Camping Klausenhorn






Alle Fotos
Besondere Angebote
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber170
(davon 170 parzelliert)
Mietunterkünfte10
Plätze für Dauercamper60
PKWAbstellen obligatorisch
ADAC Suchnummer: WB8850
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202315.03. - 15.10.
Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche3.8 ha
Parzellengröße70 - 90 m²
Höhe über NN400 m
Umgebung
Nächstgelegene StadtKonstanz
Nächstgelegene OrtsmitteDingelsdorf (in 0 m)
Öffentliche Haltestelle500 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Hinweis
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Zeltcamper
Baden & Wellness
- Freibad (in 100 m)
- Hallenbad (in 12 km)
- Kurmöglichkeiten (in 12 km)
- Platz direkt am Strand (See)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Einschränkungen auf Anfrage
Sport
- Beachvolleyball
- Bootsslip
- E-Bike-Verleih
- Golfplatz (in 8 km)
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 800 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 800 m)
- Imbiss (in 100 m)
- Supermarkt (in 1.5 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 2 km)
Sanitär
- Duschen mit Kaltwasser
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Mietunterkünfte
- 1 Miet-Hütten
- 9 Sonstige Mietunterkünfte
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Zertifikate
- Zertifiziert mit dem EU ECOLABEL
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
- Umweltorientierte Betriebsführung
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,00 EUR |
Pro Kind bis 5 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 6 bis 15 Jahre | 5,00 EUR |
Pro Standplatz | 36,00 - 40,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Müllgebühr | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 3,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,50 EUR |
Strom pro kWh | 0,60 EUR |
Strom pro Nacht | 3,50 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 1,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 52,00 EUR - 56,00 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping Klausenhorn
Hornwiesenstraße 40/42
78465 Dingelsdorf
Baden-Württemberg
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 47° 44' 46" N (47.74615)
Längengrad 9° 8' 51" E (9.1475)
Weitere Infos über Camping Klausenhorn
Familien mit Kindern, aber auch Paare schätzen die großzügigen Stellplätze am Campingplatz Klausenhorn. Alle Gäste begeistert die traumhafte Lage direkt am Wasser und das spannende Freizeitprogramm.
Perfekt für Aktive und Erholungssuchende
Wer einen traumhaften Urlaub am Bodensee verbringen möchte, ist auf dem Campingplatz Klausenhorn genau richtig. Die gepflegte Anlage mit 230 Stellplätzen befindet sich zwischen den Fischerorten Dingelsdorf und Wallhausen, rund 12 km von Konstanz entfernt. Das naturbelassene Ufer des Überlinger Sees – so wird der westliche Teil des Bodensees auch genannt –lädt zur Erholung und zum Baden ein. Für Entspannung sorgen auch die Wellnessoase mit ihrem umfassendem Massageangebot und die regelmäßig stattfindenden Yogakurse. Aktive toben sich beim Beachvolleyball oder Radfahren aus. Während der Sommerferien treffen sich die Gäste am Holzbackofen und backen gemeinsam köstliche Brötchen und Pizza. Im Sommer ist zudem der Freizeitklub "Campingkirche" zu Besuch und begeistert die Jüngsten mit spannender Kinderanimation. Viel Spaß garantiert auch der Kinderspielplatz.
Familiäres Ambiente und tolle Urlaubsstimmung
Campinggäste schätzen die Freundlichkeit der Mitarbeitenden auf dem Campingplatzes Klausenhorn. Anklang finden auch die großen Stellplätze und die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz dank der nahegelegenen Busstation. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber, es stehen auch barrierefreie WCs und Duschen zur Verfügung. Im Strandbad direkt neben der Anlage sorgt ein gemütliches Restaurant für das kulinarische Wohlergehen der Gäste. Morgens hält ein Bäckereiwagen bei der Rezeption und versorgt die Urlauber mit frischen Brötchen, süßem Gebäck und Milchprodukten.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Schöner CP
Toller Strand aber leider sehr lauter Campingplatz
Schön gelegener Platz, Sanitär eher 2-3 Sterne
Netter Platz
Campingplatz mit Höhen und Tiefen; kein 4-Sterne Niveau
Campingplatz ist sauber, nette Rezeption!
Schöner Campingplatz mit Kindern
Schöner, hundefreundlicher Platz
Sehr schön gelegen, sehr freundliche Mitarbeiter
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Klausenhorn
Liegt der Camping Klausenhorn am See?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Klausenhorn erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Klausenhorn einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Klausenhorn?
Hat der Campingplatz Camping Klausenhorn eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Klausenhorn?
Hat der Campingplatz Camping Klausenhorn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Klausenhorn?
Wann hat Camping Klausenhorn geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Klausenhorn?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Klausenhorn zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Klausenhorn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Klausenhorn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Klausenhorn entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Klausenhorn eine vollständige VE-Station?