PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingplatz Sandseele

Favoriten
Campingplatz Sandseele1/13
Campingplatz Sandseele
Campingplatz Sandseele
Campingplatz Sandseele
Campingplatz Sandseele
Campingplatz Sandseele

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.5 Gut(20 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Ecocamping
Ecocamping


Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber120

Mietunterkünfte9

Plätze für Dauercamper80

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: WB8750

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202324.03. - 08.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche3 ha

Höhe über NN400 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteReichenau (in 1.5 km)

Öffentliche Haltestelle100 m

Gelände

Platz der Gemeinde. Ebenes Gelände am Bodensee mit hohen Laubbäumen. Im Uferbereich führt ein öffentlicher Fußweg durch den Platz. In ländlicher Umgebung.

Zugang zum Wasser

Etwa 80 m langer, schmaler Kiesstrand mit anschließender Liegewiese.

Hinweis

Separates Abstellen der Pkws gilt für Zeltcamper.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 1 km)
  • Hallenbad (in 12 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Generelles Hundeverbot

SportSport

  • Bootsslip
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Windsurf-/Kitesurfschule

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen
  • Supermarkt (in 2 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 15 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 9 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Campingplatz Sandseele

    Zum Sandseele 1

    78479 Reichenau

    Baden-Württemberg

    Deutschland

    info@sandseele.de

    +4975347384

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 47° 41' 54" N (47.69839999)

    Längengrad 9° 2' 40" E (9.04458333)

    Anfahrtsweg

    Von der B33 (Radolfzell - Konstanz) Richtung Reichenau abzweigen. Weiter nach Niederzell am Westufer, beschildert.


    Weitere Infos über Campingplatz Sandseele

    Zeltcamper, Familien mit Kindern, erholungssuchende Paare und Bootssportler begrüßt der Campingplatz Sandseele mit herzlicher Gastfreundschaft. Dank des Hundeverbots verbringen auf dem malerisch gelegenen Inselcamping auch Hundehaarallergiker einen unbeschwerten Aufenthalt.

    Freizeitvergnügen auf dem Campingplatz Sandseele

    Die herrliche Lage des Campingplatzes Sandseele am südlichen Ufer der "Gemüseinsel Reichenau" eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für aussichtsreiche Wandertouren. Insgesamt verfügt die Ferienanlage über 200 Stellplätze, einen Kinderspielplatz und einen Indoor-Spielbereich sowie über verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennisplatten und einen Kiesstrand. Im direkt benachbarten Freizeitcenter stehen den Gästen Leihfahrräder, Kanus sowie Ruder- und Motorboote zur Verfügung. Zudem bietet eine Surfschule Kurse für Groß und Klein an. Zur weiteren Ausstattung des Insel-Campingplatzes am Bodensee zählen moderne, gepflegte Sanitäranlagen mit Waschmaschinen und ein separater Raum mit kostenfrei nutzbaren Kühl- und Gefrierschränken. Der Minimarkt und das Restaurant am Seeufer kümmern sich um das leibliche Wohl der Campinggäste.

    Gemütliche und gepflegte Atmosphäre

    Baden, Boot fahren und Windsurfen: Ein Urlaub am See ermöglicht Erholung und Spaß. Mit Blick auf den Untersee, die Halbinsel Höri und das Schweizer Ufer dürfen sich die Gäste des Campingplatzes Sandseele auf atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Bodensee freuen. Die Stadt Konstanz mit ihrer wunderschönen Altstadt liegt nur 12 km entfernt. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit werden auf dem Campingplatz Sandseele ebenso groß geschrieben wie Sauberkeit und Komfort. Die Stimmung ist entspannt und in der Nacht umgibt die Gäste herrliche Ruhe.


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    20 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Diana schriebvor 10 Monaten

    Leider schlechter geworden

    Wir waren schon mehrmals auf diesem wunderschön gelegenen Platz. Sehr ruhig, traumhafte Sonnenuntergänge am Strand zu beobachten. Aber leider viel schlechter geworden - wir werden nicht mehr hinfahren. Hygiene in den Sanitärräumen katastrophal. Bei dem gut belegten Platz erfolgte sage und schreibe 3 Tage lang keine Reinigung in Dusche und Waschraum. Erst nach Anfrage, wann denn geputzt wird (angeblich 3x am Tag!) kam endlich jemand. Aber nicht wirklich ordentlich gereinigt! Wäscheraum mit Waschmaschinen ebenfalls verdreckt. Mit Hinweis auf Corona Spülraum abgeschlossen, nur Rumpelkammer. Dafür wurden morgens die Spülbecken außen mit dem Schlauch abgespritzt, nicht mit einem Putzmittel oder Lappen gereinigt. Ergebnis: Wer Frühstücksgeschirr spülen wollte, musste vorher alles selbst nachputzen und trocknen. Hinweis: Man soll kein Handtuchpapier entwenden - wie soll das denn gehen, es gibt überhaupt kein Handtuchpapier, nicht einmal leere Spender. Desinfektionsmittel: Fehlanzeige - Spender immer leer! Restaurant hat sehr nachgelassen, dafür teurer. Schade, wir haben früher gern dort gegessen. Leider nicht mehr zu empfehlen!
    AnSchu schriebvor 2 Jahren

    Schöne Lage aber ausbaufähig

    Über einen ADAC-Führer, der speziell Campingplätze an Seen und Flüssen empfiehlt, sind wir auf diesen Campingplatz aufmerksam geworden. Gerade die direkte Lage am Bodensee mit Seezugang u.a. zum Schwimmen hat uns angesprochen. Prinzipiell ist der Platz großzügig angelegt und die unmittelbare Lage am See ist wirklich top. Allerdings ist der Uferbereich nicht sonderlich gepflegt und auch der direkte Zugang zum See ist nur durch einen grünen Algenteppich möglich, was nicht sehr angenehm ist und uns eher nicht zum Baden eingeladen hat. Die Sanitäranlagen müssten mehrmals am Tag kontrolliert und auch gereinigt werden, ebenso sollte die Funktionsfähigkeit der Dusche mit dem Münzeinwurf regelmäßig überprüft werden. Generell ist zu überdenken, ob „Bezahlduschen“ noch zeitgemäß sind. Ein Mini-Markt wie im ADAC- Führer angegeben, gibt es nicht oder nicht mehr. Das Lokal „Sandseele“ überzeugt definitiv durch das engagierte und freundliche Personal, die gute und frische Küche und auch hier mit der direkten Seeuferlage. Fazit: Lage des Campingplatzes top aber definitiv ausbaufähig!
    Alex schriebvor 2 Jahren

    Zelten auf der Sandseele

    Zelten auf dem Campingplatz Sandseele ist absolut abzuraten weil: - der Platz ist extrem klein und unkontrolliert vollgestopft - mehr Erde als Rasen, der sich bei Regen in Schlamm verwandelt - ein riesengroßes Partyzelt stand mitten im Platz und rundherum eng an eng die kleinen Zelte der ruhesuchenden Camper (auch Familien mit Kindern), Radau bis in die frühen Morgenstunden und ab 6:00 Uhr rattern gleich hinter der Hecke schon wieder die Gemüsebauern mit ihren Traktoren um die Wette - das Personal war zwar höflich, aber absolut gleichgültig und desinteressiert - die Sanitäranlagen waren okay - das Essen war zwar gut, aber sehr überteuert
    Franz schriebvor 2 Jahren

    Preis Leistungsverhältnis passt überhaubt nicht

    Der nicht parzellierte Platz war unsortiert, die Wohnwagen standen viel zu dicht aneinander obwohl wir einen großen Platz gemietet hatten (Brandschutz?). Man konnte kaum die Fenster ganz aufstellen, der Strand war unsauber und wurde während unseren vierzehn tägigen Aufenthalt nicht sauber gemacht. Laut Reservierungsschreiben sollten wir für vierzehn Tage 490,00 € bezahlen, die Hälfte mussten wir anzahlen am Ende waren es 616,00 €. Für unser Auto mussten wir extra 5,00 € am Tag bezahlen was vorher nirgends stand und es auch außerhalb kein überwachten Parkplatz vorhanden war. Der Rest des Mehrpreises war dann die Kurtaxe und Strom.
    Anonym schriebvor 2 Jahren

    Toller Strand nach Westen mit sensationellen Sonnenuntergängen, guter Pltz

    Der CP Sandseele hat uns gut gefallen, nicht zu groß, allerdings recht voll, sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Etwas mehr WCs, vor allem zu Stoßzeiten, wären gut. Die Warmwasserdusche sollte im Preis inbegriffen sein. Kiosk, Restaurant und die Seeterasse sind klasse! Wir werden wieder kommen.
    Loisi schriebvor 2 Jahren

    In Ordnung

    Der Campingplatz liegt super. Die Reichenau an sich ist schön, der hintere Abschnitt auf dem der CP liegt allemal. Der CP ist sehr voll, die Parzellen sehr klein. Man hat geradeaus Platz für WoWa, Vorzelt und PKW. (Bei Buchung fragen, ob größere Plätze frei sind.) Für meinen Geschmack zu viele Riesen-WoMos (ein LKW stand mitten drin beispielsweise). Die Sanitär sind noch ausreichend, aber gerade morgens zu wenige Klos. Schade, dass man trotz hohem Preis für die Dusche noch extra zahlen muss. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht.
    Algimantas schriebvor 3 Jahren

    Zeltplatz

    Wer möchte eine zeltplatz mit pkw
    Roswitha schriebvor 3 Jahren

    Schön gelegen doch sehr laut !

    Der Campingplatz liegt sehr schön, jedoch ist dieser total überfüllt und durch das angrenzende Restaurant und die Badewiese sehr laut - Tag und Nacht!!!! Treffpunkt für Jugendliche durch den direkten Zugang!!! Das Personal ist sehr freundlich, doch nochmal kommen wir hier nicht mehr her! Wer ein bisschen Ruhe und Erholung sucht wird hier leider nicht fündig.
    Matthias schriebvor 4 Jahren

    Ein toller Campingplatz ... eigentlich

    Wir sind schon das zweite Mal auf dem Campingplatz, da er sehr schön liegt und es eine tolle Community von Leuten gibt, die schon einige Jahre ihren Urlaub hier verbringen. Auch der Uferbereich mit seinem Kiesstrand ist eigentlich echt schön. Doch, schon beim ersten Urlaub hier, fiel uns auf, dass die Grünflächen und vor allem der Spielplatz, Pflege und Erneuerungen bräuchten. Beim zweiten Besuch konnten wir nicht feststellen, dass hier etwas gemacht wurde - es sieht alles noch verbrauchter aus: Lose Holzsplitter an Spielgeräten und Sandkasten, gebrochener Sicherheitsbügel an der Kleinkindschaukel, ... Auch der Uferabschnitt wird nicht so recht gepflegt. Man findet dort häufig Zigarettenkippen, verwitterte Kronkorken oder kleine Plastikteile und - folien, an denen sich Kinder auch mal verletzen können. Dazu kommt, dass die sanitären Einrichtungen bei unserem jetzigen Aufenthalt mit zu geringer Häufigkeit gereinigt wurden, was langjährige Gäste uns gegenüber auch so bestätigten. Eigentlich schade, da die Einrichtungen an sich gut gemacht sind. Wegen der sonst entspannten und harmonischen Stimmung auf dem Platz würden wir gerne wiederkommen, wenn sich an der Instandhaltung nichts ändert, werden wir aber davon absehen.
    Esperger schriebvor 4 Jahren

    Restaurant

    Essen fantastisch. Super Service.Super Chef.Super Atmosphäre 😘
    Alle Bewertungen anzeigen

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Sandseele

    Liegt der Campingplatz Sandseele am See?

    Ja, Campingplatz Sandseele ist ein Platz direkt am Strand (See).

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Sandseele erlaubt?

    Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

    Hat der Campingplatz Campingplatz Sandseele einen Pool?

    Nein, Campingplatz Sandseele hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km).

    Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten