Verfügbare Unterkünfte (Thermenland Camping Bad Waltersdorf)
...
1/24
Kleiner, gepflegter Kur-Campingplatz, besonders beliebt bei 50+ Gästen.
Kostenloser Zubringerbus zu den ca. 800 m entfernten Kureinrichtungen. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch junge Büsche und Bäume gegliedertes Wiesengelände zwischen einem Bach und einer Bahnlinie (wenig befahrene Strecke, nachts kein Zugverkehr).
Campingweg 316
8271 Bad Waltersdorf
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 9' 44" N (47.16233333)
Längengrad 16° 1' 22" E (16.02303333)
Weiter Richtung Bad Waltersdorf. Am Ortsende im Kreisverkehr der Beschilderung 'Heiltherme' folgen.
Das Gemalte Haus ist einzigartig in Österreich, denn die gesamte, über 220 qm große Fassade des Herzoghofs ist mit Fresken geschmückt. Sie stellen griechische und römische Götter dar, u.a. Bacchus, Apollo, Jupiter, Merkur, Mars und Aeskulap. Gemalt wurden sie 1742 von dem Barockmaler Johann Mayer.
Puch bei Weiz, auf der Sonnenseite des Aussichtsberges Kulm gelegen, ist der Hauptort der 25 km langen Apfelstraße. Im Frühjahr verzaubert die Blüte die Region, die als größtes Obstanbaugebiet Österreichs gilt. Puch feiert das Apfelblütenfest am letzten Aprilsonntag und das Apfelstraßenfest am dritten Sonntag im September.
Die Taborkirche ist das älteste erhaltene Bauwerk und Wahrzeichen von Weiz. Die im Kern romanische Kirche birgt teils gut erhaltene romanische und gotische Fresken – Episoden aus der Schöpfungsgeschichte, der Passion Christi und der Mariengeschichte. Den barocken Hochaltar schmückt das 1771 von J. A. Ritter von Mölck gemalte Altarbild mit der ältesten erhaltenen Ansicht des Marktes Weiz.
Das monumentale Brunnendenkmal auf dem Hauptplatz in Graz ehrt Erzherzog Johann von Österreich (1782-1859). Von Franz Xaver Pönniger geschaffen wurde es 1878 eingeweiht. Der Erzherzog ist am Sockel mit vier allegorischen Figuren dargestellt. Außen stellen vier weibliche Gestalten die Flüsse Mur, Drau, Enns und Sann dar.
Unter den Arkadenbögen des Luegghauses herrscht geschäftiges Treiben. Reich mit Barock-Stuck verziert, der Masken und Gesichter erkennen lässt, ist es eine Augenweide am Hauptplatz. Eine Besonderheit ist das Grabendach, das auch an anderen Gebäuden der Stadt zu finden ist. Der Name des Hauses kommt von ›ums Eck lugen‹ (schauen).
Außergewöhnlich
Jörgschrieb vor 3 Jahren
Schöner Campingplatz in toller Lage
Bei unserer Ankunft wurden wir herzlich von Gerti empfangen. Der kleine, familiär geführter Platz ist sehr gepflegt, die Sanitäranlagen sind sauber. Verschiedene Radwege laden zu Touren ein. Die nahe gelegene Therme kann sogar zu Fuß erreicht werden. Auch ideal als Transitplatz, da unweit der Autob… Mehr
Außergewöhnlich
Arturschrieb vor 4 Jahren
Toller gepflegter Platz mit einer tollen Familie als Platzleitung!
Viele Aktivitäten angeboten- Fahrdienst kostenlos zur Therme!Blitzsaubere Toiletten und Duschen, grosse Stellplätze... Sehr empfehlenswert-Superplatz
Sehr Gut
GHschrieb vor 6 Jahren
Campingplatz liegt in einer sehr guten Lage - 2 Thermen in der Nähe
Ganz netter Campingplatz, saubere Sanitäreinrichtungen und nette Besitzer, die sehr hilfsbereit sindMAi
Außergewöhnlich
Romanschrieb vor 7 Jahren
Ideal für thermenbesuche
wir fahren jedes jahr mindestens 1x zum thermenland camping. es sind so viele thermen rundherum das man jeden tag wo anders hin kann! therme bad waltersdorf kann man zu fuß machen, h2o therme 2km, blumau glaube 2 ortschaften,....
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Thermenlandcamping
Der Campingplatz ist ideal gelegen, um die in der Nähe befindliche Therme zu besuchen und sehr familiär geführt. Leider ist bei den Waschanlagen die Wasserversorgung unzureichend, d. h. der Wasserdruck ist so gering, wie es uns auf keinem unserer zahlreich besuchten Plätze weder im In- noch im Ausla… Mehr
Außergewöhnlich
Jakoschrieb vor 7 Jahren
Empfehlenswerter CP
Sehr schöner, ruhiger, sauberer Camping-Platz mit sehr nettem hilfsbereitem Personal. Es werden noch Ausflüge mit Traktor und Oldtimer-Bus angeboten.
Außergewöhnlich
meinrad111schrieb vor 8 Jahren
Suuuper Platz sehr sehr freundlich sehr sauber Tolle Ausflüge mit dem Oldtimer Bus 5 min zu Fuß in die Therme 5 min mit dem Auto in die super Kinder Therme.PLATZ KANN MAN NUR EMPFEHLEN usw.
Außergewöhnlich
elektrowalcher@t-onlschrieb vor 11 Jahren
Besser geht es nicht
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,90 EUR |
Familie | ab 28,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,90 EUR |
Familie | ab 28,90 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Thermenland Camping Bad Waltersdorf erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Thermenland Camping Bad Waltersdorf einen Pool?
Nein, Thermenland Camping Bad Waltersdorf hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Thermenland Camping Bad Waltersdorf?
Die Preise für Thermenland Camping Bad Waltersdorf könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Thermenland Camping Bad Waltersdorf?
Hat Thermenland Camping Bad Waltersdorf Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Thermenland Camping Bad Waltersdorf?
Wann hat Thermenland Camping Bad Waltersdorf geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Thermenland Camping Bad Waltersdorf?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Thermenland Camping Bad Waltersdorf zur Verfügung?
Verfügt Thermenland Camping Bad Waltersdorf über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Thermenland Camping Bad Waltersdorf genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Thermenland Camping Bad Waltersdorf entfernt?
Gibt es auf dem Thermenland Camping Bad Waltersdorf eine vollständige VE-Station?