische Barriere für die kühlen Luftmassen. Reisetipps für die italienischen Alpen Ferien am Wasser sind in den italienischen Alpen an vielen Ausflugszielen möglich. Einige der schönsten Seen Europas liegen in dieser Region. Schon in den 1950ern galt der Gardasee als beliebtes Urlaubsziel und ist noch heute wegen der tollen Möglichkeiten für Campingurlaub bekannt. Direkt am See befindet sich in Lazise der Freizeitpark Movieland und Aquapark . Dort haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur Spaß auf Rutschen und im Wellenbad, sondern können auch mit Jet-Booten oder einer Wildwasserbahn fahren und anschließend die Stuntshow im Filmpark besuchen. Route planen: mit ADAC Maps über den Reschenpass In einer Höhe von 1.507 m gelegen, ist der ganzjährig befahrbare Reschenpass bereits seit der Römerzeit einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Wer den Pass auf einer Reise im Routenplaner hat, macht fast immer Halt am Reschensee, um den berühmten Kirchturm von Graun zu fotografieren, der als einziges Gebäude aus den Fluten des Stausees herausragt. Der Pass ist für die italienischen Alpen als Tor nach Norditalien bekannt. Von dort aus gelangt man in viele der ursprünglich erhaltenen Bergdörfer der Ortlerregion oder zu Gewässern wie dem Pragser Wildsee, der sich nördlich des Wintersportgebiets von Cortina d’Ampezzo befindet. Er wirkt durch sein sehr klares Wasser an manchen Tagen wie ein Landschaftsgemälde.
Außergewöhnlich
Volker123schrieb vor 5 Jahren
Hervorragend
Schöne Anlage, gerade für Familien mit kleinen Kindern. Nicht weit zum See. Mobilheime fast neu und gut ausgestattet. Das Essen im Restaurant war sehr lecker und preiswert. Wir kommen sicher wieder.
Das autofreie Vacanze Camping Boutique begeistert mit seiner Lage direkt an der Traumküste des Gardasees. Nur ein kurzer Spaziergang trennt die gepflegten Stellplätze vom Kiesstrand. Erfrischung bietet außerdem ein Outdoorpool. Bei Familien kommt der Campingplatz auch wegen des Spielplatzes gut an. Tierbesitzer sind auf dem hundefreundlichen Camping ebenfalls willkommen.
Am Südwestufer des Gardasees liegt der beschauliche Ort San Felice del Benaco. Rund 1km vom historischen Zentrum und in der Nähe des Ufers lädt das kinderfreundliche Vacanze Camping Boutique zu unbeschwerten Tagen ein. Auch Hundebesitzer buchen häufig die gepflegten Stellplätze mit Stromanschluss, da Vierbeiner gerne gesehene Gäste sind. Auf dem großen und ebenen Grundstück spenden zahlreiche Bäume Schatten. Wer sich beim Urlaub am Gardasee selbst versorgen möchte, kauft im Supermarkt direkt auf dem Campingplatz Lebensmittel ein. Die typischen italienischen Teigwaren und viele andere Köstlichkeiten servieren freundliche Mitarbeiter im Restaurant, das außerdem gemütliche Sitzgelegenheiten auf der Terrasse bietet. Danach kann man sich an der Bar einen Espresso oder andere Kaffeespezialitäten sowie kühle Drinks genehmigen. Bei Wasserratten ist das Vacanze Camping Boutique ebenfalls beliebt, denn der Kiesstrand Spiagga San Felice befindet sich nur 10min zu Fuß entfernt. Zur Abkühlung bietet sich auch der Outdoorpool im Herzen des Campingplatzes an. Für die Sicherheit der Kleinen sorgt ein Zaum rund um das Freibad. Die Jüngsten toben in der Zwischenzeit auf dem liebevoll angelegten Spielplatz. Da das Auto während des Aufenthalts auf dem Parkplatz vor dem Eingang stehen bleibt, herrscht auf dem Campingplatz ein ruhiges Ambiente.
Für Kulturfans lohnt sich ein Rundgang durch das romantische Zentrum von San Felice del Benaco. Sehenswert ist die Pfarrkirche Chiesa dei Santi Felice, Adauto e Flavia, die für ihre farbenfrohen Fresken und Gemälde im Innenraum bekannt ist. Auch ein Besuch des belebten Hafens lohnt sich: In einem der zahlreichen Cafés kann man das rege Treiben beobachten. Ungefähr 8km vom Campingplatz entfernt befindet sich mit dem Fels von Manerba ein Naturwunder. Auf dem 216m hohen Plateau thront eine Burgruine direkt über dem Meer. Hinauf kommt man auf zahlreichen Wanderwegen mit interessanten Schautafeln über die regionale Flora und Fauna. Noch mehr Informationen über die ehemals beeindruckende Burg und den Felsen liefert das Museum des Parco Archeologico Naturalistico. Hier schenken die großen Glasfronten der Ausstellungsräume einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Vacanze Glamping Boutique erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Vacanze Glamping Boutique einen Pool?
Ja, Vacanze Glamping Boutique hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Vacanze Glamping Boutique?
Die Preise für Vacanze Glamping Boutique könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vacanze Glamping Boutique?
Hat der Campingplatz Vacanze Glamping Boutique Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Vacanze Glamping Boutique?
Wann hat Vacanze Glamping Boutique geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vacanze Glamping Boutique zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Vacanze Glamping Boutique über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Vacanze Glamping Boutique genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Vacanze Glamping Boutique entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Vacanze Glamping Boutique eine vollständige VE-Station?