PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingplatz Horn

Favoriten
Campingplatz Horn1/11
Campingplatz Horn
Campingplatz Horn
Campingplatz Horn
Campingplatz Horn
Campingplatz Horn

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.5 Gut(39 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Der Platz bietet viel Freiraum für entspannte Momente. Ein wahrer Rückzugsort am Bodensee.

Besondere Angebote

Eigene Bäckerei auf dem Platz. Campinggäste haben freien Eintritt ins Strandbad. Außerdem gibt es die VHB Gästekarte für freie Fahrten mit Bus und Bahn sowie Ermäßigungen auf einigen Schiffsverbindungen.
Campingplatz Horn

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber175
(davon 135 parzelliert)

Mietunterkünfte5

Plätze für Dauercamper80

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: WB8550

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202305.04. - 03.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche6 ha

Parzellengröße100 - 120 m²

Höhe über NN400 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtGaienhofen

Nächstgelegene OrtsmitteHorn (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle400 m

Gelände

Platz der Gemeinde. Ebenes, teils auch leicht geneigtes Wiesengelände. Standplätze in großen, von Hecken und Bäumen umgebenen Kreisen angeordnet.

Zugang zum Wasser

Vom Strandbad (Kiesstrand mit großer Liegewiese, Steg und Schwimminsel) durch einen öffentlichen Fußweg getrennt.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Hallenbad (in 13 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage

SportSport

  • Beachvolleyball
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Minigolf
  • Segelkurse
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 1 km)
  • Supermarkt (in 1 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 5 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

8,00 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 14 Jahre
4,50 EUR

Pro Standplatz

30,00 - 34,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Strom

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

7,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

2,50 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

42,50 EUR - 46,50 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Campingplatz Horn

Strandweg 18

78343 Horn

Baden-Württemberg

Deutschland

Campingplatz Homepage

info@campingplatz-horn.de

+497735685

GPS-Koordinaten

Breitengrad 47° 41' 18" N (47.68858333)

Längengrad 8° 59' 39" E (8.99428333)


Weitere Infos über Campingplatz Horn

Auf dem Campingplatz Horn gibt es immer etwas zu erleben: Besonders Familien mit Kindern und Paare werden sich auf dem Wiesengelände wohl fühlen. Gleichgesinnte treffen sich gerne im Strandbad, beim Minigolf oder Segeln. Für kleinere Kinder gibt es Spielplätze und weiche Wiesen zum Austoben.

Grüne Oase am Südhang des Bodensees

Dank seiner sonnigen Lage am Südhang des Bodensees genießen fast alle Camper schöne Ausblicke auf das glitzernde Wasser, das gegenüberliegende grüne Ufer und die Insel Reichenau. Im Gegensatz zu anderen Campingplätzen werden in Horn die Wohnmobile und Zelte kreisförmig zwischen kleinen Baumgruppen angeordnet. So entstehen überschaubare Dörfer mit netter Nachbarschaft in unmittelbarer Nähe der Spielplätze für die kleinen Camper. Auch Jugendliche werden schnell Freunde finden, mit denen sie zum Baden ins angrenzende Strandbad radeln können. Fahrräder oder E-Bikes können auf dem Campinggelände ausgeliehen werden. Das Strandbad besticht mit einer großen Liegewiese und einem langen Badesteg, der vom DLRG beaufsichtigt wird. Darüber hinaus bietet das Bad eine bunte Minigolfanlage, einen Spielplatz mit Buddelsand und ein Beachvolleyballfeld spielen. Für das leibliche Wohl sorgen ein Kiosk und eine kleine Gaststätte mit deutschen sowie türkischen Spezialitäten. Natürlich kommen auch die Freunde des Bootssports nicht zu kurz: Segel- und Surfkurse werden auf dem Bodensee angeboten. Urlaub am Bodensee findet bei den meisten Gästen zu einem großen Teil am, in, oder auf dem Wasser statt. Als Animationsprogramm für jüngere Kinder haben sich die Betreiber des Campingplatzes Horn etwas ganz Besonderes ausgedacht: einen Kinderzirkus im passenden Zelt. Ein Urlaub auf diesem Campingplatz verspricht Erholung für die ganze Familie – von groß bis klein.

Familienferien auf dem Campingplatz Horn

Wenn die Kinder glücklich sind, sind es die Eltern bekanntlich auch. Dank seiner altersgerechten Angebote und der cleveren kreisförmigen Anordnung der Stellplätze kann auf dem Gelände des Campingplatzes Horn die ganze Familie herrlich entspannen. Deshalb herrscht auf dem von der Sonne begünstigten Gelände auch eine besonders freundschaftliche Atmosphäre. Hier treffen sich gleichgesinnte Familien, die mit ihren Kindern im Sommer die freie Natur genießen möchten. Das spiegelt sich auch im Miteinander wieder: Gerne wird gemeinsam gegrillt oder bis spätabends noch zusammen gesessen. Viele Camper kommen immer wieder. Von den 260 Stellplätzen gehören 85 Dauercampern. Doch nicht nur die Urlauber, auch das Personal ist bestens gelaunt. Für Camper, die noch mehr Seelenfrieden suchen, können diesen bei Gebeten in der zum Platz zugehörigen Campingkirche finden.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

39 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Stefan schriebvor 14 Tagen

Man nennt es Entschleunigung

Positiv: Viel Platz, guter Bäcker, schönes Strandbad, gute Radweganbindung Negativ: WLAN unterirdisch im hinteren Bereich, keinerlei deutsche Netze verfügbar (wer will kann sich in Schweizer Netze einloggen), die meisten Plätze sehr schräg (so viele Keile hat keiner dabei)
Manuela schriebvor einem Monat

Ruhiger und gemütlicher Campingplatz

Waren sehr zufrieden. Der Campingplatz ist Autofrei, was sehr angenehm war. Direkt am Bodensee mit einem schönen Badestrand und sehr tolle Radwege mit guter Beschilderung. Negativ: andere Camper haben Ihre Toilette beim Geschirrwaschbecken ausgespült. Der Empfang etwas kurzgebunden, sehr wenige Infos bekommen.
Rolf schriebvor 2 Monaten

Seit über 30 Jahren einfach gut, kommen jedes Jahr für 5-6 Wochen

Schöne Stellplätze genügend Platz sanitär in Ordnung aber 0.5€ für 2.5 Minuten duschen wären besser da genügend. Personal imer freundlich. Wenn der Glasfaser Anschluß endlich fertig ist,ist hoffentlich auch das Wlan und Handy Empfang besser.
Anonym schriebvor 8 Monaten

Sehr schöner Platz

Sehr schöner Platz, außergewöhnlich angelegt. Es gibt Stellkreise, wo keine Hunde erlaubt sind& welche, wo Hunde erlaubt sind. Nah am Strandbad; sehr gepflegte Anlage. Fahrzeuge müssen draußen geparkt werden; so dass „Ruhe“ auf dem Platz herrscht
winky schriebvor 8 Monaten

Sehr schöne außergewöhnliche Anlage

Sehr schöner Platz. Außergewöhnlich ist, dass die Standplätze kreisförmig wie eine Wagenburg mit ca. sieben bis acht Plätzen angeordnet sind. Es gibt wohl an die 15 solcher Kreise. Die Mitte bleibt für alle möglichen Aktivitäten frei. Autos müssen draußen bleiben. Die sanitären Anlagen sind über den ganzen Platz verteilt und waren stets sauber und gepflegt. Strom und Wasser direkt am Stellplatz und inklusive (!!). Ein kleine Filiale der örtlichen Bäckerei für den täglichen Bedarf direkt auf dem Platz. Strandbad mit Restaurant direkt am Platz. Mehrere Restaurants im Umfeld. Wir empfehlen den Platz auf jeden Fall und werden wieder kommen.
Hardy schriebvor einem Jahr

Ruhig und schön gelegen, familienfreundlich

Verhältnismäßig kostengünstig; schöne Lage; guter Ausgangspunkt für Radtouren, Wandertouren. Sehr große Liegewiese am Seeufer, sehr gute Gastronomie ebenda; Duschen leider kostenpflichtig (1€ für 5 min.) - das muss nicht sein; nette Platzaufteilung, Parzellen ausreichend groß mit Strom und Wasser; freundliche Mitarbeiter. Ein schönes Fleckchen zum Erholen!
Lilly schriebvor einem Jahr

Schöner Campingplatz

Wir waren einen Monat dort, zwei Wochen mit Enkelkind, den Rest zu zweit. Wetter war super, mit Kinder mehr als optimal, da wir direkt gegenüber dem Kinderspielplatz waren. Alles gut. Wir wären gerne länger geblieben, die Saison war leider zu Ende. Hatte Interesse an einem Dauerstellplatz, es werden scheinbar keine mehr vergeben
Micha schriebvor einem Jahr

Sehr ruhiger Platz

Sehr ruhiger Platz, leider hatten wir Pech mit dem Wetter und sind förmlich abgesoffen, kleine Bäche durchs Vorzelt und total vermatschter Platz. Leider sind dort trotz Sommerferien wenig Kinder gewesen. Kleiner Bäcker auf dem Platz, nächster Supermarkt 15-20min mit dem Auto entfernt. Das Schwimmbad ist außerhalb des Platzes. Sanitäre Anlagen wahren gepflegt und wurden mehrmals täglich gereinigt. Extrageld für das Duschen finde ich allgemein nicht mehr zeitgemäß. Die runde Anordnung fanden wir sehr schön.
Marcus schriebvor 2 Jahren

3 Sterne Platz, nicht mehr - nicht weniger

Wir waren für ein paar Tage auf diesem CP zu Gast. Kurz und knapp: wir waren zufrieden. Das war positiv: + sehr freundlicher Empfang + reichlich Platz auf den Parzellen / Autos stehen vor dem CP + Hunde erlaubt + pfiffige Aufteilung des Areals durch die kreisförmig angelegten Stellplatzbereiche + Bäckerei direkt auf dem CP mit ausreichendem Brötchenangebot sowie ein paar weitere Lebensmittel und Campingutensilien + direkt am See gelegen, Zugang jedoch nur über das dortige Strandbad (kostenfreier Zugang) Das war negativ: - Sanitäranlagen schon etwas in die Jahre gekommen aber durchaus sauber - keine Einzelwaschkabinen - Spinnenweben an den Decken der Duschen
Anonym schriebvor 2 Jahren

Nichts für Menschen die Privatsphäre mögen

Ich war für 4 Tage dort und es hat mir nicht gefallen. Die Stellplätze sind im Kreis angelegt und man MUSS seinen Wohnwagen mit der Haustür in das Innere des Kreises bauen, ob man will oder nicht. Dadurch starren einen haufenweise Rentner an, die den ganzen tag gelangweilt vor ihrer Tür sitzen und genau schauen, was der andere macht. Die Sanitären Anlagen waren besonders morgens total verdreckt. Wenn man duschen möchte muss man ständig das Wasser anmachen da es nur 30 Sekunden läuft und dann ausgeht. Der See ist zwar nah dran aber man muss sich jedes mal einchecken wenn man dahin möchte.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Horn

Liegt der Campingplatz Horn am See?

Ja, Campingplatz Horn ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Horn erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Campingplatz Horn einen Pool?

Nein, Campingplatz Horn hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 0 m).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten