Verfügbare Unterkünfte (Camping Chalet Natur Idyll Salten)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht terrassierte, um das Hauptgebäude gruppierte Standplätze am Hang. Blick auf Schlern, Rosengarten und Latemar.
Flaaserstraße 26C
39050 Jenesien
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 34' 3" N (46.567543)
Längengrad 11° 18' 33" E (11.309238)
1406 erhielten die Augustinerchorherren die alte Burg im heutigen Bozner Ortsteil Gries als Geschenk und bauten diese zum Kloster um. Dieses wurde 1807 aufgelöst. 1845 belebten dann Benediktiner, die aus ihrem säkularisierten Kloster Muri im schweizerischen Aargau vertrieben worden waren, das Kloster in Bozen neu und übernahmen damit auch die Weinbautradition und eine Kellerei, die bis heute Spitzenweine produziert. Die 1769-71 errichtete Kirche zeigt eine Fassade mit hochgesockelten Kolossalpilastern und -säulen. Innen öffnen sich zum Mittelschiff je drei Altarnischen. Die Deckenfresken von Martin Knoller zeigen - passend zu den damaligen Hausherren der Augustiner - Szenen aus der Vita des hl. Augustinus: Im zentralen Deckenfresko ›Der Triumph des hl. Augustinus als Kirchenlehrer‹, im Kuppelfresko über dem Chor ›Die Aufnahme des hl. Augustinus in den Himmel‹. Knoller lieferte auch das Hochaltargemälde und die sechs Seitenaltarbilder (1795-1803).
Das dörfliche Sarnthein ist idealer Standort für Urlauber, die in den Sarntaler Alpen mit ihren sanften Almen wandern wollen. Geprägt wird er von etlichen historischen Häusern und der hoch über dem Ort aufragenden Burg Reinegg (13. Jh.). Sie befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.
Wenige Kilometer südlich von Kaltern liegt der Kalterer See. Ein schöner Spaziergang führt in drei Stunden rundherum. An seinem Südende durchquert man auf Bohlen ein Naturschutzgebiet, das über hundert Vogelarten und Sumpftieren einen Lebensraum bietet. Anschließend ist es ein Vergnügen, in den mit bis zu 28 C wärmsten Badesee der Alpen zu springen. Vier Badeanstalten stehen zur Wahl: drei am Nordwestufer (Freibad Lido, Badebetrieb Gretl am See, Badebetrieb Seegarten) und eine am Nordostufer (Badebetrieb Klughammer). In St. Josef kann man auch windsurfen und Boote mieten.
Eine Seilbahn führt von Latsch hinauf ins Bergbauerndorf St. Martin im Kofel. Es liegt aussichtsreich auf 1740 m Höhe am Sonnenberg, den sonnenverwöhnten Südhängen, die sich zwischen Mals und Partschins über dem Vinschgau hinziehen. Seinen Namen verdankt der Ort einer kleinen Wallfahrtskapelle aus dem 16. Jh., die ein Bildnis des Heiligen Martin birgt. Das Dorf ist Ausgangspunkt etlicher ausgeschilderter Wanderwege und Biketrails.
Wenn sich im Talkessel die Hitze staut, ist das Hochplateau des Ritten die klassische Bozner Sommerfrische. Die Seilbahn (vom Bahnhof zu Fuß 5 Min. über die Rittnerstraße) fährt hinauf nach Oberbozen. Von dort geht es weiter mit der Rittner Bahn, der letzten Südtiroler Schmalspurbahn, bis Klobenstein, das etliche schöne Wandermöglichkeiten bietet.
Hervorragend10
Rudi
Oktober 2023
Wir waren eine Woche im Oktober auf diesem Platz. Die Stellplätze sind ganz gut bemessen, die XL Plätze aber nicht viel größer, als die Standard. Die Aussicht vom Platz aus ist der Hammer, wirklich toll. Nachts ist Totenstille, man hört nur hin und wieder eine Kuhglocke läuten. Strom, Wasser, Abwass
Hervorragend10
Felix
September 2022
Der Campingplatz liegt auf ca. 1327m. Bozen zum Vergleich auf 280m. Sehr schöne geschwungene Anreise. Sehr gepflegter Platz. Mit Strom und Wasser an Parzelle. Sanitäranlagen auf sehr hohem Niveau. Sehr nette Betrieber. Kleiner Spielplatz für die Kinder, Brötchenservive… Alles in Allem ein sch
Hervorragend10
Ferdinand
Juli 2022
Das Bergpanorama ist wunderschön, der Platz klein und familiär mit netten Betreibern. Die Sanitäreinrichtungen sind sehr sauber und modern. In der Gegend sehr viele Aktivitäten möglich. Klare Empfehlung, nicht nur als Zwischenstopp weiter in den Süden
Hervorragend10
Andrea
Mai 2022
Toller Campingplatz mit sehr netten und hilfsbereitem Betreiber-Ehepaar. Blick über die Dolomiten ist fantastisch. Nach Panorama-Platz fragen- auch Umstellen nach der 1.Nacht machen Betreiber möglich. Sanitäranlagen gehobener Standard und sehr sauber. Sehr leckere Pizza im kleinen Restaurant- auch t
Hervorragend10
Fabian
Mai 2022
Einfach wow! Der Platz liegt sehr schön und alles ist toll. Besonders das betreiber Ehepaar ist super. Mit dem Bus ist man rasch in Bozen und zum Wandern ist die Umgebung toll! Wir kommen bestimmt wieder.
Sehr gut8
Daya
August 2021
Freundlicher Empfang! Sanitäranlagen sind gut. Spärlich ausgestattete Gastronomie, mit gutem Essen. Aussicht ist toll. Platz vorher unbedingt reservieren. Von dort aus hat man viele Wandermöglichkeiten. Mit der Tourismuskarte kann man den Bus nutzen der direkt vor der Tür losfährt.
Hervorragend10
Sebastian
August 2021
Wir hatten einen Platz direkt mit Blick ins Tal. Wir waren auf dem Platz für 2 Übernachtungen. Es ist ein guter Ausgangspunkt zum Wandern. Die Fahrt mit dem Linienbus nach Bozen hat gezeigt auch 10 Meter lange Busse können zum Campingplatz fahren. Wir kommen auf jeden Fall nochmal wieder um uns Bo
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 14.07. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.04. - 23.05. | -15% |
|
13.10. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,00 EUR |
Familie | ab 63,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Chalet Natur Idyll Salten erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Chalet Natur Idyll Salten einen Pool?
Nein, Camping Chalet Natur Idyll Salten hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Chalet Natur Idyll Salten?
Die Preise für Camping Chalet Natur Idyll Salten könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Chalet Natur Idyll Salten?
Hat Camping Chalet Natur Idyll Salten Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Chalet Natur Idyll Salten?
Wann hat Camping Chalet Natur Idyll Salten geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Chalet Natur Idyll Salten?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Chalet Natur Idyll Salten zur Verfügung?
Verfügt Camping Chalet Natur Idyll Salten über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Chalet Natur Idyll Salten genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Chalet Natur Idyll Salten entfernt?
Gibt es auf dem Camping Chalet Natur Idyll Salten eine vollständige VE-Station?