Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/5
Ruhiger Familienplatz mit eigenem Wassersportzentrum und direktem Seezugang.
Platzeigenes Wassersportzentrum. Supermarkt mit umfangreichem Sortiment in 100 m Entfernung. Lage an Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Blasge)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände, aufgelockert durch unterschiedlich hohe Bäume und Büsche. Angrenzend öffentlicher Kinderspielplatz und Kurpark. Zwischen Bahnlinie (nachts kein Zugverkehr) und See.
Zwei kleine Badebuchten mit Badesteg am ca. 150 m langen, teils schilfbewachsenen Ufer. Anschließend Liegewiese.
Fischerweg 6
9551 Bodensdorf
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 40' 43" N (46.67881667)
Längengrad 13° 58' 11" E (13.96988333)
In Bodensdorf beschilderter Abzweig von der B94 zum See.
Zerklüftete Berge und dichte Wälder umgeben den rund 4 km langen und gut 1 km breiten See von Bohinj (Bohinjsko jezero), ein ganzjähriges Ziel für Aktivurlauber. Wanderer umrunden den See in drei Stunden oder steigen zum 50 m hohen Wasserfall der Savica auf. Weitere markeirte Wander- und Radwege stehen zu Verfügung. Für Wassersportler gibt es Kajaks, Kanus oder Rafting und Canyoning. Gemütlicher ist es auf dem Ausflugsboot. Skifahrer und Snowboarder kommen auf dem 1540 m hohen Berg Vogel auf ihre Kosten. Klettern, Paraglyding, Reiten und Fischen ergänzen das Angebot.
Kranjska Gora, das mit 18 Sessel- und Schleppliften sowie 4500 Gästebetten unangefochtene Wintersportzentrum des Landes, grenzt an den Norden des Nationalparks. In Kranjska Gora finden Weltcup-Skiwettbewerbe statt, dort sporteln aber auch Anfänger, Langläufer und Rodler. Einen Weltrekord im Skiflug setzte 2003 der Finne Matti Hautamäki auf der Schanze von Planica und auch 2012 wird hier wieder ein Skiflug-Wettbewerb stattfinden. Auch im Sommer bleibt das Gebiet durch zahlreiche markierte Wander- und Fahrradwege attraktiv. Die Strecke der einstigen Eisenbahn wurde als Fahrradweg umgerüstet und kann nun mitsamt Brücken und Schluchten erradelt werden. Die Seilbahn Vitranc 1 macht es möglich, sich bequem mit dem Bike nach oben bringen zu lassen, um dann Down-Hill zu rasen. Den Berg hinunter geht es auch mit der Sommerrodelbahn. Und wer es weniger rasant möchte, begibt sich besser auf die Sommer-Tubing-Bahn. Die im Jahr 2005 erbaute Sporthalle Vitranc direkt im Ortszentrum ermöglichen ein professionelles Training auch für Indoor-Sportarten.
Aus drei mächtigen Gebirgsgruppen setzen sich über 40 Prozent des Landschafts-Mosaiks namens Slowenien zusammen: Die Julischen Alpen aus Kalkstein und Dolomit mit den »Höhepunkten« Triglav (2864 m) und Skrlatica (2740 m) sind der südöstlichste Teil des großen Alpenbogens. Die Karawanken gipfeln im 2236 m hohen Stol und grenzen das Land zu Österreich ab. Durch ihr relativ weiches Gestein wurde der 8 km lange, 1991 eröffnete Karawanken-Tunnel gebohrt, für mitteleuropäische Autoreisende seither das wichtigste Portal nach Slowenien. Im Südwesten schließt sich die dritte, eine kleinere Gruppe an. Die Steiner und Sanntaler Alpen erreichen aber mit dem Grintovec immerhin 2559 m Höhe.
Auf einem ca. 4000 m2 großen Gelände entsteht in den nächsten 30 Jahren eine mittelalterliche Höhenburg. Gebaut wird diese nach Grundsätzen der experimentellen Archäologie mit mittelalterlichen Werkzeugen und Methoden unter Verwendung natürlicher Baustoffe. Baumaterial wird mit Zugpferden und Pferdewagen transportiert. Es werden keine Maschinen eingesetzt. Die Baustelle ist im Sommer mit Führungen zugänglich.
Wer am Nordufer des Ossiacher Sees entlangfährt, wird bei Steindorf direkt neben der Bundesstraße Günther Domenigs ›Steinhaus‹ entdecken. Der eigenwillige Entwurf des Architekturprofessors (1934–2012) mit seiner kühnen Statik und dem genialen Anklang an eine gebirgig-bizarre Felslandschaft wurde nicht nur zum Mekka von Architekturstudenten aus aller Welt, sondern auch zu einer regionalen Sehenswürdigkeit.
Außergewöhnlich
Iseschrieb vor 9 Monaten
Immer wieder gerne
Ein sehr schöner kleiner CP, direkt am See gelegen, sehr freundlicher Empfang, sehr sehr saubere und gepflegte Sanitäranlagen, W-Lan-Empfang sogar im Wohnwagen September 2024
Außergewöhnlich
NPschrieb vor 2 Jahren
Absolut empfehlenswert
Ein sehr gepflegter familiengeführter Campingplatz direkt am See. Super sauber. Familie Blasge und das Personal sehr freundlich. Ideal mit Kindern (Spielplatz, viele Aktivitäten/Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe). Für uns war es dort der perfekte Urlaub. Wir kommen wieder!
Außergewöhnlich
Annaschrieb vor 2 Jahren
Mega incl kleinem Hundestrand
Wir haben auf diesen Platz spontan gewechselt, super freundlich, sauber, klein aber fein. Egal was ist, es wird einem geholfen. Für Kids zwei Spielplätze in der Nähe. UND hier gibt es einen kleinen Abschnitt wo die Hunde auch mal ins Wasser dürfen. Den Seeblick nicht zu vergessen!! Absolut empfehle… Mehr
Außergewöhnlich
Carmen schrieb vor 3 Jahren
Bikepacking
Sehr schöner und ruhiger Campingplatz. Sanitäranlagen sind sauber, werden täglich gereinigt, Waschmaschinen sind auch vorhanden. Zimmer und Apartments kann man auch buchen. Eigener Badestrand, Ausleihen von Wassersportgeräten und Minigolfanlage. Einkaufsmöglichkeiten sind gleich um die Ecke und Mög… Mehr
Außergewöhnlich
Eberhardschrieb vor 3 Jahren
Schöner ruhiger Campingplatz mit sehr zuvorkommend Betreibern da fühlt man sich als Rookie sehr wohl
Ich war jetzt 4 Nächte dort und habe nichts vermisst. Sportmöglichkeiten gibt es genug. Ein Strandbad ebenso. Die sanitären Einrichtungen sind gepflegt. Wer eine Kneipe vermisst brauch nur 100m zu gehen. Was braucht Camper mehr?
Außergewöhnlich
Herbertschrieb vor 4 Jahren
Geheimtipp für Ruhe suchende
Schon seit fast zehn Jahren fahren wir hierher. Und das zweimal für drei Wochen im Jahr. Mann findet hier seine Ruhe und es geht einen dabei nichts ab. Bin sehr zufrieden.
Außergewöhnlich
Eckhardschrieb vor 4 Jahren
Sehr zu empfehlen!
Wir waren erstmals mit dem WOMO dort. Ruhiger Platz, direkt am See, mannigfache Sportmöglichkeiten, zuvorkommende Betreiberfamilie, wir kommen wieder!
Außergewöhnlich
Petraschrieb vor 4 Jahren
Tolles Ambiente
Wir waren das erste Mal auf Empfehlung unserer Nachbarn auf diesem Campingplatz, das war 2019. 2020 waren wir dann gleich 3 mal dort, das spricht für sich. Nette Betreiber und alles sehr gepflegt. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Aufenthalt.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Blasge am See?
Ja, Camping Blasge ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Blasge erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Blasge einen Pool?
Nein, Camping Blasge hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Blasge?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Blasge?
Hat Camping Blasge Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Blasge?
Wann hat Camping Blasge geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Blasge?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Blasge zur Verfügung?
Verfügt Camping Blasge über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Blasge genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Blasge entfernt?
Gibt es auf dem Camping Blasge eine vollständige VE-Station?