PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Klausenhorn

Favoriten
Camping Klausenhorn1/6
Camping Klausenhorn
Camping Klausenhorn
Camping Klausenhorn
Camping Klausenhorn
Camping Klausenhorn

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.0 Sehr gut(48 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
Ecocamping
Ecocamping

Besondere Angebote

Massagemöglichkeit und Yoga-Kurse am Platz. Holzbackofen zum Backen von Brot, Pizza oder Flammkuchen. Bei Sonnenschein 'Solarkochen' unter Anleitung.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber170
(davon 170 parzelliert)

Mietunterkünfte10

Plätze für Dauercamper60

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: WB8850

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202315.03. - 15.10.

Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche3.8 ha

Parzellengröße70 - 90 m²

Höhe über NN400 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtKonstanz

Nächstgelegene OrtsmitteDingelsdorf (in 0 m)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Durch dichte Buschreihen in mehrere Felder unterteiltes, ebenes Wiesengelände mit Laubbäumen. Am Bodensee-Radweg. Standplätze teilweise gekiest.

Zugang zum Wasser

Strandbad mit ca. 200 m langer Liegewiese (für Camper freier Eintritt).

Hinweis

Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 100 m)
  • Hallenbad (in 12 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 12 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • E-Bike-Verleih
  • Golfplatz (in 8 km)
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 800 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 800 m)
  • Imbiss (in 100 m)
  • Supermarkt (in 1.5 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 2 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Kaltwasser
  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 1 Miet-Hütten
  • 9 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Zertifiziert mit dem EU ECOLABEL
  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

8,00 EUR

Pro Kind

bis 5 Jahre
Inklusive

Pro Kind

6 bis 15 Jahre
5,00 EUR

Pro Standplatz

36,00 - 40,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

3,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

2,50 EUR

Strom pro kWh

0,60 EUR

Strom pro Nacht

3,50 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

52,00 EUR - 56,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Camping Klausenhorn

Hornwiesenstraße 40/42

78465 Dingelsdorf

Baden-Württemberg

Deutschland

info@camping-klausenhorn.de

+4975336372

GPS-Koordinaten

Breitengrad 47° 44' 46" N (47.74615)

Längengrad 9° 8' 51" E (9.1475)


Weitere Infos über Camping Klausenhorn

Familien mit Kindern, aber auch Paare schätzen die großzügigen Stellplätze am Campingplatz Klausenhorn. Alle Gäste begeistert die traumhafte Lage direkt am Wasser und das spannende Freizeitprogramm.

Perfekt für Aktive und Erholungssuchende

Wer einen traumhaften Urlaub am Bodensee verbringen möchte, ist auf dem Campingplatz Klausenhorn genau richtig. Die gepflegte Anlage mit 230 Stellplätzen befindet sich zwischen den Fischerorten Dingelsdorf und Wallhausen, rund 12 km von Konstanz entfernt. Das naturbelassene Ufer des Überlinger Sees – so wird der westliche Teil des Bodensees auch genannt –lädt zur Erholung und zum Baden ein. Für Entspannung sorgen auch die Wellnessoase mit ihrem umfassendem Massageangebot und die regelmäßig stattfindenden Yogakurse. Aktive toben sich beim Beachvolleyball oder Radfahren aus. Während der Sommerferien treffen sich die Gäste am Holzbackofen und backen gemeinsam köstliche Brötchen und Pizza. Im Sommer ist zudem der Freizeitklub "Campingkirche" zu Besuch und begeistert die Jüngsten mit spannender Kinderanimation. Viel Spaß garantiert auch der Kinderspielplatz.

Familiäres Ambiente und tolle Urlaubsstimmung

Campinggäste schätzen die Freundlichkeit der Mitarbeitenden auf dem Campingplatzes Klausenhorn. Anklang finden auch die großen Stellplätze und die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz dank der nahegelegenen Busstation. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber, es stehen auch barrierefreie WCs und Duschen zur Verfügung. Im Strandbad direkt neben der Anlage sorgt ein gemütliches Restaurant für das kulinarische Wohlergehen der Gäste. Morgens hält ein Bäckereiwagen bei der Rezeption und versorgt die Urlauber mit frischen Brötchen, süßem Gebäck und Milchprodukten.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

48 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Bo schriebvor einem Monat

Direkt am Bodensee

Der Campingplatz liegt direkt am Bodensee mit Strandbad. Man bekommt eine Kurkarte, mit der man kostenlos mit dem Bus direkt nach Konstanz fahren kann. Die Haltestelle ist ca. 100 Meter entfernt. Der Platz wirbt damit hundefreundlich zu sein. Dies ist leider nicht ganz so. Hunde werden eher geduldet und das auch nur auf bestimmten Plätzen. Duschen kostet für 3 Minuten 1€. Bei den Platzpreisen schon etwas heftig.
Michaela schriebvor 9 Monaten

Schöner CP

Schöner CP. Sanitäre Anlagen könnten besser sein. Konstanz mit dem Bus in 30 min zu erreichen. Würde wieder hinfahren.
Tobi schriebvor 10 Monaten

Toller Strand aber leider sehr lauter Campingplatz

Der Strand ist wunderbar und ist direkt am Campingplatz. Sanitäranlagen sind auch ok. Was negativ auffällt das abends laute Musik über den Platz dröhnt und teilweise lautstark mitgeröllt wird. Für uns definitiv kein zweites Mal auf diesem Platz. Erholung gleich null
Rolf schriebvor 2 Jahren

Schön gelegener Platz, Sanitär eher 2-3 Sterne

Die Stellplätze sind meist schön, aber für einen größeren Wohnwagen/Wohnmobil zu klein. Der „fahrende“ Bäcker ist ok. Die Sanitäranlagen entsprechen nicht der Bewertung von 3,9. Selbst das Mietbad ist auf Niveau 2,5. Ausflugsziele (Konstanz, Überlingen) sind super zu erreichen.
Thomas schriebvor 2 Jahren

Netter Platz

Schöner Platz. Grosszügiger Stellplatz. Sanitär zweckmäßig und sauber. Tolle Nähe zum Strandbad. Ärgerlich waren die verschlossenen Türen zum Strand. Deshalb ziemlicher Umweg zum See. Kommen bestimmt wieder um einen Kurzurlaub zu verbringen.
Heinz schriebvor 2 Jahren

Campingplatz mit Höhen und Tiefen; kein 4-Sterne Niveau

Der Platz ist für seine Größe rel. ruhig. Die direkte Lage am Wasser ist sicher positiv, total kundenunfreundlich ist die Tatsache, dass die Tore, die einen kurzen Weg zum Strand gewährleisten, angeblich aus Coronaschutzgründen (?) geschlossen sind, sodass sich alle Leute durch den Hauptausgang drängeln müssen. Für die Sanitäreinrichtungen würden wir, wenn es möglich wäre, einen halben Stern vergeben. Unser Platz war schön groß, hatte einen Wasser- sowie einen Abwasseranschluss; der Zustand (Rasenpflege, Bekiesung, …) war maximal ausreichend. Die Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz beschränken sich auf Backwaren (lecker) und Abgepacktes aus dem Automaten; der nächste Tante Emma Laden ist in ca. 10-15 Min. mit dem Rad zu erreichen. Auch wenn das Preis/Leistungsverhältnis gerade noch ausreichend ist, werden wir -in Anbetracht deutlich besserer Campingplätze am Bodensee- Klausenhorn nicht wieder anfahren.
Gabi schriebvor 2 Jahren

Campingplatz ist sauber, nette Rezeption!

Der Campingplatz ist gut gelegen. Schade fand ich, dass das Tor zum Bodensee verschlossen war. Die Toiletten und Duschen sind sauber, sehen aber aus wie in einer Jugendherberge. Falls man Entspannung beim Camping haben möchte, ist es definitiv der falsche Campingplatz. Die Kinder schreien und toben überall. Selbst beim abwaschen oder auch in den Duschräumen wird keine Rücksicht genommen. Der Bäckerwagen und das komplette Personal ist super freundlich.
Kay schriebvor 2 Jahren

Schöner Campingplatz mit Kindern

Sehr sauber die Sanitäranlagen toller Brötchen Service kleines Manko war der ständig nass Stellplatz sonst gut 👍
Frank schriebvor 2 Jahren

Schöner, hundefreundlicher Platz

Die Anlage ist sehr gepflegt, die Sanitäranlagen waren okay und immer sauber. Lobend zu erwähnen ist der direkt am Platz gelegene Bade- und Liegeplatz bei dem ein Teil auch mit Hunden genutzt werden darf. Bei einem Sturm fiel ein Baum 4 m neben unseren Wohnwagen, wir reisten daher einen Tag früher ab. Leider kam uns der Betreiber nicht entgegen und ließ sich den Tag noch bezahlen. Das hat den Gesamteindruck negativ beeinflusst und hierfür ziehe ich 2 Sterne ab. Grundsätzlich würden wir den Platz aber immer wieder wählen.
Ulf schriebvor 2 Jahren

Sehr schön gelegen, sehr freundliche Mitarbeiter

Der Platz besticht durch seine naturnahe Lage und Ruhe sowie durch seine Kinderfreundlichkeit (ohne selber mit Kindern gereist zu sein). Ein Dorfplatz lädt als zentraler Punkt bei den Santäreinrichtungen zum verweilen ein. Ein freundlicher fahrender Bäcker liefert neben morgentlich Brötchen auch Kaffee, süsse Stückchen oder was man sonst auf die Schnelle benötigt wie Shampoo etc. Der Dorfstorch hat derzeit hoch über dem Platz 3 Junge. Ein Mitmachzirkus von der Caritas gesponsort ermöglicht den Kindern neue Talente zu entdecken. Die Mitarbeiter am Empfang waren ausnahmslos freundlich. Weiterhin gut ist die Verbindung per Bus der morgens alle 15 Minuten und später halbstündig nach Konstanz, der Insel Mainau oder den Nachbarorten fährt wo man das einkaufen kann, was der fahrende Bäcker nicht haben sollte. Zwei Nachbardörfer sind in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Über Wallhausen ist man stündlich per Schiff mit Überlingen verbunden...eine Reise wert. Zwei Badestrände sind in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes, wo man insbesondere auch neben glücklichen Kindern selber gut eine Aperol genießen kann. Einziger Wermutstropfen als Hundebesitzer sind die mangelnden Möglichkeiten den Strand auch mit dem Hund zu nutzen. Fast überall sind die Zugänge den Hunden verwert (in oben gelobten Strandbädern) oder durch private Grundstücke ohnehin der Öffentlichkeit vorenthalten. Aud der anderen Seite (Hagnau) ist dies wesentlich angenehmer, auch was das Spazieren am See angeht.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Klausenhorn

Liegt der Camping Klausenhorn am See?

Ja, Camping Klausenhorn ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Klausenhorn erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Camping Klausenhorn einen Pool?

Nein, Camping Klausenhorn hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten