Verfügbare Unterkünfte (Nancy's Holiday Homes Dolomites)
...
1/8
Der beschauliche Platz ist dank seiner urigen Miet-Blockhäuser und seines gepflegten Appartementhauses sehr beliebt bei gemischten Urlaubergruppen aus Campern und Nichtcampern.
Geführte Wanderungen und Radtouren. Organisierte Raftingtouren. Großzügiger Wellnessbereich (u. a. mit Massageangebot sowie Saunalandschaft, Whirlpools und 'Erlebnisduschen').
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar. Unterhalb eines bewaldeten Hangs, am Antholzer Bach. Blick auf bewaldete Berge.
Gepaiden 13
39030 Rasen-Antholz
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 46' 32" N (46.77568333)
Längengrad 12° 2' 14" E (12.0375)
Von der SS49 ca. 10 km östlich von Bruneck Richtung Rasen - Antholz, nach ca. 0,5 km beschilderter Abzweig, noch ca. 1 km.
Dunkle Wälder und prächtige Berge spiegeln sich im kristallklaren Wasser des Misurinasees. Den 1756 m hoch gelegenen Gebirgssee rahmt eine Traumkulisse: der Monte Piana im Norden, die Drei Zinnen im Nordosten, die Cadini-Gruppe im Osten, die Sorapiss-Gruppe im Süden und der Monte Cristallo im Westen. Wanderer und Kletterer finden hier Startpunkte für ausgedehnte Touren und Menschen mit Atemwegserkrankungen erholen sich in der sauberen Luft. Aber auch für Tagesausflügler ist Misurina ein beliebtes Ziel. Sie wagen einen Sprung ins kalte Nass, genießen die gepflegte Gastronomie oder spazieren in einer guten halben Stunde einmal rund um den See herum.
Ein Naturparadies der Dolomiten - Hochebenen, Wasserfälle, kleine Seen, Blumenwiesen und dunkle Wälder - eröffnet sich für geübte Wanderer in der Croda Rossa dAmpezzo (Hohe Gaisl), die mit dem Auto über die Staatsstraße SS 51 von Cortina dAmpezzo nach Toblach zu erreichen ist. Hier bieten sich vielfältige Übergänge an, wie z.B. die klassische Süd-Nord-Tour, die an den Boite-Quellen (Campocroce) beginnt und über das Sennes-Schutzhaus, die Seekofel-Hütte (Rifugio Biella) und den »Ofen« in 6-7 Stunden zum Pragser Wildsee (Lago di Braies) führt.
Auf der mit 56 km² größten Hochalm Europas erstrecken sich sanft gewellte Almwiesen und Wälder vor dem Panorama der Dolomitengipfel. Von der Alm aus sind fantastische Hochgebirgswanderungen durch den Naturpark Schlern-Rosengarten möglich. Ein Bilderbuchmotiv ist die Kirche St. Valentin von Kastelruth vor den Felszacken des Schlern. Die einzigartige Landschaft zieht zahlreiche Besucher an, immer mehr Hotels, Wander- und Radwege entstehen. So wandelt sich die bäuerliche Region zur modernen Erholungslandschaft. Die Straße zur Seiser Alm ist tagsüber (9–17 Uhr) für den privaten Verkehr gesperrt. Es besteht die Möglichkeit, mit der Seiser Alm Bahn oder dem Bus zu fahren.
Gustav Mahler, der berühmte böhmische Komponist, verbrachte in den Jahren 1908-10 seine Sommerfrische in Toblach. Er weilte im Trenkerhof in Altschluderbach, dem heutigen Restaurant Gustav-Mahler-Stube. Es liegt am Eingang eines Wildparks mit Rehen, Hirschen, Luchsen, Waschbären und Lamas. Ein Spaziergang auf dem ausgedehnten Gelände des Wildparks führt auch zu Mahlers Komponierhäuschen, einer Holzhütte, in er die Neunte und die Unvollendete Zehnte Symphonie sowie das ›Lied von der Erde‹ schuf.
Einst als Land der Ladiner bekannt, hat sich Alta Badia zu einem der mit Abstand begehrtesten Reiseziele entwickelt, die es in den Alpen gibt. Heute reihen sich Weltoffenheit, Traditionsverbundenheit und atemberaubendes Bergland bei einem Urlaub in Alta Badia wie Perlen an eine Kette. Das Tal inmitten der Dolomiten wird von beeindruckenden Gipfeln eingerahmt. Die Dörfer des Tals Alta Badia bieten ihren Gästen bis heute Gelegenheit zu einer Reise durch jahrhundertealte Traditionen. Nicht umsonst gelten die Dolomiten als eines der schönsten UNESCO-Weltkulturerben. Die sechs Dörfer in Alta Badia – Reisetipps für den Besuch Das Dolomiten-Tal nimmt insgesamt rund 16 km ein und reicht vom Pustertal bis zum Grödnertal im Südosten Südtirols. Es ist nicht nur die Natur, die Alta Badia zu einem beliebten Urlaubsziel macht. Auch die sechs Dörfer – Corvara, San Cassiano, Colfosco, La Villa, La Val und Badia – tragen dazu bei. La Val gilt als klassisches Wanderdorf. Es präsentiert sich mit einer beeindruckenden Kultur- und Naturlandschaft. Der Tru di Pra stellt einen der Höhepunkte dar und lädt als zertifizierter Weitwanderweg besonders im Sommer zu Touren ein. Im Winter bietet die Sellaronda-Rundstrecke reichlich Ski- und Snowboardspaß. Dort befindet sich mit Corvara die Wiege des Tourismus. Durch die Lage am Fuße des Sassongher ist das Skigebiet des Ortes prädestiniert für Wintergaudi und Après-Ski. Hier entstand schon in den 1930er-Jahren die erste Skischule des Gadertals. Zudem lockt das Dolomiti Superski, das weltgrößte Skikarussell, etliche Schneebegeisterte an. Willkommen in der Puezgruppe – mit ADAC Maps unterwegs Bewaldete Hügel, die beinahe nahtlos in schroffe Felswände mit schneebedeckten Gipfeln übergehen, sind das Gesicht der Puezgruppe. Sie grenzt im Süden bis ans Grödner Tal, während sie im Osten bis zum Gadertal reicht. Das Grödner Joch schafft mit einer Höhe von 2.121 m die natürliche Trennung zwischen den westlichen Dolomiten und der nahen Sellagruppe. Im Sommer führen Wanderungen direkt zu den Berghütten, die entlang der Puezgruppe warten. Die bekannte Puezhütte liegt in einer beeindruckenden Höhe von 2.475 m. Grenzenloses Wintersportvergnügen in Alta Badia: Reisetipps für Skifans Alta Badia gehört zu den Highlights für Wintersport-Begeisterte. Das Skikarussell Dolomiti Superski genießt internationale Berühmtheit. Die Skisaison beginnt hier im November und verzaubert bis in den April hinein mit glitzernder Schneepracht. Angefangen bei Disziplinen wie Riesenslalom über Abfahrt, Eislaufen und Winterwandern bis zum Schlittenfahren mit der ganzen Familie präsentiert das Skigebiet grenzenlosen Winterspaß. Die insgesamt zwölf vielfältig gestalteten Skiareale halten 53 Lifte, 130 km perfekt präparierte Pisten und Höhenlagen von bis zu 2.778 m bereit.
Seit dem Ersten Weltkrieg verläuft zwischen Sillian und Innichen die österreichisch-italienische Staatsgrenze. Durch das Hochpustertal führen die Bundesstraße 100 und der bis Maribor in Slowenien reichende Drauradweg. Kurvenbegeisterte Motorradfahrer entscheiden sich in Abfaltersbach für die etwa 28 km lange Pustertaler Höhenstraße. Sie führt über Asch nach Anras, dessen Schloss ab 1200 Sommerresidenz der Bischöfe von Brixen war. Als Pfleggerichtshaus war das später barockisierte Schloss Sitz der Gerichtsbarkeit, dann Gerichtsmuseum, heute kann es nur von außen besichtigt werden. Vor Oberried steht das Weiler-Stöckl, ein schöner Bildstock des 16. Jh. Über St. Justina und Assling, in dessen Wildpark eine Sommerrodelbahn lockt, windet sich die Höhenstraße vorbei an alten Bauernhöfen zur Lienzer Klause. Hier leisteten Tiroler Landstürmer 1809 den in zwanzigfacher Übermacht vorrückenden französischen Truppen heldenhaften Widerstand.
Gerahmt von Dreitausendern erstreckt sich das Defereggental an der Südseite der Alpen. An seinen sonnenüberfluteten Hängen siedelten schon Kelten und begannen, Bodenschätze wie Gold, Kupfer und Eisenerz abzubauen. Heute ist der Tourismus das Gold des Tals. Seitdem einige alte Wassermühlen restauriert worden sind, klappern im Tal wieder die Mühlräder. An ein Gebirgsdorf im Himalaya erinnert die abgeschieden auf 2000 m Höhe gelegene Jagdhausalm, die es schon seit dem 13. Jh. gibt. Auf den grünen von felsbrocken durchsetzten Wiesen scharen sich 15 gemauerte, schiefergedeckte Alm häuser um eine kleine Kapelle oberhalb eines Bergbachs.
4
Arne
Juli 2022
CP liegt eigentlich ganz schön am Eingang vom Antholzer Tal, leider sind die Sanitäranlagen teilweise sehr veraltest und entsprechen nicht der Werbung in einschlägigen Fachzeitschriften, unfreundliche Bedienung im Shop, Rezeption war freundlich und hilfsbereit. Strompreis von € 0,95/ kWh ist schon f
Ansprechend6
Michael
Juli 2022
Gute ruhige Lage am Eingang des Antholzer Tals in einem Waldstückchen gelegen. Zu Fuß ist man in 20 min im Ort an der Haltestelle für Busse nach Bruneck und ins Tal Richtung Antholzer See. Ich wurde recht freundlich empfangen, die Sanitäranlagen waren stets sauber. Für den doch recht saftigen Preis
Ansprechend6
Stefan
Juni 2022
… und auch, dass es ein ADAC-Tipp ist, wundert mich. Der Platz ist eigentlich schön und schön gelegen, aber vermutlich seit 1970 wurde nicht‘s mehr an den Sanitäranlagen gemacht. Trotzdem nicht gerade günstig. Statt Südtiroler Herzlichkeit gibt’s unterkühlte Routine.
2
Oliver
Juni 2021
Die Ankunft war schon Abschreckend genug. Wenn wir mit unseren 2 Kindern nicht schon den ganzen Tag unterwegs gewesen wären, wäre ich sofort weiter gefahren. An der Rezeption wurden wir von ein Dame mittleren Alters empfangen, die vermutlich immer noch glaubte, eine Residenz zu verwalten. Eine derm
Sehr gut8
Derek
Mai 2020
Wir waren jetzt schon mehrmals auf dem Platz und es hat uns sehr gut gefallen. Die Eigentümer sind sehr freundlich, alles blitzsauber und die Preise zivil. Für uns, die mit zwei großen Hunden reisen, ist der Platz ideal. Der Wald fängt direkt am Ausgang an und wir können direkt loslaufen. Ein Pool i
Sehr gut8
Thomas
September 2019
schicker und ruhiger CP inmitten eines kleinen Waldes, beheizter outdoor-Schwimmbad, Stellplätze ordentlich dimensioniert mit Frischwasseranschluss. Sanitäreinrichtungen zwar schon etwas älter aber sauber.
Sehr gut8
Ulrike
Juni 2019
Großzügige Stellplätze, alle mit Stromversorgung, nachts angenehm ruhig und auch im Hochsommer durch die Lage angenehm kühl, Toiletten und Duschen sind ausreichend vorhanden und werden regelmäßig gereinigt, Pool und Kinderpool werden nachts abgedeckt und haben tagsüber dadurch warmes Wasser. Restau
Ansprechend6
Stefan
September 2018
Campingplatz ist sehr ruhig in einem Waldstück gelegen, daher allerdings sehr feucht, Schwimmbad vorhanden, Außenschwimmbad beheizt, Sanitäranlagen waren sauber und geräumig, aber großen Charme verbreitet der Platz nicht.
Nancy's Holiday Homes Dolomites liegt im Herzen von Südtirol. Die ruhige Atmosphäre lockt vor allem Familien mit Kindern an. Die idyllische Lage inmitten von dichten Nadelbäumen sorgt für entspannte Ferien.
Nancy's Holiday Homes Dolomites liegt umgeben von hohen Gipfeln und dem beliebten Ski- und Wandergebiet Kronplatz. Bei heißen Temperaturen sorgt ein Pool für Abkühlung. Während die Kinder die Welt entdecken, haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich in aller Ruhe zurückzulehnen und zu entspannen. Sportlich Aktive genießen eine schöne Auszeit auf dem Golfplatz oder erkunden die schöne Berglandschaft rund um Antholz per Velo. Im Winter können die Feriengäste auf Skiern oder Snowboards die Pisten des Dolomiten-Skigebiets Kronplatz hinunter flitzen. Für Entspannung nach langen Ausflügen sorgt das umfassende Wellnessangebot: Feriengäste genießen ein Dampfbad oder einen Saunagang. Auf dem Campingplatz nutzen die Gäste WLAN gratis.
Antholz ist eines der beliebtesten Reiseziele in den Dolomiten. Während der Sommermonate bietet sich hier die Möglichkeit, die tolle Landschaft bei stundenlangen Wandertouren besser kennenzulernen. Der Panoramaberg Kronplatz verlockt Wanderfreunde mit ruhigen Wegen und der wunderschönen Aussicht auf die naheliegenden kleinen Dörfer. Familien picknicken auf saftig grünen Wiesen und Kinder können in der frischen Luft spielen und Neues entdecken. Im Winter laden zahlreiche präparierte Pisten zum Skifahren und Snowboarden ein. Auch die nahegelegene größere Stadt Bruneck mit ihren alten Stadtgassen, kleinen Boutiquen und urchigen Restaurants lädt zum Verweilen und Lädele ein. Kulturell Intressierte können im Schloss Bruneck, das auf dem Schlossberg thront, in frühere Jahrhunderte eintauchen und viel über vergangene Epochen lernen.
Sind Hunde auf Nancy's Holiday Homes Dolomites erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Nancy's Holiday Homes Dolomites einen Pool?
Ja, Nancy's Holiday Homes Dolomites hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Nancy's Holiday Homes Dolomites?
Die Preise für Nancy's Holiday Homes Dolomites könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nancy's Holiday Homes Dolomites?
Hat Nancy's Holiday Homes Dolomites Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Nancy's Holiday Homes Dolomites?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Nancy's Holiday Homes Dolomites zur Verfügung?
Verfügt Nancy's Holiday Homes Dolomites über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Nancy's Holiday Homes Dolomites genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Nancy's Holiday Homes Dolomites entfernt?
Gibt es auf dem Nancy's Holiday Homes Dolomites eine vollständige VE-Station?