Camping Kiefernhain






Alle Fotos
Weitläufiger Platz für Ruhesuchende.
Besondere Angebote

Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Schwimmbadam Platz
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber180
(davon 180 parzelliert)
Mietunterkünfte0
Plätze für Dauercamper5
PKWAbstellen obligatorisch
ADAC Suchnummer: ST1200
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202301.05. - 03.10.
Mittagsruhe12:30 - 14:30 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche2.5 ha
Parzellengröße65 - 135 m²
Höhe über NN900 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmittePrad am Stilfserjoch (in 500 m)
Öffentliche Haltestelle200 m
Gelände
Hinweis
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Reitsportler
Baden & Wellness
- Freibad
- Freibad (in 50 m)
- Hallenbad (in 6 km)
- Kurmöglichkeiten (in 50 km)
- Planschbecken
- Wasserrutsche
Kinder
- Animation für Kinder
- Kinderspielplatz
- Planschbecken
- Wasserrutsche
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Geführte Ausritte
- Ponyreiten (in 1 km)
- Reitkurse
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 300 m)
- Imbiss
- Lebensmittelladen (in 500 m)
- Imbiss (in 300 m)
- Supermarkt (in 200 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 200 m)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Standplatz
- CEE-Steckdosen (6 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 16,00 EUR |
Pro Kind 2 bis 5 Jahre | 8,50 EUR |
Pro Kind 6 bis 9 Jahre | 10,50 EUR |
Pro Kind 10 bis 13 Jahre | 13,50 EUR |
Pro Standplatz | 13,00 - 18,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Freibad | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 6,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 1,05 EUR |
Müllgebühr pro Nacht | 2,00 EUR |
Strom pro Nacht | 3,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 63,60 EUR - 68,60 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping Kiefernhain
Kiefernhainweg 37
39026 Prad am Stilfserjoch
Trentino-Südtirol
Italien
GPS-Koordinaten
Breitengrad 46° 37' 28" N (46.62466667)
Längengrad 10° 35' 38" E (10.594)
Anfahrtsweg
Zu erreichen über die SS40/SS38, Ausfahrt Spondinig. In Prad beschildert.
Weitere Infos über Camping Kiefernhain
Das Camping Kiefernhain ist ein Ferienparadies für Familien, die sich auf erlebnisreiche Urlaubstage freuen. Die landschaftlich reizvolle Lage mit herrlichem Bergblick und komfortable Stellplätze ermöglichen einen unvergesslichen Aufenthalt am Puls der Natur. Abwechslungsreiche Animation, Badespaß im Pool und vielseitige Freizeitmöglichkeiten sorgen für jede Mende Abwechslung. Besonders das Ponyreiten ist das Größte für die Kleinen.
Campingplatz mit Bergblick und Pool
Am Rand des Nationalparks Stilfser Joch begrüßt das Camping Kiefernhain seine Gäste nahe des Dorfs Prad auf 900 m Seehöhe im sonnenverwöhnten Südtirol. Die malerische Lage im Herzen eines lichten Kiefernhains ermöglicht den Gästen den beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Gipfel der Ortler-Gruppe. Insgesamt verteilen sich hier 180 sonnige und schattige Stellplätze auf insgesamt 2,5 Hektar Gesamtfläche. Die Parzellen verfügen über eine Größe von 65-135 m² und bieten dank eines eigenen Strom- und Wasseranschlusses, freiem WLAN und Nachtbeleuchtung hohen Wohnkomfort. Die nischenartige Anordnung der geschotterten Stellplätze sorgt für persönlichen Freiraum und Individualität. Der Spielplatz und das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm für die Kinder ermöglichen hier auch jungen Familien einen unbeschwerten Urlaub. Das angrenzende Freibad mit Riesenrutsche und Liegewiese ist für Campinggäste ebenso kostenfrei zugänglich wie das Sportzentrum. Zur weiteren Ausstattung dieses Campingplatzes zählen moderne Sanitäranlagen und Waschmaschinen, ein Aufenthaltsraum und zahlreiche Sportmöglichkeiten vom Reitkurs bis zum Beachvolleyball. Campingurlauber versorgen sich in ihrem Wohnwagen oder -mobil gerne selbst. Doch für den kleinen Hunger zwischendurch hat der Imbiss schmackhafte Snacks und verschiedene Getränke parat. Selbstverständlich sind auch Reisende mit Hund auf dem Camping Kiefernhain herzlich willkommen. Eine Hundedusche sorgt nach einer ausgedehnten Wandertour für herrliche Erfrischung für den Vierbeiner. Wohnmobilisten steht eine Ver- und Entsorgungsstation zur Verfügung.
Auf Entdeckungstour rund um das Camping Kiefernhain
Die günstige Lage im schönen Vinschgau macht das Camping Kiefernhain zu einem idealen Reiseziel für Naturfreunde. Im Norden Italiens gibt es viel zu entdecken, denn rund um Prad erwartet Wanderbegeisterte ein 250 km weites Wegenetz. So zählen beispielsweise die Talseite am Sonnenberg und die – auch für Familien geeigneten – Strecken entlang der Waalwege zu aussichtsreichen Wanderrevieren. Eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs befindet sich in 200 m Entfernung vor dem Eingang des Campings Kiefernhain. So erreicht man ganz bequem facettenreiche Ausflugsziele wie das "Museo della Val Venosta". Dieses Heimatmuseum gibt interessante Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des Vinschgaus. Das im Renaissance-Stil erbaute "Castel Coira", besser bekannt als Churburg, in Schluderns ist ein beliebtes Fotomotiv, das Urlauber im Rahmen einer spannenden Führung erkunden können.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Toller Aufenthalt
Tolle Natur
Bester Canpingplatz auf unsere Italien-Rundreise 👍🏼
Unser Lieblingsplatz!
Verweigerung der Gästekarte Vinschgau
Gemütlicher Campingplatz
Guter Campingplatz
Schöner Campingplatz für Familien mit Freibadzugang
Super Campingplatz für Familie und Bergsport
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Kiefernhain
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Kiefernhain erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Kiefernhain einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Kiefernhain?
Hat der Campingplatz Camping Kiefernhain eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Kiefernhain?
Hat der Campingplatz Camping Kiefernhain Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Kiefernhain?
Wann hat Camping Kiefernhain geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Kiefernhain?
Verfügt der Campingplatz Camping Kiefernhain über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Kiefernhain genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Kiefernhain entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Kiefernhain eine vollständige VE-Station?