Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/11
(8Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Wangen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Büschen. Standplätze für Touristen überwiegend auf dem nördlichen, seefernen Platzteil. Am Bodensee-Radweg.
Etwa 400 m langes, durch gemauerte Stufen und Treppen befestigtes Ufer mit Badesteg und Schwimminsel. Im Zentrum das Strandbad mit ca. 1000 qm großer Liegewiese (Zugang über das Platzgelände).
Seeweg 32
78337 Wangen
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 47° 39' 33" N (47.659384)
Längengrad 8° 55' 57" E (8.932737)
An der Straße Radolfzell - Stein am Rhein, beschildert.
Im Rundturm der Urania-Sternwarte bietet die Jules Verne Panoramabar den Genuss von Tafelfreuden und Cocktail-Klassikern verbunden mit einem grandiosen Blick über Stadt und See. Das mit großen Panoramafenstern bestückte Lokal mit einer gut ausgestatteten Bar im Zentrum nimmt das Stockwerk unter der Kuppel ein und wurde von der Stadt Zürich zum ›Romantischen Restaurant‹ deklariert.
Von der Talstation schwebt die schmalspurige Standseilbahn mit herrlichen Ausblicken zur Bergstation Rigiblick auf dem Zürichberg hinauf. Auf ihrer Fahrstrecke von 385 m überwindet sie eine Höhendifferenz von 94 m, Zwischenstationen sind an der Goldauerstrasse, an der Hadlaubstrasse sowie an der Germaniastrasse.
Die nur für Fußgänger zugängliche Rathausbrücke über den Limmat hat die Größe eines Platzes. Er bietet einen schönen Ausblick auf die Fassaden der Zunfthäuser am Flussufer sowie die Türme von Frau- und Großmünster und lädt mit Gastbetrieben zum Verweilen ein. Ihre Größe und Form verdankt die Brücke ihrer ursprünglichen Nutzung als Gemüsemarkt. Der einstige Name ›Gemüsebrücke‹, der bis heute im Volksmund verwendet wird, erinnert daran.
Das Zunfthaus zur Haue zählt mit seinem Treppengiebel und den blau-weiß gestreiften Fensterläden zu den repräsentativen Prachtbauten am Limmatquai. Die Ursprünge des einstigen Versammlungshauses der Zunft der Kämbel, d.h. der Salzleute und Kleinhändler für Obst und Gemüse, reichen zurück ins 14. Jh. Heute beherbergt das Gebäude ein Restaurant mit gutbürgerlicher Küche.
Der großzügige Komplex des Toni-Areals, den die Architekten EM2N 2014 aus dem einst größten Milchverarbeitungsbetrieb Europas schufen, ist heute Standort der Zürcher Hochschule der Künste und mit seinen multifunktionalen Gebäudeteilen ein kultureller Treffpunkt. Ein Ziel für Kunstliebhaber ist die im einstigen Hochregallager untergebrachte Dependance des Museums für Gestaltung. Gezeigt werden Wechselausstellungen sowie das Schaudepot des Sammlungsarchivs.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Monaten
ADAC Beschreibung passt nicht mehr zu dem schönen Platz
Die Beschreibung vom ADAC passt teilweise nicht mehr: Die Touristenplätze sind jetzt in der Mitte des Platzes am See. WLAN ist sehr gut und schnell. Deutsche Mobilfunknetze sind eine Zumutung. Mit passendem Roaming sind die Schweizer Netze sehr gut.
Sehr Gut
René u. Monikaschrieb letztes Jahr
Sehr gute Einteilung der Stellplätze, sehr schön.
Wir schätzten die Freundschaftliche Begrüssung als wir angekommen sind, wir wurden beinahe wie alte Freunde willkommen geheissen. Über die Zeit unseres Aufenthalts hat sich darin nichts verändert. Einfach Sympatisch.
Außergewöhnlich
Susanne u. Rolf K.schrieb vor 2 Jahren
Einer unserer Lieblingsplätze
Leider hat es uns in 2023 nicht gereicht, aber 2024 sind wir bestimmt wieder da. Super Lage direkt am Wasser mit unproblematischem Zugang zum See. Die Sanitäranlagen sind sauber, die Anzahl der Toiletten, Duschen und Spülplätze ist großzügig bemessen. Frische Lebensmittel gibt's fußläufig am Ort, … Mehr
Adeleschrieb vor 2 Jahren
Du-dsen und andere Respektlosigkeiten
Die Wahl bzgl dessen, wie mensch angesprochen werden möchte, ist ein Menschenrecht. Du-dsen geht gar nicht. Als Mensch über 60 J. von der Betriebsleitung mit Oma betitelt zu werden, ist völlig daneben. Bei einer Nachfrage wurde ich unterbrochen: "Das wurde bereits gesagt, wohl nicht zugehört." Das … Mehr
Außergewöhnlich
Gabrieleschrieb vor 2 Jahren
Traumhafte Lage
Wir waren von Freitag bis Sonntag auf diesem Campingplatz und fühlten uns sehr wohl und willkommen. Sehr nette Betreiber. Bistro vor Ort Tip Top. Sanitär sauber. Können ihn nur weiterempfehlen. Werden sicher wieder kommen und dann aber länger 😊freu mich jetzt schon drauf.
Außergewöhnlich
Tineschrieb vor 2 Jahren
Direkte Wasserlage
Wunderbarer Platz mit sehr nettem Personal. Standplatz direkt am Ufer. Sanitär war immer top sauber
Außergewöhnlich
MATZschrieb vor 3 Jahren
nach Besitzerwechsel super Campinplatz!
Sehr gepfleget Sanitäranlagen, gutes bis sehr gutes Bistro am Platz, Stellplätze sauber, sehr gute Entsorgungsmöglichkeiten. Spielplatz, Strandbad direkter Seezugang, Liegemöglichkeit für Kajaks vorhanden. Gekieste Camper-Stellplätze. 4 Schlaffässer zum Mieten. Sehr freundliches Personal. Für Nachtr… Mehr
Tommy1964schrieb vor 9 Jahren
Der Platz stimmt mit dem ADAC Campingführer nicht überein. Wegen Renatorierung fehlt die Mauer. Sanitäranlagen lassen von der Sauberkeit zu wünschen . Essen am Kiosk ließ auch zu Wünschen.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Wangen am See?
Ja, Camping Wangen ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Wangen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Wangen einen Pool?
Nein, Camping Wangen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 30 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Wangen?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Wangen?
Hat Camping Wangen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Wangen?
Wie viele Standplätze hat Camping Wangen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Wangen zur Verfügung?
Verfügt Camping Wangen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Wangen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Wangen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Wangen eine vollständige VE-Station?