Verfügbare Unterkünfte (Camping Eschbach)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Höhenstraße 16
88142 Wasserburg
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 34' 7" N (47.568738)
Längengrad 9° 38' 20" E (9.639016)
Im früheren Kloster Petershausen werden Geschichte und Archäologie anschaulich. An einer nachgebauten Grabungsstelle sind Forschungsmethoden erklärt. Fundstücke stammen von den steinzeitlichen Pfahlbauten, aus der Römerzeit und dem Mittelalter, das Porzellan aus der Ludwigsburger Manufaktur.
Einen Kontrapunkt zum Urbanen setzt das Naturmuseum inatura. Die vier Lebensräume Gebirge, Wald, Wasser, Stadt werden multimedial präsentiert, ergänzt um lebende Kleintiere, Aquarium, Riesen-Insektenmodelle und einen Dachsbau zum Erkunden. In Science-Zonen werden physikalisch-technische Phänomene (Elektrizität, Energie, Magnetismus, Mechanik, Optik) experimentell erlebbar. Draußen im Stadtgarten sind heimische Vögel in einer Voliere zu beobachten.
Das Neue Schloss Kißlegg wurde 1721–27 nach Plänen des Füssener Baumeisters Johann Georg Fischer erbaut. Im Inneren beeindrucken acht repräsentative Festsäle und ein reich dekoriertes, mit acht zarten, marmornen Sibyllenskulpturen des Barockkünstlers Joseph Anton Feuchtmayer geschmücktes Treppenhaus..
Auf Resten des Römerkastells als romanische Säulenbasilika errichtet, wurde das gewaltige Münster ›Unserer Lieben Frau‹ gotisch umgebaut, später barock ausgestaltet und immer wieder ergänzt. Die um 940 gebaute ›Mauritius-Rotunde‹ stellt eine Nachbildung der Jerusalemer Grabeskirche dar. Das ›Heilige Grab‹ darin ist ein gotischer Zwölfeckbau (13. Jh.) mit frühgotischen Skulpturen. Die Krypta unter dem Hauptchor birgt vier kunstvolle, 1000 Jahre alte Goldscheiben. Vom 76 m hohen Turm ist der Ausblick über Stadt und See grandios.
Im Haus zur Kunkel am Münsterplatz wurden 1936 mittelalterliche Wandmalereien entdeckt, die vermutlich im frühen 14. Jh. entstanden sind und die Herstellung und Verarbeitung von Leinwand und Seide darstellen. Diese berühmten Weber-Fresken sind ein einzigartiges zeitgenössisches Zeugnis dieser mittelalterlichen Kunsthandwerke.
In der Kirche des einstigen Augustinerklosters begegnet man der Zeit des Konstanzer Konzils (1414-18). Der ausdrucksvolle Fries mit den Propheten und die großflächigen Fresken an den Wänden des Mittelschiffs wurden 1417 von König Sigismund, der damals im Kloster wohnte, in Auftrag gegeben. Die Bilderfolge erzählt die Geschichte des Augustinerordens und des Klosters.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Eschbach erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Eschbach einen Pool?
Nein, Camping Eschbach hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Eschbach?
Die Preise für Camping Eschbach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Eschbach?
Hat Camping Eschbach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Eschbach?
Verfügt Camping Eschbach über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Eschbach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Eschbach eine vollständige VE-Station?